Neunerhaus

Beiträge zum Thema Neunerhaus

Am Freitag, 14. März hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus Café besucht und mit seiner Kochkunst beglückt. | Foto: Nathanael Peterlini
Video 18

Für den guten Zweck
Starkoch Paul Ivić kocht im Neunerhaus zu Mittag

Am Freitag, 14. März, hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus besucht und die Bratpfannen schwingen lassen. Im Neunerhaus Café werden kostenlose Speisen für alle angeboten. WIEN/MARGARETEN. In einem schnellen und gleichmäßigen Rhythmus wandert das Messer über das Schneidbrett. Sonderlich anstrengen muss sich Paul Ivić für die routinierte Bewegung nicht, sein Blick huscht beim Schnipseln aufmerksam über die überschaubare Küche im Neunerhaus. Beim Namen Paul Ivić werden die meisten...

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ, 4.v.r), FSW-Geschäftsführerin Susanne Winkler (3.v.r.) und "neunerhaus"-Geschäftsführerin Elisabeth Hammer (2.v.r.) eröffneten die Veranstaltung. | Foto: Max Spitzauer
Video 6

Wohnungslose
Hilfe von jenen, die selbst auf Wiens Straßen lebten

"Unterstützung durch Gleiche": Beim Peer-Programm erhalten Wohnungslose die Unterstützung jenen Menschen, die es selbst aus dieser Situation geschafft haben. Diese Unterstützer wurden jetzt gefeiert. Bereits zum vierten Mal fand im Rathaus eine Fachtagung zum Thema Peer-Arbeit in der Wiener Wohnungslosenhilfe statt. WIEN/INNERE STADT. "Wir haben die Straßen-Matura", meint Thomas Otto Szinovatz. Er ist einer von rund 100 Peer-Mitarbeitern in der Wiener Wohnungslosenhilfe. Das sind Leute, die...

Obdachlosigkeit kann jeden treffen | Foto: www.123rf.com © natagolubnycha
2 2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
neunerhaus

neunerhaus ist ein sozialer Verein in Wien, der sich zum Ziel gesetzt hat, Obdachlosen und von Armut betroffenen Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnraum und Unterstützung zu ermöglichen. Die Organisation wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, ein Wohnprojekt für obdachlose Menschen zu schaffen, das ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. neunerhaus verfolgt den „Housing First“-Ansatz, das heißt, zunächst Wohnraum für obdachlose Menschen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Bei der Impfaktion im Margaretner Neunerhaus wurden 100 nichtversicherte bzw. wohnungslose Menschen gegen Corona geimpft. | Foto: Neunerhaus
1 Video

100 Impfungen im Neunerhaus
Corona-Impfaktion für Obdachlose großer Erfolg

Zu der Corona-Impfaktion für nichtversicherte sowie wohnungs- und obdachlose Menschen in der Sozialorganisation Neunerhaus kamen 100 Personen. Ein weiterer Termin ist für 13. Dezember angekündigt. WIEN/MARGARETEN. Die Stadt Wien bietet zahlreiche niederschwellige Impfangebote an. In Kooperation mit der Sozialorganisation Neunerhaus und dem Roten Kreuz ist nun ein weiteres hinzugekommen. Dieses richtet sich speziell an nichtversicherte sowie wohnungs- und obdachlose Menschen. Die Aktion ist...

Im Mai wurden mehr als 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen im Neunerhaus Gesundheitszentrum gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Neunerhaus
Wiener Sozialorganisation bietet Corona-Impfung für Obdachlose

Am 6. und 13. Dezember gibt es erneut eine Corona-Impfaktion im Neunerhaus Gesundheitszentrum in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Die Sozialorganisation Neunerhaus in Margareten bietet erneut eine Corona-Impfaktion speziell für obdach- und wohnungslose sowie nichtversicherte Menschen an. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und mit Unterstützung des Roten Kreuz können erhalten Menschen am 6. und am 13. Dezember dort die Grundimmunisierung oder die Boosterimpfung. Verimpft wird der Corona-Impfstoff...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit 400 Jacken wird die Sozialeinrichtung Neunerhaus unterstützt.  | Foto: STRABAG AG

