Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

124

Pfarre Vestenthal
23 Reiter kamen zur Pferdesegnung

Bereits zum dritten Mal fand heuer am Sonntag, 3. November, der Leonhardiritt in Vestenthal statt. HAIDERSHOFEN. Viele Reiter kamen in den Ortsteil Vestenthal, um ihre Tiere segnen zu lassen. Pater Georg, der selbst ein großer Tierfreund ist, segnete die Pferde und natürlich auch Haustiere. Am Grafhof fand der gemütliche Ausklang mit hauseigenen Spezialitäten statt.

Ines Pleiner aus Vöcklamarkt siegte beim Fasslschlagen.  | Foto: Alois Huemer
1 85

In Weißenkirchen im Attergau
Leonhardiritt feierte 100-jähriges Jubiläum

Der Leonhardiritt in Weißenkirchen im Attergau hat heuer ein großes Jubiläum gefeiert. Vor 100 Jahren wurde die Tradition nach langer Pause wieder aufgenommen.  WEISSENKIRCHEN. Zahlreiche Reiter samt Ross gaben sich an diesem besonderen Leonhardiritt die Ehre. Nach dem kirchlichen Teil, dem Festgottesdienst und Pferde- und Kranzlsegnung durch Pfarrer Josef Krichbaum, ging es auf die Festwiese zu den Reiterspielen.  Nach dem  Kranzlstechen wurde heuer dem Publikum die Holzbringung mit dem Pferd...

Anzeige
Foto: Marktgemeinde St. Leonhard am Hornerwald
7

St. Leonhard am Hornerwald
Leonhardi: Ein Fest der Tradition und Kulinarik

Am 10. November 2024 ist es wieder soweit: St. Leonhard/Hw. lädt zum traditionellen Leonhardiritt, einem der bedeutendsten Ereignisse im Festkalender der Marktgemeinde St. Leonhard/Hw. ein. ST. LEONHARD/Hw. Dieses Fest ehrt den Heiligen Leonhard, den Schutzpatron der Gemeinde und verspricht einen Tag voller Kultur, Brauchtum und kulinarischer Genüsse. Ein Fest für die Sinne und die SeeleDer Tag beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst, an dem auch die Volksschulkinder der Gemeinde teilnehmen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
8

Abtenau Leonhardi-Ritt 2023

Die Leonhardifahrt oder der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges (6. Jh.) an seinem Gedenktag, dem 6. November statt. Als Schutzpatron der landwirtschaftlichen Tiere, heute vor allem der Pferde, werden zu Leonhardi Wallfahrten mit Tiersegnung unternommen.

In Oberndorf wird zum Leonhardiritt geladen. | Foto: Mowofoto
2

Oberndorf, Leonhardiritt
Zum 12. Mal Leonhardiritt in Oberndorf, 7. 10.

12. Leonhardiritt in Oberndorf am 7. Oktober mit anschließendem Herbstfest. OBERNDORF. Am 7. Oktober findet der 12. Leonhardiritt in Oberndorf statt. Programmablauf: 10 Uhr Aufstellung der Reiter und Fahrer beim MPreis, ab 10.30 Uhr kommen die Reiter das erste Mal durch das Dorf, gleichzeitig beginnt der Festbetrieb im Dorfzentrum; ca 11.15 Uhr Pferdesegnung, anschl. gemütliches Beisammensein mit Musik, Kunsthandwerksmarkt; bei jeder Witterung, bei Regen mit Zeltbetrieb.

Foto: Mühlviertler Fotofreunde/Friedrich Sebesta
1 44

Gemeinde St. Leonhard
Mehrere Hundert Besucher beim 30. Leonhardiritt

Kürzlich fand in St. Leonhard der traditionelle Leonhardiritt bereits zum 30. Mal statt. Mehr als 130 Pferde und drei sehr schöne Kutschengespanne waren dabei. Die Ortsbauernschaft war von der hohen Anzahl an Reitern begeistert. ST. LEONHARD. Zahlreiche Ehrengäste darunter Nationalrätin Johanna Jachs, Bezirksbauernkammer Obmann Martin Moser, Obfrau der Mühlviertler Alm Bauern Sabina Moser, Bezirksbauernkammer Dienststellenleiter Johannes Gahleitner, Bäurinnen-Beirätin Karin Steigersdorfer, der...

