Nigeria

Beiträge zum Thema Nigeria

1. bis 4. Klasse Volksschule Polling/I. mit dem Lehrerteam, Pfarrer Francis Abanobi aus der Pfarre Aspach und Bgm. Bernhard Reiter-Stranzinger | Foto: InnVideo.at/Butter
8

Polling im Innkreis
Spendenlauf an der Volksschule

Die Schülerinnen und Schüler liefen am 5. Juni für das Schulprojekt in Nigeria, welches Pfarrer Francis Abanobi aus der Pfarre Aspach in seiner Heimat betreut. Die Freude an der Bewegung zugunsten der guten Sache motivierte die Kinder; zugleich vermittelte der Benefizlauf ein positives, nachhaltig spürbares Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler zeigten vollen Körpereinsatz, wurden sie auch vom Lehrerteam, Bgm. Bernhard Reiter-Stranzinger und Pfarrer Francis Abanobi angefeuert. Die gesammelte...

  • Braunau
  • Verena Butter
Foto: Ernst Ranftl
1 1 24

Sei mutig, denn Jesus liebt dich.
NIPRA Treffen in St Marienkirchen

Treffen der Nigerianischen Priester Österreichs, in St. Marienkirchen.Bụ onye nchịkọta, n’ihi na Jesu enyere gị obi. Am Dienstag, den 2. April 2924, fand um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche in St. Marienkirchen ein Festgottesdienst der Priestergemeinschaft NIPRA statt. Anlass war das Treffen der Priester aus Nigeria. Zahlreiche Kirchenbesucher aus St. Marienkirchen und Suben waren zu diesem besonderen Ereignis gekommen. Die Nigerianische Priesterorganisation (NIPRA) Die NIPRA ist eine Vereinigung...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Elisabeth Schöffl ("Eine Welt für alle" in Attnang-Puchheim) mit Hildegard Pesendorfer (Regionalstelle "Jugend eine Welt" OÖ) und Pater Linus Valentine Onyenagubor aus Lagos (Nigeria).  | Foto: Silvia Viessmann

In Attnang & Vöcklabruck
"Priest on the Streets" über Straßenkinder in Lagos

Pater Linus Valentine Onyenagubor kümmert sich als "Priest on the Streets" (dt. Priester auf den Straßen) um Straßenkinder in Lagos (Nigeria). Seine Zentrale dort ist das Don Bosco Heim. Im Pfarrheim Attnang-Puchheim hielt der Pater vom Orden der Salesianer Don Boscos am 29. Jänner 2024 einen Vortrag über seine Arbeit. Heute, 30. Jänner 2024, besucht er die Don Bosco Schulen in Vöcklabruck.  ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Sieben Millionen Kinder leben in Nigeria auf der Straße. Für sie ist das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Kaplan „Henry & Friends“
1 34

Herz für die Armen
Afrikanisches Gospel-Musik-Konzert

Über eine bummvolle Kirche konnte sich die katholische Frauenbewegung St. Valentin freuen, welche in der Stadtpfarrkirche ein „afrikanisches Gospel-Musik-Konzert“ mit Kaplan „Henry & Friends“ für den Verein „HERZ für die Armen“ veranstaltete. Die Präsidentin des Vereins „Herz für die Armen“, Frau Christina Schmid, BA MA, bedankte sich ganz herzlich bei der kath. Frauenbewegung für das Arrangement, vor allem bei Frau Marianne Peil und den vielen Konzertbesuchern. Unter den zahlreichen Besuchern...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
"Menschen brauchen Gemeinschaft und die will ich aktiv voranbringen", setzt sich Pfarradministrator Moses Chukwujekwu zum Ziel.  | Foto: Eckhart Herbe
1 6

Porträt Pfarrer Moses Chukwujekwu
Lebensfroher Europäer mit afrikanischem Gottvertrauen