Neunerhaus
Kleiderspende: 400 Winterjacken für Sozialeinrichtung

G'wand für den Winter: Die STRABAG unterstützt die Sozialeinrichtung Neunerhaus mit einer Kleiderspende. WIEN/MARGARETEN. Jetzt wo die Tage kürzer und vor allem kälter werden, mangelt es nicht nur an Wohnraum, sondern auch an warmer Kleidung für viele Obdachlose und armutsgefährdeten Menschen. Deshalb unterstützt der Baukonzern STRABAG die Sozialeinrichtung Neunerhaus mit über 400 hochwertigen Outdoorjacken. Die Einrichtung ermöglicht obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein...

Proschat Madani, Geschäftsführerin Daniela Unterholzner, Gerti Drassl und Esma M. bei der Präsentation der Installation am Siebenbrunnenplatz. | Foto: Karin Gruber
3

Neunerhaus
Kunstinstallationen machen auf Obdachlosigkeit aufmerksam

Die neue Kampagne der Sozialorganisation Neunerhaus  will auf versteckte Obdachlosigkeit aufmerksam machen. Dafür gibt es jetzt zwei wandernde Installationen. WIEN/MARGARETEN. Die Kampagne #WasDuNichtSiehst hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht: Am Siebenbrunnenplatz enthüllte Neunerhaus-Geschäftsführerin Daniela Unterholzner eine lebensgroße Kunstinstallation. Sie erzählt die Geschichte von Esma, einer von unzähligen Betroffenen von weiblicher Wohnungslosigkeit. Eine zweite Installation...

Ein Jahr lang waren Esma und ihr Sohn wohnungslos. Zugeben konnte die junge Mutter das nicht, und tat, als sei alles in Ordnung. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Versteckte Obdachlosigkeit
Sozialorganisation Neunerhaus startet neue Kampagne

Eine neue Kampagne der Sozialorganisation Neunerhaus thematisiert versteckte Wohnungslosigkeit. WIEN/MARGARETEN. Die Sozialorganisation Neunerhaus wurde 1999 gegründet. Seitdem ermöglicht die Margaretner Institution obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. In drei Wohnhäusern sowie mit Housing First und mobiler...

Sandra Stuiber-Poirson, Stephan Gremmel, BM Wolfgang Mückstein und Elisabeth Hammer vor dem Neunerhaus Gesundheitszentrum (v.l.). | Foto: Karin Gruber
1 5

Sozialorganisation Neunerhaus
Mückstein gibt Mittel für kostenlose psychische Versorgung frei

Die Margaretner Sozialorganisation "neunerhaus" eröffnet im Herbst eine Praxis für Psychische Gesundheit für obdachlose und nichtversicherte Menschen. Möglich wird das durch eine Förderung des Sozialministerium. WIEN/MARGARETEN. Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein stattete am Mittwoch dem "neunerhaus Gesundheitszentrum" in Margareten einen Besuch ab. Mückstein, der früher selbst als Arzt für die Wiener Sozialorganisation tätig war, machte sich vor Ort ein Bild von der...

Mehr als 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen wurden in zwei Tagen im "neunerhaus" Gesundheitszentrum gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Impfaktion in Margareten
Sozialorganisation "neunerhaus" impft obdachlose Menschen

Am Wochenende startete die Corona-Impfaktion im "neunerhaus" Gesundheitszentrum in Margareten. 250 wohnungslose und nichtversicherte Menschen wurden geimpft. WIEN/MARGARETEN. Derzeit findet eine Impfaktion der Stadt Wien speziell in Einrichtungen der Wohnungslosen- sowie Flüchtlingshilfe statt. Im Rahmen der Aktion wurde auch im "neunerhaus" Gesundheitszentrum in Margareten eine Corona-Impfaktion spezifisch für obdach- und wohnungslose sowie nichtversicherte Menschen durchgeführt. An zwei Tagen...