Obfrau Theresia Lanner verteilte die Tafeln zum 20-Jahr-Jubiläum. | Foto: Gerhard Gruber
14

20 Jahre Leonhardiritt
Ein Fest für Pferde, Reiter und Fuhrleute

ABTENAU. "Nach der vielen Arbeit Schwere, an Leonhardi die Rösser ehre". Die Pferdefreunde Lammertal nehmen den Feiertag zu Ehren des traditionell als Viehpatron verehrten hl. Leonhard sehr ernst. In diesem Jahr trafen sich Reiter und Fuhrleute mit an die 80 Pferde zum bereits 20. Mal beim Leonhardiritt. Am Gelände rund um das Heimatmuseum Arlerhof erteilte ihnen Pfarrer P. Virgil den Segen von oben und von der Obfrau des Vereins erhielten alle eine Erinnerungstafel an das Jubiläum.

35

Leonhardiritt in Oberndorf
Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feiert den Heiligen Leonhard

Der Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung feierte seinen 11. Leonhardiritt am Samstag den 8.10.2022. Knapp 80 Pferde waren dieses Jahr dabei. Darunter Norikervereine aus dem Unterland, Pferdefreunde aus der Umgebung und viele andere Reiter, teilweise mit langer Anreise. Diesmal war die im letzten Jahr neu geweihte Standarte des Vereins von Anfang an dabei. In den Kutschen nahmen neben dem Bürgermeister Hans Schweigkofler auch der Landtagsabgeordnete Josef Edenhauser und...

Prior Pater Maximilian Schiefermüller nahm die Segnung vor. | Foto: KK
2

Pferdefreunde Gesäuse unternahmen traditionellen Leonhardiritt

Zu Ehren des Heiligen Leonhards, dem Schutzpatron der Haus- und Hoftiere, wurde am 7. November der traditionelle Leonhardiritt der Pferdefreunde Gesäuse mit anschließender Messe und Segnung abgehalten. Reiter und Kutschenfahrer aus den Ortsteilen Hall, Weng und Admont trafen sich beim Volkshaus in Admont, um von dort aus gemeinsam zur Kapelle der Familie Kamp zu ziehen. Eine Besonderheit stellten einerseits die drei Lamastuten "Mona Lisa", "Gloria" und "Daisy" dar, andererseits auch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
55

Brauchtum
Leonhardiritt und Pferdesegnung in Geiersberg

Der 6. November ist der Tag des Heiligen Leonhard, des Schutzpatrons der Landwirtschaft und auch der Pferde. Vielerorts wird dieser Tag mit einer Hl. Messe und einem Leonhardiritt mit anschliessender Pferdesegnung entsprechend gefeiert. Coronabedingt wurden viele Leonhardiritte in ganz Österreich abgesagt. Nicht so in Geiersberg, der flächenmässig kleinsten Gemeinde im Bezirk Ried, deren Kirche dem Hl. Leonhard geweiht ist. Grund genug und auch Verpflichtung, dieses alte Brauchtum aus dem...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
17

Traditionsveranstaltung
Reiter strahlten mit der Sonne um die Wette

Endlich durfte wieder eine fast „normale“ Veranstaltung für die Rossinger stattfinden. Der Leonhardiritt des Noriker Pferdezuchtvereins Wilder Kaiser und Umgebung konnte aufgrund des guten Konzeptes von der BH Kitzbühel genehmigt werden und so trafen sich am Samstag den 9.10.21 zahlreiche Reiter und Kutschenfahrer in Oberndorf. Das 10jährige Jubiläum lockte so viele Teilnehmer wie noch nie an. 70 Pferde machten den Reitertross zu einem wundervollen Erlebnis für die Teilnehmer und die Zuschauer....

