Passanten

Beiträge zum Thema Passanten

Einer jungen Frau wurde vor einer Bankfiliale in Favoriten die Handtasche brutal entrissen. (Symbolbild) | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild
3

Favoriten
Betrunkener nach Handtaschenraub von Passanten gestoppt

Vor einer Favoritner Bankfiliale wurde eine junge Frau die Handtasche brutal entrissen. Der flüchtende Tatverdächtige kam aber nicht weit: Zeugen des Vorfalls nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann schließlich stoppen. WIEN/FAVORITEN. Am Montagabend kam es in Favoriten zu einem Raubüberfall, bei dem eine 21-jährige Frau verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 19.45 Uhr vor einer Bankfiliale in der Buchengasse. Ein 26-jähriger Mann wird dabei verdächtigt, der jungen Frau die...

Zu einer blutigen Attacke kam es am Montag auf offener Straße. (Symbolbild) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Festnahme in Döbling
Mann auf offener Straße blutig geschlagen

Zu gewalttätigen Szenen ist es am Montag in der Heiligenstädter Straße gekommen. Ein 43-jähriger Mann soll auf offener Straße wiederholt einen 28-Jährigen geschlagen und getreten haben. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und wird psychiatrisch untersucht, das blutüberströmte Opfer wurde in ein Spital gebracht. WIEN. Am Montagnachmittag wurde die Polizei alarmiert, nachdem es in der Heiligenstädter Straße (Döbling) zu einer blutigen Attacke auf offener Straße gekommen sein soll. Als die...

In Mariahilf soll ein Mann einen Passanten niedergeschlagen haben, nachdem er von dessen Hund angebellt worden sei. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Festnahme
Pensionist wegen bellenden Hund in Mariahilf verprügelt

Im Zuge eines Streites habe ein Mann einen 83-jährigen Passanten niedergeschlagen. Hintergrund für den Streit sei der Hund des Opfers gewesen, der den Mann zuvor angebellt haben soll. WIEN/MARIAHILF. In der Wallgasse soll am Donnerstagabend ein 36-Jähriger einen 83-jährigen Passanten niedergeschlagen und am Kopf verletzt haben. Zeugen sollen daraufhin die Polizei alarmiert haben. Als die Beamten kamen und den Mann aufforderten, sich auszuweisen, soll dieser vorerst nicht reagiert haben. In...

Derzeit findet sich am Wiener Stephansplatz dieses weiße Piano, das von Passantinnen und Passanten bespielt werden kann. | Foto: Maximilian Spitzauer/Mein Bezirk
Video 6

Piano Travellers
Wandelndes Klavier am Wiener Stephansplatz

Vom 5. bis zum 8. September findet sich am Stephansplatz ein Klavier, das von Passantinnen und Passanten bespielt werden kann. Organisiert wird dies von der Initiative "Piano Travellers". MeinBezirk war vor Ort und hat mit dem Gründer des Projektes gesprochen.  WIEN/INNERE STADT. Ein Klavier in jedem Bezirk Wiens, an dem sich die Menschen austoben können, das ist Marko Pena's Ziel, dem Gründer der "Piano Travellers". Am Sonntag, 1. und Montag, 2. September, sind sie daher jeweils zwischen 10...

In einer Leopoldstädter Apotheke wurde am Dienstag eingebrochen. (Symbolbild) | Foto:  freestocks/Unsplash
4

Donaustadt
Mann bricht in Apotheke ein und konsumiert Medikamente

Ein Mann hatte sich am Dienstag in einer abendlichen Einbruchsaktion Zutritt in eine Leopoldstädter Apotheke verschafft. Er soll dabei nicht nur Medikamente gestohlen, sondern auch welche vor Ort konsumiert haben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montagabend soll ein Mann in eine Apotheke in der Leopoldstadt eingebrochen sein. Dies tat er, indem er mit einem Nothammer die Auslagenscheibe des Geschäfts einschlug. Dort soll er nicht nur Medikamente eingesteckt, sondern vor Ort auch welche konsumiert haben....

