Neukirchen

Beiträge zum Thema Neukirchen

Von links: Bürgermeister Andreas Schweinberger, die Raiffeisenbank Oberpinzgau Geschäftsleiter Roland Kröll und Sandra Wenger sowie Veranstalter HP Kreidl. | Foto: Venediger Rush
2

Raiba & Rush
Kooperation zwischen Venediger Rush und Raiffeisenbank Oberpinzgau

OBERPINZGAU (cn). Die Raiffeisenbank Oberpinzgau sowie der Neukirchner Bürgermeister Andreas Schweinberger unterstützen den "Venediger Rush". Bei dieser Veranstaltung geht es darum, von der Stadt Salzburg aus den Gipfel des Großvenedigers zu erobern - zunächst per Rad, dann zu Fuß und zum Schluss auf Skiern. Der Termin für heuer: 2. und 3. Mai. Kooperationsvereinbarung unterschrieben In dieser Woche wurde die Kooperations-Vereinbarung zwischen den Geschäftsleitern der Raiffeisenbank - Sandra...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall bei einem Motorschlittenrennen in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Heute, am 19. Jänner 2019, kam es im Zuge einer Motorsportveranstaltung in Neukirchen  zu einem tödlichen Unfall mit einem Motorschlitten. Bei einem Rennen auf einer gesperrten Skipiste fuhren mehrere Teilnehmer mit je einem Motorschlitten wettkampfmäßig bergauf. Kollission nach einem Sturz Ein 22-jähriger Oberösterreicher aus dem Mühlviertel kam aus bislang unbekannter Ursache mit dem Motorschlitten zu Sturz. Ein nachfolgender Teilnehmer kollidierte mit dem gestürzten Rennfahrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Rosenstrauß für die tüchtigen Schneeräumer in Neukirchen. | Foto: Archiv BB
1

Neukirchen
Leserbrief: Ein Dankeschön für die perfekte Schneeräumung

Die folgenden Zeilen stammen von Friederike Zindes aus Neukirchen: Mit einem symbolischen Blumenstraße bedanke ich mich ganz herzlich bei den Neukirchner Gemeindearbeitern und bei den LKW-Chauffeuren für die perfekte Schneeräumung! Friederike Zindes, 5741 Neukirchen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gustl Widmann † (links) mit Reinhard Mitter † und Franz Brunner sen. (rechts) | Foto: Archiv Neukirchen am Großvenediger

Nachruf
"Brandner Gustl" - Abschied von einem großartigen Musikanten

Der folgende Nachruf stammt von Franz Brunner, seines Zeichens Archivar in Neukirchen:  August Widmann vulgo „Brandner Gustl“ aus Mittersill ist Ende Dezember ganz unerwartet von uns gegangen. Die Musik, das war sein Leben! Diatonische Zugin, Akkordeon, Gitarre, Posaune, Harfe und nicht zuletzt die Königin der Instrumente - die Orgel - waren ihm mehr als vertraut. 1963 bis 1968 haben wir als Unterhaltungsensemble „Die lustigen Neukirchner“ bei verschiedensten Anlässen in angenehmer Lautstärke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Skigebiet Wildkogel in Neukirchen wurden sechs Schüler von einer Lawine erfasst.  | Foto: LWZ Salzburg (Symbolbild)
2 1

Neukirchen, Wildkogel
Lawinen-Ausläufer erfasst sechs Jugendliche

Am 9. Jänner wurde laut Polizei eine Schülergruppe von einer Lawine am Wildkogel überrascht. Sechs der Schüler wurden mitgerissen, alle wurden rechtzeitig geortet und geborgen. NEUKIRCHEN. Am späten Vormittag des 9. Jänners 2019 löste sich im Bereich des Skigebietes Wildkogel unterhalb der Bergstation eine Schneebrettlawine. Die Lawine brach im sogenannten Wiesbachgraben. Ihre Ausläufer erreichten eine Skiweg-Querung der Talabfahrt nach Neukirchen. Dort befanden sich Jugendliche einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die beiden Politikerinnen mit dem Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger - zu diesem Zeitpunkt gab's noch nicht so viel Schnee wie jetzt. | Foto: Carmen Boschele
2

