Neunerhaus

Beiträge zum Thema Neunerhaus

2:22

Neunerhaus
Wenn ehemalige Obdachlose zu Experten ihrer Sache werden

Von Gleich zu Gleich: Im "neunerhaus" unterstützen ehemalige Obdachlose Klienten in ähnlichen Situationen. WIEN/MARGARETEN. Seit über 20 Jahren unterstützt die Margaretner Sozialorganisation "neunerhaus" wohnungs- und versicherungslose Menschen. Das Gesundheitszentrum (Margaretenstraße 66) vereint Arzt- und Zahnarztpraxis sowie Sozialarbeit unter einem Dach. 2019 hat das Neunerhaus einen Zertifikatskurs ins Leben gerufen. Am "Peer-Campus" werden ehemals wohnungslose Menschen zu sogenannten...

Das Neunerhaus bietet unter anderem zahnärztliche Versorgung für obdachlose und nichtversicherte Menschen. | Foto: Christoph Liebentritt
4

Margareten
Sozialorganisation Neunerhaus sucht ehrenamtliche Zahnärzte

Um auch wohnungslosen und nichtversicherten Menschen eine zahnärztliche Versorgung bieten zu können, ist das Neunerhaus auf der Suche nach ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzten. WIEN/MARGARETEN. Die Wiener Sozialorganisation Neunerhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, wohnungs- und obdachlose sowie nichtversicherte Menschen zu unterstützen. Neben Beratungsangeboten ist es vor allem das Gesundheitszentrum in der Margaretenstraße 166, das großen Zulauf erfährt. Neben einer Praxis mit...

Es grünt so grün in der Grätzeloase des Neunerhaus Café. | Foto: Christoph Liebentritt
4

Margaretenstraße
Das Neunerhaus Café lädt in ihre grüne Grätzeloase

Der Vorplatz des Neunerhaus Café zeigt sich besonders grün. Bionana unterstützt Neunerhaus mit bunten Kräutern in ihrer Grätzloase an der Margaretenstraße 166. WIEN/MARGARETEN. "Willkommen zum gemütlichen Verweilen im Grünen", heißt es beim Neunerhaus Café in der Margaretenstraße. Denn das Grätzelbeet ist wieder da. Margaretens Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Besucherinnen und Besucher des Neunerhaus Cafés, Patientinnen und Patienten des Neunerhaus Gesundheitszentrum, aber auch Nachbarinnen...

Die Büros sind zwar nach Mariahilf gezogen, die restlichen Angebote wie das Café oder das Gesundheitszentrum bleiben in Margareten.  | Foto: Christoph Liebentritt
2

Gumpendorfer Straße in Mariahilf
Büro des Neunerhauses ist umgezogen

Die Margaretner Sozialeinrichtung für obdach- und wohnungslose Menschen wird jetzt aus dem Sechsten koordiniert. Seit März kann man ihr Büro in der Gumpendorfer Straße 83-85 finden.  WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Seit ihrer Gründung 1999 setzt sich die Sozialorganisation "neunerhaus" dafür ein, dass armutsgefährdete und obdachlose Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben führen können. Zu ihrem Angebot gehören medizinische Versorgung im Rahmen eines Gesundheitszentrums,...

Seit zwei Jahren gibt es vom Neunerhaus das Gesundheitstelefon. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Pandemiebedingt
Zweites Jubiläum für das Neunerhaus Gesundheitstelefon

Seit zwei Jahren gibt es von der Margaretner Sozialorganisation "Neunerhaus" das Gesundheitstelefon. Fast 13.000 Anrufe wurden seitdem entgegen genommen. WIEN/MARGARETEN. Die Margaretner Sozialorganisation Neunerhaus reagierte rasch, als die Pandemie ausgebrochen ist. Und zwar mit einem niederschwelligem Angebot um medizinische Unterstützung von vulnerablen Zielgruppen zu ermöglichen. Das sogenannte Gesundheitstelefon bietet eine einfache und barrierefreie Unterstützung durch ärztliche...

