NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Der gebürtige Favoritner Philip Weinberger möchte dem 10. Bezirk zu einem neuen Image verhelfen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Neos Favoriten
Phillip Weinberger über Alkoholverbot und Polizei-Mangel

Philip Weinberger, Spitzenkandidat der Neos Favoriten, verrät im Interview, wie er das Image des 10. Bezirks verbessern möchte. MeinBezirk gegenüber erklärt er, warum er mehr Ehrlichkeit in seinem Bezirk wünscht. WIEN/FAVORITEN. Philip Weinberger ist ein "Favoritner Bua", der sein ganzes Leben bereits im Bezirk gewohnt hat. Der 29-jährige ist Pfadfinder und entfacht bei Kindern Begeisterung für das Sprichwort "jeden Tag eine gute Tat". Für die kommende Bezirksvertretungswahl ist er...

Mandatare Jessica Ensbacher und Johannes Kozlik haben ihre Bereichsverantwortlichkeiten festgelegt. | Foto: NEOS
3

Politik
In Deutsch-Wagram ziehen die NEOS erstmals in den Gemeinderat ein

Die Partei NEOS ist nach der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 11. März erstmals im Gemeinderat von Deutsch-Wagram vertreten. Die Mandatare Jessica Ensbacher und Johannes Kozlik haben nun ihre inhaltlichen Schwerpunkte festgelegt. DEUTSCH-WAGRAM.  Die beiden Gemeinderäte  Kozlik und Ensbacher betonen, dass sie alle Stadtteile gleichermaßen berücksichtigen und eine positive Entwicklung der gesamten Gemeinde sicherstellen wollen. Besonders die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im...

Breitenlacher ist für eine gute und faire Zusammenarbeit im Bezirk. Sie würde sich mehr weiblichen Zuwachs in der Politik wünschen.  | Foto: Patricia Hillinger
3

Neos-Kandidatin in Penzing
Birgit Breitenlacher setzt sich für Frauen ein

"Ein Bezirk für alle", das fordert Birgit Breitenlacher von den Neos Penzing. Sie ist die Spitzenkandidatin der viertstärksten Partei im Bezirk. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, welche Themen ihr besonders am Herzen liegen. WIEN/PENZING. MeinBezirk traf Birgit Breitenlacher, Spitzenkandidatin der Penzinger Neos für die Bezirksvertretungswahl, zum Interview. Seit zwölf Jahren engagiert sie sich in der Partei und seit 2015 ist sie Bezirksrätin. Im Gespräch erzählt sie von ihren politischen...

Judith Lederer tritt als Spitzenkandidatin für Neos in Floridsdorf an. Sie fordert mehr Barrierefreiheit, Fahrradgaragen und bessere Öffi-Verbindungen für den Bezirk. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
9

Neos Floridsdorf
Judith Lederer fordert Barrierefreiheit & Fahrradgaragen

Judith Lederer tritt als Spitzenkandidatin für Neos in Floridsdorf an. Sie fordert mehr Barrierefreiheit, Fahrradgaragen und bessere Öffi-Verbindungen für den Bezirk. Das erzählt sie im exklusiven MeinBezirk-Interview. WIEN/FLORIDSDORF. Vor der vorgezogenen Wien-Wahl am 27. April interviewt MeinBezirk die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Bezirk. Neos-Spitzenkandidatin Judith Lederer aus erzählt, warum sie den 21. Bezirk lieben gelernt hat und warum es Fahrradgaragen benötigt. Was ist...

LA S. Riedlsperger, UNOS-Kandidat B. Huber. | Foto: NEOS
3

NEOS, WK-Wahlen
Bürokratie als Hemmschuh für Unternehmer

NEOS und UNOS zu Wirtschaftskammerwahl: „Gründerinnen und Gründern wird es in Tirol aufgrund der bürokratischen Hürden besonders schwergemacht" KITZBÜHEL. Anstatt sich dafür einzusetzen, dass diese abgebaut werden, gibt die Wirtschaftskammer lieber nur gute Ratschläge, wie man sich in diesem Behördendschungel besser zurechtfindet“, kritisieren NEOS LA Susanna Riedlsperger und der IT-Unternehmer und UNOS Kandidat für die Wirtschaftskammerwahl, Bernhard Huber. Als Unternehmer in der IT-Branche...