Bürgermeister-Freude
Hoher Besuch bei der Rodelbahn am Wildkogel

BRAMBERG (cn). Staatssekretärin Karoline Edtstadler und Nationalratsabgeordnete Tanja Graf haben in der Weihnachtszeit einige Ferientage bei Carmen Boschele in Niedernsill verbracht. Die politische Referentin des Salzburger Wirtschaftsbundes machte mit ihren Gästen einen Besuch in Bramberg, wobei auch eine Rodelpartie auf der "längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt" auf dem Programm stand. Bürgermeister Hannes Enzinger war über die Besucherinnnen hoch erfreut; diese zeigten sich wiederum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In vier Pinzgauer Skigebieten können Familien (mindestens ein Elternteil und ein Kind) an bestimmten Tagen um den halben Preis Ski fahren bzw. Snowboarden. | Foto: Michael Grössinger im Auftrag der SalzburgerLand Tourismus AG

Freizeit im Pinzgau
Günstigeres Skifahren für Familien

PINZGAU / SALZBURG.  Günstig auf die Piste: Zehn Wintersportgebiete bieten auch in dieser Saison die Salzburger Skitage an. Dabei erhalten Familien an bestimmten Tagen die regulären Tageskarten um 50 Prozent ermäßigt. Los geht es am ersten Jännerwochenende im Lammertal und in Rauris. Vier Pinzgauer Skigebiete sind dabei Landesweit beteiligen sich insgesamt zehn Gebiete bis Ende März an dieser Aktion des Familienreferates des Landes, im Pinzgau sind es neben den Rauriser Hochalmbahnen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hannes Enzinger (Bramberg, ÖVP), Bgm. a. D. Peter Nindl (Neukirchen, ÖVP), Bgm. Günter Steiner (Hollersbach, ÖVP), Bgm. RVO-Obmann Wolfgang Viertler (Mittersill, Liste VIERT), Bgm. Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden, ÖVP), Bgm. LAbg. Michael Obermoser (Wald, ÖVP),  Bgm. Erich Czerny (Krimml, ÖVP) und Bgm. Hannes Lerchbaumer (Uttendorf, SPÖ).  | Foto: RVO

Bilanz 2018
Der Regionalverband Oberpinzgau konnte etliche Projekte umsetzen

OBERPINZGAU (red). Mittersills Bürgermeister Wolfgang Viertler, der Obmann des Regionalverbandes Oberpinzgau: "Insgesamt wird es für die peripheren Gemeinden nicht einfacher. Der Pinzgau ist eine stabile Region, aber es ist natürlich sehr wichtig, sich auf die Überalterung und die Verschiebung der Alters- und Einkommens-Pyramide vorzubereiten. Deswegen müssen wir "altersfit" werden - nicht nur in körperlicher Hinsicht: Auch die soziale und geistige Hygiene ist eine große Herausforderung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die beiden verletzten wurden mit dem Hubschrauber in das KH Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolfoto BB

Polizeimeldung
In Neukirchen verletzten sich zwei Leute bei einem Motorschlitten-Unfall

NEUKIRCHEN. Gestern Nachmittag, 1. Jänner 2018, war ein 25-jähriger Techniker aus Neukirchen mit einem Motorschlitten im Obersulzbachtal in Neukirchen unterwegs. Eine 49-jährige Arbeitskollegin aus Klagenfurt saß mit am Motorschlitten. Zehn Meter über steiles Gelände abgerutscht Bei einer durch einen Schneerutsch erschwert passierbaren Stelle musste der Lenker das Gefährt anhalten, wobei das Fahrzeug auf der schneeglatten Straße ca. 10 Meter über steiles Gelände in den Wald rutschte. Die Frau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andy Holzer, der blinde Bergsteiger aus Osttirol, war beim Bergfilmfestival 2018 im Cinetheatro mit dabei. | Foto: Wolfgang Klocker
2

