Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Ein jugendlicher Mopedfahrer kollidierte gestern Abend mit einem Autofahrer in Henndorf. | Foto: Symbolbild: FF Ennsdorf
4

Notarzteinsatz
Mopedlenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 15-jähriger Mopedlenker zog sich gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in Henndorf Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er war in einer Linkskurve mit einem Pkw kollidiert. Nach notärztlicher Behandlung wurde er ins Landeskrankenhaus gebracht.  HENNDORF. Bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Henndorf am Abend des Dienstags ein 15-jähriger Salzburger verletzt. Er krachte in einer Linkskurve in einen entgegenkommenden Pkw. Aufgrund seiner Verletzungen konnte bei dem Mopedlenker kein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der Rettungshubschrauber war binnen weniger Minuten am Unfallort. | Foto: fotokerschi (Symbolbild)
2

Eisenerz
Verkehrsunfall endete für einen Motorradfahrer tödlich

71-jähriger Biker dürfte beim Überholen ein abbiegendes Auto übersehen haben. Der Mann starb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. EISENERZ. Ein Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer endete am Samstag in Eisenerz für den Biker tödlich. Kurz vor 10 Uhr war der 62-jährige Pkw-Lenker auf der B115 von Eisenerz in Richtung Hieflau unterwegs. Hinter ihm waren zu diesem Zeitpunkt zwei weitere Autos unterwegs. Am Ende der Kolonne fuhren laut Polizei ein 71-jähriger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Ferlitsch (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Pensionisten-Ehepaar stieß mit Mini-Van gegen Baum

Der 79-jährige Lenker und seine 76-jährige Gattin erlitten beim Unfall auf der Ennstal-Bundesstraße schwere Verletzungen. GRÖBMING. Zwei Pensionisten wurden am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am frühen Abend mit seinem Mini-Van auf der Ennstal-Bundesstraße aus Schladming kommend in Richtung Liezen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei mit dem Fahrzeug auf das Straßenbankett und stieß gegen einen Baum. Hubschrauber im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang nach der Kollision im Ötztal. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Biker prallte gegen Bus

Nach eine Kollision mit einem Bus stürzte ein Motorradfahrer schwer und musste mit dem Notarzt-Hubschrauber in die Klinik geflogen werden. LÄNGENFELD. Am 11.08.2022, gegen 12.10 Uhr, fuhr ein 45-jähriger deutscher Motorradfahrer auf der Ötztalstraße (B-186) taleinwärts. Zur gleichen Zeit lenkte ein 31-jähriger polnischer Staatsangehöriger einen Linienbus auf der B-186 in die entgegengesetzte Fahrtrichtung talauswärts und beabsichtige auf Höhe Straßenkilometer 27,440 nach links in das Ortsgebiet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Mann an der Unfallstelle. | Foto: fotokerschi.at

Arbeitsunfall in Ried/Traunkreis
72-Jähriger bei Walzarbeiten tödlich verunglückt

In Ried im Traunkreis ereignete sich am 11. August 2022 ein Arbeitsunfall, bei dem ein Pensionist tödliche Verletzungen erlitt. RIED/TRAUNKREIS. Wie die Polizei berichtet, war der 72-Jährige gegen 19 Uhr mit einer motorbetriebenen Vibrations-Tandemwalze beschäftigt. Dabei dürfte er den hinter ihm abgestellten Traktor übersehen haben. Der Mann wurde gegen den Traktor gedrückt und eingeklemmt. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Notärzte des Notarzteinsatzfahrzeugs Kirchdorf sowie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In Fischlham wurde ein E-Bike-Fahrer von einem herausspringenden Rehbock erfasst und vom Fahrrad geschleudert. | Foto: Josef Kleinhappel

Schwerer Wildunfall in Wels-Land
Kamikaze-Rehbock verletzt Fahrradfahrer

Ein schwerer Unfall mit einem Rehwild erfolgte am 8. August am Abend durch einen Zusammenstoß mit einem Bock. Ein Radfahrer wurde beim Aufprall mit dem Wildtier vom Fahrrad geworfen und wurde schwer verletzt.. FISCHLHAM. Gegen Abend war eine siebenköpfige Fahrradgruppe im Gemeindegebiet von Fischlham auf dem Güterweg Gstaudert in Richtung Eberstalzeller Straße unterwegs. Laut Polizei sprang plötzlich ein Rehbock aus dem Gebüsch neben der Straße und prallte gegen einen 56-jährigen E-Bike-Lenker...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Traktorlenker wurde ins Spital geflogen, sein Fahrzeug offensichtlich unbeschädigt geborgen. | Foto: BFKDO Baden