50 Peers hat das Neunerhaus mittels Zertifikatslehrgang bereits ausgebildet. | Foto: Christoph Liebentritt
2

Sozialorganisation Neunerhaus
Ehemalige Obdachlose werden zu "Peers"

Die Wiener Sozialorganisation Neunerhaus bildet ehemalige Obdachlose in einem Zertifikatslehrgang zu "Peers" der Wohnungslosenhilfe aus.   WIEN/MARGARETEN/WIEDEN. Seit über 20 Jahren unterstützt die Wiener Sozialorganisation "neunerhaus" wohnungs- und versicherungslose Menschen. Das Gesundheitszentrum in Margareten (Margaretenstraße 66) vereint Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Wundversorgung und Sozialarbeit unter einem Dach. 2019 hat das Neunerhaus einen Zertifikatskurs ins Leben gerufen. Am Peer...

Im Jahr 2020 versorgte die Sozialorganisation Neunerhaus 5.800 wohnungslose und nichtversicherte Menschen. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Sozialorganisation zieht Corona-Bilanz
2020 versorgte "neunerhaus" rund 5.800 Menschen

Das Neunerhaus zieht nach einem Jahr Corona-Pandemie Bilanz: 2020 gab es eine erhöhte Nachfrage an Behandlungen von wohnungslosen und nichtversicherten Menschen – Tendenz weiter steigend. MARGARETEN. Die Sozialorganisation "neunerhaus" kümmert sich um wohnungslose Menschen sowie um jene, die keine Krankenversicherung haben. Das Gesundheitszentrum in der Margaretenstraße 66 vereint Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Wundversorgung und Sozialarbeit unter einem Dach. Rund 5.000 Patienten werden jährlich...

Therese Rath ist Gesundheits- und Krankenpflegerin im Neunerhaus Gesundheitszentrum in Margareten. | Foto: Martin Stöbich
3

Neunerhaus
Ein Weihnachtsengel im Dienst für die Humanität

Therese Rath, Krankenpflegerin im Neunerhaus Gesundheitszentrum, kümmert sich auch während der Feiertage um Menschen in Not. MARGARETEN. Die Margaretner Sozialorganisation Neunerhaus unterstützt wohnungs- und obdachlose Menschen sowie Personen ohne Krankenversicherung. Neben Beratung durch Sozialarbeiter kümmern sich Ärzte, Zahnärzte und Pflegekräfte um die medizinische Versorgung. Auch zwischen Weihnachten und Silvester öffnet das Gesundheitszentrum seine Türen. Eine, die in dieser Zeit ihrer...

Überwundene Wohnungslosigkeit: Bei Spaziergängen durch die Leopoldstadt erzählen Renate und Sandra (v.l.) von ihrem Leben. | Foto: Max Spitzauer
3 Video 2

Soziale Initiative Supertramps
Die Leopoldstadt aus der Sicht obdachloser Menschen (mit Video)

Zwei Leopoldstädter Schwestern erzählen von ihrem Weg aus der Obdachlosigkeit. Bei sozialen Spaziergängen der Initiative "Supertramps" führen Sie an Schauplätze ihres schicksalhaften Lebens. LEOPOLDSTADT. "Wir sind Schwestern durch und durch, da geht nichts drüber", sind sich Sandra (51) und Renate (53) einig. Doch das war nicht immer so. Die Leopoldstädter Schwestern blicken auf ein bewegtes Leben zurück. Pflegeheim, Misshandlungen, Krankheiten, Arbeits- und Obdachlosigkeit: Ihre...

