NHT

Beiträge zum Thema NHT

Die NHT errichtet in St. Johann eine neue Wohnanlage mit 41 Wohnungen. | Foto: NHT

Spatenstich für neue Wohnanlage in St. Johann

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet am Oberhofenweg eine neue Wohnanlage mit 41 Wohnungen samt Tiefgarage. ST. JOHANN (navi). Der Baustart für die neue Anlage ist bereits erfolgt. Bis Sommer 2019 sollen die neuen Wohnungen fertiggestellt und übergeben werden. Die NHT investiert rund 6,9 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum. Fertigstellung bis Sommer 2019 „In enger Abstimmung mit der Gemeinde wollen wir hier am Standort insbesondere günstige Mietwohnungen für junge Familien errichten, insgesamt...

Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo (re.). | Foto: NHT

8 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) wird heuer tirolweit mit dem Bau von 1.000 neuen Wohnungen beginnen. Die NHT ist damit ein wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes und sorgt für leistbares Wohnen in Tirol. „In über 60 % unserer Bestandsgebäude beträgt der Hauptmietzins netto unter 4 Euro/qm². Die Mieten in den Neubauten liegen um bis zu 50 % ebenfalls unter dem allgemeinen Marktpreis“, betont NHT-GF Markus Pollo. Die NHT verwaltet rund 14.000 Mietwohnungen. Zusätzlich wurden...

Feierliche Schlüsselübergabe in Telfs (von links): Wohnbaulandesrat Johannes Tratter, Bürgermeister Bürgermeister Christian Härting und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) freuen sich mit Felix Felderer, Melanie Rosenkranz und dem kleinen Jonas über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
1

NHT übergibt 19 weitere Reihenhäuser in der Telfer Sonnensiedlung

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Telfs im Zuge der Erweiterung der Sonnensiedlung eine weitere Reihenhausanlage fertiggestellt. Insgesamt 19 Reihenhäuser samt Carport wurden in einer Bauzeit von 15 Monaten errichtet und rechtzeitig vor Weihnachten an die künftigen Bewohner übergeben. Das Investitionsvolumen beträgt 5,9 Mio. Euro. TELFS. NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner berichtet bei der Schlüsselübergabe am Donnerstag, 7.12., freudig: "Die Neue Heimat Tirol ist ein Garant für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feierliche Wohnungsübergabe in Absam (von links): Tanja und Laura Hutter freuen sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Arno Guggenbichler, Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

49 neue Wohnungen für Absam

ABSAM. Mit der Fertigstellung von zwei weiteren Wohngebäuden mit insgesamt 49 Wohnungen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) die Verbauung des Nuernbergkareals in erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag wurden die neuen Wohnungen nach rund 21 Monaten Bauzeit an die künftigen Bewohner übergeben. Die Baukosten betragen 10,9 Mio. Euro. Insgesamt hat die NHT rund 22,6 Mio. Euro in die Schaffung von neuem, leistbaren Wohnraum in Absam investiert. 90 Wohnungen für Absam „Seit dem Spatenstich im Oktober 2013...

Lokalaugenschein auf der NHT-Baustelle in der St. Johanner Südtiroler Siedlung:  NHT-GF Hannes Gschwentner, Bgm. Stefan Seiwald, Vize-Bgm. Georg Zimmermann, Architekten Klaus Schickhofer und Wilfried Filzer.
7

Südtiroler Siedlung wächst

NHT erneuert in St. Johann; Firstfeier für ersten Bauabschnitt; insgesamt 114 neue Wohnungen. ST. JOHANN (niko). Im Zuge der Modernisierung und Neugestaltung der Südtiroler Siedlung in St. Johann errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) eine neue Wohnanlage mit 36 Mietwohnungen samt Tiefgarage. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2018 geplant. Am Dienstag wurde die Dachgleiche gefeiert. Die NHT investiert im Rahmen des ersten Bauabschnitts rund 5,5 Mio. Euro. 114 Wohnungen Insgesamt sind über...

