neu

Beiträge zum Thema neu

Peter Datler (l.) und Othmar Ableidinger | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts

Groß Siegharts
Stadtbücherei hat neuen Leiter

GROSS SIEGHARTS. Im Dezember wurde die Stadtbücherei Groß Siegharts offiziell an den neuen Büchereileiter Peter Datler übergeben. Er bedankte sich bei Othmar Ableidinger und übergab als Abschiedsgeschenk eine Torte in Buchform. Das könnte dich auch interessieren: Hörenswert: Musikschüler zeigen in Thaya aufRotkreuz-Bezirksstelle feierte Vorweihnachtsfeier und Bezirksstellenversammlung

(v.l.n.r.) Thomas Gölzner, Günther Schlöglhofer, Gemeinderat Karl Stöffelbauer, Kommandant FF Brunnhof Andreas Oberleitner, Bürgermeister Michael Strasser, Unterabschnittskommandant Harald Ratzberger, Christoph Kojeder und Stefan Haider
2

Gemeinde Haidershofen investiert 45.000 Euro
Neue Atemschutzgeräte für Feuerwehr

HAIDERSHOFEN. Vor 27 Jahren wurden die Atemschutzgeräte der beiden Feuerwehren Haidershofen und Brunnhof gekauft und sie haben den beiden Feuerwehren einen guten Dienst geleistet. Jetzt wurden je 15 Flaschen für beide Feuerwehren angeschafft. „Die neuen 300 Bar Flaschen sind anstatt aus Stahl aus Komposit und daher um rund 6 Kilogramm leichter als ihre Vorgängermodelle. Die neuen Trägersysteme sind praktikabler, ergonomischer und resistenter als die alten Modelle. Durch die neuen Masken haben...

 Mitglieder des Pfarrgemeinderat und des Pfarrkirchenrates, sowie Bürgermeisterin Gudrun Berger
3

Furth/Göttweig
Feierliche Übergabe der Pfarre

Am 17. Dezember 2023 wurde die Pfarre Furth/Göttweig nun auch offiziell an P. Maurus Kocher übergeben. FURTH. Dechant P. Benjamin Schweighofer wurde von Bischof Alois Schwarz beauftragt die feierliche Zeremonie durchzuführen. WichtigDa P. Maurus nicht nur bereits Pfarrer in Brunnkirchen ist, sondern auch vielfältige Aufgaben im Stift Göttweig wahrnimmt, kommt den Ehrenamtlichen und Laien weiterhin weiterhin eine wichtige Rolle in der Pfarre zu. Das könnte Sie auch interessieren: Verein...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Jugendorchester Dobersberg mit Hubert Bogg (Mitte) und Clemens Redl, Rainer M. Haidl, Michaela Haidl, Lea Muthsam, Emily Steindl, Sophia Longin, Simon Zahrl, David Haider, Theresa Habisohn, Helene Haider, Stefanie Traxler, Katharina Deimel, David Kössner, Tanja Zahrl, Mathias Gaugisch, Robin und Beatrice Peutl, Katharina Populorum und Anna Maria Kössner. | Foto: Jugendorchester Dobersberg

Jugendorchester Dobersberg
Dirigent Hubert Bogg übergibt an Clemens Redl

Über viele Jahre hinweg stand das Jugendorchester Dobersberg besonders mit einem Namen eng in Verbindung: dem langjährigen Leiter und Dirigenten Hubert Bogg. Sein Nachfolger wird Clemens Redl. DOBERSBERG. Am Samstag, 23. September durften einige Lehrer der Musikschule Thayaland sowie das Jugendorchester mit seinen aktuellen Mitgliedern ein kleines Dankeschön für den großen Einsatz im Bereich des Musikernachwuchs an Hubert Bogg überreichen. Für viele Kinder, welche an der Musikschule Thayaland...

