Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Rettungskräfte waren sogleich vor Ort, doch der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Martin Wurglits

Kumberg
Tödlicher Verkehrsunfall: 75-Jähriger kam von Fahrbahn ab

Heute am Morgen, 20. Juli, kam es im Ortsteil Rabnitz in der Marktgemeinde Kumberg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Mann ist mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen einen Baum und einen Stromkasten und erlitt seinen Verletzungen. KUMBERG. Der 75-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr gegen 9.25 Uhr mit seinem Pkw auf der Rabnitzstraße in Richtung Kumberg. Laut Aussagen von Zeuginnen und Zeugen beschleunigte der Mann mit seinem Pkw plötzlich in der dort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Trotz Reanimationsversuche verstarb der Landwirt noch an der Unfallstelle. | Foto: BRS/Huber

Tödlicher Unfall
Landwirt stirbt nach Sturz von Hausdach

Aus noch unbekannter Ursache stürzte laut Polizei ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Schärding am 18. Juli 2022 gegen 18:10 Uhr vom Dach eines Hauses. ANDORF. Der Landwirt war im Gemeindegebiet von Andorf dabei, eine Photovoltaikanlage zu reinigen, welche auf dem Dach eines Nebengebäudes montiert ist. Plötzlich fiel er rund sieben Meter in die Tiefe auf den Pflasterboden des Innenhofes. Trotz der Reanimationsversuche durch Rettung und Notarzt, gelang es nicht dem Mann das Leben zu retten. Er...

  • Schärding
  • David Ebner
In einem Lokal in Leogang ereignete sich eine tätliche Auseinandersetzung – ein 38-jähriger Mann griff einen 30 Jährigen mit einer Bierflasche an. | Foto: RK-Salzburg

Tätliche Auseinandersetzung
Ein Mann ging auf einen anderen los

In einem Lokal in Leogang ereignete sich eine tätliche Auseinandersetzung. Ein 38-jähriger Mann ging auf einen 30 Jährigen los – er schlug ihm eine Bierflasche auf den Kopf und stach ihm mit der abgebrochenen Flasche in den Hals. Der 38 Jährige wurde von der Polizei festgenommen. LEOGANG. In einem Lokal in Leogang kam es am 17. Julie 2022 zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 38-jähriger Österreicher verließ das Lokal und wartete davor, bis ein 30-jähriger Mann, ebenfalls Österreich aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beim Spielen auf einem Kipper, der ungefähr 60 Zentimeter hoch mit Korn befüllt war, kam es zu einem tödlichen Unfall eines 9-jährigen Buben. | Foto: MEV

Landwirtschaftlicher Unfall
9 Jähriger verstarb beim Spielen am Traktor

Gestern Nachmittag ereignete sich auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Flachgau ein tödlicher Unfall. Ein neun jähriger und ein acht jähriger Junge spielten unter Aufsicht auf einem Kipper, der an einen Traktor gehängt und mit Korn beladen war. Durch das Abfließen des Korns über ein Rohr entstand eine Art Sog, in welchen der 9 Jährige hineingezogen worden ist. FLACHGAU. Am gestrigen Nachmittag spielten zwei Jungen im Alter von acht und neun Jahren in der Scheune eines landwirtschaftlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Simon Lehner-Ölweiner aus Gloxwald an der Stelle, wo er ins Wasser sprang und einem Mann das Leben rettete.  | Foto: Robert Zinterhof
8

Lebensretter aus Waldhausen
"Ich bin sofort gesprungen"

WALDHAUSEN. „Gezögert habe ich keine Sekunde. Ohne denken. Und bin einfach ins Wasser gesprungen“, erzählt Simon Lehner-Ölweiner aus Gloxwald bescheiden. Damit rettete er einem Mann, 72,  das Leben. Der Mann aus dem Bezirk Perg trieb bereits ohne sich zu bewegen bewusstlos im Wasser. Nur mehr der Hinterkopf und teilweise die Schultern waren zu sehen. Simon war vergangenen Samstag mit seinen Freunden am Badesee Waldhausen. „Ich ging gerade am Seerand zur Wakeboard-Anlage. Da hörte ich eine Frau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Fladnitz an der Teichalm
Pkw stürzte 140 Meter über steiles Gelände ab