18

Leonhardiritt Tamsweg

Ein paar Bilder von der letzten großen Pferdeveranstaltung des Jahres, dem Tamsweger Leonhardiritt. Der Pferde - Konvoi begab sich vom Ausgangspunkt beim Hofermarkt über den Friedhof und die Amtgasse zum Hauptplatz, wo die einzelnen Teilnehmer vorgestellt wurden. Von dort ging es weiter, über den Bahnhof zurück zur leicht angezuckerten Festwiese. Zum bedauern der Pferde nicht wirklich mit Zucker, sondern mit etwas Schnee. Der Pferdesegnung dort konnte ich leider nicht beiwohnen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Kundl konnte beim heurigen Leonhardiritt einen Teilnehmerrekord verzeichnen. | Foto: Florian Haun
14

Teilnehmerrekord
Kundl begeht 57. Leonhardiritt mit 120 Pferden

Leonhardiritt in Kundl ging mit 120 Pferden und neun Kutschen über die Bühne und zog mehr als 1.000 Zuschauer an. KUNDL (flo). Spätherbstliches Kaiserwetter und einen wahren Teilnehmerrekord mit rund 120 Pferden und neun prachtvollen Kutschen gab's am Sonntag, den 10. November beim 57. Kundler Leonhardiritt. Gegen halb ein Uhr Nachmittag setzte sich der "Ritt" in Bewegung und führte die Teilnehmer über die rund zwei Kilometer langen Strecke vom Kundler Ortszentrum bis zur Wallfahrtskirche St....

6

Leonhardiritt in der Gemeinde Schwendau

SCHWENDAU (fh). Vergangenes Wochenende fand in der Gemeinde Schwendau der traditionelle Leonhardiritt samt Tiersegnung statt und trotz teils widrigen Wetterbedingungen kamen zahlreiche Gäste um dem Traditionsevent beizuwohnen. Zahlreiche Gespanne und Reiter aus ganz Tirol ließen es sich nicht nehmen zu der Veranstaltung anzureisen und präsentierten ihre Tiere in voller Pracht. Pfarrer Christoph Frischmann segnete die zahlreich von den Kindern mitgebrachten Kleintiere wobei von Hasen über Hühner...

Die elegante Hochzeitkutsche vom Friesenhof Stadlmayr aus Roitham 
 | Foto: Ing. Franz Helm, Pucking
1 5

Kranzlstechen beim Leonhardiritt 2019 in Pucking

Pucking. Glaube, Tradition und Geselligkeit rund um den Schutzpatron der Tiere und Fuhrleute Mehr als 60 Pferde und Reiter nahmen am 26. Oktober beim traditionellen Ritt in St. Leonhard bei Pucking teil. Einen besonderen Höhepunkt bot das „Kranzlstechen“ mit anschließender Prämierung des erfolgreichsten Reitstalls. Der Streichelzoo, eine Märchenlesung beim „Troadkasten“ sowie eine Kutschenfahrt für die ganze Familie bildeten das beliebte Unterhaltungsprogramm besonders für die jüngsten Gäste....

Mehr als siebzig Rösser und 16 Kutschen zogen durch Thiersee. darunter auch die Passionsspiel-Kutsche.  | Foto: Florian Haun
11

315. Leonhardiritt
Thiersee zeigte sich hoch zu Ross

Über siebzig Rösser und 16 Kutschen absolvierten 315. Leonhardiritt von Mitterland bis nach Hinterhiersee.  THIERSEE (flo). Einen Teilnehmerrekord mit weit über siebzig Rössern und 16 Kutschen gab's dieses Jahr beim 315. Leonhardiritt in Thiersee. Der Norikerzuchtverband Thiersee organisierte mit seinen rund 100 Mitgliedern die Veranstaltung in bewährter Weise bereits zum 25. Mal.  Die Reiter reisten für die Veranstaltung mit ihren Pferden aus ganz Tirol und Bayern an. Gegen 10 Uhr Vormittag...

1 36

Rossinger trotzten zu Ehren des heiligen Leonhard dem Wetter

Dass Pferde, Reiter und Kutschenfahrer absolut wetterfest sind, bewiesen dieses Jahr die Teilnehmer des alljährlichen Leonhardirittes in Oberndorf. Mehr als 50 Reiter und 6 Kutschen - die meisten voll besetzt - absolvierten den Ritt um das Dorf. Anschließend wurden die Pferde vom extra angereisten Mag. Pfarrer Schmid geweiht und die Teilnehmer bekamen eine wunderschöne Wanduhr als Erinnerung. Für das kulinarische Wohl im Zelt sorgen die Bäurinnen, der Noriker-Verein selbst und die Landjugend....

