Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Frank Ferdinand Paul Wulf hatte die Idee, Fiaker-Fahrten am Zentralfriedhof anzubieten.
1 12

Per Kutsche zu den Gräbern

Fiaker fahren nun auch am Zentralfriedhof Hochdeutsch trifft Wiener Dialekt - die Kutscher sind sprachlich grundverschieden. (siv). Der Zentralfriedhof hat so viel zu bieten, mit seinen Ehrengäbern, dem alten Jüdischen Friedhof oder den wunderschönen alten Grabstätten. Das dachte sich auch Frank Ferdinand Paul Wulf und setzte sich mit der Geschäftsführung in Verbindung. "Die Idee wurde für gut befunden, und jetzt fahren wir von Donnerstag bis Sonntag ab zehn Uhr mit unseren Fiakern, entweder 30...

Jungpferde stehen im Mittelpunkt

PRAMET. Bereits zum 25. Mal findet in Pramet am Samstag, 26. Mai, das Jährlingstreffen statt. Einjährige Pferde werden Jährlinge genannt und diese werden bei der einzigartigen Pferdeschau prämiert – das Jährlingstreffen gibt es österreichweit nur in Pramet. 1988 hat Rudolf Riedl, bekannt vom Rieder Rossmarkt, dieses Jährlingstreffen wieder ins Leben gerufen. Seither begeistert es nicht nur kleine und große Pferdefreunde, sondern auch Jung und Alt. Zu bestaunen gibt es Noriker, Haflinger,...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Foto: Bauer

Zweimal Bronze für die Almtaler Fahrer bei der Staatsmeisterschaft der Einspänner und ÖM der Einspänner Pony und Haflinger

ALMTAL. Vier Gespanne vom Almtaler Reit und Fahrverein waren beim nationalen Fahrturnier im niederösterreichischen Zisterdorf im Weinviertel am Start. Im Bewerb Staatsmeisterschaft Einspänner Pferde, bei dem insgesamt 20 Starter um den Titel kämpften, konnte Albert mit seinem österreichischen Warmblutwallach Falco nach Rang sieben in der Dressur mit einer super Fahrt im Marathon – er wurde Zweiter im Königsbewerb - in die Spitzenränge fahren. Mit dem dritten Rang im Kegelfahren sicherte er sich...

Dreifachsieg für Wipptal-Stubai: 3. Platz Safira, 2. Platz Gray und 1. Platz Aureen | Foto: Mayr

Sensationelles Ergebnis für Wipptaler Haflingerzüchter

Neues vom Haflingerpferdezuchtverein Wipptal-Stubai KEMATEN (cia). Ende April fand in Kematen wieder die alljährliche Stutbuchaufnahme und Jährlingsbeurteilung der Vereine Telfs, Kematen, Weer und Wipptal-Stubai statt. Trotz Kälte und Regen ließen sich viele Besucher und Züchter diese Veranstaltung nicht entgehen und waren sehr erfreut, dass für Mensch und Tier eine nagelneue Halle zur Verfügung stand, was Paul Spörr ermöglicht hatte. Bei den 3-jährigen Stuten fanden sich die meisten Wipptaler...

Das Hoffest! Am 23 Juni im Reitstall Spirit Horse, 2601 Sollenau, Wrneustädterstr 16

Um 15 Uhr Lädet der Reitstall in Sollenau zu einem Hoffest! Wir bieten viel Spiel, Spaß, Tombola, Ponyreiten eine Voltivorführung, Reitvorführung Western / Englisch und wollen euch die Freude am Reiten vermitteln. Wir sind eine sehr Bunte Stallgemeinschaft mit Jugend, Kids und Natürlich auch Erwachsernen. Eintritt ist frei, es soll ein Nachmittag werden für Jung und Reif an dem sich alle wohl fühlen wir hoffen auf viele Besuch und hoffen das von unserm Buffet nicht all zu viel über bleibt! MFG...

Foto: A. Bloch
Reiterin: Evelyn Hosp, Pferd: Captain Future 2 | Foto: A. Bloch

Reitturnier Gnadenwald, 05.-06.05.2012

Für den Ländlichen Reit- und Fahrverein aus Telfs gingen an den Start in Gnadenwald: Cornelia Egger mit Benny`s Pride in der Klasse A, Evelyn Hosp mit Captain Future 2, Linnenbrink Carina mit Levino, Eva-Maria Walch mit Asis Ass in der Klasse L und Victoria Waldhart mit Santa Cruz und Winni Lafite in der Klasse A, L und LM. Die Ergebnisse der ReiterInnen: Evelyn Hosp mit ihrem Pferd Captain Future 2 konnte im Standard A eine Nullfehlerrunde hinlegen und wurde einmal 16. und einmal 11. Carina...

