NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

von links: Roman Fink, Helmut Hofer-Gruber, Getraud Auinger-Oberzaucher, Patrick Kern | Foto: Foto: Stockmann
2

Gemeinderatswahl 2020
NEOS Baden wollen Stimmen verdoppeln

BADEN. Am 14. November stellten NEOS Baden ihr Team für die Gemeinderatswahl im Jänner 2020 vor: Helmut Hofer-Gruber, Landtagsabgeordneter und bereits (bisher einziger) NEOS-Gemeinderat in Baden, führt die Liste an. Auf Platz 2 die Unternehmerin Gertraud Auinger-Oberzaucher (48), gefolgt vom 1,96 Meter großen Forstwirt Roman Fink (51), dem Unternehmer Patrick Kernstock (26) und dem Technischen Angestellten Matthäus Koprivnikar (27). "Wir sind fünf Jahre klüger geworden", so Helmut Hofer-Gruber...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kandidatinnen Gabriela Görtler, Victoria Grünhut-Weiß, Georg Brenner, Reinhard Sinabell, Johanna Schmitz, Sonja Lengauer, Herbert Schmied, Katharina Teufer, Teammitglied Alexander Ruprecht | Foto: NEOS

Gemeinderatswahl 2020
NEOS-Mann Schmied bleibt auf Platz 1

TULLN (pa). Die Landesmitgliederversammlung der NEOS Niederösterreich hat am 9. November 2019 grünes Licht für den Antritt des NEOS-Gemeindeteams in Tulln gegeben. "Damit werden wir bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner auf dem Stimmzettel stehen", zeigt sich Tullns NEOS-Mann Herbert Schmied optimistisch, der in der Gemeinde auf Listenplatz 1 bestätigt wurde. Inhaltlich werde NEOS auf die Kernthemen Wohnen, Pflege, Bildung, Digitalisierung, Umwelt und Transparenz setzen. "Uns geht es darum,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gabi Kolar ist für die SPÖ gut positioniert. | Foto: Patrick Neves
2 3

Landtagswahl
Die Damen haben im Murtal das Sagen

Die Parteien haben ihre Listen für die Landtagswahl vorgestellt - Kandidaten aus der Region sind dort gut positioniert. MURTAL/MURAU. Gleich zwei Damen aus der Region sitzen derzeit an den obersten Schalthebeln im Landtag. Gabi Kolar (SPÖ) ist seit Mai erste Landtagspräsidentin und damit formell höchste Politikerin des Landes. Gleich neben ihr sitzt die zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom (ÖVP) aus Murau an ihrer Seite. Fixstarter Beide Damen werden auch nach der Wahl am 24. November wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 in Floridsdorf finden Sie hier.  | Foto: Krammer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Floridsdorf – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für Floridsdorf. FLORIDSDORF.  Der 21. Bezirk folgt bei der Nationalratswahl dem Österreich-Trend: SPÖ und FPÖ verlieren, ÖVP und Grüne gewinnen. Auch Neos konnte deutlich zulegen. Obwohl Floridsdorf weiterhin rot gefärbt ist, musste die SPÖ auch in diesem Bezirk Verluste hinnehmen. Nach dem Auszählen der Wahlkarten konnte sie mit 30,22 Prozent zwar noch die 30-Prozent-Hürde knacken, hat...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
v.l.: Gudrun Kugler (ÖVP), Ruth Becher (SPÖ), Martin Graf (FPÖ), Maria Schwarz (Neos) und Barbara Boll (Grüne) sind die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Nord.

Nationalratswahl 2019
Die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien-Nord im Wahl-Check

Die Spitzenkandidaten für die Bezirke Floridsdorf und Donaustadt stellen sich dem bz-Wahl-Check. WIEN-NORD. In Wien-Nord bilden Floridsdorf und die Donaustadt einen Regionalwahlkreis. Die Wahlkreise dienen dazu, dass aus allen Regionen Österreichs Abgeordnete zum Nationalrat in das Parlament gewählt werden können. So kann man als Wähler direkter mitbestimmen, wer einen im Nationalrat vertreten soll. Ganz Österreich ist in 39 solche Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Gabriele Knauseder, SPÖ | Foto: Photogräfin
1 5

