Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Anzeige
Welches Futter ist für deinen Hund das Richtige? | Foto: pixabay
2

Tierberatung in Mittersill
Was steckt im Futter meines Hundes?

Wenn du immer schon wissen wolltest, was das geeignetste Futter für deinen Vierbeiner ist, dann lohnt es sich, folgende Vortragsreihe im Energie und Gesundheitszentrum in Mittersill zu besuchen. MITTERSILL. Hast du dich schon oft gefragt, was im Futter deines Hundes wirklich drinnen ist oder was überhaupt der Unterschied zwischen Nass- und Trockenfutter ist? Dies und mehr wird in der mehrteiligen Vortragsreihe vermittelt. Teil 1: Grundlagen der Hundeernährung und Verdauungstrakt Teil 2:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die zukünftige Verkehrsanbindung zu den Königgründen soll durch das Stadttor, über die Stadtbrücke und dann rechts den Hang hinauf erfolgen. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Bebauung Königgründe
In Saalfelden gehen die Meinungen auseinander

Die Bebauung der Königgründe im Saalfeldner Ortszentrum sind schon lange Thema, irgendwann bebaut zu werden. Nicht bei allen in der Bevölkerung stößt dies auf Begeisterung, aus diesem Grund fand ein Ideenaustausch mit Stadtpolitik, Architekt und Saalfeldner Bürgerinnen und Bürger statt. Inzwischen wurde eine Bürgerinitiative gegen besagte Bebauung gegründet. SAALFELDEN. Die Königgründe mitten im Zentrum von Saalfelden stehen schon lange zur Diskussion, zu Bauland umgewidmet zu werden – noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang hat international einen guten Ruf erlangt, weshalb viele internationale Museen Leihgaben für Ausstellungen hergeben. | Foto: Susanne Bayer
Aktion 6

Bergbau- und Gotikmuseum
In Leogang in die Geschichte eintauchen

Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang hat sich international einen Ruf erarbeitet und daher sind viele bedeutende Museen weltweit bereit, mit dem kleinen aber feinen Museum in Leogang zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund können viele bedeutende Leihgaben mit Salzburg Bezug in Leogang bestaunt werden. LEOGANG. Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang (Ortsteil Hütten) zählt zu den bedeutendsten privaten Kunstmuseen Europas. Es zeigt gotische Kunst sowie bergbauliche Meisterwerke von europäischer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei ermittelt gegen Suchtmittelverteilerring im Pinzgau und Pongau. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
2

Pinzgau, Pongau
Polizei ermittelt gegen Suchtmittelverteilerring

Im Zuge einer Ermittlung gegen einen Suchtmittelverteilerring konnte die Polizei zehn Beschuldigte festnehmen, welche mit Suchtgift gehandelt haben.  PINZGAU, PONGAU. Von Oktober 2022 bis März 2023 konnten Pinzgauer Ermittler zusammen mit der Pongauer Polizei und dem Landeskriminalamt Salzburg Ermittlungen gegen einen Suchtmittelverteilerring durchführen.  60 Abnehmer im Pinzgau beliefert Die Hauptdealer, welche im Pinzgau und Pongau wohnhaft sind und bereits amtsbekannt waren, lieferten das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
1:16

Überraschungsvideo
Den Bienen die den Garten besuchen etwas Gutes tun

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus der Region. Dieses Mal war die Pinzgauer Redaktion unterwegs, um für euch ein Video mit Überraschungseffekt zu drehen. Wenn ihr neugierig seid, worum es bei unserem Video handelt, dann schaut einfach rein – viel Spaß. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb übten die motivierten Schülerinnen und Schüler verschiedenste Szenarien. | Foto: Philip Steiner
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Mai)

Vom Erste-Hilfe-Bewerb im Europark bis zur bestohlenen Seniorin in Maria Alm: Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Flachgau: Die Polizei teilte heute die Ermittlungsergebnisse nach einem Fahrzeugbrand in Eugendorf mit. Die Leiche, die im Mai 2022 bei entdeckt worden war, konnte als ein 40-jähriger Serbe aus Berlin identifiziert werden. Toter nach Fahrzeugbrand...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Der 30-jährige Domenik David hat das Bürgermeisteramt vor zwei Wochen von seinem Vorgänger Manfred Gaßner übernommen. | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion

Generationenwechsel
30-Jähriger übernimmt Bürgermeisteramt in Kaprun

Der ehemalige Kapruner Bürgermeister Manfred Gaßner hat sein Amt an seinen jungen Nachfolger Domenik David übergeben. Ein Jahr hat David nun Zeit, sich einzuarbeiten und vorzubereiten und Geplantes umzusetzen, um dann im nächsten Jahr bei den Gemeindevertretungswahlen für eine ganze Periode (fünf Jahre) als Bürgermeister zu kandidieren. KAPRUN. Unverhofft kommt oft, erzählte der neue Bürgermeister von Kaprun Domenik David unserer Redakteurin Sarah Braun beim Gespräch. "Für mich war es sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bittere Konsequenzen nach der Landtagswahl Salzburg 2023: die NEOS fliegen aus dem Landtag. | Foto: Franz Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Landesrätin und Neos Landessprecherin Andrea Klambauer ist zurückgetreten. Sie hat damit Konsequenzen nach der verlorenen Wahl gezogen. Rücktritt von Landesrätin Andrea Klambauer fix Salzburg: Für ihr Projekt "European Climate Challenge" erhielt die Salzburgerin Gritlind Kettl 2022 den Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg....

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Kulinarisch wurden die Gäste der Regionalitätsmesse in Saalfelden auch verwöhnt, unter anderem für das Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgten die "Austrian Tapas".  | Foto: Michael Geißler
Aktion 4

Regionalitätsmesse
Kulinarische und handwerkliche Vielfalt an einem Ort

Die Regionalitätsmesse im Saalfeldner Congress Center war laut den Veranstaltern ein riesen großer Erfolg. 31 Aussteller präsentierten den Besucherinnen und Besuchern die unterschiedlichsten Produkte. SAALFELDEN. Die Regionalitätsmesse im Congress Saalfelden wurde auch heuer wieder ihrem Motto „Regionale Produkte vor den Vorhang“, gerecht, so die Verantwortlichen. Regionale Kulinarik, traditionelle Musik sowie ein Vortrag von Bio-Landwirt Sepp Eisl sorgten für Begeisterung bei den Besuchern. 31...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die vier Projektmitglieder übergaben nach monatelanger Arbeit, das fertige Projekt an die Direktorin der SOB Saalfelden Iris Schober. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Maturaprojekt SOB
Die SOB wurde einer Verjüngungskur unterzogen

Vier Maturantinnen und Maturanten machten es sich zur Aufgabe, den digitalen Auftritt der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Saalfelden zu verjüngen. Das Logo wurde geändert und an das der Hblw als Kooperationsschule angepasst, Flyer und Plakate gestaltet sowie der Webauftritt in das 21. Jahrhundert geholt. Nun wurde das fertige Maturaprojekt der Direktorin der SOB Saalfelden übergeben. SAALFELDEN. Im Rahmen ihres Maturaprojektes des Ausbildungsbereiches Kommunikation- und Mediendesign...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Würfel bei der Landtagswahl 2023 in Salzburg sind gefallen – die FPÖ konnte im Pinzgau gegenüber 2018 stark zulegen (sechs Gemeinden haben mehrheitlich "Blau" gewählt). | Foto: pixabay
Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Erste Reaktionen von Pinzgauer Politikern

Hier finden sich erste Statements der Pinzgauer Politiker, die zum Ausgang der Landtagswahl speziell im Pinzgau Stellung bezogen haben.  PINZGAU. Wir haben mit einigen Politikern aus dem Pinzgau gesprochen und sie gefragt, wie sie das Ergebnis der Landtagswahl empfinden. Ein Statement haben abgegeben: Lisa Aldali (Spitzenkandidatin der Neos im Pinzgau), Rene Sauerschnig (Bezirksparteiobmann und Spitzenkandidat der FPÖ im Pinzgau), Hannes Schernthaner (Bürgermeister von Fusch und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Polizeimeldung Pinzgau
Love-Scam

