Neue CD

Beiträge zum Thema Neue CD

Traktor-Rapper mit einem Schuss Humor: Lukas Plöchl (l.) und Manuel Hoffelner mit ihrem neuen Werk. | Foto: Moni Fellner

Trackshittaz: "Spaßfaktor ist unser größtes Plus!"

Lange mussten die Fans auf die neue CD der Kult-Rapper Trackshittaz warten. Lukas Plöchl und Manuel Hoffelner haben sich extra viel Zeit genommen, um ihr Album "TS4" auf den Markt zu bringen. Party-Musik pur "Wir sind jetzt eine Stufe weiter – von geil zu obergeil", scherzt Lukas Plöchl. Die neue CD handelt vom Dauerbrenner Facebook über das richtige Chillen bis hin zur katholischen Kirche. "Ich glaube an Gott und trage ein Kreuz um den Hals. Doch ich will dem Papst nicht seine goldene Nase...

Auch mit 75 fit wie eh und je: Rock’n’Roll-Legende Peter Kraus beim bz-Interview im Austria Trend Hotel Savoyen. | Foto: Edler
1 1 4

"Jetzt kommt nur mehr Genuss!"

Sänger Peter Kraus (75) denkt langsam über seinen Ruhestand nach Seit mehr als 60 Jahren ist Peter Kraus der Liebling der Rock’n’Roll-Fans. Auch in seinem Jubiläumsjahr 2014 ist der mittlerweile 75-jährige Entertainer fleißig wie eh und je. "Ich habe gerade eine neue CD aufgenommen und bereite mich auf meine Abschiedstournee vor. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für andere Dinge", erzählt Kraus im bz-Interview. Aus Neu mach Alt Für das neue Album "Zeitensprung" hat sich der Musiker etwas...

Stellt das neue Album am 14.3. in der Grellen Forelle vor: Minisex-Frontman Rudi Nemeczek. | Foto: Moni Fellner
1 2

Minisex sind endlich zurück!

Rudi Nemeczek und Co. präsentieren ihr neues Album "Reduziert" Mit den Superhits "Rudi, gib Acht", "Du kleiner Spion" oder "Eismeer" waren Minisex in den 1980er-Jahren Dauergäste in den heimischen Hitparaden. Nach einer mehr als 20-jährigen Pause bekam Mastermind Rudi Nemeczek wieder Lust auf ein Album und trommelte seine alten Bandkollegen zusammen. Gemeinsam mit Christopher Just, Gerhard Potuznik und Patrick Pulsinger wurde der neue Minisex-Sound definiert. "Wir klingen wie eine Mischung aus...

Beim bz-Interview im 25hours Hotel: Shootingstar Anna F. liebt in Wien vor allem den Naschmarkt. | Foto: Moni Fellner

Anna F. rockt jetzt Wien

Die österreichische Sängerin spielt am 20.3. vor Superstar James Blunt in der Stadthalle. Ihren ersten großen Hit hatte die Steirerin Anna F. im Jahr 2009, als ihr Song "Time Stands Still" in den Radios auf Powerplay lief. Seither bastelte die 28-Jährige an ihrem neuen Werk "King In The Mirror", das ab sofort erhältlich ist. Alles selbst geschrieben "Ich habe in den letzten Jahren rund 40 Songs geschrieben. Die besten elf sind auf dem neuen Album drauf", erzählt Anna F. "Entstanden sind die...

Thomas David hat die ersten Scheine der 100.000-Euro-Siegesprämie für neue Vorhänge ausgegeben. | Foto: Wallentin
7

Thomas David startet voll durch

Der Gewinner der "Großen Chance" hat seinen Job gekündigt, seine erste CD herausgebracht und sich endlich Vorhänge für seine Wohnung gekauft. WIEN. Der 8. November 2013 wird Sänger Thomas David wohl ewig in Erinnerung bleiben. Nach seinem Sieg bei der ORF-Castingshow "Die große Chance" hat sich das Leben des 28-Jährigen schlagartig verändert. "Ich habe meinen Job als Sozialbetreuer aufgegeben und in den letzten Wochen sehr hart im Studio gearbeitet", erzählt der Musiker, der am 13.12. sein...

Neue CD ist da: Christof Straub und Edina Thalhammer alias Papermoon. | Foto: Wallentin
8

Papermoon: Seit 22 Jahren top!

