Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Die Bergung des Beifahrers dauerte rund eine Stunde. | Foto: FF Suben
Video 29

Schwerer LKW-Crash auf der A8
Unfall-Beteiligter erlag seinen Verletzungen

Update: Wie die Polizei heute, 14. Juni mitteilte, erlag der 29-Jährige, der beim Unfall auf der A8 am 10. Mai gegen die WIndschutzscheibe geschleudert wurde, am 11. Juni im Krankenhaus Ried seinen Verletzungen.  Ursprünglicher BerichtDie FF Suben wurde gemeinsam mit der FF St. Marienkirchen am 10. Mai gegen 15:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A8 Fahrtrichtung Wels gerufen. Dabei war zuerst gar nicht klar, wo sich der Unfall überhaupt ereignet hatte.  SUBEN. Bei...

  • Schärding
  • David Ebner
0:44

Personenrettung in Weißkirchen
Eingeklemmt im Lkw

In einer Lkw-Werkstätte wurde eine Person dermaßen eingeklemmt, dass Feuerwehr und Notarzt ausrücken mussten. Die Einsatzkräfte führten die Rettungsaktion am Montag, 13. Juni, durch. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Zuerst wurde die lokale Feuerwehr zur Rettung einer bewusstlosen Person in einer Halle eines Lkw-Servicebetriebes im Gemeindebiet alarmiert. Die Person sei in einem Fahrzeug eingeklemmt gewesen sein und musste befreit werden. Nach der Versorgung durch die Notärztin wurde der Patient ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: FF Pottschach
6

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Verkehrsunfall nach Bürg-Vöstenhof alarmiert. Zwei Motorradfahrer sind beim überholen mit einem Traktor zusammen gestoßen. Bei dem Unfall sind zwei Personen verletzt worden und mussten vom Rettungsdienst ins Landesklinikum Wr.Neustadt gebracht werden. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach musste ausgelaufene Betriebsmittel mittels Ölbindemittel binden. Die Straßenmeisterei wurde vom Einsatzleiter Peter Reumüller...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Einsatzkräfte rückten zur Personenrettung nach Sipbachzell aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 6

Personenrettung in Sipbachzell
Tote Seniorin aus Jauchegrube geborgen

Montagfrüh, 13. Juni, wurden die Einsatzkräfte zu einer Personenrettung nach Sipbachzell gerufen. Die Pensionistin konnte laut Feuerwehr nur noch tot geborgen werden. SIPBACHZELL. Drei Feuerwehren, die Rettung, der Notarzt sowie die Polizei rückten Montagfrüh zu einer Personenrettung zu einem Bauernhof in Sipbachzell aus. Vor Ort informierten Angehörige die Einsatzkräfte, dass sich vermutlich eine ältere Frau in der mit Wasser gefüllten Jauchegrube befinde. „Sofort wurde mit allen verfügbaren...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Pixabay

Schwerer Arbeitsunfall
Arbeiter in Raabs von Baggerschaufel getroffen

Wie die Landespolizeidirektion NÖ berichtet, ereignete sich am Donenrstag, 9. Juni ein schwerer Arbeitsunfall in Raabs. RAABS. Im Gemeindegebiet wurden Künettenarbeiten durchgeführt. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte sich bei den Arbeiten, gegen 14:10 Uhr die Schaufel eines acht Tonnen Kettenbaggers gelöst und einen 47-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk Horn, der in der Künette stand, getroffen haben. Der 47-Jährige erlitt im Bereich des Rückens und des rechten Fußes Verletzungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksstellenleiter Siegfried Schrittwieser (l.), Geschäftsführerin Silke Jungbauer (2.v.r.) und Kommandant Haiko Schwaiger (r.) übergaben das neue Fahrzeug an die NEF-Teams (im Bild: Notfallsanitäterin Silvia Steiger). | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz Bruck/Mur
Neues Notarzt-Einsatz-Fahrzeug in Betrieb genommen

Nach mehr als 200.000 Kilometern Fahrleistung und sechs Jahren im Dienst wurde das alte Notarzt-Einsatzfahrzeug am Standort Bruck an der Mur ausgetauscht. BRUCK/MUR. Der neue VW T6 Automatik mit über 200 PS transportiert das Team aus Notarzt und Notfallsanitäter ab sofort bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen zu den Einsatzorten. Über 80.000 Euro kostete das neue Fahrzeug, das seit dieser Woche in Betrieb ist. Bezirksstellenleiter Siegfried Schrittwieser: „Der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Dietach