Ein 18-jähriger Mann plante einen bewaffneten Raub auf einen Margaretner Supermarkt.  | Foto: LPD Wien
5

Einsatz in Wien
18-Jähriger wollte mit Küchenmesser Supermarkt ausrauben

Mit Sturmhaube und Küchenmesser plante ein 18-Jähriger am Mittwoch, einen Supermarkt in Margareten auszurauben. Der Coup misslang, beherzte Passanten griffen ein und hielten den Tatverdächtigen fest, bis die Polizei kam. WIEN/MARGARETEN. Am Mittwochnachmittag soll ein 18-jähriger Mann versucht haben, einen Supermarkt in Margareten auszurauben. Ganz unscheinbar soll er sich zunächst vor dem Geschäft gestellt haben. Dann soll er sich auf den bevorstehenden Coup vorbereitet haben. Vor der Filiale...

Der Buslenker wollte im Bereich Kleine Neugasse/Margaretenstraße um die Ecke fahren, wurde jedoch von einem Roller gestoppt. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
4

Roller versperrt Weg
Radler helfen Buslenker wegen Falschparker in Wien

Am Dienstagnachmittag musste ein Bus der Linie 13A aufgrund eines Falschparkers minutenlang stehen. Grund war ein nicht ordentlich abgestellter Roller. Zwei Radfahrer kamen zu Hilfe. WIEN/MARGARETEN. Jeden Tag nerven sie unzählige Öffi-Fahrgäste sowie Lenker von Straßenbahnen und Bussen. Die Rede ist von Falschparkern, egal, ob Autofahrer oder Roller-Lenker. Zuletzt traf es am Dienstagnachmittag einen Bus der Linie 13A. Der Buslenker wollte im Bereich Kleine Neugasse/Margaretenstraße um die...

Aus bisher unbekannter Ursache prallte ein Mann am Donnerstagmorgen mit seinem Pkw frontal gegen einen Baum und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
8

Unfall in Wien
Auto frontal gegen Baum geprallt, Lenker schwer verletzt

Ein Mann ist am Donnerstag in der Früh in der Leopoldstadt mit seinem Auto frontal gegen einen Baum geprallt. Der Schwerverletzte konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte von Passanten aus dem Wrack befreit werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aus bisher unbekannter Ursache prallte ein Mann am Donnerstagmorgen mit seinem Pkw frontal gegen einen Baum im 2. Bezirk. Bei dem Zusammenstoß zog er sich schwere Verletzungen zu. Der Unfall ereignete sich in der Oberen Donaustraße. Wie ein Feuerwehrsprecher...

Ein Mann soll laut Polizei aus dem Fenster mit einer Waffe auf eine Gruppe Menschen gezielt haben. | Foto: LPD Wien
8

Festnahme in Wien
Betrunkener zielt mit Waffe aus Fenster auf Passanten

Ein Vorfall in Simmering benötigte die Aufmerksamkeit der Polizei. So soll ein Mann aus dem Fenster mit einer Waffe auf eine Gruppe Menschen gezielt haben. Diese stellte sich zwar am Ende als Schreckschusspistole heraus, dem Tatverdächtigen blüht aber trotzdem eine Anzeige wegen gefährlicher Drohung. WIEN/SIMMERING. Ein Notruf ging am Pfingstmontag bei der Wiener Polizei ein. Laut der Anruferin, die aus Simmering stammt, soll ein Mann aus dem Fenster seiner Wohnung mit einer Pistole auf...

Mit einer mutmaßlichen Luftdruckwaffe sollen zwei Personen in Meidling attackiert worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Bruno/Pixabay
2 1 2

Ermittlungen laufen
Unbekannter schießt mehrmals auf Passanten in Wien

In Meidling sei es an zwei Tagen zu Schüssen auf Passanten gekommen. Dabei wurde mutmaßlich eine Luftdruckwaffe verwendet. Die Polizei sucht nach dem Unbekannten und bittet um Hinweise. WIEN/MEIDLING. Ein Mann verbringt am Montagmittag seine Zeit im Park bei der Wolfganggasse. Nichts ahnend trifft ihn plötzlich ein Projektil. Der 26-Jährige wurde am Kopf getroffen und alarmierte sofort die Rettung. Woher genau es kam, ist unklar. Der 26-jährige Parkbesucher wurde notfallmedizinisch versorgt und...

Die Geschäfte der Josefstädter Straße im Achten profitieren von Aktivitäten des Einkaufsstraßenvereins. | Foto: Brunnbauer
8

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft in der Josefstadt

Ob sich die Wirtschaft von der Corona-Pandemie und der derzeitigen Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. WIEN/JOSEFSTADT. Die Einkaufsgrätzl in der Josefstadt sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Diese führte ihre Passantenzählung auf der Lerchenfelder Straße, der Josefstädter Straße und der Alser Straße durch....