Ganz flüssig geht seinen Schäfchen der Name ihres neuen Pfarradministrators auch nach drei Monaten noch nicht von der Zunge.  So wurde aus Dr. Moses Valentine Afamefuna Chukwujekwu schnell "unser Pfarrer Moses", der sich in St. Georgen bereits bestens eingelebt hat. Anlässlich der ersten 100 Tage an seiner neuen Wirkungsstätte hat die BezirksRundSchau den gebürtige Nigerianer, der nicht weniger als sieben Sprachen beherrscht, und neben Theologie auch Unidiplome in Philosophie und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Priester Ilo Didacus ist als Kooperator in Schardenberg. | Foto: Ilo Didacus

Interview
"Hab immer schon das Feuer in mir gespürt, Gott zu dienen"

Ilo Didacus aus Nigeria ist seit 1. September 2023 Kooperator in Schardenberg und Freinberg. SCHARDENBERG. Im Interview spricht Didacus über seine Beziehung zu Gott, was ihm an seiner neuen Heimat gefällt und was für ihn Freude bedeutet. Herr Didacus, wann und warum sind Sie eigentlich Priester geworden? Didacus: Ich war als Kind Ministrant und bin dann in ein Priesterseminar eingetreten. Ich hab immer schon das Feuer in mir gespürt, Gott zu dienen. Also wollten Sie immer schon Priester werden?...

  • Schärding
  • David Ebner
Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden mit der ORA-Lebensmittel-Aktion mit Grundnahrungsmitteln versorgt. | Foto: ORA International Österreich
2

ORA-Lebensmittel-Aktion 2023
„Lebensmittel schenken… Freude schenken“

Seit mittlerweile 17 Jahren organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel schenken… Freude schenken“. BEZIRKE. Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit Grundnahrungsmitteln versorgt, die sie sich durch die gestiegenen Lebensmittelpreise oftmals selbst nicht mehr leisten können. ORA-Mitarbeiter vor Ort kaufen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Patenkind Emmanuel mit Mutter, Pfarrer Emeka Emeakaroha und Karl Hochedlinger. | Foto: Privat
4

Karl Hochedlinger
Wartberger (61) legt sich für Nigeria ins Zeug

(von unserer freien Mitarbeiterin Laura Leitner) Karl Hochedlinger, selbstständiger Elektriker aus Wartberg ob der Aist, verbringt jedes Jahr drei Wochen in Afrika, um als Teil einer Projektgruppe Gutes zu tun. WARTBERG. Seit 2017 ist Karl Hochedlinger Teil eines Projektteams, das vom gebürtigen Nigerianer Emeka Emeakaroha, Pfarrer in Ober-Grafendorf (NÖ), ins Leben gerufen wurde. Aufgrund großzügiger Spenden und der Mithilfe vieler freiwilliger Helfer konnten sowohl ein Krankenhaus als auch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Help-Trans-Fair
Schwertberger Hilfsprojekt ist in Nigeria ein voller Erfolg

SCHWERTBERG. Mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika zu leisten, wurde vor drei Jahren der Verein Help-Trans-Fair unter Schirmherrschaft von Alfred Hrusca und Pater Leonard Ozougwu gegründet. Seither wurde mit Spenden aus Schwertberg und Umgebung Beachtliches in Nigeria erreicht und umgesetzt. Auf der „Mary Agro Farm“ nahe der nigerianischen Stadt Enugu herrscht bereits reger landwirtschaftlicher Betrieb. Insgesamt zwei große Schweineställe und drei Anlagen für Küken und Legehühner wurden...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Tag der Tracht, der Kräuter und der Blasmusik in Pabneukirchen 2022.  | Foto: Zinterhof
1 66

Kräuter, Tracht und Blasmusik
"Ich fühle mich wie im Himmel"