Elisabeth Hammer ist eine der beiden Geschäftsführerinnen der Sozialorganisation Neunerhaus in Margareten. | Foto: Max Spitzauer
3

Sozialorganisation Neunerhaus
“Wir fühlen uns in Margareten geborgen”

Elisabeth Hammer, Geschäftsführerin der Sozialorganisation "neunerhaus" erzählt, welche Erfahrungen sie in der Coronapandemie mit armutsbedrohten Menschen in Margareten macht. WIEN/MARGARETEN. “neunerhaus” ist eine echte Institution in Margareten, seit Jahren wird hier obdachlosen Personen geholfen oder solchen, die von Armut bedroht sind. Die Organisation verschafft ihnen zum Beispiel leistbare Wohnungen oder bietet den Menschen kostenlos eine gesundheitliche Betreuung für sich oder ihre...

Das langfristige Ziel von "zuhause angekommen": Wohnungs- und Obdachlosigkeit langfristig beenden. | Foto: Jon Tyson/Unsplash
3 3

Kampf gegen Obdachlosigkeit
Neues Zuhause für 141 wohnungslose Menschen

Mit "zuhause ankommen" startete das Sozialministerium im September 2021 eine neue Initiative zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit. Nun ziehen Sozialminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und die Bundesarbeitergemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO) eine erste Bilanz. WIEN. Seit der ersten Schlüsselübergabe im September konnte „zuhause ankommen“ 141 Menschen eine neue Wohnung vermitteln. Für 89 Erwachsene und 52 Kinder – die Hälfte davon Frauen und Mädchen – ist so nicht nur ein Dach über dem Kopf,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Snjezana Calija (2.v.l.), Gebietsleiterin der wohnpartner-Donaustadt, mit den Spenderinnen und Spendern. | Foto: WSW/Christian Dusek
2

Donaustadt und Margareten
Wohnpartner sammeln fürs Neunerhaus

Das Nachbarschaftsservice Wohnpartner sammelte nun in der Donaustadt Spenden für das Neunerhaus im 5. Bezirk. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. "Gemeinsam für eine gute Nachbarschaft" lautete das Motto der Sammelaktion, mit der Snjezana Calija, Gebietsleiterin der wohnpartner im 21. Bezirk, noch kurz vor Jahresende das Neunerhaus in Margareten unterstützen wollte. Flugs wurden sämtliche Geschäfte rund um den Stützpunkt in der Viktor-Kaplan-Straße 11 um Sachspenden gebeten. Dank der Beteiligung des...

Bei der Impfaktion im Margaretner Neunerhaus wurden 100 nichtversicherte bzw. wohnungslose Menschen gegen Corona geimpft. | Foto: Neunerhaus
1 Video

100 Impfungen im Neunerhaus
Corona-Impfaktion für Obdachlose großer Erfolg

Zu der Corona-Impfaktion für nichtversicherte sowie wohnungs- und obdachlose Menschen in der Sozialorganisation Neunerhaus kamen 100 Personen. Ein weiterer Termin ist für 13. Dezember angekündigt. WIEN/MARGARETEN. Die Stadt Wien bietet zahlreiche niederschwellige Impfangebote an. In Kooperation mit der Sozialorganisation Neunerhaus und dem Roten Kreuz ist nun ein weiteres hinzugekommen. Dieses richtet sich speziell an nichtversicherte sowie wohnungs- und obdachlose Menschen. Die Aktion ist...

Im Mai wurden mehr als 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen im Neunerhaus Gesundheitszentrum gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Neunerhaus
Wiener Sozialorganisation bietet Corona-Impfung für Obdachlose

Am 6. und 13. Dezember gibt es erneut eine Corona-Impfaktion im Neunerhaus Gesundheitszentrum in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Die Sozialorganisation Neunerhaus in Margareten bietet erneut eine Corona-Impfaktion speziell für obdach- und wohnungslose sowie nichtversicherte Menschen an. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und mit Unterstützung des Roten Kreuz können erhalten Menschen am 6. und am 13. Dezember dort die Grundimmunisierung oder die Boosterimpfung. Verimpft wird der Corona-Impfstoff...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit 400 Jacken wird die Sozialeinrichtung Neunerhaus unterstützt.  | Foto: STRABAG AG