In Fladnitz an der Teichalm geriet ein 31-Jähriger in der Nacht auf Samstag (16. Juli) im Bereich „Tulwitzviertel“ mit seinem Pkw der Fahrbahn und verunfallte schwer. Ein Fußgänger fand den Mann auf der Wiese. FLADNITZ AN DER TEICHALM/BEZIRK Weiz. Ein 31-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag (16. Juli) im Bereich „Tulwitzviertel“ mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Er durchbrach einen Weidezaun und stürzte 140 Meter über steiles Gelände ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Der Rennradfahrer aus dem Bezirk Schärding wurde schwer verletzt ins Passauer Krankenhaus gebracht (Symbolfoto). | Foto: panthermedia_D37049130_toa55(YAYMicro)

Schardenberg
Rennradfahrer nach Sturz schwer verletzt

SCHARDENBERG. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei mit seinem Rennrad am 15. Juli 2022 gegen 13:55 Uhr auf der Haugstein Landesstraße Richtung Esternberg. Dabei verlor er im Gemeindegebiet von Schardenberg am Kurvenausgang einer abschüssigen Rechtskurve die Kontrolle über sein Rennrad und kam zu Sturz. Er wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus Passau eingeliefert.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Mann wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Fotokerschi.at

52-Jähriger verletzt
E-Biker stürzte bei Talfahrt nach Wespenstich

Ein Radfahrer stürzte mit seinem Bike schwer, nachdem ihn eine Wespe während der Fahrt stach. GRAMASTETTEN. Am 11. Juli war gegen 15.40 Uhr ein 52-jähriger Urfahraner mit seinem E-Bike auf einem abschüssigen Straßenstück am sogenannten Puchberg in der Ortschaft Lichtenhag Richtung Gramastetten unterwegs. Dabei wurde der Mann von einer Wespe gestochen. Im Zuge dessen kam er schwer zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde er durch den Notarzt ins Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht. Er erlitt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der junge Mann kletterte mit einer Freundin auf das Dach und stürzte in einen Lichtschacht.  | Foto: Hands off my tags! Michael Gaida/pixabay Symbolfoto
2

In Lichtschacht gestürzt
19-Jähriger verunglückt Samstagnacht am Neubau

Zwei junge Menschen wollten am Samstag um zwei Uhr früh die Aussicht  genießen und kletterten auf das Dach eines Gebäudes im 7. Bezirk.  WIEN/NEUBAU. Ein 19-jähriger junger Mann und eine 20-Jährige sollen versucht haben, über ein Treppengeländer im 6. Stock auf das Dach eines Gebäudes zu klettern, um den Ausblick zu genießen. Dabei soll der 19-Jährige den Halt verloren und in einen Lichtschacht gefallen sein. Der 19-Jährige verstarb noch an der UnfallstelleDurch den Sturz erlitt der Mann...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Dienten/Hochkönig

Am 01.07.2022 um 20:30 Uhr ereignete sich auf der L216, der Dientner Landesstraße, bei StrKm. 20,800 im Gemeindegebiet von Dienten am Hochkönig ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. DIENTEN. Ein 22-jährige Pinzgauer fuhr von Dienten kommend in Fahrtrichtung Saalfelden die Dientner Landesstraße bergwärts. Kurz nach einer leichten Rechtskurve brach der PKW auf der nassen Fahrbahn aus und touchierte eine rechts am Fahrbahnrand verlaufende Mauer. In weiterer Folge schleuderte der PKW...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Notarzt, Rettungsdienst, Polizei und die Florianijünger der FF Wies waren im Einsatz für das Kind, das sich die Hand im Karrusell eingeklemmt hat. | Foto: Martin Garber
3

Menschenrettung in Wies
Kind mit Hand in Karussell eingeklemmt

Was eigentlich zu einem kindlichen Spaß am Karussell werden sollte, ist zu einer sehr gefährlichen Situation geworden. WIES. Heute Freitag kurz nach elf Uhr wurde ist die Freiwillige Feuerwehr Wies zu einer Menschenrettung in den Ortsteil Aug alarmiert worden. Ein Kind ist beim Spielen mit seiner Hand in die beweglichen Teile eines Karussells geraten und wurde dabei eingeklemmt. Teile des Karussells abgebaut Das Kind wurde durch Arzt und Rettungsdienst versorgt, während die FF Wies unverzüglich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der 40-jährige Lenker musste vom Notarzt versorgt werden. | Foto: Felix Abraham/Fotolia
2