5:10

Flashback
Wien über Aus für Blau-Schwarz, ÖBB-Züge & Gammelfleisch-Fund

Was war diese Woche in Wien los? MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst! Wiener Politiker reagieren auf das Aus der Koalitionsverhandlungen Bezirkschefin Janković als Spitzenkandidatin abgewählt Kardinal Schönborn erhält Stern einer wiener Synagoge Neue Cityjet-Doppelstockzüge der ÖBB im HärtetestJagdschloss Magdalenenhof wird zu psychosoziale EinrichtungWeitere illegale Gammel-Fleischerei in Wien entdecktNoch mehr News aus Wien gibt es topaktuell...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Johann Höfinger, Paula Maringer, Daniela Schodt und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
10

Gemeinderatswahl 2025
Das sagen die Lokalpolitiker aus dem Bezirk Tulln

Die Wahl ist geschlagen. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen eine klare Sache. Das sagen unsere Politiker aus dem Bezirk zu den Wahlergebnissen. BEZIRK TULLN. "Viel Freude und Gratulation an alle Gemeindevertreter für wirkliche sehr viele, sehr gute Ergebnisse. Das spiegelt auch das Engagement und die Ergebnisse der letzten Jahre wider. Der große Trend der Landes- und Bundesebene ist nicht durchgeschlagen, sondern die Persönlichkeit vor Ort hat gezählt. In Tulln haben wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FPÖ Hollabrunn jubelt über fünf Mandate mehr. | Foto: Alexandra Goll
19

Gemeinderatswahl 2025
Hollabrunn - Absolute Mehrheit der ÖVP gebrochen

In Hollabrunn ist die absolute Mehrheit der ÖVP Geschichte. Sie verliert 13,38 Prozent und liegt bei 38,79 Prozent und 15 Mandate. Ein Plus von fünf Mandaten verzeichnet die FPÖ und liegt künftig bei sechs Mandaten. Grüne, SPÖ und Liste Scharinger bleiben gleich. Neos schaffen den Einzug in den Gemeinderat nicht. HOLLABRUNN. Das historisch schlechteste Ergebnis verzeichnet die Bezirkshauptstadt Hollabrunn mit einem Minus von fünf Mandaten auf 38,79 Prozent. Nach 80 Jahren ist die absolute...

Ein pinker Ballonwalk durch Baden. | Foto: NEOS/Karl Stadler
4

Gemeinderatswahl NÖ
Die NEOS beenden den Wahlkampf mit Schwung

Mit pinken Punschkrapferln, Popcorn und Zukunftsvisionen beschließen die NEOS den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2025. NÖ/BADEN. Der Gemeinderatswahlkampf 2025 der NEOS fand mit einer farbenfrohen Abschlussveranstaltung in Baden seinen Höhepunkt. Unterstützerinnen und Unterstützer zogen zunächst im Rahmen eines Ballonwalks vom Kurpark zum Hauptplatz. Beim sogenannten Zukunftsvillage gab es die Abschlussworte. „Jetzt geht es darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen“, erklärte Indra...

Um dieses Plakat von NEOS-Kandidat Ilhami Bozkurt geht es. | Foto: Santrucek
3

Gemeinderatswahl 2025
Ein Neos-Plakat stört die Harmonie vorm Herrenhaus

Der Ternitzer NEOS-Kandidiat Ilhami Bozkurt muss sein Plakat vorm Herrenhaus entfernen. Es verstößt gegen die örtliche Plakatierverordnung. TERNITZ. In Wahlzeiten verfolgen einen die Politiker-Konterfeis auf Schritt und Tritt. Auch in Ternitz sind sie sehr präsent. Das Plakat von NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt ist allerdings das einzige vor dem Herrenhaus. Und nun muss es weg.  Stadtamtsdirektor Gernot Zottl zu MeinBezirk: "Wir haben eine Plakatierverordnung, die das regelt und auch in...