Auf seiner neuen CD "Lovebird" geht das Duo zurück zum Ursprung WIEN. Papermoon besteht aus Gitarrist Christof Straub und Sängerin Edina Thalhammer und wurde 1991 gegründet. Mit der neuen CD "Lovebird" (erscheint am 25. Oktober) gingen die beiden wieder zurück zum Ursprung. "Wir haben uns in den letzten Jahren in eine andere Richtung entwickelt. Jetzt gehen wir zurück zu unseren musikalischen Wurzeln und besinnen uns nur auf Gitarre und Stimme", erzählt Christof Straub. Zwölf neue Songs Auf dem...

Beim Interview im Café Wortner: Künstlerin Eva Maria Marold mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Wallentin
8

"Mama sein ist schön!"

Multitalent Eva Maria Marold hat einen eigenen Sohn und einen Adoptivsohn aus Ghana. Kabarettistin, Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin: Was können Sie am besten? EVA MARIA MAROLD: "Am ehesten würde ich mich als Sängerin bezeichnen." Sie haben vor Jahren Ihre Liebe zu Ghana entdeckt. Warum? "Eine Freundin von mir aus Jugendzeiten ist dort hingezogen. Sie hat mich nach vielen Jahren wieder getroffen und mich eingeladen." Auch Ihr Adoptivsohn Kelvin stammt von dort… "Ja, er ist mittlerweile...

6

Jubiläum: Zweitfrau wird zehn!

Auf ihrem vierten Album besinnen sich Diana Lueger und ihre Band wieder auf den Gitarrensound. Wie ist das neue Zweitfrau-Album entstanden? DIANA LUEGER: "Wir haben in den letzten Monaten eifrig im Studio gejammt und daraus sind alle Songs entstanden. Zweitfrau ist weg von den elektronischen Klängen und hat wieder mehr Gitarrensound mit dabei. Als Vorbild dafür dienten uns die Foo Fighters." Die aktuelle Single "Perfekt" läuft bereits in den österreichweiten Radios auf und ab. Wie stolz sind...

Die Villacha singen über die Stadt | Foto: KK

Musikstücke über die Stadt Villach

VILLACH. Als erste Kapelle haben „Die Villacha“, bestehend aus Herbert Franc, Florian Hinteregger und Gerald Bistrow, Lieder und Musikstücke über und um die schöne Stadt Villach aufgenommen. Ein Jahr hat es gedauert alles zu komponieren, texten und im Studio aufzunehmen.

Die Linzer Band "Edenbridge" mit Sängerin Sabine Edelsbacher und Gitarrist Lanvall (2. v. r.) feiert international Erfolge. | Foto: Edenbridge

"Metal kann auch melodiös klingen"

"Edenbridge" ist kein unbeschriebenes Blatt in der Metal-Szene. Die Band feiert heuer ihr 15-jähriges Jubiläum und beschenkt sich und die Fans mit dem achten Studienalbum. Die StadtRundschau bat Gitarrist Lanvall und Sängerin Sabine Edelsbacher zum Interview. STADTRUNDSCHAU: Ihr steht seit 15 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Wie würdet ihr euren Bekanntheitsgrad einschätzen? LANVALL: Sehr viele kennen unseren Namen, glauben aber nicht, dass wir aus Linz kommen, weil wir viel internationaler...

  • Linz
  • Nina Meißl
bz-Talk im Mario’s in Hietzing: Rainhard Fendrich (l). mit Society-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Foto: Moni Fellner
3

Liebe, Koks und Heimweh

Austropopper Rainhard Fendrich (58) stellt sich im bz-Interview den Geistern seiner Vergangenheit. Soeben ist Ihr neues Album "Besser wird’s nicht" erschienen. Was ist daran anders? RAINHARD FENDRICH: "Ich habe erstmals seit 30 Jahren alles selbst gemacht. Und darauf bin ich besonders stolz: Ich hatte keine Komponisten und Texter dabei." Sie sind derzeit wieder mit Ihrer früheren Drogengeschichte in aller Munde... "Ja, und das nervt mich unheimlich. Ich bin seit sieben Jahren clean und greife...

bz-Talk im Hotel Triest: Christina Stürmer (30) ist nach zweieinhalbjähriger Pause wieder zurück. | Foto: Wallentin
5

"Die Pause tat mir gut"

Sängerin Christina Stürmer spricht im bz-Talk über Comeback, Energie und Familienplanung. Nach mehr als zweieinhalb Jahren meldet sich Christina Stürmer mit ihrem neuen Album "Ich hör auf mein Herz" zurück. Entstanden ist der Longplayer in Berlin und im kleinen Tonstudio in ihrem Haus im Weinviertel. "Wir haben seit September 2011 daran gefeilt. Vor allem im eigenen Aufnahmeraum zu Hause hatte ich immer wieder gute Ideen", erzählt die 30-Jährige. Verbunden mit dem neuen Album gibt es auch eine...