Nationalratswahl 2019
Zwei Braunauer mit guten Chancen

Für David Stögmüller (Grüne) und Gabriele Knauseder (SPÖ) sieht es gut aus, in den Nationalrat einzuziehen. INNVIERTEL (wie). Sechs Kandidaten aus dem Wahlkreis Innviertel haben am 29. September Chancen auf ein Nationalratsmandat. Platz eins der ÖVP-Landesliste belegt August Wöginger aus Sigharting im Bezirk Schärding. Sein Platz im Nationalrat ist sicher. Mit Hermann Brückl aus Andorf, der für die FPÖ im Wahlkreis Innviertel auf Platz eins und landesweit auf Platz zwei gelistet ist, stammt ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Tiroler Spitzenkandidat Johannes Margreiter (mitte) mit Johannes Gasteiger (Listenplatz 1, rechts) und Robin Exenberger (Platz 3). | Foto: Barbara Fluckinger
4

Nationalratswahl 2019
Neos legen im Wahlkreis Unterland Fokus auf das Thema Verkehr

Bei ihrer Listenpräsentation für den Wahlkreis Unterland thematisierten die "Neos"-Kandidaten vor allem das Thema Verkehr. KUFSTEIN (bfl). Der Fokus im Wahlkreis Kufstein/Kitzbühel liegt für die Neos ganz klar auf dem Thema Verkehr. Das machten die Kandidaten am Mittwoch, den 7. August bei der Listenpräsentation in Kufstein deutlich. Im Wahlkreis treten insgesamt sechs Kandidaten für die Partei an. Angeführt wird die Liste vom Radfelder Unternehmer Johannes Gasteiger. Gemeinsam mit dem Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine Impression vom Abend in der "Halle für alle" in der NMS Mittersill. | Foto: Michaela Habetseder
3

EU-Wahl am Sonntag
Rund 80 Besucher bei der Podiumsdiskussion in Mittersill

Das Salzburger Bildungswerk - Zweigstelle Mittersill - lud zu einem Abend mit den Kandidaten aus Salzburg in die Neue Mittelschule ein. MITTERSILL. Die Veranstaltung ging am 20. Mai über die Bühne und wurde von rund 80 interessierten Leuten besucht.  Am Podium saßen Karoline Edtstadler (ÖVP), Stefanie Mösl (SPÖ), Karin Feldinger (NEOS) sowie Michael Zichy (Die Grünen). Kurzfristig abgesagt hatte Karin Berger von der FPÖ; sie ist die einzige EU-Kandidatin aus dem Pinzgau.   Dominantes Thema: Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Felix Germann, Spitzenkandidat in Mittersill (Jahrgang 1997) | Foto: NEOS Salzburg

Gemeindewahlen
Junge Pinzgauer Kandidaten im Fokus

Wir von den Bezirksblättern haben bei allen Pinzgauer Gemeinden die Listenplätze nach jungen Kandidaten unter 25 Jahren durchforstet: Maria Alm und Mittersill punkten mit jeweils fünf Leuten unter 25 Jahren auf den Plätzen eins bis zehn. PINZGAU. Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 10. März 2019: In der Vorwoche haben wir uns angeschaut, wie groß im Pinzgau der Anteil der Frauen auf den vordersten Listenplätzen ist. Diesmal geht es um die ganz jungen Kandidaten. Neunmal die Null In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Birgit Ehold (r.) von den Neos wurde 128 Mal angekreuzt | Foto: Ehold
7

Die Top 3 bei der Vorzugsstimmen-Jagd

Wie ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos aus dem Bezirk persönlich punkten konnten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige tausend Wähler gaben bei der Landtagswahl am 28. Jänner ganz bestimmten Kandidaten ihre Stimme. Die Vorzugsstimmen waren erst am 29. Jänner (nach Redaktionsschluss) vollständig ausgezählt. Hier darf sich ÖVP-Zugspferd Hermann Hauer getrost Vorzugsstimmenkönig nennen. Hauer hatte den Vorteil, bereits als Landtagsabgeordneter in die Wahl gehen zu können. Ihm folgte Rupert Dworak (SPÖ), der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chrstioph Haselmayer führt die Landesliste der Kärntner Neos-Kandidaten an | Foto: biznetz
1 2

Ein Lobbyist für das Kärntnerland in Wien

Der Kärntner Kandidat der Neos will die Abwanderung stoppen – mit Kärntner Politikern anderer Parteien. KÄRNTEN. Christoph Haselmayer geht für die Neos ins Rennen um ein Mandat im Parlament. Der Listenerste hat klare Vorstellungen, was er im Falle seiner Wahl im Parlament voranbringen möchte. "Ich will die Interessen Kärntens an den richtigen Stellen platzieren", nimmt er sich vor. Die Motivation ist für ihn klar: "Im Gegensatz zur Steiermark hatte Kärnten nie eine Lobby in Wien", meint er. Nun...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Dominik Oberhofer (l.) präsentierte in der vergangenen Woche sich und die Oberländer Kandidaten: Johannes Tilg, Josef Lutz, Susannah Haas und Julian Plangger (v.r.). | Foto: Clemens Perktold