Freuen sich auf den baldigen Baubeginn (v. li.): Bgm.  Stefan Jöchl, BM Hans Fellner, Vize-Bgm. Josef Rehbichler und NHT-Prok. Engelbert Spiß. | Foto: NHT/Vandory

Baustart für NHT-Projekt in Reith rückt näher

40 neue Miet- und Eigentumswohnungen im Reither Ortsteil Bichlach REITH (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) realisiert im Ortsteil Bichlach in Reith eine neue Wohnanlage mit 40 Wohnungen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 6Mio. Euro. NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bgm. Stefan Jöchl trafen sich kürzlich zum Lokalaugenschein. 40 Miet- und Eigentumswohnungen „Es ist schwer in einer Gemeinde wie Reith Grundstücke für leistbares Wohnen zu finden. Nach jahrelanger Vorbereitungsarbeit und leider...

Die beiden NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo (seit 1. 1. 2017).

NHT investiert aktuell 25,4 Mio. Euro im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) zählt mit mehr als 18.000 Wohneinheiten mittlerweile zu den führenden Wohnbauträgern in Österreich. 2016 wurden 479 neue Wohnungen fertiggestellt. In den nächsten Jahren sind weitere 3.200 Wohneinheiten in ganz Tirol geplant. Das entspricht einem Bauvolumen von 550 Mio. Euro. Pro Jahr setzt Tirols größter gemeinnütziger Wohnbauträger mittlerweile Projekte im Umfang von 120 Mio. Euro um. 1.001 NHT-Wohneinheiten in Bau 2016 befanden sich...

NHT baut am St. Johanner Oberhofenweg 41 Wohnungen

Im Ausschuss wird noch evaluiert, ob es auch Mietwohnungen geben wird ST. JOHANN (niko). Mit 16:2:1 bzw. 16:3 Stimmen wurde im Gemeinderat die Flächenwidmung und der Bebauungsplan für ein Wohnbauprojekt der Neuen Heimat (NHT) am Oberhofenweg beschlossen. Die NHT wird in einem drei- und zwei viergeschossigen Gebäuden 41 Wohnungen errichten. Vorerst geplant sind 26 Mietkauf- und 15 Eigentumswohnungen (wohnbaugefördert, Passivhaus). In der Tiefgarage werden 48 Stellplätze situiert. Auch...

GF Gschwentnter, GF Pollo.

5-Euro-Wohnungen nicht einfach zu realisieren

TIROL/KITZBÜHEL (niko). "Alle acht Tiroler gemeinnützigen Bauträger sind bestrebt, 5-Euro-Wohnungen zu bauen", so NHT-GF Hannes Gschwentner. Er betont, dass die Neue Heimat in Schwaz das erste solche Projekt realisiert habe. Der zweite Wohnbau mit Wohnungen zum Mietpreis von 5 Euro/m2 wird von der WE Tirol in Kitzbühel-Einfang errichtet (wir berichteten). Diese Wohnanlagen können eine höhere Landesförderung lukrieren. Voraussetzung für die Realisierung ist eine Reduzierung von Parkflächen...

Spatenstich in Sistrans (von links): Architekt Walter Niedrist, Gemeinderätin Annemarie Lill, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Josef Kofler, Gemeinderätin Brigitte Kammerlander, Baumeister Elmar Leitner und Gemeinderätin Ingrid Egg freuen sich über den Baubeginn für 24 neue Wohnungen. | Foto: NHT/Frischauf

Leistbares Wohnen in Sistrans

SISTRANS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in der Gemeinde Sistrans eine neue Wohnanlage samt Tiefgarage. Ende 2017 sollen die insgesamt acht Miet- und 16 Eigentumswohnungen übergeben werden. Die NHT investiert rund sechs Mio. Euro. „Das Grundstück in Sistrans wird über den Tiroler Bodenfonds kostengünstig zur Verfügung gestellt. Dadurch können wir in schönster Lage und Nähe zur Landeshauptstadt Innsbruck leistbares Wohnen realisieren“, freut sich NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner....