Übelbach
Lebensbedrohlicher Unfall: Lenker war stark alkoholisiert

In der Nacht auf Donnerstag, 30. Juni, kam es zu einem Verkehrsunfall in Übelbach. Dabei erlitt ein 40-jähriger aus Graz-Umgebung lebensbedrohliche Verletzungen. ÜBELBACH. Gegen 1 Uhr in der Nacht fuhr ein ein 40-jähriger Mann mit seinem Pkw von einer Hütte weg und lenkte auf eine dort befindliche Straße. Dabei kam es zu einem folgenschweren Unfall: Aus bislang unbekannter Ursache durchschlug der Lenker mit seinem Auto einen Zaun am Straßenrand – und fuhr einen steilen Hang hinunter. Nachbar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
0:17

Feuerwehreinsatz in Leonding
Auto überschlug sich – Lenkerin gerettet

Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding wurden in den Vormittagsstunden des 29. Juni zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LEONDING. Gegen 9 Uhr fuhr eine Autolenkerin im Leondinger Gemeindegebiet auf der Holzheimer Straße. Dabei ereignete sich der Unfall, das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen daraufhin im Einsatz. 1.000 Schutzengel im EinsatzGlücklicherweise konnte die Fahrerin aus eigener Kraft, mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Eine 48-jährige Pinzgauerin kollidierte mit einem Fahrradfahrer in Saalfelden. Dieser erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
PKW-Lenkerin kollidierte mit Radfahrer in Saalfelden

Heute ereignete sich in Saalfelden ein Verkehrsunfall – ein PKW kollidierte mit einem Fahrradfahrer. Dieser erlitt in Folge des Unfalls Verletzungen unbestimmten Grades. SAALFELDEN. Eine 48-jährige Pinzgauerin war mit ihrem Auto auf einer Gemeindestraße in Saalfelden Richtung B311, Pinzgauer Straße unterwegs. PKW kam bei Überholmanöver entgegenLaut Polizei setzte die Lenkerin zu einem Überholmanöver an, um einen 53-jährigen Fahrradfahrer zu überholen. Der 48 Jährigen kam während des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein  Mann wurde heute bei Mäharbeiten im steilen Gelände hinter dem Wohnhaus von seinem Motormäher zwischen Baum und Mäher eingeklemmt. | Foto: Günter Simmerl
1 5

Zwischen Baum und Mäher eingeklemmt
Menschenrettung in Spielfeld

Die Freiwilligen Feuerwehren Spielfeld und Straß in der Steiermark wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst Leibnitz sowie der Polizei Straß in das Ortsgebiet Spielfeld, Gemeinde Straß in der Steiermark, Graßnitzbergstraße 33, gerufen. STRASS. Ein schwerer Unfall ereignete sich heute in Spielfeld. Ein etwas älterer Mann wurde bei Mäharbeiten im steilen Gelände hinter dem Wohnhaus von seinem Motormäher zwischen Baum und Mäher eingeklemmt. Dieser wurde dabei so schwer verletzt, sodass er sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des verunfallten Paragleiter-Piloten feststellen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Am großen Bratschenkopf
Paragleiter-Pilot stürzt in Mühlbach in den Tod

Ein 46-jähriger Paragleiter-Pilot wollte am 26. Juni vom großen Bratschenkopf in Mühlbach aus abheben. Kurz nach dem Start klappte jedoch sein Schirm ein und er stürzte rund 100 Meter ab. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. MÜHLBACH. Am Vormittag des 26. Juni kam es am großen Bratschenkopf in Mühlbach zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz. Fünf Alpinisten stiegen direkt über den großen Bratschenkopf auf – einer davon wollte nachdem Aufstieg mit dem Paragleiter nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Notarzt musste sich um das Unfallopfer kümmern. | Foto: Fotokerschi.at

Unfall im Kreisverkehr
Radfahrerin in Braunau von Pkw erfasst und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde heute Nachmittag eine Radfahrerin in Braunau bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw. Die 78-Jährige musste notärztlich versorgt werden. BRAUNAU. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem E-Bike kam es heute, 25. Juni, gegen 14.05 Uhr in einem Kreisverkehr auf der Salzburger Straße. Ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Braunau bremste seinen Wagen beim Kreisverkehr bis zum Stillstand ab. Zur selben Zeit fuhr eine 78-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit ihrem E-Bike bereits...

