philipp hochmair

Beiträge zum Thema philipp hochmair

1 6

Aids-Benefiz-Event im Dom
"Jedermann Reloaded" mit Mastermind Philipp Hochmair!

"Um den Tod dreht sich auch alles im berühmten Jedermann. Denn der kennt kein Reich, kein Arm, kein Homo- oder Heterosexuell, kein Alt oder Jung. Er ist unumgänglich - und wir haben nur eine Chance: Alles, was davor kommt in Liebe, Toleranz und gegenseitigem Respekt zu gestalten." So die gewohnt pathetischen Einführungsworte von Life Ball-Organisator Gary Keszler beim Benefiz-Event "Jedermann Reloaded im Dom".   Und tatsächlich passen bei dieser von Keszler und Kardinal Christoph Schönborn...

Philipp Hochmair und das kühle Nass

Den einen gefällts, anderen weniger: Philipp Hochmairs Interpretation der berühmten Schiller-Balladen wie "Erlkönig", "Der Taucher" oder "Der Handschuh" sorgt immer wieder für Diskussionen. Legendär sind auch seine "Abgänge" vom Schwimmenden Salon, immerhin ist Hochmair hier Stammgast: Er pflegt nämlich von der Bühne ins Quellwasser zu springen, diesmal gleich dreimal. Das Publikum hingegen blieb "trocken". Denn (vielleicht auch?) die "Elektrohand Gottes" bewahrte den letzten Schwimmenden Salon...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Philipp Hochmair (re.) und Stefan Ritzer verbindet mehr als nur der Sachverhalt des "Einspringens". Spontaneität, die Liebe zur Kultur und eine Freundschaft sind verbindende Faktoren der beiden, die sich schon von früher her kennen. | Foto: Felix Bauer
15

"Jedermann" Philipp Hochmair scheinen die Ritzer-Bühnen zu bekommen

Philipp Hochmair war 2009 Hirte auf einer Alm im Lungau; 2018 spielte er den Jedermann bei den Salzburger Festspielen. Stefan Ritzer aus Tamsweg traf den Schauspieler Mitte August in Salzburg. Die beiden kennen sich von früher und es verbindet die beiden mehr, als man ahnen möchte. SALZBURG, MAUTERNDORF. Philipp Hochmair muss dieser Tage wohl kaum jemandem vorgestellt werden. Mit nur 36 Stunden Vorbereitungszeit sprang der in Wien geborene Schauspieler zuletzt bei den Salzburger Festspielen als...

Foto: Katharina Schiffl/Vöslauer Thermalbad
3

Schwimmender Salon: Hochmair-Mania in Bad Vöslau

Furioses Finale im Schwimmenden Salon: Philipp Hochmairs Schiller-Performance mit seiner Band „Elektrohand Gottes". BAD VÖSLAU. Scharen von Fans tummelten sich bereits am Freitag Nachmittag, 24. August, im Thermalbad Vöslau, um beim Soundcheck der „Elektrohand Gottes” das Objekt ihrer Begierde zu sehen. Nach dem bejubelten „Jedermann”-Einsatz bei den Salzburger Festspielen, war Philipp Hochmair froh, wieder „in der Anstalt” sein zu dürfen: „Wir sind hier schon sowas wie die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Frauenliebling Startenor Placido Domingo
50

2. Halbzeit Weltbühne Salzburg (4+5)

Zur Festspielzeit trifft sich auch die ganze kulturelle Welt in der Mozartstadt. Neben den vielen Touristen strömen auch die Fans klassischer Musik durch die Gassen und auch in der zweiten Halbzeit lässt der Zustrom nicht nach. Ich komme ohne Erwartungen an einem Donnerstag Nachmittag in Salzburg an, wohl wissend, dass die Promidichte schon geringer wird. Werde aber bis am Abend doch noch überrascht und habe Fotographenglück. Gut es gibt ein dichtes Programm, L´Italiana in Algeri mit Cecilia...

Stefanie Reinsperger  als Grusche Vachnadze im "Kaukasischen Kreidekreis" von Bertolt Brecht | Foto: Matthias Horn
2

Die Welt ist zu Gast im Landestheater NÖ

Das Programm für die neue Spielzeit birgt wahre Highlights für das Publikum. ST. PÖLTEN (pw). Es ist bereits ihre dritte Spielzeit. Und doch ist es für Marie Rötzer, künstlerische Leiterin des Landestheater NÖ, als hätte sie erst gestern angefangen. Trotz alledem hat sie in dieser Zeit bereits viele Theatererlebnisse gesammelt und dabei den Ruf des Landestheaters als lebendiges, vielfältiges und künslerisches Theater - auch über die Bundesländer- und Landesgrenzen hinweg – weiter gestärkt....