Feierliche Wohnungsübergabe in Oberhofen (von links): Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Architekt Michael Smoly, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bürgermeister Peter Daum begrüßen Viktoria Föger als neue Mieterin. | Foto: NHT/Vandory

18 leistbare Mietwohnungen für Oberhofen

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Oberhofen eine neue Wohnanlage mit 18 Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Am Freitag, 28.10., wurden die schlüsselfertigen Wohnungen an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Insgesamt wurden von der NHT rund 4,2 Mio. Euro zur Schaffung von leistbarem Wohnraum investiert. OBERHOFEN. „Die NHT verwirklicht derzeit in 31 Tiroler Gemeinden diverse Bauprojekte. Eine besonders schöne Wohnanlage können wir heute nach 14 Monaten Bauzeit übergeben. Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bürgermeisterin Hedi Wechner und Architekt Hanno Vogl-Fernheim
1 7

Wörgl baut ein Stadtviertel komplett neu

Stadtgemeinde präsentierte mit Neue Heimat Tirol das Sieger-Projekt für die neue Südtiroler Siedlung. Zehn Jahre lang wird gebaut, rund 50 Millionen Euro werden investiert. WÖRGL (loa). Von einem "wichtigen Ereignis für die Stadt" sprachen Bürgermeisterin Hedi Wechner (Liste Wechner) und Neue Heimat-Direktor Hannes Gschwentner unisono am Mittwochvormittag. Es geht um die zukünftige Südtiroler Siedlung im Zentrum von Wörgl. Ein Neubau ist bekanntlich seit Jahren in den Köpfen der...

Die Baustelle am Areal der "Labnergründe" Kaltenbach
14

Spatenstichfeier beim NHT Wohnprojekt „Labnergründe“ in Kaltenbach

Die NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige Wohnungs GmbH, errichtet am Areal der so genannten „Labnergründe“ in der Gemeinde Kaltenbach zwölf Eigentumswohnungn samt Tiefgaragen. Das Grundstück befindet sich entlang der Äußeren Embergstraße und weist einen Höhenunterschied in Nord - Süd Richtung von ca. 18 m auf. Die Baukörper werden über eine gemeinsam genutzte Tiefgarage erschlossen. Entlang der Äußeren Embergstraße sind weitere Autoabstellplätze vorgesehen. In jedem Baukörper befinden sich 6...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
In schönster Lage übergab die NHT am Areal des „Mesnerfeldes“ topmoderne Mietwohnungen. Zur Schlüsselübergabe trafen sich: Familie Lederer, Bgm. Hans Schweigkofler, LR Beate Palfrader sowie NHT-GF Hannes Gschwentner. | Foto: Foto: Vandory

NHT: 21 topmoderne Mietwohnungen am „Mesnerfeld“ in Oberndorf übergeben

OBERNDORF (niko). Auf dem sog. „Mesnerfeld“, in schönster Lage errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) in einer Bauzeit von 16 Monaten eine Wohnanlage mit 21 Mietwohnungen sowie 25 Tiefgaragenstellplätzen. Auf der Baurechtsliegenschaft der röm.-kath. Pfarrkirche entstand ein Wohnobjekt in Passivhausbauweise. Nun bat die NHT zur feierlichen Schlüsselübergabe. GF Hannes Gschwentner erzählte den Anwesenden „dass das Baugrundstück „Mesnerfeld“ bereits das zweite Grundstück der Erzdiözese Salzburg...

NHT-Projektleiter Dietmar Waldeck, Architekt Helmut Ramsauer, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LA Bettina Ellinger, Bürgermeister Josef Haaser sowie Thomas Bodner, Firma Bodner Bau (v. l.) beim Spatenstich in Fürth. | Foto: Vandory

Spatenstich für NHT in Angath

ANGATH. Im November 2011 übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) in Angath 18 Mietwohnungen. Es war damals das erste Engagement des gemeinnützigen Wohnbauträgers in der Unterländer Gemeinde. Nun lud die NHT zum zweiten Mal in den Ortsteil Fürth und zwar zum Spatenstich für weitere elf Mietwohnungen samt Tiefgarage. Auch für diesen Bauabschnitt zeichnet das Kufsteiner Architekturbüro "Architekten Adamer Ramsauer ZT Gesellschaft OG" verantwortlich. Die schon bestehende Wohnanlage wird nun um ein...