Unfall
Traktorlenker krachte nach medizinischem Problem gegen Gartenzaun

Kontrolle über das Zugfahrzeug verloren. NÖSTACH. Vergangene Woche kam es bei einem Traktorlenker während der Fahrt auf der Landstraße 131 zu einem medizinischen Notfall. Der Lenker konnte sein Fahrzeug nicht mehr stoppen, fuhr in einen angrenzenden Gartenzaun und kam dort zum Stillstand. Anrainer verständigten sofort die Rettungskräfte. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg war bereits das Roten Kreuz vor Ort und betreute den Lenker. Die Notärztin des ebenso...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
 Ein Motorradfahrer wurde laut Polizei tödlich und ein Pkw-Lenker leicht verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Tödlicher Verkehrsunfall
Motorradfahrer stirbt bei Unfall in St. Gilgen

Am heutigen Nachmittag des 10. August 2022 gegen 15.00 Uhr kam es laut Polizei auf der Wolfgangseebundesstraße, der B 158, im Gemeindegebiet von St. Gilgen, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei tödlich und ein Pkw-Lenker leicht verletzt. SANKT GILGEN, STROBL, SALZBURG. Ein 76-jähriger Salzburger lenkte laut Polizei einen PKW aus Richtung St. Gilgen kommend in Richtung Strobl. Zur gleichen Zeit fuhr ein 55-jähriger aus Andorf, mit seinem Motorrad, aus Richtung Strobl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Verletzte wurde vom ÖRK ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Forstunfall
Mann in Bad Ischl mit Motorsäge am Bein verletzt

Ein 56-Jähriger aus Deutschland wurde am 8. August um kurz vor 14 Uhr bei Forstarbeiten im Gemeindegebiet Bad Ischl durch eine Motorsäge am Bein verletzt. BAD ISCHL. Sein 21-jähriger Kollege aus dem Bezirk Gmunden bediente die Motorsäge, um einen Baum zu fällen. Dabei ereignete sich der Unfall. Die verunfallte Person wurde durch den Notarzt erstversorgt und anschließend durch das ÖRK in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl verbracht. Auch die Bergrettung Bad Ischl wurde verständigt, um...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr stellte das Auto wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
4

Spielberg
Einsatzkräfte mussten zu gleich zwei Unfällen ausrücken

Ein Autolenker hat in Spielberg die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ein Enduro-Fahrer ist am Red Bull Ring über eine Böschung gestürzt. SPIELBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die Einsatzkräfte zu einem Unfall in Spielberg ausrücken. Gegen 2.30 Uhr verlor ein Autofahrer aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam seitlich auf der Wiese zum Stillstand. "Nach dem Aufbau des doppelten Brandschutzes, wurde der Pkw per Hand wieder auf die Räder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein 35-Jähriger stürzte in Forstau mit seinem Paragleiter ab und wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall in Forstau
Ein Schwerverletzter nach Paragleiterabsturz

Am Freitag Nachmittag kam es in Forstau zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 35-jähriger Mann prallte in einen Baum und stürzte 15 Meter in die Tiefe. Der Sportler wurde schwerverletzt ins Krankenhaus Schwarzach geliefert. FORSTAU. Ein schwerer Sportunfall ereignete sich am Freitag Nachmittag im Pongau. Ein 35-jähriger Gleitschirm-Flieger verlor die Kontrolle über seinen Schirm und prallte gegen einen Baum. In Folge stürzte er 15 Meter in die Tiefe, wobei er sich im Bereich der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Zufällig vorbeikommende Passanten eilten dem Radfahrer zu Hilfe und verständigten den Notruf. | Foto: Felix Abraham / Fotolia
2

Medizinischer Notfall
Fahrradfahrer verstarb noch an Unfallstelle

Im Bezirk Murau stürzte ein 60-Jähriger aufgrund eines medizinischen Notfalls von seinem Fahrrad. Passanten eilten ihm zu Hilfe, jedoch verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. NEUMARKT/STMK. Freitagfrüh (5. August) gegen 09.10 Uhr fuhr ein 60-jähriger Radfahrer von Mariahof kommend in Richtung St. Lambrecht auf dem Radweg entlang der Landesstraße 502. Während der Fahrt dürfte der 60-Jährige aus Wien medizinische Probleme bekommen haben und kam dadurch zu Sturz. Erste HilfeZufällig...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden (Symbolbild). | Foto: ÖRK

Notarzt
89-Jährige von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde heute Morgen eine 89-jährige Linzerin, als sie beim Überqueren der Gleise von einer Straßenbahn erfasst wurde. LINZ. Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Morgen, 5. August, in Linz. Eine 89-jährige Linzerin stand gegen 8 Uhr in der Straßenbahnhaltestelle am Hauptplatz. Als eine Straßenbahn in diese einfuhr drehte sie sich plötzlich um und wollte die Gleisanlage überqueren. Frau wurde schwer verletztDabei wurde die Frau vom Schienenfahrzeug erfasst und schwer verletzt....

