Netz NÖ

Beiträge zum Thema Netz NÖ

Windkraft
Meilenstein: 1.500 MW Wind im Niederösterreichischen Netz

NÖ (pa) Die Netz NÖ, eine 100 % Tochter der EVN, feiert einen großen Meilenstein: 1.500 MW Windkraft wurden erfolgreich ins Niederösterreichische Netz integriert. Das entspricht der Leistung von rund sechs großen Donaukraftwerken, verteilt über einen Großteil des Landesgebietes. „Wir brauchen den Ausbau der erneuerbaren Energien, keine Frage. Der Ausbau stellt uns als Netzbetreiber aber auch vor großen Herausforderungen“, erläutert Netz NÖ Geschäftsführer Werner Hengst. Denn im Unterschied zu...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Netz NÖ
2

Schäden für EVN
Wochenlanges Reparieren nach dem Sturm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die EVN wurde vom Sturm immens in Mitleidenschaft gezogen. Man wird wochenlang zur Behebung entstandener Schäden benötigen. EVN-Sprecher Stefan Zach: "Der Schaden ist erheblich. Vorwiegend wurden Freileitungen von umstürzenden Bäumen abgerissen oder beschädigt. Maste wurden zerbrochen oder beschädigt und Trafostationen von Bäumen zerstört."

Gasspürer Franz Hintermayer | Foto: Netz NÖ / Moser
2

Gasspürtrupp in Gmünd unterwegs

GMÜND (red). Ab Mitte Oktober sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Gmünd sicher. „Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Franz Mayrhofer. In den nächsten Wochen sind die Spezialisten in den Gemeinden Amaliendorf, Gmünd, Heidenreichstein, Hoheneich und Steinbach unterwegs. Insgesamt werden rund 70 Kilometer im Bezirk geprüft. Geprüft wird...

Gasspürer Franz Mayrhofer und Franz Hintermayer überprüfen Gasleitungen auf Lecks | Foto: Netz NÖ/ Moser
2

Achtung Gas: Spürtrupp überprüft 44 Kilometer auf Lecks

In dem kommenden Wochen werden in der Gemeinde Vitis Gasspürtrupps unterwegs sein. VITIS. Ab August sind die Gasspürtrupps der Netz Niederösterreich unterwegs und machen die Gegend im Bezirk sicher. „Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Franz Hintermayer. In den nächsten Wochen sind die Spezialisten in der Gemeinde Vitis unterwegs. Insgesamt werden rund 44 Kilometer geprüft. Geprüft wird bis zum...

Gasspür-Trupps in NÖ unterwegs

BEZIRK TULLN (pa). Der Frühling ist da und schon sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend sicher. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Andreas Thaler. Im Fokus stehen dabei vor allem die einzelnen Ortsnetze. Und von diesen gibt es mehr als genug, nämlich 11.664 Kilometer in ganz Niederösterreich. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen...

Gasspürer Heinrich Winter | Foto: Netzt NÖ
2

Gasspür-Trupps in NÖ unterwegs

Der Frühling ist da und schon sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend sicher. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Andreas Thaler. Im Fokus stehen dabei vor allem die einzelnen Ortsnetze. Und von diesen gibt es mehr als genug, nämlich 11.664 Kilometer in ganz Niederösterreich. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. „Im...

Pressesprecher Stefan Zach über das Pilotprojetk in Tulln. | Foto: EVN
1

Pilotprojekt Tulln: Netz NÖ startet Gasverdichtungsaktion

TULLN (pa). Rund 7.900 Haushalte im Raum Tulln erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Netzbetreiber, der Netz Niederösterreich GmbH, einer 100%-Tochter der EVN. Angeschrieben werden Kunden mit inaktiven Hausanschlüssen oder jene Kunden, bei denen die Gasleitung direkt vor der Haustüre liegt. Diese bekommen nun 1.000 Euro Förderung von Netz NÖ, wenn sie sich für die Aktivierung oder für die Errichtung eines Gas-Netzanschluss entscheiden. „Erdgas ist nach wie vor ein sehr kostengünstiger und...

Netz NÖ geht inaktiven Erdgasanschlüssen nach

Brief etwa für Wärmepumpen-Nutzer gegenstandslos BEZIRK ZWETTL. Rund 1.100 Haushalte im Bezirk Zwettl erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Netzbetreiber, der Netz Niederösterreich GmbH, einer 100%-Tochter der EVN. Angeschrieben werden Kunden mit inaktiven Hausanschlüssen oder jene Kunden, bei denen die Gasleitung direkt vor der Haustüre liegt. Diese bekommen nun 1.000 Euro Förderung von Netz NÖ, wenn sie sich für die Aktivierung oder für die Errichtung eines Gas-Netzanschluss entscheiden....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

"Knalleffekt": NÖ Netz lässt Gas aus

Erneuerung der Gas-Hochdruckleitung reißt Anrainer aus dem Schlaf. PISCHELSDORF / LANGENSCHÖNBICHL. "Es war so ein Höllenlärm, ich dachte vier Black Hawks würden landen", erzählt eine Anrainerin. Im Bereich Pischelsdorf werden Teile der Gas-Hochdruckleitung erneuert, daher wurde heute, 26. Juli 2017, gegen 6 Uhr eine halbe Stunde Gas abgelassen. Und das war offenbar laut, wie sich eine Leserin an die Redaktion wendet. Was konkret passiert ist? Die Bezirksblätter haben bei der Netz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.