Neunerhaus
Kleiderspende: 400 Winterjacken für Sozialeinrichtung

G'wand für den Winter: Die STRABAG unterstützt die Sozialeinrichtung Neunerhaus mit einer Kleiderspende. WIEN/MARGARETEN. Jetzt wo die Tage kürzer und vor allem kälter werden, mangelt es nicht nur an Wohnraum, sondern auch an warmer Kleidung für viele Obdachlose und armutsgefährdeten Menschen. Deshalb unterstützt der Baukonzern STRABAG die Sozialeinrichtung Neunerhaus mit über 400 hochwertigen Outdoorjacken. Die Einrichtung ermöglicht obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein...

Daniela Unterholzner, Siegfried Meryn, Katharina Reich, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Elisabeth Hammer und Michael Heinisch (vl) bei der Eröffnung von "dock". | Foto: Christoph Liebentritt
Aktion 2

Sonnwendviertel
Offene Türen für Obdachlose

neunerhaus und die Vinzenz Gruppe eröffnen "dock" für obdachlose und nichtversicherte Menschen. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Wen man Schmerzen hat, dann geht man zum Arzt. Was für die meisten Menschen in Favoriten und Wien selbstverständlich ist, stellt für obdachlose und nichtversicherte Menschen ein großes Problem dar.  Um diese Menschen medizinisch zu unterstützen und auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können, eröffnet neunerhaus zusammen mit der Vinzenz Gruppe die neue Sozial- und...

Proschat Madani, Geschäftsführerin Daniela Unterholzner, Gerti Drassl und Esma M. bei der Präsentation der Installation am Siebenbrunnenplatz. | Foto: Karin Gruber
3

Neunerhaus
Kunstinstallationen machen auf Obdachlosigkeit aufmerksam

Die neue Kampagne der Sozialorganisation Neunerhaus  will auf versteckte Obdachlosigkeit aufmerksam machen. Dafür gibt es jetzt zwei wandernde Installationen. WIEN/MARGARETEN. Die Kampagne #WasDuNichtSiehst hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht: Am Siebenbrunnenplatz enthüllte Neunerhaus-Geschäftsführerin Daniela Unterholzner eine lebensgroße Kunstinstallation. Sie erzählt die Geschichte von Esma, einer von unzähligen Betroffenen von weiblicher Wohnungslosigkeit. Eine zweite Installation...

Eva Wistrela-Lacek und Sandra Dressel von Neunerhaus Tierärztliche Versorgung nahmen den Goldenen Fressnapf entgegen. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger

Engagement im Tierschutz
Neunerhaus mit Goldenen Fressnapf ausgezeichnet

Das Margaretner Neunerhaus kümmert sich nicht nur um Menschen in Not. Auch ihre Tiere werden versorgt. Für das Engagement erhielt die Sozialorganisation nun den "Goldenen Fressnapf". WIEN/MARGARETEN. Zum Welttierschutztag am 4. Oktober ehrt Fressnapf jährlich Tierschutzprojekte und tierische Helden aus ganz Österreich mit dem Goldenen Fressnapf. Als Wiener Bundesland-Gewinner bekommt die Sozialorganisation Neunerhaus den Goldenen Fressnapf 2021 für seinen Einsatz. „Gerade in diesen...

Ein Jahr lang waren Esma und ihr Sohn wohnungslos. Zugeben konnte die junge Mutter das nicht, und tat, als sei alles in Ordnung. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Versteckte Obdachlosigkeit
Sozialorganisation Neunerhaus startet neue Kampagne

Eine neue Kampagne der Sozialorganisation Neunerhaus thematisiert versteckte Wohnungslosigkeit. WIEN/MARGARETEN. Die Sozialorganisation Neunerhaus wurde 1999 gegründet. Seitdem ermöglicht die Margaretner Institution obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. In drei Wohnhäusern sowie mit Housing First und mobiler...