NEOS: "Brauchen Umschwung im Land"

NR-Wahl 2017: Neos präsentierte in Imst die Oberländer Bezirkskandidaten und Funktionäre IMST/LANDECK (pc). Dominik Oberhofer, Spitzenkandidat der Neos in Tirol, präsentierte sich in der vergangenen Woche mit den Oberländer Kandidaten. Johannes Tilg aus Landeck, Josef Lutz aus dem Außerfern, Susannah Haas aus Stams, Heinrich Klotz und Julian Plangger, ÖH-Funktionär aus dem Pitztal, bilden die regionale Mannschaft. Sie wollen den nationalen Veränderungsprozess vorantreiben und mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unternehmerin Julia Seidl (Mitte), Editorin Christine Kittinger (re.) und Volksschuldirektorin Dagmar Klingler (li.) belegen auf der NEOS-Liste in Innsbruck die ersten drei Plätze. | Foto: NEOS

NEOS treten mit drei Frauen an der Spitze an

Nationalratswahl: NEOS präsentieren ihre Liste für den Wahlkreis Innsbruck. Unternehmerin Julia Seidl, Editorin Christine Kittinger und Volksschuldirektorin Dagmar Klingler treten bei der kommenden Nationalratswahl am 15. Oktober für die NEOS in Innsbruck an. Damit stehen im Wahlkreis Innsbruck-Stadt drei Frauen an der Spitze der "Pinken". "Perspektiven eröffnen
" "Wir wollen eine Gesellschaft, in der jede und jeder die Chance hat, aus eigener Kraft voranzukommen und sich etwas aufzubauen. Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Neos-Kandidaten Georg Priesner, Regina Perzy, Spitzenkandidat Wolfgang Grabensteiner, Alexander Kirchmauer und Georg Elmer | Foto: Neos
3

Neos präsentierten Kandidaten für Wahl in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). "Nur wir Neos bringen einen frischen Wind und bringen konkrete und durchdachte Lösungen für die niederösterreichische Landeshauptstadt", so Wolfgang Grabensteiner, Neos-Spitzenkandidat bei den St. Pöltner Gemeinderatswahlen am 17. April. Neben dem Unternehmer werden Georg Priesner, Angestellter und Unternehmensberater, Rechtsanwalt Alexander Kirchmauer, Ergotherapeut Georg Elmer und Pensionistin Regina Perzy-Dengler auf der Neos-Liste kandidieren. Die Liste sieht sich als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landtags-Kandidatin Katharina Wolf, Elisabeth und Günter Kitzmüller sowie Landessprecherin Judith Raab.

Neos wollen frischen Wind ins Rathaus bringen

RIED (kat). Die Neos haben heuer ein Ziel: Sie wollen in den Rieder Gemeinderat einziehen. Am Dienstag, 17. Februar, gaben Elisabeth und Günter Kitzmüller offiziell ihre Kandidatur bekannt. Die weitere Liste wird in den nächsten Wochen erstellt. "Nach den Nationalrats- und EU-Wahlen ist die Gemeinderatswahl nun der nächste logische Schritt. Wir wollen Verantwortung übernehmen. Neos entspricht unseren Grundwerten und unserer Einstellung, deshalb haben wir angefangen, uns politisch zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
24 Personen umfasst die Landesliste der burgenländischen Neos. | Foto: Neos

Neos nominieren ihre Wahlkandidaten

Die Neos haben ihre Bezirks-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 31. Mai fixiert. Listen-Erster im Bezirk Jennersdorf ist Hannes Würkner aus Jennersdorf vor Walter Neuper aus Mogersdorf. Die Liste im Bezirk Güssing führt Günther Hayderer aus Olbendorf an. Die Kandidatenlisten der Neos im Burgenland wurden via Internet bei offenen Online-Vorwahlen fixiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: www.offenerhaushalt.at/gemeinde/Pyhra
4

Pyhra: NEOS fordern mehr Transparenz im Finanzhaushalt

PYHRA (red). Von einer Verdopplung der Schulden von rund 5 auf über 10 Millionen Euro in den letzten 10 Jahren berichtet das NEOS Gemeindeteam Pyhra im Vorfeld der kommenden Gemeinderatswahl. "Wir brauchen mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Finanzhaushalt der Gemeinde", so NEOS-Kandidat Hermann Kerndl. Das Team beruft sich auf die Website www.offenerhaushalt.at/gemeinde/Pyhra, um auf die Gemeindefinanzen aufmerksam zu machen. Öffentliche (Bau-)Projekte sollen laut den NEOS auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Birgit Ehold und die NEOS treten in fünf Gemeinden an.
12 1