Am 22. April 2023 erstattete eine 71-jährige Pinzgauerin bei der Polizei eine Anzeige wegen schweren Betruges. PINZGAU. Die Frau lernte im Dezember 2022 auf einer Social-Media-Plattform einen "amerikanischen Arzt" kennen, der im Libanon bei einer UN–Mission tätig sein soll. Der Täter baute über Wochen großes Vertrauen zur Pinzgauerin auf und sicherte ihr zu, aus dem Camp in Libanon abreisen zu wollen. Der Täter spiegelte der 71-jährigen zudem psychische Probleme aufgrund seiner langjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Markus Gewolf (links im Bild mit Bruder Herbert) ist Ortsstellenleiter in Bischofshofen und Landesreferent für Öffentlichkeitsarbeit. Er berichtet einer steigenden Nachfrage nach Kursen für Nichtschwimmer. | Foto: RegionalMedien Salzburg
23

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Salzburg Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert". Wahlkampf SPÖ:...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:10

Video – Sehenswürdigkeit
Der Zeller-See hat viele Facetten zu bieten

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus der Region. Dieses Mal war die Pinzgauer Redaktion unterwegs, um eine Sehenswürdigkeit, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen äußerst beliebt ist – der Zeller See - vorzustellen. Alles rund um Daten und Fakten sowie Interessantes, dass vielleicht der ein oder andere noch nicht gewusst findet ihr im Video – also gleich reinschauen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Ein Grasberg in Saalfelden ist weltbekannt

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Brigitte Hofer ist die Spitzenkandidatin der Partei "Wir sind Salzburg" (Wirs) für den Pinzgau, ihr Mann Harald Hofer ist der Bezirksparteiobmann. | Foto: Familie Hofer
Aktion

Wir sind Salzburg
In der Politik müsse sich Einiges ändern laut Wirs

Im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahl haben wir die Spitzenkandidatin sowie den Bezirksparteiobmann der Partei "Wir sind Salzburg" (Wirs) zu einem Gespräch getroffen. Sie setzen laut eigenen Angaben stark auf den hohen Anteil an Nichtwählern. Wirs ist eine noch ziemlich junge Partei, sie existiert seit knapp drei Monaten.  SAALFELDEN. "Wir haben momentan ungefähr zwischen 30 und 35 Prozent Nichtwähler, diese haben unserer Ansicht nach das größte Potenzial, regierungstechnisch etwas zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements.  | Foto: medien:hak Salzburg/1BK
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements. Frau Berthold, warum gibt es kein Windrad in Salzburg? Salzburg: Während einer Diskussion der Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Salzburger Landtagswahl gestern Abend...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Gruppenbild im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen/Gr.Ven.: mit den Ausstellerinnen – der Malerin Vesna Divkovic (2. Reihe, 2. v.li.) und Schweinöster-Trio (2. Reihe Mitte) mit Team (3. Reihe v. li. Josef Kugler, Marc Eggers, Joachim Bergauer); TAURISKA-Geschäftsführerin Susanna Vötter Dankl (2. Reihe ganz re.); LH-Stellvertreterin Martina Berthold (2. Reihe, 4. von re.); Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden (vorne Mitte); den interviewten „Power-Pinzgauerinnen“ sowie der Musikgruppe „More than Words“.
 | Foto: Anna Pirato - die Grünen Salzburg
7

Ein Abend der „Power:Pinzgauerinnen“
Die Kraft und Lebensfreude sehr unterschiedlicher Frauen war am Freitag im Kammerlanderstall in Neukirchen zu erleben.