Bilanz und Vorschau
Filmfestivals im Cinétheatro Neukirchen

Das Bergfilmfestival im Cínetheatro feiert heuer 15-Jahr-Jubiläum - aber vorher gibt's die BauernFilmTage. NEUKIRCHEN (cn). Hubert Kirchner ist im Neukirchner Kulturverein "Quadratmeter Kulturexpress" - bekannt auch durch die Theatergruppe rund um Charly Rabanser und für die hochkarätig besetzten Kabarettabende - für die "Kinoabteilung" zuständig. Dort hat sich das Bergfilmfestival, das jeweils Ende Oktober/Anfang November stattfindet, als wahrer Publikumsmagnet erwiesen. Kein Wunder, denn es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gschwandthäusl-Krippe der Familie Harringer in Viechtau ist eine Station der Kripperlroas durch Altmünster. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Brauchtum während der Feiertage
"Gemma Krippö schau'n" in Altmünster

ALTMÜNSTER (km). Noch bis zum 2. Februar, zu Maria-Lichtmess, können Interessierte Kripperl in Altmünster und Viechtau bestaunen. Das Krippenbauen und das Figurenschnitzen ist in der Gemeinde seit vielen Jahrhunderten ein zentraler Bestandteil des Weihnachtsfestes. Viele Krippen befinden sich in Privathäusern, ihre Besitzer präsentieren mit Liebe und Stolz ihre geerbten oder selbst geschnitzten Kunstwerke. Sie geben dabei Ausfkunft über deren Entstehung und erzählen so manche Geschichte aus dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabina Schweinberger mit ihrem neuen Buch, das erste - "Nichts als lose Blätter" - liegt auf dem  Tisch.  | Foto: Christa Nothdurfter
1

87-jährige Autorin
Sabina Schweinberger aus Neukirchen veröffentlicht ihr zweites Buch

NEUKIRCHEN (cn). Das neue Werk, das im Wolfgang Hager Verlag (WHV) erschienen ist, trägt den Namen "Die Wetterherren". Die 87-jährige Neukirchnerin gibt darin Einblicke in frühere Geschehnisse im Oberpinzgau. Wie das Almdorf Königsleiten entstanden ist... So lässt sich zum Beispiel nachlesen, wie einst das Almdorf Königsleiten entstanden ist. Es waren drei mutige Männer - zwei persönlich haftende Bauern und ein visionärer Gemeindesekretär - welche die Basis dafür legten. Sabina Schweinberger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer ehrt Peter Dreier  | Foto: Blitzlicht Brunner
1 3

Besonderer Einsatz
70 Jahre Mitglied bei der TMK Neukirchen

NEUKIRCHEN. "Musik für Generationen" -  unter diesem Motto fand das traditionelle Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Neukirchen statt. Es war ein durchaus „historisches Konzert“, denn neben den musikalischen Höhepunkten stand diesmal eine ganz besondere Ehrung im Mittelpunkt: Peter Dreier rückte das erste Mal beim Faschingsumzug 1948 mit seinem Tenorhorn aus.  Damit spielt der 89-Jährige bereits unglaubliche 70 Jahre bei der Trachtenmusikkapelle, die heuer ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen feiert mit dem Herbstkonzert auch 15 Jahre Jugendkapelle. | Foto: Trachtenmusikkapelle Neukirchen

Blasmusik im Trachtengewand
Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach

NEUKIRCHEN (sw). Am Samstag, 24. November um 19.30 Uhr startet das Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach im Lindemayrsaal in Neukirchen. Mit dem Konzert wird auch dass Jubiläum der Jugendkapelle Neukirchen gefeiert. Mit dem 15er-Jubiläumskonzert übergibt der bisherige Jugend-Kapellmeister den Taktstock weiter an den 16jährigen Matthias Achleitner. Der Sohn des Obmannes der Trachtenkapelle Neukirchen spielt Trompete und absolviert gerade die Kapellmeisterausbildung bei...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: MV Neukirchen/Moser
2