GBV-Obmann Bernd Rießland, Sozialminister Wolfgang Mückstein und Elisabeth Hammer, BAWO-Obfrau und Neunerhaus-Geschäftsführerin. | Foto: BAWO
1 Aktion 2

Initiative "zuhause angekommen"
Mückstein sagt Obdachlosigkeit den Kampf an

240 Wohnungen will die neue Initiative „zuhause angekommen“ bis April 2022 an rund 600 wohnungslose Menschen in fünf Bundesländern vergeben. Finanziert wird das Projekt mit 2,65 Millionen Euro vom Sozialministerium. ÖSTERREICH/WIEN. Gemeinsam mit dem Sozialministerium präsentierte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO) am Donnerstag die neue Initiative „zuhause angekommen“. Dabei soll das Modell „Housing First“ in Wien, Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Katharina Ranz, Bezirksrätin in Margareten, Daniela Unterholzner, Geschäftsführerin neunerhaus, Sina Moussa-Lipp, Referentin für Kommunalpolitik, Arbeiterkammer Wien, Thomas Kerekes, Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Margareten. | Foto: Neunerhaus
4

Margaretengürtel
Sozialorganisation Neunerhaus lud zum Sommerfest

Nach einer Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr, veranstaltete das Neunerhaus nun ein Straßenfest am Margaretengürtel. WIEN/MARGARETEN. Nachdem Feiermöglichkeiten im vergangenen Jahr rar gesät waren, freute sich die Margaretner Sozialorganisation Neunerhaus umso mehr, nun endlich wieder ein Sommerfest veranstalten zu können. Im Rahmen von "Summer in the City", einer Reihe der Arbeiterkammer Wien, lud das Neunerhaus zum Straßenfest am Margaretengürtel. Gefeiert wurde bei kühlen Getränken,...

Wenn das Neunerhaus zum Feiern lädt, bleibt kein Auge trocken. | Foto: Neunerhaus
1

Margaretengürtel
Das Neunerhaus lädt zum Straßenfest

Ein großes Straßenfest gibt es am Mittwoch, 21. Juli, am Margaretengürtel. Das Neunerhaus lädt zum Feiern ein. WIEN/MARGARETEN. Feiermöglichkeiten waren in den vergangenen Monaten rar gesät. Das Neunerhaus will diesen Zustand ändern und lädt am Mittwoch, 21. Juli, zum großen Straßenfest auf den Margaretengürtel ein. "Wir beleben das Grätzl mit guter Musik, alten und neuen Bekanntschaften und erfrischenden Getränken. Für das kulinarische Wohl sorgt das neunerhaus Café-Team", ist aus dem...

Ralf-Wolfgang Lother von JTI Austria, Barbara Klaar (Mitte) vom neunerhaus Kudlichgasse und Ulrike Rabmer-Koller präsentieren die "Wassersparer". | Foto: Katharina Schiffl
1

Einergiesparen durch neue Technologie
Sozialorganisation neunerhaus spart Wasser

In der Kudlichgasse in Favoriten und der Billrothstraße in Döbling leben 80 wohnungslose Menschen. Ab sofort sparen Miniturbinen beim Wasserverbrauch. WIEN/FAVORITEN/DÖBLING. Soziales Engagement und Umweltbewusstsein bringt das neunerhaus immer wieder in Einklang. Der neueste Streich: In den Häusern Kudlichgasse in Favoriten und Billrothstraße in Döbling wurden in den Duschen Miniturbinen installiert. Diese reduzieren den Wasserverbrauch erheblich. Schon bisher hat sich das neunerhaus für...

Sandra Stuiber-Poirson, Stephan Gremmel, BM Wolfgang Mückstein und Elisabeth Hammer vor dem Neunerhaus Gesundheitszentrum (v.l.). | Foto: Karin Gruber
1 5

Sozialorganisation Neunerhaus
Mückstein gibt Mittel für kostenlose psychische Versorgung frei

Die Margaretner Sozialorganisation "neunerhaus" eröffnet im Herbst eine Praxis für Psychische Gesundheit für obdachlose und nichtversicherte Menschen. Möglich wird das durch eine Förderung des Sozialministerium. WIEN/MARGARETEN. Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein stattete am Mittwoch dem "neunerhaus Gesundheitszentrum" in Margareten einen Besuch ab. Mückstein, der früher selbst als Arzt für die Wiener Sozialorganisation tätig war, machte sich vor Ort ein Bild von der...