"Jedermann" mal anders: Philipp Hochmair und seine Band bringen den Klassiker auf der Bühne zum Klingen. | Foto: Heike Blenk
4

"Jedermann (reloaded)": Philipp Hochmair kehrt an die Burg heim

Schauspieler Philipp Hochmair kommt mit seiner Version des Bühnenklassikers an seine alte Wirkungsstätte zurück. WIEN. Eine völlig neue Version des "Jedermann" gibt es am 3. Mai im Wiener Burgtheater zu sehen. Schauspieler Philipp Hochmair, bis vor acht Jahren fixes Ensemblemitglied an der Burg, präsentiert den Dauerbrenner "Jedermann" in seiner eigenen Version. "Ich habe die Aufführung vom Domplatz nie verstanden. Jetzt stehe ich als Bandleader mit meinen Musikern auf der Bühne", erklärt der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Stars aus der Vorstadt sind ein Publikumsmagnet: Maria Köstlinger, Martina Ebm und Nina Proll (v.l.).
1 18

Staffel 3: Die Vorstadtweiber wildern wieder

Die ORF-Kultserie mit Proll, Ebm und Köstlinger startet am 8. Jänner WIEN. Das lange Warten auf die neuen Folgen der "Vorstadtweiber" hat bald ein Ende. Ab 8. Jänner sind die Serienstars Maria Köstlinger, Gerti Drassl, Martina Ebm und Co. wieder jeden Montag im ORF-Hauptabendprogramm zu sehen. Frischen Wind bringen neue Gesichter wie Kabarettist Thomas Stipsits, der den Scheidungsanwalt Rudi Bragana spielt. "Der Rudi ist eine ganz witzige Rolle. Vor allem verändert er sich ständig und sorgt...

1 2

Schiller unter Strom

BAD VÖSLAU. Philipp Hochmair performt mit seiner Band „Elektrohand Gottes” im „Schwimmenden Salon” Schiller-Balladen und gibt damit eine österreichische Uraufführung. Inzwischen ist der Wiener Philipp Hochmair Stammgast auf der Insel im Thermalbad Vöslau: Nach seiner umjubelten Goethe-Aufführung „Werther” im vergangenen Jahr wird er den „Schwimmenden Salon” am 28. Juli mit Schiller und Rockmusik unter Strom setzen. Philipp Hochmair hat Goethes Spruch „Vor lau graut mir” zu seinem Lebens-und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Lesung mit Philipp Hochmair

Email-Adresse des Veranstalters: office@schlosswartholz.at Internet Adresse zur Veranstaltung: http://www.schlosswartholz.at Wann: 18.06.2017 16:00:00 Wo: Literatursalon Wartholz, Hauptstr. 113, 2651 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

Pilipp Hochmair präsentierte am 28.10. Schiller's Balladen im Rittersaal der Burgruine Aggstein bei Wachau in Echtzeit | Foto: Daniela Matejschek
5

Wachau in Echtzeit: Erfolgreicher Start

Ein Höhepunkt jagt den anderen: "Romeo & Julia - freestyle" unter der Regie von Hilde Dalik und "Schiller-Balladen-Experiment" mit Philipp Hochmair und Fritz Rainer begeisterten bereits das Publikum. Der Workshop "Saftpresserbande" im Weingut Lagler brachte Kindern die Kunst des Selbermachens nahe. Am kommenden Wochenende erwartet uns Vergnügliches bei der WeinWalz, Wissenswertes bei einer musikalischen Kirchenführung und Spontanes bei "Weißes Kaninchen, Rotes Kaninchen". Und zu jeder...

  • Melk
  • Brigitta Pongratz
Philipp Hochmair ist in der Ruine Aggstein mit dem Schiller Baladen-Projekt zu erleben. | Foto: Christian Flemming
2

Schiller-Balladen-Experiment

Philipp Hochmair, Burgschauspieler und Fernsehstar nähert sich gemeinsam mit dem Schlagzeuger und Komponisten Fritz Rainer Energie geladen und explosiv den Balladen und Gedichten Friedrich Schillers. Diese Performance mit Musik bietet Literatur, die groovt mit einem Schauspieler, der seine Rollen nicht nur ausfüllt, sondern für sie brennt und den Abend zum Ereignis macht. Weiterführende Information und Tickets gibt's hier Wann: 28.10.2016 19:30:00 bis 28.10.2016, 21:00:00 Wo: Rittersaal Ruine...

  • Krems
  • Brigitta Pongratz
Norbert Hauer umrahmte die Programmpräsentation im Weingut Polz in Rossatz musikalisch. Am 6. November präsentiert er wieder eine musikalische Kirchenführung, dieses Mal im Dom der Wachau, Pfarrkirche Krems St. Veit. | Foto: Daniela Matejschek
6

Wachau in Echtzeit: Diamanten der Kunst

Ursula Strauss, Künstlerische Leiterin Wachau in Echtzeit, präsentierte das Programm mitten in der Wachau – dort wo auch das Festival stattfinden wird. Zwischen 25. Oktober und 26. November lädt sie an 13 ausgewählten Orten in sechs Gemeinden dazu ein, „kleine, feine Diamanten der Kunst an ganz besonderen Orten in der Wachau“ zu genießen. „Wir gestalten einzigartige Abende in intimem Rahmen“, so die Künstlerin. Dadurch entstehen ein besonderes Spannungsfeld zwischen Kunst, Landschaft und...