Ternitz von oben. | Foto: Santrucek
4

Gemeinderatswahl 2025
Ternitz - die Kandidatinnen und Kandidaten

In Ternitz buhlen fünf Parteien – SPÖ, ÖVP, Grüne, FPÖ und NEOS – um die Gunst der Wählerschaft. SPÖ Christian SamwaldJeannine SchmidPeter SpickerDaniela MohrGerhard Windbichler ÖVP Thomas HuberBrigitta UlreichGünter DaxböckBeate WallnerMarkus Schweitzer FPÖ Erwin ScherzMartin KurzRüdiger OfnerThomas WielanderChristine Kurz NEOS Ilhami BozkurtBirgit Ehold-WlassakMarion NoldenAnton HaberlerChristine Fallenbüchl Die GRÜNEN Anna SpiesGerhard WeningerRita Teynor-BarkDunja SpiesGeorg LechnerIrma...

Das neue Team, v. l: Christoph Hilscher (Klubobmann), Lukas Burian, Maria In der Maur-Koenne (Wahlleiterin), Agron Nuredini), Andrea Dobida (Bezirkssprecher-Stellvertreterin), Thomas Klein (Bezirkssprecher). | Foto: Neos
3

Wiener City
Nach tragischem Todesfall neues Mitglied im Neos-Team

Die Neos Innere Stadt verloren im vergangenen Jahr auf tragische Weise ein Mitglied ihres Teams. Peter Landrichter, damals Klubvorsitzender der City-Partei, verstarb überraschend. Nun hat man ein neues Mitglied ins Team gewählt.  WIEN/INNERE STADT. Nach dem traurigen Ableben von Peter Landrichter stellt sich das Team von Neos in der Inneren Stadt neu auf. MeinBezirk berichtete über seinen Tod Mitte September: Wiener Neos-Politiker überraschend verstorben „Der Tod von Peter hat uns tief...

Listeplatz 4 Sergi Tarasov; Spitzenkandidat Georg Brenner, Listenplatz 3 Victoria Grünhut; Listenplatz 2 Leo König. | Foto: NEOS
3

NEOS fixieren Antritt
Georg Brenner ist Spitzenkandidat in Tulln

NEOS fixieren Antritt in Tulln: Team geht mit Brenner als Spitzenkandidat ins Rennen TULLN. Das kommende Jahr startet direkt mit einer Gemeinderatswahl. Auch die NEOS in Tulln bereiten sich darauf vor und haben nun ihren Antritt fixiert und ihre Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert. „Ich freue mich sehr, zum ersten Mal als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen und die Verantwortung zu übernehmen, um für unsere Gemeinde aktiv Veränderungen zu schaffen. Es ist an der Zeit, neue Ideen umzusetzen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Top-3: Marion Nolden, Ilhami Bozkurt und Birgit Ehold-Wlassak. | Foto: NEOS Ternitz
3

Ternitz
Die beiden amtierenden Gemeinderäte bilden die NEOS-Spitze

Ilhami Bozkurt und Birgit Ehold-Wlassak führen die NEOS-Liste in Ternitz bei der Gemeinderatswahl 2025 an. TERNITZ. "Ich freue mich über das Vertrauen und die Möglichkeit, dass wir uns gemeinsam für ein zukunftsfittes Ternitz einsetzen können. Gemeinsam wollen wir die Lösungen in den Mittelpunkt stellen", so der Spitzenkandidat Ilhami Bozkurt. Die pinken Themen für Ternitz Bozkurt und Ehold-Wlassak setzen ihre Schwerpunkte unter anderem auf der Schaffung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung...