Heute findet das ausverkaufte Metallica Konzert im Happel-Stadion statt.  | Foto: www.metallica.com/Brett Murray
3

Mega-Konzert
Metallica rockt Wien und spendet an Obdachlose

Rocker für Obdachlose: Metallica spendet an das Wiener Neunerhaus. WIEN. Metallica rockt und spendet: Heute gastiert die legendäre Rock-Band Metallica im Wiener Happel-Stadion. Ganz besonders freut sich darauf das Wiener Neunerhaus, das seit 20 Jahren obdachlosen Menschen in Wien hilft. Denn die Band spendet eine Teil der Einnahmen aus dem heutigen Ticketverkauf dem Neunerhaus. Metallica betreibt die Wohltätigkeitsstiftung "All Within My Hands Foundation" (benannt nach einem Song), mit der die...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Das Neunerhaus in Döbling hilft Menschen einen neuen Lebensweg zu finden.  | Foto: Foto: Neunerhaus

Neunerhaus bietet Weiterbildung
Obdachlose sollen von ehemaligen Wohnungssuchenden unterstützt werden

Zum 20-jährigen Jubiläum bietet das Neunerhaus ehemaligen Obdachlosen Kurse zur Weiterbildung an. Nach dem Abschluss sollen sie im Haus selbst helfen. DÖBLING. "Als ich vom Neunerhaus erfahren habe, war es wie Ostern und Weihnachten gleichzeitig", erzählt Helmut, ehemaliger Bewohner. "Für mich war das die letzte Rettung." Er erlebte das erste Mal seit Langem, wie es ist, jemandem auf Augenhöhe zu begegnen. Das alles hat die Organisation Neunerhaus möglich gemacht. Eine Sozialorganisation, die...

Das Pensionistenwohnheim an der Türkenschanze kann bleiben wie es ist. Niemand muss gehen! | Foto: Foto: Lembcke
1 1

Pensionistenwohnheim an der Türkenschanze
Senioren dürfen in Währing bleiben

Der Bau des Pensionistenwohnheims an der Türkenschanze wurde gestoppt. Die Senioren und die Politik haben sich geschlossen gegen eine Umsiedlung ausgesprochen. WÄHRING. Geplant hatte der Fonds Soziales Wien (FSW) die Schaffung neuer Pflegeplätze im Bezirk. Da rund zwei Drittel der jetzigen Appartments in Zimmer für Plegebedürftige umgewandelt werden sollten, hätten die Hälfte der Bewohner ausziehen müssen. Ein geschlossenes "Nein" von Politik und Senioren brachte nun die Wende. Unlängst...

Geburtstagsglückwünsche: Günther, Geschäftsführerinnen Elisabeth Hammer und Daniela Unterholzner, Helmut (v.l.). | Foto: Christoph Liebentritt
2

Geburtstagsglückwunsch
Happy Birthday, Neunerhaus

1999 wurde Neunerhaus mit dem Ziel gegründet, Wünsche von wohnungslosen Menschen Ernst zu nehmen. LANDSTRASSE. "Als ich vom Neunerhaus erfahren habe, war es wie Ostern und Weihnachten gleichzeitig", erzählt Helmut, ehemaliger Bewohner der Hagenmüllergasse. "Für mich war das die letzte Rettung." Er erlebte das erste Mal seit Langem, wie es ist, jemandem auf Augenhöhe zu begegnen. Das alles hat die Organisation Neunerhaus möglich gemacht. Eine Sozialorganisation, die ihren Ursprung 1999 in der...

Das Café in der Margaretenstraße 166 vermittelt Wohnzimmer-Atmosphäre. | Foto: neunerhaus
2

neunerhaus
Ein Café für den guten Zweck

Das neunerhaus Café bietet ein gesundes Mittagessen gegen freie Spende. MARGARETEN. Wer das neunerhaus Café in der Margaretenstraße 166 betritt, den umgibt sofort eine Wohnzimmer-Atmosphäre. Die Edison-Glühbrinen tauchen den großen, L-förmigen Raum in warmes Licht. Kleine Tische und bequeme Sofas laden zum Verweilen ein. Das Café ist Teil der neunerhaus-Sozialorganisation, die auch kostenlose medizinische Versorgung für obdachlose Menschen anbietet. Soziale Teilhabe als Gesundheitsvorsorge In...