PABNEUKIRCHEN. "Ich fühle mich wie im Himmel. Die wunderbare Musik. Die schönen Kleider. Der Himmel ist schön. Es ist ein Vorgeschmack auf den Himmel",  zeigte sich Theodore Ozoa Malu, Priester aus Nigeria, beim Festgottesdienst begeistert. Die Goldhauben-Gruppe, Obfrau Marianne Naderer, und der Musikverein, Obmann Martin Lindtner, feierten gemeinsam mit der Bevölkerung den Kräuter-Sonntag, den Tag der Tracht und den Tag der Blasmusik. Das Fest begann mit einem gemeinsamen Zug zur Kirche....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der angefangene Bau der Kranken- und Geburtenstation gibt den Menschen in Nigeria Hoffnung auf bessere ärztliche Versorgung. | Foto: Pfarren Neumarkt, Kallham
11

Hilfe für Nigeria
Zwei Pfarren in Grieskirchen bauen Krankenstation

Pfarrer Richard Ozoude lebt und arbeitet seit 8 Jahren in Österreich. In seiner Heimatpfarre in Nigeria entsteht nun durch sein Hilfsprojekt eine neue Krankenstation. NEUMARKT/KALLHAM. Pfarrer Richard Ozoude ist in den Pfarren Neumarkt, Kallham und der Filialkirche Kimpling tätig. Seine Heimatpfarre liegt allerdings im Süden Nigerias. Die Landbevölkerung dort lebt größtenteils in sehr ärmlichen Verhältnissen. Soziale und wirtschaftliche Verbesserungen müssen erst geschaffen werden. Um die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Pater Samuel (Mitte) freut sich über die Unterstützung der Lions Clubs. | Foto: Lions Club
7

Krankenstation in Enugu
Lions Clubs aus dem Salzkammergut helfen Müttern und Kindern in Nigeria

Der Lions Club Laakirchen und weitere Clubs der Zone Gmunden-Vöcklabruck (Traunsee Allegra, Bad Ischl, Gmunden, Schwanenstadt und Vöcklabruck) haben heuer bereits zum zweiten Mal gemeinsam die Krankenstation in Enugu, Nigeria unterstützt. In erster Linie finden hier Schwangere und Kinder aus der Region die erforderliche ärztliche Betreuung. Der Ohlsdorfer Pfarrer, Samuel Ogwudile, der Schirmherr dieses Projekts, konnte insgesamt eine Spende in Höhe von 6.100 Euro entgegennehmen. Der Betrag ist...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dominic Emanuel verkaufte die Kupfermuckn in "Galli". | Foto: Braveaurora

Asylwerber
Geplante Abschiebung eines Nigerianers empört

GALLNEUKIRCHEN. Vor allem im Raum Gallneukirchen herrscht derzeit Unverständnis über die geplante Abschiebung des Nigerianers Dominic Emanuel Ende des Monats. Viele kennen den 31-Jährigen, weil er die Obdachlosenzeitung "Kupfermuckn" vor einem Supermarkt in Gallneukirchen/Engerwitzdorf verkauft. Durch seine offene freundliche Art schloss er hier einige Freundschaften und hat Unterstützer. Laut Susanne Gahleitner, die sich ehrenamtlich für seinen Verbleib in Österreich einsetzt, habe der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Nach seinem Umfall begann Dominic beim Spar in Gallneukirchen die Straßenzeitung Kupfermuckn zu verkaufen – Nun droht ihm die Abschiebung. | Foto: privat

Trotz Behinderung
Dominic droht Abschiebung nach Nigeria

Dominic soll abgeschoben werde, ohne dass er jemals im Asylverfahren die Chance bekam, von einem unabhängigen Gericht angehört zu werden und trotz einer von einem gerichtlich beeideten Sachverständigen festgestellten Behinderung. OÖ/LINZ/GALLNEUKIRCHEN. Seit einem unverschuldeten Unfall im Jahr 2016 ist Dominic gehbehindert und kann sich nur mit Krücken fortbewegen. Der gebürtige Nigerianer war mit einem Fahrrad unterwegs, als ihn ein Autofahrer von der Straße abdrängte. Dominic blieb mit einer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Übergabe der Brillen an Pfarrer Emeka durch das Augenoptik Suppan Team.
 | Foto: Suppan
2