Diskussionen um neuen Supermarkt in Dobersberg | Foto: alexas
2

Supermarkt in Dobersberg
Bürgerinitiative sammelte bereits 564 Unterschriften

In Dobersberg hat die Bürgerinitiative, die die Ansiedlung eines Nahversorgers außerhalb des Ortszentrums verhindern will, in nur zwei Wochen 564 Unterschriften gesammelt. DOBERSBERG. Davon wurden online 234 Stimmen abgegeben, und 330 Stimmen auf Sammelbögen, die in Geschäften in Dobersberg und angrenzenden Gemeinden aufliegen. Von den 564 Unterschriften stammen 280 aus der Gemeinde Dobersberg, 112 Stimmen aus Kautzen, 39 Stimmen aus Waldkirchen und 133 aus weiteren umliegenden Gemeinden....

Ex-Obmann Sepp Kraschitzer, Helga Braun, René Mersol, Aniko Kellner, Stefan Haselbacher, Claudia Ostermann, Neo-Obmann Marcus Kellner, Renate Stifter, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Stadträtin Christine Vorauer. | Foto: privat
4

Neunkirchen-Peisching
Marcus Kellner nun offiziell Obmann der Dorfgemeinschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits vergangenes Jahresende legte Sepp Kraschitzer den Obmann in der Dorfgemeinschaft zurück. Nach einer knapp einjährigen Übergangsführung wurden Nägel mit Köpfen gemacht. 25 Jahre leitete Josef Kraschitzer die Geschicke der Dorfgemeinschaft der Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching. Nachdem er mit Jahresende 2020 seine Funktion zurückgelegt hatte, leitete sein Stellvertreter, Marcus Kellner, interimistisch die Dorfgemeinschaft. Bei den kürzlich stattgefundenen...

Bürgermeister Christian Haberhauer, Sarah Holzer, Ingrid und Herbert Houska vor dem Stadtbrauhof. | Foto: Leitsberger

Übergabe
Stadtbrauhof in Amstetten bekommt eine neue Wirtin

Ingrid und Herbert Houska ziehen sich nach 27 Jahren als Pächter des Stadtbrauhofs zurück. STADT AMSTETTEN. Mit Sarah Holzer haben die Houskas eine ehemalige Mitarbeiterin gefunden, die den Betrieb am Amstettner Hauptplatz weiterführt. "Sarah Holzer ist bereits seit zehn Jahren im Brauhof beschäftigt und kennt den Betrieb in- und auswendig", so Ingrid Houska. "Wir geben einer jungen Amstettnerin die Chance, den Betrieb zu führen", so Bürgermeister Christian Haberhauer. Die Stadt Amstetten...

Ortsvorsteher Manuel Scherscher, Verwalter Ulrich Wurzer, Komamandant-Stv. Rene Enengel, Daniela und Helmut Mayrhofer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan und Andrea Schaub, Kommandant Michael Heinz. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Feierlich
Kommando-Übergabe in Greinsfurth wurde "nachgeholt"

Coronabedingt konnte die Kommandoübergabe bei der FF Greinsfurth nach den Neuwahlen im Jänner noch nicht gebührend gefeiert werden. Das wurde jetzt bei einem kleinen Festakt nachgeholt. GREINSFURTH. Der neue Kommandant, Michael Heinz, würdigte dabei seinen Vorgänger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub, der 15 Jahre lang an der Spitze der Greinsfurther Feuerwehr stand. Als Geschenk überreichte er Schaub eine Floriani-Statue. Ebenfalls nicht mehr zur Wahl angetreten ist Helmut Mayrhofer...

Symbolische Rohrzangenübergabe von Hans Lendawitsch an Harald Grabner (r.) und Rudolf Grabner (l.).

Ternitz
Der "Heizbär" hat ein neues Führungs-Duo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Lendawitsch zieht sich in die "zweite Reihe" zurück. Die beiden neuen Geschäftsführer stellen Harald Grabner (37) und Rudolf Grabner (39). Die beiden neuen Heizbär-Geschäftsführer sind langjährige Mitarbeiter in dem Installateur-Betrieb. "Ich war lange als Service-Techniker dabei", so Rudolf Grabner. "Und ich war über zehn Jahre Prokurist und leitender Angestellter", erklärt Harald Grabner. Hans Lendawitsch wird seine Erfahrung noch weitere drei Jahre einbringen und im...