Bluatschink und Band in Faistenau

¶FAISTENAU. Nach langer Pause bringen Bluatschink mit „DinnaDaussa“ wieder eine neue CD heraus. Präsentiert werden die neuen Ohrwürmer im Lechtaler Dialekt am Samstag, den 6 April um 20.00 Uhr in der Veranstaltungshalle der Hauptschule Faistenau. Das Tiroler Duo feiert in diesem Jahr ein Doppel-Jubiläum: 20 Jahre Bluatschink und 50 Jahre Liedermacher und Bluatschink-Mastermind Toni Kittel. Karten für die Veranstaltung sind bei der Raika Faistenau, dem Tourismusverband und unter www.kulurig.at...

Hat aus seiner Vergangenheit gelernt: Sänger Lukas Plöchl (23) wird langsam erwachsen. | Foto: Wallentin
1 2 8

Der "neue" Lukas Plöchl

Nach dem letzten Platz beim Song Contest im Vorjahr gibt der 23-Jährige jetzt sanfter Gas. WIEN. Die Zeiten des Traktor-Raps und der wilden Partys sind für Lukas Plöchl vorbei. Denn der Musiker veröffentlicht am 5. April sein erstes Soloalbum "Lukas Plöchl", ganz ohne seinen langjährigen Vollgas-Kollegen Manuel "Manix" Hoffelner. Neues Image "Ich möchte endlich zeigen, welcher Mensch in mir steckt. Die Maschinerie hinter mir bin nur ich", erklärt der Donaustädter. "Ich habe so viele...

Furchterregender Blick, aber ein liebevoller Vater: Georgij Makazaria gründete Russkaja im Jahr 2005. | Foto: Wallentin
6

Russkaja-Sänger mag Gabalier

Georgij Makazaria (38) spricht über Energie, lauwarmen Wodka und Musiker WIEN. Die aus der ORF-Sendung "Willkommen Österreich" bekannte Band Russkaja hat ihren Fünf-Jahres-Plan erfüllt und nun ihr neues Album mit dem Titel "Energia" herausgebracht. "Wenn ich eine Idee habe, dann spreche ich sie zuerst in mein iPhone. Danach baue ich diese Notizen zu Songs aus", erklärt Mastermind Georgij Makazaria. Die Einflüsse der legendären Turbo-Polka-Musik stammen unter anderem aus Russland, der Ukraine...

Neue CD von Klaus Wallerstorfer

BAD GOISERN. In Bad Goisern geboren, wurde er schon von seinem Vater musikalisch geprägt. Zu Beginn zwar nur als Bühnenarbeiter bei großen Konzerten (Elton John, Joe Cocker, Reinhard Fendrich, usw.) oder diversen kleinen Festen als DJ. Doch der Wunsch, selbst ein Instrument zu spielen wurde immer größer und Klaus nahm Keyboardunterricht an der Musik Schule Bad Goisern. Acht Jahre tourte er dann mit einer volkstümlichen Band durch Österreich, Deutschland und Südtirol. 2011 verabschiedet...

Obmann Wilfried Opperer, Kapellmeister Hermann Delago und Florian Lechleitner (v. l.)

MK Perjen: Moderne trifft Tradition

Die Musikkapelle Perjen veröffentliche kürzlich ihre bereits vierte CD. Diese ist nun unter dem Titel „Tracht´n Rock“ in der BTV, Raiffeisenbank, Sparkasse Imst, Volksbank Landeck, Amazon und in diversen Musikfachgeschäften erhältlich. Auf der neuen CD, die in nur drei Tagen im Haus der Musik in Zams produziert wurde, sind neben bekannten Titeln („Toto“ mit „Africa“) auch viele interessante andere Covers, die von Hermann Delago arrangiert wurden, der die Musik als Kapellmeister in Perjen seit...