Soziales Engagement
Perger Optiker spendet Brillen für Afrika

Humanitäre Hilfe: Optik Suppan unterstützt das Engagement von Pfarrer Emeka Emeakaroha PERG. Es braucht manchmal nur etwas Engagement, um Menschen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Unter diesem Motto spendete Augenoptik Suppan mehr als 200 Brillen an hilfsbedürftige Menschen in Nigeria. Wieder selbstbestimmt leben In vielen afrikanischen Ländern ist die Versorgung mit den richtigen Sehhilfen noch sehr mangelhaft. Durch das Engagement von Pfarrer Emeka Emeakaroha und seinem Team wurden...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Coras und ihre Kinder leben in Unsicherheit. | Foto: Seebrücke/df

Seebrücke Vöcklabruck
Drei Kinder ohne jede Sicherheit

Um Unterstützung für eine nigerianische Mutter und ihre Kinder bittet die Initiative Seebrücke Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Seit sechs Jahren lebt die Nigerianerin Cora mit ihren drei Kindern in Vöcklabruck. Alle Anträge auf rechtmäßigen Aufenthalt wurden abgelehnt. Die Kinder sind bestens integriert – ins Leben, nicht ins soziale Netz. Die Seebrücke Vöcklabruck bittet dringend um Unterstützung. Derzeit wird eine Wohnmöglichkeit ab Dezember gesucht, das aktuelle Quartier wird abgerissen. "Auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
9

Ein Tag mit afrikanischer Literatur
Zwei Welten und eine Wurzelbehandlung

„Wenn ich groß bin, dann will ich entweder Erfinderin werden oder auch mal Bücher schreiben über Leute, die so aussehen wie ich“ nimmt sich Esther als Kind vor, weil sie außer Momo niemanden in ihren Büchern findet, der so aussieht wie sie. Und genau das hat die Kölnerin auch gemacht. Am 22. November ist die mittlerweile erwachsene Esther Donkor mit ihrem Buch „Wurzelbehandlung. Deutschland, Ghana und ich“ im Linzer Wissensturm zu Gast. Darin schreibt die Tochter einer Deutschen und eines...

  • Linz
  • Black Community OÖ
Foto: Bauernbund Taufkirchen/Pram

500 Euro für Nigeria
Bauernbund Taufkirchen spendet an Heimat von Pfarrer Moses

TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Bauernbund Taufkirchen übergab Pfarrer Moses eine Spende von 500 Euro für Bedürftige in seinem Heimatland Nigeria. Bei einem Urlaub Anfang Jänner übergab Taufkirchens Geistlicher die Spende. Das Geld stammt vom dritten "So schauts aus am Bauernhof"-Fest des Taufkirchner Bauernbundes, wie Obmann Alois Schauer berichtet: "Mit jedem Fest lief es besser und somit wollten wir auch einen Teil der Einnahmen für einen guten Zweck verwenden."

  • Schärding
  • Judith Kunde
Alois Höfl aus Timelkam unterstützte die Nigerianer bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage. | Foto: kbw

Vortrag über Arbeitseinsätze
Timelkamer installierte Photovoltaikanalge in Nigeria

TIMELKAM. Alois Höfl, Leiter des katholischen Bildungswerkes in Timelkam, half im Auftrag der Diözese Minna (Nigeria) bei der Errichtung einer von Österreich aus finanzierten 20-kWp-Photovoltaikanlage samt Stromspeicher mit. Diese Anlage wurde in Daza, einem etwa 80 Kilometer von der Hauptstadt entfernten Ort mitten in der Landschaft von Nigeria, installiert. Sie ist ein Pilotprojekt, das die Einsatzmöglichkeiten für weitere Anlagen prüfen soll. Ziel ist, dass die miserable Stromversorgung...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
4