Am Graben konnten die meisten Leute in der Inneren Stadt am Stichtag, 12. Oktober 2022, gezählt werden. | Foto: Lieselotte Fleck
Aktion 5

Passantenzählung 2022
Immer mehr Menschen sind in der City unterwegs

Alle zwei Jahre erhebt die Wirtschaftskammer Wien die Passantenzahlen in allen Bezirken – so auch in der City. WIEN/INNERE STADT. Vom Goldenen Quartier über die Ringstraßen-Galerien bis hin zur Kärntner Straße: Die Innere Stadt verfügt über einen lebendigen Stadtkern. Nicht nur wegen einkaufsfreudiger Touristen, sondern auch aufgrund der vielen Kulturstätten sowie anderer Faktoren spielt die City für die Wiener Wirtschaft eine große Rolle. Um den Status quo in den Wiener Geschäftsstraßen...

Am Mittwoch ging ein Mann in der Schloßhofer Straße mit einer Schreckschusspistole um und soll damit auf einen Passanten gezielt haben. | Foto: stock.adobe.com/at/Remo/Symbolfoto
2

Polizeieinsatz in Wien
Schuss auf Passanten abgefeuert – Festnahme

Am Mittwoch ging ein Mann in der Schloßhofer Straße mit einer Schreckschusspistole um und soll damit auf einen Passanten gezielt haben – die Polizei nahm den Tatverdächtigen in seiner Wohnung fest. WIEN/FLORIDSDORF/BRIGITTENAU. Während eines Fußstreifendienstes am Mittwoch, 5. April, durch Floridsdorf hörten Polizeibeamte plötzlich Knallgeräusche. In der Schloßhofer Straße gaben Passanten und Passantinnen gegenüber der Exekutive an, dass ein Mann mit einer Waffe herumgegangen sei. Dieser habe...

Den drei Mischlingswelpen Alice, Amy und Ameli befinden sich nun in der Obhut des TierQuarTier Wien. | Foto: TierQuarTier Wien
1 3

In Liesing
Passanten finden drei Hundewelpen in einem Mistkübel

Zuletzt wurden in Liesing drei Hundewelpen herzlos in einem Mistkübel "entsorgt". Dank Passanten konnten die Geschwister gerettet und ins TierQuarTier gebracht werden. WIEN. Zwischen leeren Plastikflaschen und Essensresten fanden vergangene Woche aufmerksame Passanten in Liesing drei kleine Mischlingswelpen. Kaum eine Handvoll groß und deutlich zu jung um von ihrer Mutter getrennt zu werden, wurden die Geschwister ihrem Schicksal überlassen. Umgehend setzten sich die Finder mit der Tierrettung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Schreckschusspistole samt Munition wurde im Hosenbund des durch Alkohol beeinträchtigten Mannes gefunden und sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2

Neubau
Betrunkener bedrohte Passanten mit Waffe und Kampfhund

Zwei Passanten wurden im 7. Bezirk von einem offensichtlich alkoholisierten Mann bedroht. Der 29-Jährige dürfte mit einer Schreckschusswaffe und einem Listenhund Geld gefordert haben. WIEN/NEUBAU. In der Nacht auf Montag sprach ein offensichtlich alkoholisierter Mann zwei Passanten in der Kaiserstraße an. Der 29-Jährige soll dabei die zwei Passanten mit einer Schreckschusspistole und einem Kampfhund bedroht sowie Geld gefordert haben. Die bedrohten Männer im Alter von 25 und 41 Jahren konnten...

  • Wien
  • Neubau
  • Antonio Šećerović
Zwei Männer entrissen am Donnerstagabend in der Johannesgasse in der Innenstadt einem Passanten die Armbanduhr. | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Innere Stadt
Passanten halten flüchtenden Armbanduhr-Dieb auf

In der Nähe der Kärntner Straße konnte ein Armbanduhr-Dieb von aufmerksamen Passanten gestoppt werden. Er hatte zuvor mit einem Komplizen einem Mann die Armbanduhr geraubt. Der mutmaßliche Täter wurde der Polizei übergeben, nach dem Komplizen wird noch gesucht. WIEN. Am Donnerstag, 12. Mai, kam es am späten Abend zu einem Diebstahl in der Johannesgasse in der Innenstadt. Zwei Männer hielten einen Passanten auf und fragten ihn zunächst nach der Uhrzeit. Als er auf die Uhr schaute, packte einer...