Der Noriker-Zuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung lädt zum traditionellen Leonhardiritt in Oberndorf. | Foto: Archiv/Mowofoto

Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser
9. Leonhardiritt mit Herbstfest in Oberndorf

OBERNDORF (jos). Der Noriker Pferdezuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung lädt am 5. Oktober ab 10.30 Uhr zum traditionellen Leonhardiritt mit Herbstfest in Oberndorf. Programm: 9.30 Uhr: Eintreffen der Pferde, Reiter und Kutschen am Bichlachbad10 Uhr: Aufstellung aller Teilnehmer10.30 Uhr: Leonhardiritt mit Festbeginn im Dorfzentrum, Bewirtung durch örtliche Vereine, Handwerksmarkt und Konzert der Musikkapelle Oberndorf13.30 Uhr: gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung von den "Blechbuam"....

166

2. Mürztaler Leonharditreffen
Pferdeleute gehen ihrer liebsten Beschäftigung nach

Am 04.11.2018 um 10 Uhr war es wieder so weit: die Gespanne und mehrere Reiter trafen sich auf der Schwarzmoar Wies'n bei Allerheiligen im Mürztal um gemeinsam zu einem Leonhardiumzug aufzubrechen. Erster Zwischenstopp war beim GH Reitbauer, hier gab es eine kleine Stärkung für die Reiter bzw. Fahrer. Nach einer Pause ging es weiter die ca. 5 km lange Strecke Richtung Jasnitz zum GH Heidegger. Dieser Umzug wurde wieder von Herrn Gottfried Heidegger ausgeschrieben und wie auch im Vorjahr kamen...

Kreuzträger David Bichler führte mit seinen feschen Begleiterinnen den 314. Leonhardiritt an. | Foto: Haun
9

Nach Hinterthiersee
Über 50 Rösser beim 314. Leonhardiritt

THIERSEE (flo). Den bereits 314. Leonhardiritt in Thiersee veranstaltete der rund 100 Mitglieder starke Noriker-Pferdezuchtverein rund um Obmann Daniel Kaindl. Trotz des trüben und kalten Wetters fanden sich ab 10 Uhr mehr als 50 Reiter aus Tirol und Bayern mit ihren Rössern am Gasthof Hagerhof im Thierseer Ortsteil Mitterland ein. Unter der Führung von Kreuzträger David Bichler zogen alle Teilnehmer gegen 11 Uhr über die mehr als zwei Kilometer lange Strecke bis zum Dorfplatz nach...

94

Mehr als 50 Reiter und Pferde trotzten dem Regen

DESSELBRUNN. Die Feldmesse beim traditionellen Desselbrunner Leonhardiritt fiel nach 2016 auch heuer ins Wasser. Mehr als 50 Reiter und ihre Pferde hatten jedoch Regen und Kälte getrotzt. Sie wurden nach dem Ritt von Bubenland nach Desselbrunn vor der Kirche von Reiterpfarrer Pater Josef Kampleitner gesegnet. Die Festmesse zu Ehren des heiligen Leonhard feierten die Wallfahrer dann in der Pfarrkirche.

1 2 176

Erstes Mürztaler Leonharditreffen für Reiter-Fahrer-Pferdefreunde in Allerheiligen

Am Sonntag, dem 05. November 2017 fand das erste "Mürztaler Leonhardi Treffen" statt. Treffpunkt war in Allerheiligen im Mürztal auf der Schwarzmoar Wies`n wo es gemeinsam um 10 Uhr mit einigen Gespannen und Reitern Richtung Jasnitz zum Gasthaus Reitbauer  los ging. Während dem 1 stündigen Aufenthalt kamen noch weitere Kutschen/Reiterpaare dazu und gemeinsam ging es weiter zum GH Heidegger, wo um 13 Uhr die Pferdesegnung stattfand.  Diese Fotos sind vom Beginn bis zum GH Reitbauer entstanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.