  • Melk
  • Brigitta Pongratz

Wachau in Echtzeit: Vielfalt wird Programm

Zum fünften Mal präsentiert die Vollblutkünstlerin Ursula Strauss zwischen 25. Oktober und 26. November 2016 ihr Programm „Wachau in Echtzeit“. Wieder ist es ihr gelungen, hervorragende Künstler mit Aufsehen erregenden Programmen in die herbstliche Wachau zu locken. Namen wie Philipp Hochmair, Patricia Aulitzky, Christian Dolezal, Maria Köstlinger und schließlich Ursula Strauss selbst garantieren für ein spannendes, qualitativ herausragendes Programm voller erlebenswerter Details. „Es hat mir...

  • Melk
  • Brigitta Pongratz

Philipp Hochmair: Ein "Vorstadtmann" im Aufschwung

Der Wiener Schauspieler Philipp Hochmair (42) ist für den Fernsehpreis "Romy" nominiert. WIEN. Jeden Montag flimmert Schauspieler Philipp Hochmair als korrupter Politiker "Joachim Schnitzler" im ORF über den Bildschirm. Diese Rolle brachte dem Wiener jetzt eine Nominierung für den Fernsehpreis "Romy" in der Kategorie "Beliebtester Schauspieler Kino/TV-Film" ein. "Es ist ein erhebendes Gefühl, nominiert zu sein. Davon habe ich immer schon geträumt", sagt Hochmair. Für die Rolle in den...

Foto: Spitzauer
3

Die "Vorstadtweiber" wildern wieder

2. Staffel der Serie ist im Kasten - gedreht wurde in Hietzing und Döbling WIEN. Nach dem durchschlagenden Erfolg der "Vorstadtweiber" im ORF und in der ARD war es nur eine Frage der Zeit, bis eine zweite Staffel nachkommt. Diese haben die Hauptdarstellerinnen Maria Köstlinger, Nina Proll, Martina Ebm und Adina Vetter in den letzten Monaten abgedreht. "Die Beziehungen untereinander werden noch überspitzter gezeigt und es stehen wichtige Entscheidungen an", verrät Schauspielerin Martina Ebm....

"Jedermann Reloaded" - Eine exkstatische Reise ins Jenseits

is auf den letzten Platz gefüllt war Donnerstag abends das Casineum Linz. Die Soroptimistinnen vom Club Linz Lentos hatten zu einem Benefiz-Abend zu Gunsten des Ausbaues der Lerncafés der Caritas geladen. Begrüßt wurden die 200 Gäste von Casino-Hausherren Josef-Kneifl und Club-Präsidentin Ingeborg Hager. Durch den Abend geführt wurde von Clubsekretärin Caroline Morhart- Putz. Platz genommen hatten unter anderem "Freundin" des Clubs Stadträtin Susanne Wegscheider, Universitätsprofessor...

  • Linz
  • Stefan Paul

Goethes Werther: Von Hamburg an die Styraburg

STEYR. Von 7. bis 10. November erwartet die Besucher des heurigen Styraburg Festivals ein abwechslungsreiches Programm mit Ensembles für Klassik und Jazz, Theater und Ausstellung. Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist die Aufführung von Goethes „Werther“ mit Philipp Hochmair. Der Schauspieler füllte bei seinen Aufführungen von Goethes „Werther” im Burgtheater Wien und Thalia-Theater Hamburg die Säle. Am Samstag, 9. November, spielt Hochmair das von Nicolas Stemann inszenierte Stück beim...

4

Ein "Jedermann", der mit "Werther" für Aufregung sorgt

Eine Woche vor seinem Auftritt in Polly Adlers „Schwimmendem Salon” am vergangenen Freitag lebte der Wiener Schauspieler Philipp Hochmair bereits im Vöslauer Thermalbad und ließ seinem Spieltrieb freien Lauf. Er übte seinen „Jedermann”-Text für die Salzburger Festspiele – eine Avantgarde-Produktion, die neben dem klassischen Spiel vom Sterben am Domplatz im August Premiere hat. Auf der Liegewiese ging er mitten unter den Badegästen auf und ab und rezitierte. Zwischendurch wollte er auch noch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2025 um 19:30
  • Posthofstr. 43
  • Posthof

Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded 2.0 mit Die Elektrohand Gottes & Kurt Razelli

Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded 2.0 mit Die Elektrohand Gottes & Kurt Razelli Jedermann als Rockstar. Eine pulsierende, elektrisierende Interpretation und ein perfektes Zusammenspiel seiner Band und dem begnadeten Wiener Schauspielstar. Philipp Hochmair ist Jedermann. In einem leidenschaftlichen Kraftakt schlüpft er in alle Rollen und macht Hugo von Hofmannsthals Stück zu einem vielstimmigen Monolog. Ein Zwiegespräch mit zwei Mikrofonen. Eines für Jedermann und eines für die anderen. Sein...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.