  • Linz
  • Christian Diabl
Die 66-Jährige konnte trotz Wiederbelebungsmaßnahmen nicht mehr gerettet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Trotz Wiederbelebungsversuche
66-Jährige aus Alkoven im Pool ertrunken

Eine 66-jährige Frau ist in Staudach, Gemeinde Alkoven, am Donnerstagnachmittag in ihrem Pool ertrunken. Der Ehemann entdeckte die Frau leblos im Pool treibend. ALKOVEN. Die Frau aus dem Bezirk Eferding schwamm am 04. August im hauseigenen Pool, während sich ihr 68-jähriger Ehemann im ersten Stock des Wohnhauses befand. Als der Mann gegen 16.20 Uhr aus dem Fenster blickte, sah er seine Gattin bereits bäuchlings im Wasser treiben. Er lief in den Garten und zog seine Frau aus dem Pool. Durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:54

Tödlicher Unfall auf der A1
59-Jähriger verstirbt noch an Unfallstelle

Auf Höhe Eberstalzell krachte ein Pkw auf der A1-Westautobahn in voller Fahrt in das Heck eines Lkw. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Pkw-Lenker am Mittwoch, 3. August, noch am Unfallort. EBERSTALZELL. Tödlich endete am Mittwochvormittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn. Laut Polizei fuhr ein 59-Jähriger Salzburger gegen 10:00 Uhr seinen Pkw im Bereich des Kontrollparkplatzes Eberstalzell Richtung Wien. Nach einem Fahrstreifenwechsel prallte er aus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Notarzt aus Güssing rückt - sofern der Dienst besetzt ist - mit einem voll ausgerüsteten Wagen zu Notfällen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf aus. | Foto: Martin Wurglits

Unbesetzte Dienste
Notarztmangel in Güssing spitzt sich zu

Der Mangel an Notärzten spitzt sich in Güssing immer mehr zu. Letzte Woche konnte das Rote Kreuz an drei Tagen hintereinander den Notarztnachtdienst nicht besetzen. Auch in Oberwart sollen schon Dienste unbesetzt geblieben sein. "Versorgung gesichert""Bei Personalengpässen kommt es immer wieder zu Herausforderungen bei den Notarztdiensten. Die sanitätsdienstliche Versorgung ist aber zu jeder Zeit gesichert. Die ärztliche Versorgung erfolgt durch die Nachbarstützpunkte bzw. durch Hubschrauber",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf dem Weg zum Baden beim "Traunfall" in Roitham ist eine 20-Jährige 15 Meter abgestürzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

15 Meter abgestürzt
Unfall bei "Traunfall" in Roitham

Eine 20-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach und eine 21-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen besuchten am 3. August den sogenannten "Traunfall" in Roitham. ROITHAM. Am Ufer der Traun sahen sie bereits mehrere Badegäste. Um ebenfalls dorthin zu gelangen, suchten sie sich einen Weg durch unwegsames Gelände, um ans Ufer zu kommen. Nach Verlassen des sicheren Weges kletterten sie mehrere Meter über sehr steiles und nicht gesichertes Gelände ab. Nachdem sich die 21-Jährige nicht mehr weiter traute, ging...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Notarztwesen braucht dringend Hilfe: Nach zwei Notfalleinsätzen mit Todesfolge wird auf Hochtouren an einer Lösung gearbeitet. | Foto: RegionalMedien
4

Nach Engpass bei Besetzung
Intensive Gespräche zur "Rettung" des Notarztwesens

Nach zwei Notfalleinsätzen mit Todesfolge im Bezirk Liezen hat bereits Mitte Juli ein erster Krisengipfel zwischen Land und Interessensvereinigungen aus dem Gesundheitswesen stattgefunden. Nun könnte – nach einem weiteren Treffen – die "Rettung" für das  Notarztsystem nahen. Land und Interessensvertreter arbeiten jedenfalls intensiv an einer Attraktivierung des Notarztwesens. STEIERMARK. Allzu oft muss erst etwas passieren, damit etwas passiert – in der Frage der Aufstellung des steirischen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
LeoChat Projektleiter Bernhard Eisenbock, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ChatRoomAgent Julia Hagl und Notruf NÖ CEO Christof Constantin Chwojka (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeiffer
2

