Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

5

Beim Schaferstadl waren die Noriker zu Gast

An die 70 Noriker waren am Sonntag in Zirl auf Einladung des Noriker Zuchtverbandes Innsbruck angereist. Im sogenannten Ring musste jeder Noriker Besitzer vor einer Jury sein Pferd vorführen und dieses wurde daraufhin bewertet. Im Idealfall kann so ein Noriker bis zu 10.000 Euro wert sein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

15. Mai: 9. Rossererwallfahrt des Norikerzuchtvereins P15

BERGHEIM. Bereits zum 9.Mal findet heuer die traditionelle Rossererwallfahrt des Norikerzuchtverein P15 nach Maria Plain statt. Gestartet wird am Sonntag, 15.Mai um 9.30 Uhr beim Lochengut am Fuße des Plainbergs. Von dort aus beginnt die Auffahrt zur Wallfahrtsbasilika Maria Plain um vor der Kirche eine Feldmesse mit Pferdesegnung zu feiern. Bereits bei der Auffahrt ist man als Besucher ein Teil eines ganz besonderen Brauchtums. Damals machten sich die Rosserer auf den Weg um nach Maria Plain...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
17

Die Gespanne harmonierten

Reit- und Fahrverein Gurgltal mit Tirol-Trophy & Vereinsmeisterschaft Der neue, viel diskutierte, Imster Mehrzweckplatz beim Imster Sportzentrum hat seine Feuertaufe bestanden. Die Gespannfahrer aus nah und fern zeigten sich begeistert. IMST. Bei guten äußeren Bedingungen trafen sich am Ostermontag 24 Gespann-Fahrer aus ganz Tirol zum Auftakt der mit vier Bewerben ausgeschriebenen Tirol Trophy in Imst. Der größte Gespann-Fahrer-Wettbewerb in Tirol wurde erstmals auf dem neu errichteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Landwirte profitieren von wachsender Pferdewirtschaft

Herndl: Drei bis vier Pferde sichern einen Arbeitsplatz LINZ (red). Die Pferdewirtschaft wächst. In den letzten 40 Jahren hat sich die Pferdeanzahl derzeit gibt es rund 25.000 Pferde in OÖ verdoppelt. 70 Prozent davon stehen auf Bauernhöfen. Die Landwirtschaft profitiert von diesem Boom. Wir werden die Entwicklungen in der Pferdehaltung bestmöglich unterstützen, so Landwirtschaftskammer OÖ-Präsident Hannes Herndl, denn bereits drei bis vier Pferde sichern einen Arbeitsplatz. Passend zum Thema:...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Georgitag 2001

Programm: 9.30 Uhr Georgimesse auf der Einsiedelei, 11.00 Uhr Festzug von der Bürgerau bis zum Festplatz 11.30 Uhr Aufstellung und Pferdesegnung am Festplatz. Es sind alle Pferdebesitzer recht herzlich eingeladen, beim Festzug ihre Pferde einzuspannen oder mitzureiten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 30.04.2011 09:30:00 Wo: Festplatz Anton-Wallner-Straße, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Monty Roberts
1 1 2

Monty Roberts: „Gewalt kann nie eine Lösung sein“

Der weltberühmte Pferdeflüsterer Monty Roberts war in Götzens zu Gast bei einem Jugendprojekt Seit Anfang April tourt der Pferdeflüsterer Monty Roberts durch Österreich und zeigt sein Können mit Pferden. Vor kurzem besuchte er in Tirol das Jugendprojekt von Carina Prantl und dem ABW&SPI „Netz“, wo Jugendliche von Pferden lernen. „Als ich am Telefon gefragt wurde, ob Monty Roberts die Jugendlichen unseres Projektes besuchen könnte, war das für mich schier unglaublich“ so Carina Prantl, die...

Burgenturnier - Taggenbrunn Vs. Liebenfels

Die Vögte der beiden Burgen liegen im Streit um die Vorherrschaft in den angrenzenden Lehensgebieten. Um zu bestimmen, wer den nun das Vorrecht hat, wird zur Klärung der Verhältnisse ein Turney ausgetragen . Die Ritter beider Burgen müssen diverse Wettkämpfe gegeneinander austragen. Die Burg, deren Ritter an beiden Turneytagen die meisten Ringe erkämpfen konnte, bekommt für 1 Jahr das Lehen der umstrittenen Gebiete zugesprochen . Das Turnier findet am 1. Tag auf Burg Taggenbrunn statt. Am 2....