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am 7. Juni um 17:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 im Bereich Weinberg alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Kronstorf zu Hilfe gerufen, da vermutet wurde, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass mehrere Fahrzeuge auf regennasser Fahrbahn zusammengestoßen waren. Zum Glück wurde niemand eingeklemmt und die Verletzten wurden bereits von den anwesenden Rettungskräften und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Im Bereich Rottenmann sorgte die fehlende Notarzt-Besetzung für einen gefährlichen Ressourcenmangel am Pfingstsonntag. | Foto: MeinBezirk.at/Wurglits
2

Bezirk Liezen
Mario Lindner fordert Neustrukturierung der Notarzt-Versorgung

Am Pfingstwochenende zeigte die fehlende Notarzt-Besetzung im Bereich Rottenmann einen gefährlichen Ressourcenmangel bei der flächendeckenden Versorgung im Bezirk Liezen auf. Mario Lindner (SPÖ) fordert landesweites Vorgehen gegen Versorgungsengpässe. ROTTENMANN. Nachdem der Notarzt-Standort Rottenmann am Sonntag ohne Notarzt auskommen musste, war die Versorgungslage in diesem Gebiet nur unvollständig gewährleistet. Dadurch mussten mehrere Einsätze von anderen Stellen des Bezirks übernommen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Symbolfoto | Foto: Pixabay.com

Hundsheim
Wiener Pilot (74) wurde bei Flugunfall schwer verletzt

Ein 74-Jähriger aus Wien startete am Pfingstsonntag gegen 13:50 Uhr in  Hundsheim, Flugfeld Spitzerberg, im Beisein einer 15-jährigen Slowakin ein einmotoriges Kleinflugzeug. HUNDSHEIM. Im Zuge des Startvorgangs verlor der 74-jährige Pilot die Kontrolle über das Flugzeug. Dieses kippte dabei nach vorne und stürzte mit der Flugzeugfront in das Erdreich. Die Maschine blieb daraufhin in einem ca. 70° Winkel im Erdreich stehen. Notarzthubschrauber im Einsatz  Der 74-jährige Pilot wurde schwer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte ins Krankenhaus gebracht. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
4

Mountainbikerin gestürzt
Einsatzkräfte bei Personenrettung in Freistadt im Einsatz

Montagnachmittag wurden die Einsatzkräfte nach Freistadt alarmiert. Eine Mountainbikerin kam auf einem Wanderweg zu Sturz und wurde dabei verletzt FREISTADT. Auf einem Wanderweg mitten im Wald kam die Frau neben einem Bach zu Sturz. Der Unfallort war mit den Einsatzfahrzeugen nicht zu erreichen, weshalb die Feuerwehr zur Tragehilfe alarmiert wurde. Da es an dem besagten Unfallort teilweise sehr steil und unwegsam ist, wurden gleichzeitig die Höhenretter der Feuerwehr Schweinbach (Gemeinde...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Eine 34-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach stürzte mit dem Mountainbike in Rohrbach-Berg und musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Huber

Rohrbach-Berg
34-Jährige stürzte mit Mountainbike auf Güterweg

Eine 34-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach stürzte am Nachmittag des 4. Juni 2022 auf einem Güterweg in Rohrbach-Berg mit ihrem Mountainbike und musste ins Krankenhaus gebracht werden. ROHRBACH-BERG. Laut Meldung der Polizei passierte der Unfall um 14.20 Uhr. Eine 75-Jährige sah die Radfahrerin auf der Fahrbahn liegen und verständigte ihre Schwiegertochter, welche die Rettungskette in Gang setzte. Die beiden Frauen leisteten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte Erste Hilfe. Die Verletzte wurde...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Der 15-Jährige aus dem Bezirk Perg erlitt eine Schnittverletzung, die vom anwesenden Notarzt versorgt wurde.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Auf Fest in Katsdorf
15-Jähriger bedroht und mit Messer verletzt

Ein 24-jähriger Linzer bedrohte am 4. Juni 2022, kurz nach Mitternacht, bei einem Fest in Katsdorf drei Burschen im Alter von 15, 18 und 20 Jahren mit einem Springmesser. KATSDORF. Laut Polizei fügte er dem 15-Jährigen aus dem Bezirk Perg eine Schnittverletzung zu, die vom anwesenden Notarzt versorgt wurde. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes nahmen dem Mann das Messer ab und übergaben es der Polizei. Vorläufiges Waffenverbot verhängtDer offenbar stark alkoholisierte Verdächtige wurde...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Die 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, sie wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt ins Krankenhaus nach Steyr geflogen. | Foto: Weymayer (Symbolfoto)