Notruf NÖ
Infos via "LeoChat"-Messengerdienst

Notruf NÖ: LeoChat startet LH Mikl-Leitner: „Dienstleistungen von Notruf NÖ nun auch via Messengerdienste abrufbar“ NÖ. „Die digitale Kommunikation wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern immer häufiger genutzt – nicht nur beruflich, sondern auch privat. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, hat Notruf NÖ gewisse Dienstleistungen nun als erste Leitstelle weltweit auch über die gängigsten Messengerdienste, wie WhatsApp, zugängig gemacht“, so Landeshauptfrau Johanna...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Todesursache des 49-jährigen Rumänen soll eine von der Staatsanwaltschaft Ried angeordnete Obduktion klären. | Foto: Fotokerschi

Braunau
Polizei findet leblose Person in Auto – kein Fremdverschulden laut Obduktion

Am 28. Juli gegen 1.20 Uhr zeigten Zeugen bei der Polizei an, dass sich eine offenbar leblose männliche Person in einem Auto in Braunau befinde.  BRAUNAU. Beim Eintreffen konnten die Beamten im Fahrzeug einen Mann wahrnehmen. Die verständigte Feuerwehr öffnete die versperrte Tür. Der Notarzt konnte beim 49-jährigen rumänischen Staatsbürger nur mehr den Tod feststellen. Die Todesursache ist unklar. Nach einer von der Staatsanwaltschaft Ried angeordneten Obduktion steht lediglich fest, dass es...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Der Notarzthubschrauber Christophorus 17 war nach dem Unfall in Hitzendorf im Einsatz. | Foto: Sonja Hochfellner

Hitzendorf
Zwei Fahrzeuglenker bei Kollision Richtung Lieboch verletzt

Am Sonntag, 24. Juli, kam es in Hitzendorf zu einem Verkehrsunfall, einer Kollision zweier Pkw. Dabei wurden beide Fahrzeuglenker verletzt.  HITZENDORF. Gegen 21.15 Uhr war ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Pkw auf der L 336, Liebochtalstraße, von Hitzendorf kommend in Fahrtrichtung Lieboch unterwegs. In der Folge wollte er nach links abbiegen. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 45-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Beide...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Mittelpunkt des Refresher-Kurses für Notärzte standen dieser Tage Kindernotfälle | Foto:  Stadt Hohenems

„Refresher-Kurs“ für Notärzte
In Hohenems wurden Kindernotfälle geübt

Einen „Refresher-Kurs“ für Notärzte zum Thema Kindernotfälle gab es in Hohenems Bereits 2021 gab es einen solchen Kurs, die zweite Auflage widmete sich dem Thema Kindernotfälle. Das zehnköpfige Ausbildungsteam unter der Leitung von Nikolina Witwer, Martin Muxel, Christoph Ausserer und Hubert Dünser zog eine erfolgreiche Bilanz. „Skills und Informationen standen dabei im Mittelpunkt, zum Erfolg des Kurses im Landeskrankenhaus Hohenems beigetragen hat auch die gute Zusammenarbeit mit der...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Rettungskräfte waren sogleich vor Ort, doch der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Martin Wurglits

Kumberg
Tödlicher Verkehrsunfall: 75-Jähriger kam von Fahrbahn ab

Heute am Morgen, 20. Juli, kam es im Ortsteil Rabnitz in der Marktgemeinde Kumberg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Mann ist mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen einen Baum und einen Stromkasten und erlitt seinen Verletzungen. KUMBERG. Der 75-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr gegen 9.25 Uhr mit seinem Pkw auf der Rabnitzstraße in Richtung Kumberg. Laut Aussagen von Zeuginnen und Zeugen beschleunigte der Mann mit seinem Pkw plötzlich in der dort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Trotz Reanimationsversuche verstarb der Landwirt noch an der Unfallstelle. | Foto: BRS/Huber

Tödlicher Unfall
Landwirt stirbt nach Sturz von Hausdach

Aus noch unbekannter Ursache stürzte laut Polizei ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Schärding am 18. Juli 2022 gegen 18:10 Uhr vom Dach eines Hauses. ANDORF. Der Landwirt war im Gemeindegebiet von Andorf dabei, eine Photovoltaikanlage zu reinigen, welche auf dem Dach eines Nebengebäudes montiert ist. Plötzlich fiel er rund sieben Meter in die Tiefe auf den Pflasterboden des Innenhofes. Trotz der Reanimationsversuche durch Rettung und Notarzt, gelang es nicht dem Mann das Leben zu retten. Er...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.