2

Wiener Spaziergänge
Die Schwedenbrücke erzählt

Die große österreichische Dichterin und Schriftstellerin Ilse Aichinger hat 1942 gesehen, wie auf der Schwedenbrücke mehrere Verwandte, auch ihre Oma, auf einem Lastwagen ins Vernichtungslager  Maly Trostinec deportiert wurden. An dieser Stelle der Brücke wurde 2021 - zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin, die 2016 gestorben war - eine besondere Gedenktafel errichtet. Die Metalltafel ist ins Brückengeländer eingefügt, und ein Gedicht ist hineingestanzt - Aichingers Gedicht "Winterantwort"....

1 1 3

Favoriten
Leben und Kunst

Der Columbusplatz ist bunter als sonst, Stoffbahnen flattern im Wind. Auf jedem ist eine handgeschriebene Notiz. Es wurden Passanten befragt zum Thema Fremde, Nachbarschaft, Fremde in der Nachbarschaft. Aus der sozusagen soziologischen Befragung ist dieses Kunstprojekt geworden, Kunst aus dem Leben, oder Kunst zum Nachdenken über unser Leben, oder Kunst in unserem Leben.

Sorgenkind Franz-Jonas-Platz
1 6

Aufreger
Sorgenkind Franz-Jonas-Platz

Hat Floridsdorf ein Alkoholproblem? Die bz begab sich zu einem Lokalaugenschein vor Ort. FLORIDSDORF. Schon öfter kam der Franz-Jonas-Platz ins Gerede der Medien. Es scheint, der Platz hätte mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, wie vor Kurzem der Praterstern. Beim morgendlichen Betreten der angeblichen Problemzone offenbart sich zunächst ein Bild, wie wir es von vielen Ballungszentren kennen. Umtriebige Passanten auf dem Weg zur Arbeit, Firmenzulieferungen, tüchtige Geschäftsleute, die ihre...

An der Ecke Mommsengasse/Karolinengasse befindet sich das ehemalige Gasthaus Sperl – zu erkennen ist davon nicht mehr viel.
2

Gasthaus Sperl: Sicherheitsbedenken und Witterungsschutz

Bei einer Behörden-Begehung wurden Sicherheitsmängel festgestellt. WIEDEN. Die Causa Sperl geht weiter. Mit Ende Juni wurde mit dem Abriss des ehemaligen Gasthofs begonnen, der Start der Baunovelle beendete dieses Vorhaben am 1. Juli. Seitdem steht in der Karolinengasse eine Ruine – sehr zum Unmut vieler Anrainer und Politiker. Ob zur Gänze abgerissen wird oder das Gebäude wieder aufgebaut wird, ist noch nicht entschieden. Nun aber kommt der Winter – und mit ihm Schnee, Regen und Kälte. Damit...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
Teilweise fallen auch große Baumteile auf die Trimmelgasse.
8

Gefahr von oben: Vorsicht vor morschen Bäumen

Der Verfall des Terramare-Schlössls birgt unter anderem auch Gefahren für vorbeigehende Passanten. Wenn man das Grundstück der ehemaligen kroatischen Botschaft betrachtet, erkennt man überall morsches Holz in den Bäumen und abgestürzte Äste auf der Straße vor der einstmals prunkvollen Villa. Die Trimmelgasse wird teilweise sogar von den Ästen überdacht. Gefahr durch Bäume "Erst vor Kurzem sind dort besonders große Stücke von den Bäumen auf die Straße gefallen. Diese waren ungefähr 2,5 Meter...

Schüsse in der Brigittenau: Zwei Verletzte sind im Krankenhaus. | Foto: Markus Spitzauer
1

Schüsse in der Brigittenau: Zwei Verletzte

Ein noch unbekannte Täter gaben am Sonntag in Wien-Brigittenau Schüsse auf einen 36-jährigen Mann ab. Auch ein 13-jähriger Bub wurde verletzt. BRIGITTENAU. Wie orf.at berichtet, wurde ein 36-jährige Serbe am Sonntagvormittag aus der Marchfeldstraße kommend von einem anderen Mann in die Pasettistraße verfolgt. Der Verfolger soll mindestens vier Schüsse abgegeben haben. 13-jähriger Bub verletzt Der 36-jährige wurde im Bereich des Gesäßes getroffen. Ein unbeteiligter 13-jährige Bub erlitt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.