Erfahrungen eines Afrikaners in Österreich von Mag. Dr. Emeka EMEAKAROHA

Das Katholischen Bildungswerks Viehdorf lädt zu dem Vortrag "Nigeria - historische Entwicklung - aktuelle Lage -kulturelle Unterschiede zu Europa" mit Mag. Dr. Emeka EMEAKAROHA Pfarrer von Obergrafendorf und Weinburg  Professor für Religion am Gymnasium Lilienfeld am Mittwoch 19. September 2018 19.30 Uhr in die Pfarrkirche Viehdorf herzlich ein. Info 0664 73 85 85 09 Hermine Mittermair Freiwillige Spenden zugunsten des Projektes „One Heart“ Pfarrer Emeka berichtet über Nigeria – ein uns...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Maximus Oge Nwolisa (r.) mit Bischof Manfred Scheuer am Altar im Mariendom bei der Priesterweihe. | Foto: Diözese Linz/Reischl

Priester aus anderen Ländern

Die Integration von ausländischen Priestern ist eine Herausforderung – für Geistliche und Gläubige. BEZIRK PERG. Immer weniger österreichische Männer entschließen sich dazu, Priester zu werden. Es gibt zwar viele engagierte Bürger, die sich im Pfarrgemeinderat und bei der Gestaltung der Gottesdienste einbringen. Trotzdem können die Freiwilligen keine Priester ersetzen. Die Lösung: Priester aus dem Ausland. Priester kommen großteils aus Afrika Es gebe mehr Anfragen aus dem Ausland als Zusagen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bischof Manfred Scheuer spendet Maximus Oge Nwolisa durch Handauflegung und Gebet die Priesterweihe. Hinter ihm (stehend): Francis Chiduluo Abanobi | Foto: Diözese/Reischl
7

Priester aus Afrika für unsere Pfarren

Zwei Priester aus Nigeria übernehmen in Kürze die Pfarren in Braunau, Rossbach, Treubach und Maria Schmolln. BEZIRK BRAUNAU (höll). Immer weniger österreichische Männer entschließen sich dazu, Priester zu werden. Es gibt zwar viele engagierte Bürger, die sich im Pfarrgemeinderat und bei der Gestaltung der Gottesdienste einbringen. Trotzdem können die Freiwilligen keine Priester ersetzen.  Personalsuche im Ausland Die Lösung: Priester aus dem Ausland. Es gebe mehr Anfragen aus dem Ausland als...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Foto von privat

Länderpräsentation Nigeria

Begleiten Sie an diesem Abend Benedicta Urherebrume auf eine interessante Reise durch eines der vielfältigsten Länder Afrikas. Lernen Sie Menschen, Kulturen, Traditionen, aber auch Probleme und Gegensätze Nigerias kennen. Lassen Sie sich einen traditionellen nigerianischen Tanz zeigen. Dazu können landestypische Speisen gekostet werden. Termin: Freitag, 29.6. von 18-21 Uhr Eintritt: Freiwillige Spende Ort: Verein Begegnung Arcobaleno, Friedhofstraße 6 www.arcobaleno.info Wo: Verein Begegnung...

  • Linz
  • Anja Krohmer

Spende für Frauenklinik

HLW Freistadt übergab Spende für Frauenklinik in Nigeria:  Auf Initiative von Direktor Dr. Josef Abfalter hatten die Schülervertreter der HLW Freistadt einen vierstelligen Eurobetrag gesammelt, der neulich an Kaplan Samuel Orgudile übergeben wurde (vgl. Bildbeilage). Der in Königswiesen stationierte Priester hatte eine Frauenklinik im westafrikanischen Enugu - im Staatsgebiet Nigerias - ins Leben gerufen, die nun noch bessere Einrichtungen und Medikamente benötigt. Im Rahmen eines...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.