Die NEOS wollen 2025 mit Alexandra Gutmannsthal-Krizanits auch in Sieghartskirchen antreten. | Foto: NEOS

Familie und Wirtschaft
Die NEOS wollen in Sieghartskirchen antreten

Gutmannsthal-Krizanits: „Frischer Wind für Familien und die Wirtschaft.“ SIEGHARTSKIRCHEN. NEOS setzen ihren Wachstumskurs in Niederösterreich fort und haben eine Ortsgruppe in Sieghartskirchen im Bezirk Tulln gegründet. Rund um Alexandra Gutmannsthal-Krizanits aus der Katastralgemeinde Abstetten hat sich ein Team formiert, das zur Gemeinderatswahl 2025 antreten möchte. „Ich freue mich, dass wir in Sieghartskirchen eine Alternative zur alten Politik anbieten können. Unser Ziel ist es, eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 29. September 2024 fand die Nationalratswahl in Österreich statt. Gedanken der Flachgauer-Kandidatinnen (v.l.), Tanja Graf - Elisabeth Heiß - Manuela Laimer, zum Wahlergebnis. | Foto: v.l.:  Tanja Schalling // FPÖ Salzburg // Arne Müseler
4

Nationalratswahl 2024 Salzburg
Wahlergebnis: Drei Kandidatinnen reden Klartext

Am 29. September 2024 fand die Nationalratswahl in Österreich statt. Die Flachgauer-Kandidatinnen, Heiß (FPÖ), Graf (ÖVP) und Laimer (SPÖ), äußerten nun ihre Gedanken zum Wahlergebnis. FLACHGAU, SALZBURG. Das Wahlergebnis für die Nationalratswahl im Flachgau steht bereits seit mehreren Tagen fest. Die ÖVP erreichte im Flachgau insgesamt 32,4 Prozent (minus 15,7 Prozentpunkte). Die ÖVP liegt damit vor der FPÖ mit 28,2 Prozent (plus 14,3 Prozentpunkte) und der SPÖ mit 14,2 Prozent (plus 1,3...

Einige der Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land waren auch schon bei der Wahl. | Foto: adobe.stock/Christian Schwier
4

Nationalratswahlen 2024
Drei Spitzenkandidaten aus dem Bezirk gaben Stimmungsbild

MeinBezirk hat sich aufgrund der heutigen Wahlen ein Stimmungsbild bei ein paar Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land geholt.  VILLACH/VILLACH LAND. Heute stehen die Nationalratswahlen an und da gehen nicht nur die Bürger und Bürgerinnen wählen und ihre Stimme abgeben, sondern natürlich auch die Mitglieder der einzelnen Parteien. In Villach und Villach Land haben wir daher die Spitzenkandidaten gebeten, uns ein Foto zu schicken und ein kurzes Stimmungsbild abzugeben. Drei...

Nationalratswahl 2024: Die Scheibbs haben jetzt die "Qual der Wahl". | Foto: MEV
7

Nationalratswahl 2024
Scheibbser haben jetzt die "Qual der Wahl"

Nationalratswahl: MeinBezirk Scheibbs unterstützt die Leser dabei, bei welcher Partei sie ihr Kreuzerl machen sollen. BEZIRK SCHEIBBS. Am 29. September ist es wieder soweit: Die Scheibbser schreiten bei der Nationalratswahl zu den Urnen, um die Volksvertreter für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Um es Ihnen leichter zu machen, stellen wir Ihnen die Kandidaten aus dem Bezirk vor. "Ikarus" und Gleichberechtigung Die ÖVP-Vertreter im Bezirk betonen, es brauche einen starken Kanzler und keinen...

1:41

NEOS fordern radikale Entlastung
Kritik an Schuldenpolitik des Landes

Die NEOS fordern einen umfassenden Kraftakt zur Entlastung des Faktors Arbeit und kritisieren die bisherigen Maßnahmen der Regierungsparteien. Laut Landesspitzenkandidat Niki Scherak und Landesparteivorsitzender Indra Collini haben die Versprechen der ÖVP in 37 Jahren Regierungsverantwortung wenig zur tatsächlichen Entlastung beigetragen. Österreich sei nach wie vor eines der Hochsteuerländer Europas mit einer Steuer- und Abgabenquote von 43,6 Prozent. ST. PÖLTEN. NEOS glauben nicht, dass die...