Buntes Musikprogramm
Herbstkonzert des Musikverein Neukirchen/Altmünster

ALTMÜNSTER. Unter der bewährten Leitung des Kapellmeisters Röhrer Manfred M.A., fand am 10. November 2018 das Herbstkonzert des Musikvereins Neukirchen/Altm. statt. Vor 350 begeisterten Zuschauern wurde das Konzert mit der „Alpina Fanfare“ des Komponisten Franco Cesarini eröffnet. Weiter im Programm ging es mit der Ouvertüre „Rodny Kraj“ von Jindrich Pravecek. Danach entführte der Musikverein die Zuhörer in die faszinierende Welt der Filmmusiken mit den Stücken“ „Highlights from Hook“ und „Out...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die kleine Katharina mit ihren Eltern, mit den Seelsorgern Pfarrer Christian Walch (hinten) und Diakon Ruben Weyringer (sitzend) sowie mit Gitti und Sepp Graber (rechts und links außen). | Foto: Siegfried Probst

Zugunsten eines "Schmetterlingskindes"
Imkerverein Neukirchen Wald Krimml übergab 3.200 Euro

OBERPINZGAU.  Die Mitglieder und Freunde vom Imkerverein Neukirchen Wald Krimml kamen kürzlich zumsammen, um in Neukirchen ihre mittlerweile bereits zehnte Ambrosiusmesse zu feiern. Bei dieser Messe wird jeweils den gesunden Gaben aus den Bienenstöcken gedacht. Die Jubiläumsmesse stand auch im Zeichen eines guten Zwecks und so konnte der Erlös in Höhe von beeindruckenden 3.200 Euro an das Schmetterlingskinde Katharina Nothdurfter gespendet werden; das Geld wird für Therapien verwendet. Ein Dank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
14. Bergfilmfestival im Cinétheatro in Neukirchen von 26. Oktober bis zum 4. November 2018. | Foto: Vitto Messini

Etablierte Veranstaltung
Bergfilmfestival im Cinétheatro in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Das mittlerweile bereits 14. Bergfilmfestival im Neukirchner Cinétheatro geht heuer vom 26. Oktober (Nationalfeiertag) bis zum 4. November über die Bühne. Finanziell unterstützt wird das Festival von der Sparkasse Mittersill, von der Wildkogel-Arena sowie von der Sparkasse Mittersill. DAS PROGRAMM: Freitag, 26. Oktober um 20 Uhr  Andy Holzer – blind climber:„Jeder hat seinen Everest“ Beim heurigen Eröffnungsabend berichtet der Osttiroler Ausnahmekletterer von seinen aktuellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Theresia Blaikner aus Neukirchen bedankt sich beim Team vom Tauernklinikum-Standort Mittersill. | Foto: Symbolfoto: Archiv BB

Leserbrief: Eine großes Dankeschön dem Tauernklinikum Mittersill-Team

Die folgenden Zeilen stammen von Theresia Blaikner aus Neukirchen. Im Juli dieses Jahres wurde ich auf der Orthopädie an der Hüfte operiert. Während meines Aufenthaltes wurde ich bestens betreut. Mit diesem Schreiben bedanke ich mich beim Ärzteteam der orthopädischen Abteilung und beim Team der Mobilisationsgeriatrie, sowie auch bei den Reinigungsdamen. Theresia Blaikner, Neukirchen am Großvenediger

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schwieriger Einsatz der Bergretter. | Foto: Bergrettung Salzburg / Neukirchen
1 4

Neukirchen: Schwierige Bergung am Nordgrat des Großvenedigers

Text: Bergrettung NEUKIRCHEN. Am 21. August 2018 wollte ein 75-jähriger Münchner mit seinem 15-jährigen Sohn den Großvenediger über den Nordgrat erklettern. Da die beiden Bergsteiger an der schwierigen Schlüsselpassage scheiterten, kehrten sie um und kletterten wieder ab. Gegen 20 Uhr erreichte die Salzburger Bergrettung – Ortsstelle Neukirchen - der Notruf, wonach sich Vater und Sohn oberhalb des sogenannten „Meynowschartl's“ in 3400 Metern Seehöhe verstiegen hatten. Sie waren bereits völlig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bergrettung bargen die zwei Männer vom Großvenediger. | Foto: Bergrettung