Ennstal Radweg in Kleinreifling
59-Jährige stürzte mit Trekkingbike

Eine 59-Jährige kam am frühen Nachmittag des 3. Juni 2022 auf dem Ennstal Radweg in Kleinreifling zu Sturz. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. KLEINREIFLING. Die Frau aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr gegen 13 Uhr mit ihrem Trekkingbike  von Kleinreifling kommen in Richtung Großraming. Laut Polizei kam sie aus unbekannter Ursache auf einem kurzen abschüssigen Streckenabschnitt  zu Sturz. Die 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, sie wurde nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Der 18-Jährige wurde ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: Huber

Alkoholisiert unterwegs
18-Jähriger stürzt mit Fahrrad

Ein alkoholisierter 18-Jähriger stürzte am 26. Mai mit seinem Fahrrad in St. Peter und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  ST. PETER. Ein 18-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Braunau am Inn kam am 26. Mai 2022 gegen 19.50 Uhr im Gemeindegebiet St. Peter am Hart zu Sturz. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer fand den Radfahrer. Mit dem Notarzt wurde der 18-Jährige ins Krankenhaus Braunau gebracht. Ein im Krankenhaus durchgeführter...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
1:38

Schwerverletzte bei Crash in Wels
Feuerwehr befreite 21-Jährige aus Autowrack

Zwei Pkw stießen laut Polizei am Dienstagnachmittag, 24. Mai, in Wels-Puchberg frontal zusammen. Der Unfall forderte leicht- und Schwerverletzte. Eine Person musste von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug geborgen werden. WELS. Der folgenschwere Unfall ereignete sich bei der Autobahnauffahrt zur A25. Hier prallten die Pkw eines 51-jährigen, deutschen Staatsbürgers und eines 35-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung heftig zusammen. Die Lenker der Fahrzeuge wurden wie durch ein Wunder...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zweijähriges Mädchen nach Sturz aus Viertem Stock in Kleinmünchen schwer verletzt. | Foto: fotokerschi

Kleinmünchen
Zweijähriges Mädchen stürzt aus Fenster im vierten Stock

Ein zweijähriges Mädchen stürzte am Mittwochmorgen aus einem Fenster im vierten Stock der elterlichen Wohnung in Kleinmünchen. Der Unfall passierte während die Eltern schliefen. Die Zweijährige wurde schwer verletzt ins Kepler Uniklinikum gebracht. LINZ. Ein zweijähriges Mädchen stürzte am Mittwochmorgen aus einem Fenster im vierten Stock in der Zechmeisterstraße in Linz Kleinmünchen. Nach Angaben der Polizei kletterte das Mädchen gegen 7.45 Uhr über das Nachtkästchen auf die Fensterbank im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Unfall in einer Kletterhalle im Bezirk Gmunden. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Abgestürzt
Kletterer verwendete zu kurzes Seil

Ein zu kurzes Seil wurde einem Kletterer im Bezirk Gmunden zum Verhängnis. Er stürzte am 24. Mai in einer Kletterhalle etwa fünf Meter ungebremst auf den Boden. BEZIRK GMUNDEN. Wie die Polizei berichtet, trafen sich am 24. Mai fünf Freunde aus Hallstatt trafen gegen 18 Uhr in einer Kletterhalle im Bezirk Gmunden zum gemeinsamen Klettern. Sie bildeten zwei Seilschaften und sicherten sich gegenseitig beim Vorstiegsklettern. Dabei verwendeten sie Seile, die in der Kletterhalle herumlagen. Ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Rettungshubschrauber war am Wochenende in Bärnbach im Einsatz. | Foto: RMS
2

Nach Sturz von der Leiter
Rettungshubschrauber in Bärnbach

Ein Bärnbacher stürzte am Wochenende rund drei Meter von einer Leiter und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Graz geflogen werden. BÄRNBACH. Am Samstag war gegen 15.30 Uhr ein 60-jähriger Bärnbacher damit beschäftigt, verschiedene Utensilien in das Dachgeschoss eines Hauses zu verstauen. Dabei verwendete er eine hohe Leiter, um zum Dach zu gelangen. Aus eigener Unachtsamkeit stürzte der Mann von der Leiter aus etwas drei Meter Höhe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Notarzt versorgte den verletzten Motorradfahrer im Weißenbachtal. | Foto: Rotes Kreuz