Foto: privat

HZV Reutte gab ein Lebenszeichen

Die jährlichen Stutbuchaufnahmen des Tiroler Haflingerzuchtverbandes war wie immer ein Highlight im Züchterleben. Der Verein Reutte war dieses Jahr mit 10 Jungstuten vertreten und konnte großartige Erfolge verbuchen. Alle Stuten konnten die Punktehürde schaffen, die für die Eintragung in das Hauptzuchtbuch nötig ist, bzw. diese sogar übertreffen und konnten somit auch das begehrte Haflinger-Brandzeichen erhalten. Einen großen Anteil an dem guten Abschneiden hat – neben den qualitativ...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Einzel-Sieger Lukas Wacha auf "Macchiato" bei seinem Abgang. | Foto: VG Pill TU Schwaz

Tirol Cup: Piller Voltigierer dominieren

BEZIRK (mb). Auch beim zweiten Tirol-Cup-Turnier in Uderns ließen die Voltigierer aus dem Bezirk aufhorchen. Im höchsten Gruppenbewerb siegte die VG Pill TU Schwaz mit Longenführer Klaus Haidacher und Pferd "Elliot". Der Sieg im Pas-de-Deux ging an Lukas Wacha und Jasmin Lindner von der VG Pill TU Schwaz. Mit ihrem Partner "Elliot", longiert von Klaus Haidacher, zeigten sie eine starke Vorstellung. Vor allem in den Einzelbewerben zeigten die Piller Voltigierer ihre Klasse: Lukas Wacha siegte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Bgm. Stefan Weirather blickte den Pferdesportlern genau auf die Hufen
6

2. Teilbewerb zur Tiroler Gespannfahrtrophy in Imst

IMST (phs) Der Reit und Fahrverein Imst - Gurgeltal veranstaltete letzten Samstag den 2. Teilbewerb zur Tiroler Gespannfahrtrophy am Mehrzweckplatz beim Sportzentrum in Imst. Im Zuge dieses Wettkampfes wurde auch die Vereinsmeisterschaften des Reitvereins veranstaltet. Am Bewerb nahmen 22 Teilnehmer aus ganz Tirol teil. Der Bewerb beinhaltete die zwei Disziplinen Dressur und Kegelfahren. Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse, konnte das Kegelfahren nicht durchgeführt werden, da es für...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
31

Westernturnier am Lechauenhof

Am 28. April war es wieder soweit, der RFV Weißenbach veranstaltete ein Westernturnier im Rahmen der Alpen – Western – Trophy 2012. In den Diszpilinen Trail, Peasure und Reining wird dieses Jahr wieder um die begehrten Trophäen geritten. Der RFV durfte die Alpen – Western - Trophy – Saison mit dem ersten Turnier eröffnen. Es war ein erfolgreicher Tag für den RFV Weißenbach. Den ganzen Tag über war strahlend schönes Wetter. Viele Besucher und begeisterte Reiter besuchten den Lechauenhof der Fam....

Beurteilung nach 100-Punkte-System

Bei der Beurteilung der Haflingerpferde nach dem 100-Punkte-System erfolgt eine Einteilung nach zehn Bewertungskriterien: Typ, Kopf, Hals, Vorhand, Mittelhand, Hinterhand, Vordergliedmaßen, Hintergliedmaßen, Gangkorrektheit und Raumgriff. Bei den Stutbuchaufnahmen im Verbandsgebiet Tirol werden Stuten mit einer Gesamtnote unter 69 Punkten nicht in das Zuchtbuch I aufgenommen. Mit 79 oder mehr Punkten kommt die Stute in die Eliteklasse und erhält den Titel "Elitestute." 79 Punkte oder zumindest...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Spaß für Gorß und Klein bei den Hofrunden-Events. | Foto: Pferdezentrum
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Pferdezentrum Stadl Paura
  • Stadl-Paura

Erlebniswelt Pferd: Stadlinger Hofrunde startet in zweite Saison

Das Familienevent „Hofrunde“ steigt wieder im Pferdezentrum Stadl-Paura und verspricht ein buntes Erlebnis rund um das Thema Pferd. STADL-PAURA. Bei dieser Veranstaltung sind die Tore des historischen Vierkanters geöffnet, Besucher können auf eine spannende Reise in die Welt der Pferde und ihrer Geschichte gehen. Der erste Termin ist am 17. Mai. Bei der Eröffnung findet parallel das weltweit größte Working-Equitation-Turnier statt, sondern auch der ASVÖ-Familiensporttag. Verbindung zwischen...

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.