Die Rosaroten kommen in fünf Gemeinden

NEOS greifen in Neunkirchen, Ternitz, Breitenau, Otterthal und Willendorf nach Stimmen. BEZIRK. An sich hätte es NEOS-Bezirkskoordinatorin Birgit Ehold gerne gesehen, wenn sie in allen drei Städten Kandidaten aufstellen hätte können. Aber es kam eben anders. Immerhin in drei Gemeinden und zwei Städten werden die NEOS um die Wählergunst buhlen. Interessant: Ilhami Bozkurt kehrt seiner alternativen Liste (ALT) den Rücken und läuft zu den NEOS über. Sein Vorteil: Er ist bereits im Gemeinderat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
hi. v. l.: Miriam Birngruber, Stefan Nussbaummüller, Gerd Oismüller, Judith Raab; vo. Mathias Kalb.
1

Die Neos suchen bis ins Frühjahr nach Kandidaten

GALLNEUKIRCHEN (fog). Auf der Suche nach neuen Ideen und Kandidaten luden die Neos Gallneukirchen ins Gasthaus Landerl ein. Die Neos-Landessprecherin Judith Raab stellte die zentralen Themen der Partei vor. Im Gegensatz zu den anderen Parteien wird die Kandidatensuche erst Anfang April abgeschlossen. In manchen UU-Gemeinden würde es ganz gut laufen. Interessenten würde es bis jetzt in Gallneukirchen, Engerwitzdorf, Kirchschlag, Bad Leonfelden, Puchenau, Ottensheim und St. Gotthard geben. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Neos-NR Niki Scherak (hier mit Felix Bernold) schaute sich die Kandidaten persönlich an. | Foto: Archiv

Kandidaten-Casting bei Neos abgeschlossen

BEZIRK. In drei Gemeinden wollen die Neos mit eigenen Kandidaten antreten: Gänserndorf, Groß-Enzersdorf und Strasshof. Nun wurden die Kandidaten für die Gemeinderatswahl präsentiert. Bevor Helmut Stachowetz-Axmann und Stefan Schubert für Gänserndorf, Alexander Maier und Michael Henkel in Groß-Enzersdorf, sowie Kurt Goll und Ex-Bezirkssprecher Roland Reidinger in Strasshof nominiert wurden, mussten sie ein Hearing durchlaufen. "Wir möchten schon sicher gehen, dass die Kandidaten unsere...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
24 1 2

Der November ist Pink

NEOS-Bezirkskoordinatorin Birgit Ehold (47, Ternitz) im Interview über Demokratie und pinke Bezirks-Ziele. BEZIRKSBLÄTTER: Denken Sie, die etablierten Parteien sollten die NEOS fürchten oder als Partner sehen? BIRGIT EHOLD:Ich denke, sie haben keine Freude, wenn jetzt eine neue Farbe in die Gemeindestuben reinkommt. Fürchten muss man uns nicht. Die SPÖ Ternitz hat von uns schon einiges aufgegriffen, etwa die Ideenwerkstatt. Waren Sie schon immer politisch interessiert? Schon, aber mich hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Kreuzhuber ist NEOS Kandidat für die WU-Wahl im Waldviertel. | Foto: Foto: privat

EU-Thema: Schulden abbauen

KREMS: Günter Kreuzhuber ist NEOS Regionalkoordinator für Kremsund und tritt als Kandidat des Waldviertels bei der Europawahl an. Die Neos wollen sich für eine europäische Verfassung unter Beteiligung aller Bürger erarbeiten und im Rahmen der nächsten EU-Wahl abstimmen. "Zudem müssen Schulden abgebaut werden. Es ist unverantwortlich diese Last der Jugend zu hinterlassen", äußert Kreuzhuber.

  • Krems
  • Doris Necker
Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler (Mitte), von Listenzweiten Sebastian Huber (rechts) und Listendritter Kornelia Huber (links) | Foto: NEOS Salzburg

NEOS wählten Kandidaten für die Salzburger Gemeindevertretungswahlen am 9. März 2014

"Wir wollen Salzburg wachküssen", so Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler SALZBURG. Insgesamt 62 Mitglieder wählten samstagvormittags im Salzburg Congress 14 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen im März. NEOS wollen in der Landeshauptstadt sowie in Hallein, Abtenau und Obertrum antreten. In der Stadt Salzburg führt Barbara Unterkofler die Liste an. Auf den Plätzen dahinter folgen Sebastian Huber, Kornelia Thöni, Christoph Starzer und Lukas Rößlhuber. Gemeinsames Ziel ist es,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.