Mit Auto zusammengestoßen
Motorradfahrer bei Unfall im Weißenbachtal verletzt

Mit einem entgegenkommenden Biker stieß heute, Freitag, ein 52-jähriger Autolenker beim Abbiegen zusammen. STEINBACH. Der 52-Jährige aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung war um 12:35 Uhr mit seinem Pkw auf der B153 von Weißenbach am Attersee kommend in Bad Ischl unterwegs. Bei Straßenkilometer 2,3 bog er nach links ein, um auf einem Parkplatz umzukehren. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad, gelenkt von einem 25-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden, zusammen. Gegen abgestelltes Fahrzeug...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: laumat.at
1:02

Außer Kontrolle in Wels-Neustadt
Autoüberschlag fordert zwei Verletzte

Komplett demoliert blieb ein Pkw am Freitag, 13. Mai, auf der Flugplatzstraße in Wels-Neustadt liegen. Das Fahrzeug war zuvor von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Bäume gekracht. WELS. Laut Polizei war der 45-jährige Lenker aus Kirchdorf an der Krems stark übermüdet. Sekundenschlaf führte dazu, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Pkw brach auf der Flughafenstraße rechts aus, fuhr über den Randstein, touchierte einen Baum und überschlug sich. Die Kollision mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: kai

Bezirk Schärding
Rennradfahrer von PKW gerammt und in Wiese geschleudert

Der Autolenker stieß mit seinem Wagen gegen das Rad. Der Radfahrer wurde dabei mit seinem Fahrzeug in eine angrenzende Wiese geschleudert.  EGGERDING. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 14. Mai 2022 gegen 14:35 Uhr mit seinem Pkw auf der Harter Straße in der Gemeinde Eggerding von Andorf kommend in Richtung Eggerding. Einige Meter vor ihm fuhr ein 53-jähriger Rennradfahrer aus dem Bezirk Schärding in die gleiche Richtung. In der Ortschaft Ranseredt schloss der Pkw-Lenker auf den...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
1:31

Tödlicher Unfall in Weißkirchen
Arbeiter von Solarpaneele erschlagen

Als die 400 Kilogramm schweren Solarpaneele am 12. Mai herabstürzten, war es für einen 53-jährigen Lagerarbeiter in Weißkirchen an der Traun zu spät – er wurde von der Last erschlagen. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Laut Polizei wurden Einsatzkräfte am Donnerstagabend zu einem folgenschweren Arbeitsunfall in einem hiesigen Unternehmen gerufen. Beim Verladen von schweren Solarpaneelen konnten zwei Arbeiter die schwere Last nicht mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der 61-jährige Mann verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Neumayr

Kirchberg bei Mattighofen
Tödlicher Arbeitsunfall

Im Gemeindegebiet von Kirchberg bei Mattighofen ereignete sich gestern, am 12. Mai 2022 ein tödlicher Arbeitsunfall. KIRCHBERG. Ein 61-jähriger Mann war gestern, am 12. Mai, zwischen 14 Uhr und 16.20 Uhr im Gemeindegebiet von Kirchberg bei Mattighofen mit Arbeiten an seinem Pkw beschäftigt. Das Fahrzeug hatte er mit einem Wagenheber angehoben und er lag darunter, um die Bremsen zu reinigen und ein Element am Unterboden zu reparieren. Plötzlich rutschte das Fahrzeug vom Anhebepunkt und klemmte...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Der verletzte Mann wurde durch den Notarzt medizinisch erstversorgt und durch das Rote Kreuz ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum verbracht.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz

Notarzt
Bauarbeiter bei Arbeitsunfall in Kleinarl schwer verletzt

Auf einer Baustelle in Kleinarl kam es am 12. Mai zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Arbeiter schwer verletzt wurde. PONGAU. Der Bauarbeiter stand laut Information der Polizei auf einer Leiter, die an einem Gerüst angelehnt war. Die Leiter sei dann nach hinten gerutscht, worauf der Bauarbeiter mehrere Meter abstürzte, am Boden aufschlug und sich dadurch einen Bruch der linken Ferse zuzog. Durch Notarzt erstversorgt. Er wurde durch den Notarzt medizinisch erstversorgt und durch das Rote Kreuz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.