Eva Glawischnig mit Markus Reiter, Geschäftsführer neunerhaus. | Foto: neunerhaus

1.000 Euro für das Neunerhaus

Eva Glawischnig besuchte die Einrichtung und hinterließ eine Spende. MARGARETEN. Hoher Besuch im Neunerhaus: Eva Glawischnig, Klubobfrau der Grünen Österreich, besuchte die Hilfseinrichtung für obdachlose Menschen in der Margaretenstraße 166. Besonders interessiert zeigte sich die Politikerin an der kostenlosen medizinischen Versorgung, die ab Herbst erweitert werden soll. Beeindruckt von der Arbeit, über die sie von Geschäftsführer Markus Reiter informiert wurde, spendete Glawischnig 1.000...

Erste Kiste wird übergeben: vlnr. Sabine Beck vom  Neunderhaus, Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery, Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Nikola Furtenbach und  Niki Kunrath vom Neunerhaus (vlnr.). | Foto: BV5
2

Aktion „Stricken gegen soziale Kälte“

Um Wollspenden für Obdachlose wird gebeten. MARGARETEN. Jeden Tag warten Menschen ohne Winterkleidung im Vorraum der neunerhaus Arztpraxis. Darum hat der Verein, der Obdachlose medizinisch versorgt, die Aktion „Stricken gegen soziale Kälte" gestartet. Spenden wie Socken oder Hauben können von Montag bis Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr in der Bezirksvorstehung Margareten in der Schönbrunner Straße 54 abgegeben werden. Alle Informationen zum Neunerhaus in der Margaretenstraße 166 finden Sie im...

Bei Eva Wistrela-Lacek, der tierärztlichen Leiterin des Neunerhauses, sind die vierbeinigen Freunde der Wohnungssuchenden in besten Händen. | Foto: Christoph Liebentritt
1 3

Fünf Jahre tierärztliche Versorgungsstelle im Neunerhaus

Im Neunerhaus werden die vierbeinigen Lieblinge der Obdachlosen ärztlich versorgt. MARGARETEN. Großer Andrang im Wartezimmer der tierärztlichen Versorgungsstelle im Neunerhaus. Hasen, Katzen, Hunde und ihre zweibeinigen Herrchen und Frauchen warten darauf aufgerufen zu werden. Man beschnuppert und begrüßt sich. Heute schmeißen Sigrid Resch und ihre Assistentin Theresa Waigner den Laden. Und zwar ehrenamtlich. Denn hier handelt es sich um Wiens einzige Einrichtung dieser Art für obdachlose und...

Anzeige

€ 5.000,- für´s Neunerhaus

Mit fast 15.000 Fans war die s REAL Facebook-Seite www.facebook.com/sREAL.Immobilien prädestiniert dafür, das Housing First-Programm*) einem breiten Publikum vorzustellen und es durch virale Weiterverbreitung bekannt zu machen. Ende Oktober 2015 war es so weit: Für jedes „Like“ unter dem Spendenposting gab es 50 Cent von s REAL in den Spendentopf für neunerhaus. Für jedes Teilen auf der eigenen Facebook-Seite sogar 1 Euro. Innerhalb kürzester Zeit kamen für den Beitrag mehrere tausend „Likes“...

  • Mödling
  • s Real Immobilien - Mödling
An zwei Zahnarztstühlen können Obdachlose im Neunerhaus behandelt werden | Foto: Klaus Pichler
1

Im Neunerhaus helfen Zahnarztstudenten Obdachlosen

Das Neunerhaus in der Margaretenstraße 166 ist eine Anlaufstelle für obdachlose Menschen. Die Einrichtung bietet Unterkunftsmöglichkeiten für 350 Menschen. Doch nicht nur das: Auch ärztliche Versorgung wird angeboten. So besuchen jährlich etwa 1000 Menschen die Zahnarztpraxis. „Wichtig ist uns dabei ein respektvoller Umgang mit den Menschen und ein niedrigschwelliges Angebot,“ erklärt Flora Eder, die Sprecherin des Neunerhauses. „Denn in vielen Zahnarztpraxen fühlen sich die Obdachlosen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.