Foto: NHT

Neue Heimat übergibt 63 Wohnungen in der Unteren Lend

Die beiden gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften, Neue Heimat Tirol (NHT) und Alpenländische Heimstätte (A-H), verwirklichten auf dem Areal der Unteren Lend in Hall.i.T., ein Großbauprojekt, das nun nach Fertigstellung modernsten Wohnraum für die Hallerinnen und Haller bereitstellt. Am Areal Untere Lend entstand eine Wohnanlage mit insgesamt 119 Mietwohnungen und acht Reihenhäusern. 63 Mietwohnungen in Passivhausqualität samt Tiefgarage baute die NHT. „Hier auf der ‚Unteren Lend‘ in Hall können...

13

Firstfeier und Bewohnerfest in der Kitzbüheler „Badhaussiedlung“

KITZBÜHEL (niko). Zur Firstfeier und gleichzeitig auch zum BewohnerInnenfest lud die Neue Heimat Tirol in die „Badhaussiedlung“ in Kitzbühel. Hier wird Zug um Zug die Südtiroler Siedlung erneuert. Im ersten Bauabschnitt entstehen 30 Miet- und 15 Eigentumswohnungen. Der letztlich eingeschlagene Weg der schrittweisen Erneuerung der Südtiroler Siedlung war nicht unumstritten. „Sanieren – nicht demolieren!“ war noch im Jahr 2006 die unmissverständliche Forderung in Teilen der Öffentlichkeit. „Damit...

Vl.n.r.: Elmar Draxl (NHT), Architekten Andreas Scharmer und Florian Schedle, Bgm. Stefan Moisi, Prior Florian Schomer und Hannes Gschwentner | Foto: Vandory

Firstfeier für NHT-Großbauprojekt in Natters

NHT lud zum Festakt in das Wohnbauobjekt am Hinteranger Mit dem Bau von 36 Miet- und 24 Eigentums-wohnungen startete die Neue Heimat Tirol (NHT) im Mai des vergangenen Jahres ein großes Bauprojekt im Umland Innsbrucks. In Natters entsteht topmoderner Wohnraum in Passivhausbauweise. 36 Eigentumswohnungen werden auf einem Grundstück gebaut, das die NHT vom Tiroler Bodenfonds erworben hat. 24 Mietwohnungen entstehen auf einem 4.000 m² großen Baurechts-Grundstück des Prämonstratenser...

Firstfeier mit Bgm. Härting, Architekten Smoly und Lamprecht, NHT-GF Gschwentner. | Foto: Frischauf

Zuwachs in der Telfer Sonnensiedlung

Fortschritte beim 1. Bauabschnitt: Firstfeier für 17 Reihenhäuser der Neuen Heimat in Telfs. TELFS/OBERPERFUSS. Die Gemeinden und die Neue Heimat Tirol (NHT) feiern bei zwei großen Wohnbauprojekten, in der Telfer Sonnensiedung (vorigen Dienstag) und in Oberperfuß/Kammerland (Montag, 17.6.), jeweils die Firstgleiche zusammen mit dem neuen NHT-Geschäftsführer und Ex-Politiker Hannes Gschwentner. In der Telfer „Sonnensiedlung“ werden bald elf Reihenhäuser im subjektgeförderten Eigentum sowie sechs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
21

Sonnensiedlung: 1000 Bürger

Die Telfer Bevölkerungszahl wird mit dem Bau in der Sonnensiedlung einen weiteren Schub tun! TELFS. Elf Reihenhäuser reicher wird die Sonnensiedlung in Telfs, eine Siedlung, die Bevölkerungsmäßig an viele der umliegenden Kleingemeinden wie Polling, Hatting, Flaurling etc. herankommt! Start der letzten Bau-Phase Das wird keine Neuerschließung, heißt es von Seiten des Gemeindeamtes, sondern der Start der letzen Bau-Phase des bereits 2004 beschlossenen Projekts "Sonnensiedlung". Damit diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.