Foto: privat
2

Ein kaiserliches Wiegenlied von F. X. Frenzel

BEZIRK. 2001 wurde Österreichs letzter lebender Barock-Komponist, Franz Xaver Frenzel, vom damaligen Bundespräsidenten Thomas Klestil beauftragt, für das japanische Kaiserhaus ein Wiegenlied zu komponieren. Anlass war die Geburt seiner kaiserlichen Hoheit, Prinzessin Aiko. Das Ergebnis war ein bezauberndes Trio für Viola, Violoncello und Klavier für die musizierende Kaiserfamilie. Zehn Jahre lang unterlag das Werk einem freiwilligen Moratorium und sollte nur dem Kaiserhaus zur Verfügung stehen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

TRIPPLMUSI - neue CD erschienen

TRIPPLMUSI Co2 NEUTRAL so heißt die neue CD TRIPPLMUSI aus Kapfenberg. Darauf zu hören ist ein bunter Reigen von alten und neuen Volksmusikstücken. Erhältlich ist die CD bei Harald Trippl - harald@trippl.at, www.trippl.at Eine Hörprobe unter folgenden Link gibt es hier.

2

ReGeHeGe präsentieren ihre neue CD!!!

Es ist soweit! Die Vorbereitungen zur Vorstellung der neuen ReGeHeGe-CD "Wann 586 kg singan und spü'n" laufen auf vollen Touren! Und wenn alles gut geht, wird die zweite Produktion, die musikalisch von der Traunkai-Musi aufs Feinste bereichert wurde, im Herbst präsentiert. Alle sich nun eventuell ergebenden Fragen werden am Samstag, 10. November, um 19:30Uhr in der Evangelischen Kirche zu Goisern beantwortet. Nur soviel sei noch in den Raum gestellt: die Gewichtsangabe des CD-Titels kann unter...

Das Mutter-Tochter-Duo Inge & Sonja aus Dietach. | Foto: Privat
2

Neue CD zum Bühnenjubiläum

DIETACH. Kinder, wie die Zeit vergeht! Zehn Jahre ist es her, dass Inge & Sonja das erste Mal vor Publikum auftraten. Zum zehnjährigen Jubiläum haben sie eine neue CD produziert. Diesmal im Ritt Sound-Studio in Sierning. „Das Besondere ist, dass von jeder Musikrichtung etwas dabei ist, Volksmusik, moderne Schlager und Balladen“, erzählt Ingeborg Richter. Zwei der zwölf Titel schrieb Tochter Sonja, die inzwischen selbst Mutter ist. Ihr neues Werk stellte das Duo aus Dietach erstmals am 5....

Foto: LAUSCH

Neues LAUSCH Album auf CD und Vinyl veröffentlicht

Drei Jahre nach ihrem letzten Album "Friend of the Captain", präsentieren die zwei Waldviertler und der Osttiroler des Rocktrios LAUSCH eine neue Platte und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. CANADA IS FALLING erscheint nämlich dank Koopertion von LiMuPic Records mit dem deutschen Label Timezone und einer erfolgreichen Crowdfunting-Aktion nicht nur auf CD sondern auch auf VINYL! Ein besonderes Schmankerl, dass sich Musikfreunde nicht entgehen lassen sollten. Entrückt, ja fast meditativ wirkt...

Foto: BRS

Ein Leben für die Musik

GUTAU. Seit 50 Jahren macht Otto Rockenschaub leidenschaftlich Musik. Bald erscheint seine Jubiläums-CD, auf der auch seine beiden jüngsten Töchter (von sieben), Sonja und Silvia, zu hören sein werden. „Ich bin froh, dass die beiden die Leidenschaft zur Musik mit mir teilen“, freut sich Rockenschaub, „ich bin so stolz auf sie, ihre Stimmen sind einfach traumhaft.“ Nach seiner langsamen CD „Besinnlich, verträumt, beschwingt“ geht's nun wieder richtig rund - mit lustigen Volksliedern und...

Neues Album und Auftritt in Wien: Sebastian (li.) und Sascha Madsen veröffentlichen am 17.8. ihre neue CD „Wo es beginnt“. | Foto: Wallentin
4

Donaustädter feiert mit "Madsen" große Erfolge

Seit der Gründung im Jahr 2004 geht es mit der Rockband Madsen steil bergauf. Einen wesentlichen Anteil daran hat das Brüderpaar Sebastian (Gesang, Gitarre) und Sascha Madsen (Schlagzeug). „Im Vorjahr haben wir bei ‚Rock am Ring‘ vor zehntausenden Besuchern gespielt“, erzählt Sascha Madsen, der seit zwei Jahren in Donaustadt verheiratet ist. „Wien ist ein wunderbares Pflas­ter zum Leben. Trotz der Größe ist alles sehr überschaubar“, so der 28-Jährige. Auftritt in der Heimat Am 12. Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.