NÖ-Spitzenkandidat Nikolaus Scherak, Landessprecherin Indra Collini und Generalsekretär Douglas Hoyos beim Wahlkampfauftakt. | Foto: Huber
6

Wahlkampfauftakt in St. Pölten
NEOS: „Wir sind unverbraucht und unabhängig“

Bei den „Pinken“ fiel beim alljährlichen Sommerfest der Startschuss für die heiße Wahlkampf-Phase. ST. PÖLTEN. „Heute sind viele bekannte und treue Wegbegleiter da, aber auch sehr viele neue Gesichter. Und das ist ein gutes Zeichen, weil es uns zeigt, dass wir am richtigen Weg sind. Wir wurzeln und wir wachsen.“ Mit diesen Worten begrüßte NÖ-Landesparteivorsitzende Indra Collini die rund 150 Gäste am vergangenen Freitag im St. Pöltner „Klang.Spiel“. An diesem Abend wurde nicht nur das...

Alois Schroll führt die SPÖ-Wahlkreisliste Mostviertel an. | Foto: SPÖ
Aktion 4

Nationalratswahl 2024
Diese Melker treten zur Wahl an

Nationalratswahl: Die Kandidaten aus dem Bezirk Melk sind auf ihren Listen vorne mit dabei. BEZIRK MELK. Am 29. September findet die Nationalratswahl statt und der Wahlkampf geht schön langsam in die heiße Phase über. Das sind die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk Melk. Alois Schroll von der SPÖ ist seit 2019 Abgeordneter zum Nationalrat. Bis 2021 war er Bürgermeister in Ybbs: "Energiekrise und Teuerung haben viele von uns ärmer gemacht. Während den Menschen das Geld aus der Tasche gezogen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Leo König, Timon Schiesser, Alexandra Gutmannsthal-Krizanits, NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini, NEOS-Landtagsabgeordneter Helmut Hofer-Gruber, Sonja Lengauer und NEOS-Gemeinderat Georg Brenner. | Foto: Neos Tulln

"Machen statt Blabla"
NEOS Mitmach-Sommer war in Tulln zu Gast

Brenner: „Gemeinsam Tulln zukunftsfähig machen.“ TULLN. Nach einem erfolgreichen Stopp in Tulbing ging die Mitmach-Sommertour der NEOS Niederösterreich im Bezirk in die nächste Runde und machte einen Halt in Tulln. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“, wurde etwas Eis und gute Laune verteilt. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, die Zukunft ihrer Gemeinde selbst in die Hand zu nehmen und sich mit ihren Ideen einzubringen. „Die vielen guten Gespräche zeigen, dass es einen weit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christina Jöchl (3. v. li.) im Kandidatenkreis (Mi. D. Oberhofer). | Foto: NEOS
2

Nationalratswahlen 2024
NEOS präsentieren NRW-Liste für das Unterland

Die NEOS Tirol präsentierten die pinke Wahlkreisliste für das Unterland (Wahlkreis 7c, Kufstein/Kitzbühel). BEZIRK KITZBÜHEL. Gemeinsam mit Kandidatinnen und Kandidaten für das Unterland präsentierte NEOS Tirol Spitzenkandidat Dominik Oberhofer die pinke Wahlkreisliste (7c, Kitzbühel/Kufstein). Angeführt wird die NEOS-Liste von Markus Trainer, Gemeinderat in Thiersee. Auf Platz zwei steht die Kirchberger Flugbegleiterin und Ersatzgemeinderätin Christina Jöchl. Ihr sind vor allem die Themen...

4

NR WAHL am 29 September
Wie bunt wird die Parteien Landschaft

Am 29 September treten 9 Parteien an in Österreich.  Wie bunt wird die Parteien Landschaft in neiederösterreich bzw. Österreich.  Wie politverdrossen sind wir Niederösterreicher .  Kommt mit denn neuen Partein frischer Wind in die Politik. Wird die politklandschaft bunter und dadurch die Arbeit schwieriger .Wenn am Sonntag  wahl  were wem würdet ihr wählen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.