Neukirchen: Zwei Bergsteiger mussten vom Großvenediger gerettet werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg OBERPINZGAU. Am 21. August 2018 gerieten ein 15-jähriger und ein 75-jähriger Deutscher bei der Begehung des Nordgrates zum Großvenediger in Neukirchen in eine alpine Notlage und wurden von der Bergrettung und anwesenden Bergführern geborgen. Die zwei Bergsteiger waren an einer schwierigen Schlüsselpassage gescheitert, kehrten daraufhin um, verstiegen sich jedoch in 3400 Metern Seehöhe, weshalb sie die Bergrettung verständigten. Zunächst wurden sie auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Unfallopfer wurden in das KH Mittersill gebracht. | Foto: Symbolfoto: Archiv Bezirksblätter

Neukirchen: Ein Auffahrunfall forderte vier Leichtverletzte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. Bei einem Auffahrunfall auf der Gerlosbundesstraße (B 165) in Neukirchen wurden heute,  am 13. August, kurz nach 13 Uhr vier Personen leicht verletzt. Ein 50-jähirger Holländer hatte sein Auto aufgrund eines Abbiegemanövers eines Fahrzeuges vor ihm angehalten. Der Lenker des nachfolgenden Autos, ein 52-jähriger Pinzgauer, bemerkte das zu spät und fuhr in das Heck des Holländers. Im Krankenhaus Mittersill Die vier leicht verletzten Insassen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Salzburger Künstler M. A. Seywald. | Foto: NPHT / R. Sonnberger
3

Sonderausstellungen im Schaubergwerk Hochfeld und bei "Smaragde und Kristalle"

Der Salzburger Künstler M.A. Seywald zeigt das "Innenleben" der Hohen Tauern sowohl in Neukirchen als auch in Bramberg. Die unkonventionell angebrachten, zum Teil sehr mystischen Bilder in digitaler Mischtechnik bringen laut Seywald das „Innenleben“ der Hohen Tauern zum Ausdruck. Die Sonderausstellungen sind bis zum 26. Oktober 2018 in den Nationalpark-Erlebnisausstellungen "Schaubergwerk Hochfeld" in Neukirchen Neukirchen sowie im Museum „Smaragde und Kristalle“ in Bramberg zu sehen. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Archiv Bezirksblätter

Murenabgänge im Oberpinzgau - die Feuerwehren im nächtlichen Einsatz

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern Abend, am 8. August 2018, kam es im Oberpinzgau zu einem Unwetter mit Murenabgängen. Die Freiwilligen Feuerwehren Wald im Pinzgau, Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel führten Auspump- und Sicherungsarbeiten durch. Bäche traten über die Ufer - Straßensperren Mehrere Bäche traten durch den Starkregen über die Ufer. Die Alte Gerlosstraße sowie eine Zufahrtstraße zu vier Wohnhäusern in Bramberg wurden zwischenzeitlich gesperrt. Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Florian Gantner | Foto: Gantner

Veranstaltungstipp: Lesung Florian Gantner

NEUKIRCHEN. Florian Gantner lebt als Schriftsteller in Wien. Für seine Texte wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Theodor-Körner-Preis und zuletzt mit dem Rauriser Förderungspreis. Der gebürtige Neukirchner kehrt für einen Leseabend in seine Heimat zurück. Er wird einen kurzweiligen Querschnitt durch seine Bücher darbieten und ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. Organisatoren: Katholische Frauen Termin: Montag, 6. August, 19:30 Uhr Ort: Bildungsheim Neukirchen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Johannes Dickbauer sorgt für Gypsi-Flair. | Foto: Wahlmüller
5
  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Hollengut
  • Neukirchen

Gypsy-Swing-Jazz-Festival

Kunst- & Musik.Fest.Wochenende der besonderen Art, wird am letzten Wochenende im Juni: Beim O2.Open Air spielen zahlreiche Gypsy-Swing-Formationen und Roundabout auf. Dazu lockt die Ausstellung von Kurt Steinberg. „Let's swing & groove“: Unter diesem Motto steigt am 29. Juni von 18 bis 22 Uhr und am 30. Juni von 11 bis 15 Uhr im Hollengut in Neukirchen bei Lambach das Gypsy-Swing-Jazz-Festival. Bei Regen findet das Event im Rossstall Lambach statt. Campingsessel, Picknickdecke und Sonnenschirm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.