Ralf-Wolfgang Lothert, Director Corporate Affairs & Communication bei JTI Austria, Barbara Klaar (Mitte, Hausleiterin des neunerhauses in der Kudlichgasse) und Ulrike Rabmer-Koller, geschäftsführende Gesellschafterin der Rabmer Gruppe, bei der Übergabe der Ecoturbinos an das neunerhaus.
  | Foto: Katharina Schiffl

Ecoturbinos
Rabmer-Technologie bei Sozialprojekt im Einsatz

WIEN/ALTENBERG. "neunerhaus" setzt auf neue Umwelttechnologie: 80 Wohneinheiten
 für ehemals Obdachlose werden mit Miniturbinen ausgestattet. Die jährlichen Einsparungen belaufen sich auf mehr als 1 Million Liter Wasser und 6.400 Euro an Betriebskosten – initiiert wurde das Projekt von Die Miniturbinen, die mit nur wenigen Handgriffen zwischen Armatur und Duschschlauch installiert werden, sorgen zukünftig in zwei Wohnhäusern der Wiener Sozialorganisation "neunerhaus" nicht nur für eine optimale...

Mehr als 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen wurden in zwei Tagen im "neunerhaus" Gesundheitszentrum gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Impfaktion in Margareten
Sozialorganisation "neunerhaus" impft obdachlose Menschen

Am Wochenende startete die Corona-Impfaktion im "neunerhaus" Gesundheitszentrum in Margareten. 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen wurden geimpft. WIEN/MARGARETEN. Derzeit findet eine Impfaktion der Stadt Wien speziell in Einrichtungen der Wohnungslosen- sowie Flüchtlingshilfe statt. Im Rahmen der Aktion wurde auch im "neunerhaus" Gesundheitszentrum in Margareten eine Corona-Impfaktion spezifisch für obdach- und wohnungslose sowie nichtversicherte Menschen durchgeführt. An zwei Tagen...

Katja Silbermayr (l.) und Ina Binder (r.) von Boehringer Ingelheim übergaben Sandra Klement tiermedizinische Produkte für die Versorgung bei neunerhaus. | Foto: Boehringer Ingelheim
2

Boehringer Ingelheim spendet für Tiere
Pharmariese unterstützt Sozialorganisation Neunerhaus

Um die Sozialorganisation neunerhaus bei der Versorgung der Tiere obdachloser Menschen zu unterstützen, spendete das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim Medikamente im Wert von 15.000 Euro. WIEN/MARGARETEN. Die Margaretner Sozialorganisation neunerhaus ist nicht nur für die Betreuung wohnungsloser Menschen bekannt, sondern kümmert sich auch um die Gesundheit und Versorgung ihrer Tiere. Dieses Engagement unterstützt Boehringer Ingelheim mit der Übergabe von tiermedizinischen Produkten im Wert...

50 Peers hat das Neunerhaus mittels Zertifikatslehrgang bereits ausgebildet. | Foto: Christoph Liebentritt
2

Sozialorganisation Neunerhaus
Ehemalige Obdachlose werden zu "Peers"

Die Wiener Sozialorganisation Neunerhaus bildet ehemalige Obdachlose in einem Zertifikatslehrgang zu "Peers" der Wohnungslosenhilfe aus.   WIEN/MARGARETEN/WIEDEN. Seit über 20 Jahren unterstützt die Wiener Sozialorganisation "neunerhaus" wohnungs- und versicherungslose Menschen. Das Gesundheitszentrum in Margareten (Margaretenstraße 66) vereint Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Wundversorgung und Sozialarbeit unter einem Dach. 2019 hat das Neunerhaus einen Zertifikatskurs ins Leben gerufen. Am Peer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.