37

prächtige Leistungsschau der Zirler Bauern lockte bei blauem Himmel viele Besucher

Bei strahlend blauem Himmel ging am Sonntag den 03. April 2011 die "Leistungsschau der Zirler Bauern" über die Bühne. Angeführt von der Musikkapelle Zirl und den Kutschen mit den Organisatoren und Ehrengästen trieben die Zirler Bauern sämtliche in Zirl gehaltenen Nutztierrassen zur Schau beim Schaferstadl. Dem großen Auftrieb folgten schließlich auch die Oldtimertraktoren aus Zirl. Am Festplatz begrüßte Ortsbauernobmann und Organisator Ernst Achammer die Ehrengäste LK-Präsident Josef...

  • Tirol
  • Telfs
  • Wilfried Ammon

Tierkommunikation

Leider war mein Pferd bis vor kurzem immer wieder krank und ich hatte teilweise auch Probleme beim Training. Dann kam ich durch Zufall über meine Stallkolleginen zu einer Tierkommunikatorin und ich kann nur sagen ich bin schlichtweg begeistert. Bei dieser mentalen Art der Kommunikation kann man seinen Tieren Fragen stellen und bekommt meistens auch sehr hilfreiche Antworten. Anhand dieser, kann man dann vieles verbessern, verändern, etc. Ich kann nur sagen, bei mir und meinem Pferd hat es so...

Noriker Landesjungstutenschau 2011

Finale der Stutbuchaufnahme 2011 Tombola Hauptpreis: Noriker Stutjährling Wann: 07.05.2011 10:00:00 Wo: Zollfeldhalle , St. Donat auf Karte anzeigen

Der weltberühmte Pferdetrainer und reale Pferdeflüsterer Monty Roberts wird am 16. April nach Innsbruck kommen. | Foto: Monty Roberts

GEWINNSPEL: Tickets für „Der mit den Pferden spricht“ am 16. April in Innsbruck!

IBK. Mit dem Bestseller „Der mit den Pferden spricht“ wurde Monty Roberts weltbekannt. Das Buch wurde inzwischen in 17 Sprachen übersetzt und verfilmt. Als der reale Pferdeflüsterer, dessen Leben auch weitgehend die biografische Vorlage für den Film mit Robert Redford bot, überzeugt Monty Roberts immer wieder Kritiker. Seine gewaltlose Methode und die beeindruckend respektvolle Verbindung zwischen Mensch und Pferd bezeichnete der Boston Globe zutreffend als „einen magischen Tanz zwischen zwei...

„Shetan Casei“ (Nr. 5) mit Besitzer und Fahrer Sebastian Huber. Die Aufnahme stammt vom heurigen Rennen zum 110. Bestandsjubiläum des Trabrennvereins Wörgl am 23. Jänner . „Shetan Casei“  gewann den Preis der Stadtgemeinde Wörgl.
1

„Shetan Casei“ krönte sich zum Winterkönig der Traber

Siegreiches Pferd aus dem Stall von Sebastian Huber aus Niederndorf Der Tiroler Trabrennverein schaut auf eine gelungene Saison zurück. Von den insgesamt zehn Rennen konnten bis auf die Bewerbe in Kössen, die dem Schneemangel zum Opfer fielen, alle Entscheidungen planmäßig durchgeführt werden. Nicht nur das Interesse der Zuschauer war enorm, auch zahlreiche Top-Fahrer aus Österreich und Deutschland nutzen die Gelegenheit, sich regelmäßig mit anderen Trabern zu messen. Für viele sind die Rennen...