Gustav Jantscher wird der neue Küchenchef im Tannenhof in St. Anton am Arlberg. | Foto: MAD/S.Pellegrino
2

Tannenhof St. Anton
Baron übergibt Zepter der Küche an Jantscher

ST. ANTON. Nach fünf Jahren als Küchenchef im hoteleigenen Restaurant des fünf Sterne Superior Hotels Tannenhof in St. Anton am Arlberg übergibt der gebürtige Engländer James Baron die Führung der Küche an Gustav Jantscher. Fünf Jahre "Creative Alpine Kitchen"James Baron übernahm 2015 die Küche des von fünf Sternen gekrönten und mit dem superior Titel ausgezeichneten Hotels Tannenhof in St. Anton am Arlberg, davor arbeitete er unter anderem mehr als drei Jahre unter Andreas Caminada als...

Foto: Gregor Leitner

Wohnhaus ist fertig: "Neue" Biberbacher bekamen Schlüssel

BIBERBACH. Mit einem feierlichen Festakt wurde der zweite Bauabschnitt der neuen Wohnhausanlage in Biberbach übergeben. "Besonders freut es mich, dass in die neuen Wohnungen viele Jung-Biberbacher einziehen werden“, so Bürgermeister Friedrich Hinterleitner. Gemeinsam mit dem ersten Bauabschnitt entstanden in knapp zwei Jahren 18 Wohnungen.

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis.
8

Multifunktionales Einsatzfahrzeug für die FF Neumarkt im Hausruckkreis

Multifunktionaler MTF für die FF Neumarkt Am 23. März 2018 konnte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis erstmals in ihrer 144-jährigen Geschichte ein Mannschaftstransportfahrzeug in den Dienst stellen. Nach einer intensiven Planungsphase wurde das Optimum an Multifunktionalität, Flexibilität und Sicherheit in dieses Einsatzfahrzeug realisiert. Der neue Mercedes Sprinter 316 CDI (Rosenbauer-Aufbau) dient nicht nur zum Transport der aktiven Jugendgruppe, er dient der Mannschaft vor...

Ursula Kovar übernimmt das Amt von Josef Grubner. | Foto: Zarl

"Familie ist eine Lebensschule"

Amstettner Richterin Ursula Kovar wird "Anwältin der Familien und Kinder des Landes". STADT AMSTETTEN. Ursula Kovar ist die neue Vorsitzende des NÖ Katholischen Familienverbandes. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach, wie es um die Familien im Land steht und was Familie in der heutigen Zeit überhaupt bedeutet. Wie sehen Sie die Rolle der Familie in der heutigen Gesellschaft? URSULA KOVAR: Die Familie war und ist auch heute noch ein geschützter sozialer Raum. Für Kinder ist eine intakte Familie...

Foto: privat

Amstettner erhielten nun die Schlüssel zur Wohnung

STADT AMSTETTEN. Im Beisein von Landesrat Karl Wilfing fand nun die feierliche Schlüsselübergabe für die neue Wohnhausanlage der NÖ Wohnbaugruppe in Amstetten statt. In der Robert-Lieben-Straße wurden insgesamt 29 Mietwohnungen errichtet. Der zweite Bauteil, ebenso mit 29 Wohnungen ist derzeit in Bau und wird im Sommer 2018 übergeben.

Foto: Rotes Kreuz

Neuer Rettungswagen für Puchberg


BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rotkreuz-Ortsstelle in Puchberg wurde mit einem neuen Rettungswagen ausgestattet. „Für uns zählt die Versorgungssicherheit unserer Patienten“, erklärt Bezirksstellen-Geschäftsführer Walter Grashofer (r.). Übernommen wurde das Fahrzeug durch Rotkreuz-Ortsstellenleiter Roman Lechner (l.) und Ortsstellenschriftführer Sebastian Knotzer (3.v.l.). Der neue Rettungstransportwagen ist in Puchberg am Schneeberg stationiert. „Unsere rund 20 Mitglieder an der Rotkreuz-Ortsstelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.