  • Braunau
  • Christian Diabl
Die Helfer des Roten Kreuzes kämpften um das Leben des Mannes. | Foto: RKI
2

Im Krankenhaus
Pensionist ist nach Autounfall verstorben

Ein 83-jähriger Autolenker kämpfte nach einem schweren Verkehrsunfall Mitte Juni um sein Leben. Mittlerweile wurde bekannt, dass der Mann im Krankenhaus verstorben ist. SOBOTH. Mitte Juni erlitt ein 83-jähriger Autolenker lebensgefährliche Verletzungen nach einem schweren Verkehrsunfall in Soboth. Der Pensionist ist allein auf einer privaten Schotterstraße unterwegs gewesen, das von ihm gelenkte Auto war laut Angaben der Polizei nicht zum Verkehr zugelassen. Um Leben gekämpft Der Lenker ist aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Verderber
Am Dienstag fiel in Tillmitsch ein Bauarbeiter in eine Baugrube. | Foto: FF
5

Menschenrettung durch FF Tillmitsch
Bauarbeiter stürzte in Tillmitsch in eine Baugrube

Die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch wurde am 20. Juni um 16 Uhr angefordert, um eine Person aus einer Baugrube zu retten. Der Rettungshubschrauber wurde alarmiert. TILLMITSCH. Am Dienstag, dem 20. Juni, heulten gegen 16 Uhr die Sirenen in Tillmitsch. Grund dafür war eine Menschenrettung. Ein Bauarbeiter stürzte aus ungeklärter Ursache in eine drei Meter tiefe Baugrube.
 Als ersteintreffendes Organ übernahm die Freiwillige Feuerwehr sofort die Versorgung der verletzten Person.
 Da der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:31

Unfall bei Heuarbeiten in Pichl
Rettung aus überschlagenem Traktor

Bei der Heuarbeit muss ein Traktorlenker die Schräglage der Wiese unterschätzt haben. Das Arbeitsfahrzeug verlor am 19. Juni die Bodenhaftung, stürzte ab und überschlug sich, bis es wieder auf den Rädern zu stehen kam. Der Lenker war im Traktor eingeklemmt. PICHL BEI WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden am Sonntagvormittag zu einer eingeklemmten Person gerufen. Der Lenker eines Traktors steckte im Führerhaus des Fahrzeuges fest, nachdem es über eine Böschung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
29 Jähriger Lenker erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Tödlicher Verkehrsunfall in Kühtai

KÜHTAI. Ein 29-jähriger Österreicher lenkte am 18.06.2022, gegen 00.25 Uhr, sein Fahrzeug nach einem Lokalbesuch von Ochsengarten kommend auf der L 237 bergwärts in Richtung Kühtai. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei Mitfahrer im Alter von 28 und 29 Jahren. Das Fahrzeug kam bei der Fahrt aus bisher unbekannten Gründen in einer leichten Rechtskurve über den linken Straßenrand hinaus und überschlug sich dabei mindestens einmal. Das Fahrzeug kam neben der Straße im Straßengraben auf den Rädern...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der Notarzt versorgte den 15-Jährigen danach wurde er ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Unfall
Mopedlenker (15) rief selbst Hilfe

Ein 15-Jähriger ist am Samstag, 18. Juni 2022, mit seinem Moped auf der Weischinger Gemeindestraße gestürzt. BEZIRK PERG. Wie die Polizei schildert, fuhr der 15-Jährige aus dem Bezirk Perg am 18. Juni 2022 gegen 17:10 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Weischinger Gemeindestraße von Naarn kommend Richtung Hörstorf. Etwa 50 Meter nach der Ortschaft Wörth kam er in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte. Er stellte das Moped noch auf die Seite und verständigte eine Bekannte....

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
0:23

Drei Fahrzeuge krachen auf A1 zusammen
Unfallserie fordert vier Verletzte

Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen hat sich Donnerstagvormittag, 16. Juni,  auf der A1 Westautobahn bei Sattledt ereignet. Vier Personen sollen ersten Angaben nach bei dem Unfall verletzt worden sein. SATTLEDT. Als eine 35-Jährige aus Wien auf der A1 Westautobahn in Richtung Salzburg fuhr, bemerkte sie bei der Ausfahrt zur Innkreisautobahn, dass sie falsch gefahren war und fuhr kurzerhand über die Sperrlinie nach links. Dabei löste sie eine Unfallkette aus, als sie gegen das Wohnmobil eines...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.