Lipizzaner-Gala am Heldenberg | Foto: Franz Baldauf

Sommerquartier der Lipizzaner Schauplatz der ORF-Serie „Das Glück der Erde“

Tierische Protagonisten ab 7. April im TV und live am 2. und 3. Juli am Heldenberg Heldenberg, 29. März 2011. Lipizzaner und Liebe: In den insgesamt 13 Folgen der neuen ORF-Familienserie dreht sich buchstäblich alles um die weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule. Als Kulisse für die Dreharbeiten diente das weitläufige Gelände der Sommerresidenz der Lipizzaner – der Heldenberg. Die Hauptdarstellerin der neuen Serie Eva Herzig erzählt in einem ORF Interview vom 17. März 2011 über ihre...

Anzeige
3

Erfolgreiche Reise nach England

Kurt Oberlerchner kann stolz auf seine zwei jungen Hengste aus eigener Nachzucht sein. Ein Platz unter den ersten zehn der Weltbesten, Bester unter den teilnehmenden Nicht-Engländern und Körung des zweijährigen Hengstes zum Zuchthengst, lassen Kurt Oberlerchner die Strapazen der langen Reise vergessen. Als Obmann der Österreichischen Shire Hores Society vertrat er sein Heimatland neben USA, Kanada, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Dänemark, Schweden und Italien. Oberlerchner nutzte aber auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
Das Freispringchampionat bietet Züchtern (im Bild Franz Gold aus Tenneck) die Gelegenheit, ihre frischen Talente zu präsentieren.
8

Talenteschau der Pferdezüchter

Pferdezüchter aus Nah und Fern gaben sich am Sonntag auf der Reitanlage Schachlhof ein Stelldichein 26 Warmblut- und acht Kleinpferde stellten sich am Sonntag am Schachlhof dem strengen Urteil einer hochkarätig besetzten Jury. Beurteilt wurden etwa Sprungvermögen, Technik und Aufmerksamkeit. SEEKIRCHEN. Das „Freispringchampionat für drei- und vierjährige Warmblut-, Pinto-, Haflinger und Kleinpferde“ eröffnet bereits seit mehr als zehn Jahren die Reitsaison. Lob für den Schachlhof Heuer war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: privat
3
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Grenzkontrollstelle Thörl-Maglern B83 Österreich
  • Arnoldstein

Pferde ohne Grenzen – Ein Fest der Begegnungen

THÖRL. Am 1. Mai versammeln sich Pferdefreunde aus Österreich, Slowenien und Italien zu einem ganz besonderen Ereignis in Feistritz/Gail: Gemeinsam überwinden sie Grenzen und feiern die enge Verbundenheit der drei Nachbarländer. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr am alten Grenzübergang Thörl-Maglern (Vrata), wo sich Reiter und Kutschenfahrer treffen. Kurz darauf, um 10 Uhr, setzt sich der farbenfrohe Zug in Bewegung und macht sich auf den Weg nach Feistritz/Gail. Ein eindrucksvolles...

Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt.
 | Foto: Sophia Hartsch
  • 3. Mai 2025 um 07:30
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Blumen & Genussmarkt

BAD SCHALLERBACH. Am Samstag, den 03. Mai 2025, von 07:30 bis 12:00 Uhr findet am Rathausplatz, Bad Schallerbach ein Blumen & Genussmarkt statt. Rund 30 Aussteller mit regionalen Produkten:Direktvermarkter, Produzenten sowie KreativständeNEU: Stand der PartnerschaftsgemeindenKoksijde mit belgischen SpezialitätenAlpakas und Ponyreiten ab 9:00 Uhr

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Circus Althoff
15
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Parkplatz Hollabrunn Josef Weislein-Straße - Messegelände
  • Hollabrunn

Circus Althoff von 16.5. - 25.5. in Hollabrunn

In diesem Jahr erwartet Sie im Circus Althoff ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto: Lachen, Spaß und gute Laune für die ganze Familie! Der Circus gastiert von 16. bis 25. Mai in Hollabrunn am Messegelände. Die Vorführungen finden um 16 Uhr, nur an den Sonntagen bereits um 11 Uhr statt. HOLLABRUNN. Freuen Sie sich auf atemberaubende Darbietungen mit Gastkünstlern aus ganz Europa sowie faszinierende Tierdressuren. Die Highlights der Show sind ebenso vielfältig wie spektakulär: Valentin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.