Vernissagen, Buchpräsentation & Projekt „#empoweredWeiberleit“ in Neukirchen/Gr.Ven. Die Kraft und Lebensfreude sehr unterschiedlicher Frauen war am Freitag im TAURISKA- Kammerlanderstall in Neukirchen zu erleben. Zahlreiche Besucher:innen, darunter Landeshautptmannstellvertreterin Mag.a Martina Berthold und die Stuhlfeldner Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher waren zu dieser TAURISKA-Veranstaltung gekommen, um drei Szenarien auf sich wirken zu lassen: Zum einen die Ausstellung der Malerin und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Der späte Wintereinbruch sorgt für Schneekettenpflicht und große Lawinengefahr. | Foto: Wildbild
Aktion 4

Wintereinbruch
Aprilwetter bringt Schneekettenpflicht und Lawinengefahr

Am Freitag hat der Winter weite Teile Salzburgs noch einmal im Griff, es schneit bis auf 500 Meter. Über den Katschberg und den Tauern gilt Schneekettenpflicht. Die Lawinengefahr in Teilen des Innergebirgs steigt auf Gefahrenstufe vier. LUNGAU, PONGAU. Viele haben heute nach dem Aufstehen vermutlich große Augen gemacht: Der Winter hat in weiten Teilen Salzburgs noch einmal ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. In den Morgenstunden hat es teilweise noch einmal auf 500 Meter Seehöhe herab...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde heute die Zukunft der Volksschule der Franziskanerinnen besprochen. Im Bild von links: Schulleiter Christoph Sebald, Landesrätin Daniela Gutschi und Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Philip Steiner

Themen des Tages Salzburg
Die wichtigsten Nachrichten vom 13. April 2023

Die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg vom 13. April 2023 auf einen Blick.  Energiepreise sinken wieder Mundart am Kreuzweg in St. Koloman erleben Gymnasium in Radstadt wird renoviert und erweitert Mehr Sicherheit für die Menschen im Freilichtmuseum Gemeinde Fusch bekommt einen nigel nagel neuen Bauhof "Hunger" auf Sonnenenergie wird gefördert Bauprojekt soll katholische Volksschule retten Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eine einstweilige Verfügung des Landesverwaltungsgerichts schob der Vertragsverlängerung für die Fiaker nun einen Riegel vor.
 | Foto: VGT
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. April)

Vom geklärten Einbruch ins Literaturhaus bis zu den aktuellsten News im Wahlkampf: Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentierte im Kavalierhaus in Kleßheim die neue Standortstrategie für Salzburg für die nächsten Jahre, mit der man die wirtschaftliche Zukunft des Landes gestalten möchte. Mehr Strahlkraft...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Die Oberpinzgauerin Renate Holzer ist die Bezirkskandidatin der Salzburger Grünen. Ihr liegt der Naturschutz sowie ein besseren Öffis-Verkehrsnetzwerk im Pinzgau sehr am Herzen. | Foto: Die Grünen Salzburg
Aktion 2

Die Grünen
Salzburgs Grüne möchten Umwelt- und Naturschutz vorantreiben

Bei einem Pressegespräch mit der Bezirkskandidatin der Grünen Renate Holzer sowie deren Spitzenkandidatin Martina Berthold wurde schnell klar, dass sie, speziell für den Pinzgau, eine bessere Infrastruktur für die öffentlichen Verkehrsmittel forcieren. Des Weiteren stellten beide im Gespräch klar, dass sie die Nachhaltigkeit im Tourismus in unserer Region rasch vorantreiben möchten. PINZGAU. "Für uns sind sowohl der Klimaschutz als auch die Energiewende zentrale Themen, die wir in Zukunft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
 v.l.n.r.: Peter Hagn, Harald Eder, Bernhard Schmuck, Julian Roth, Vertreter der Salzburg Wohnbau, Martin Leitinger, Vbgm. Angelika Hofer, LAbg. Michael Obermoser, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bgm. Norbert Meindl, Camilla Schwabl, Andreas Stahl, Gottfried Schmidt, Thomas Hohenwarter und Andreas Wimmer. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Spatenstich in Lofer
Erweiterung des Gebäudes für Ehrenamt

Das bestehende Feuerwehrhaus in Lofer beherbergt auch die Bergrettung und die Bürgermusik. Nun wird es erweitert, damit alle Organisationen mehr Platz erhalten und bestmöglich arbeiten können. Zum Spatenstich erschien auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer. LOFER. Die Gemeinde Lofer hat sich schon lange für die Erweiterung des Feuerwehrhauses eingesetzt – gestern erfolgte der Spatenstich, nun solle mehr Platz geschaffen werden, für die Bergrettung, die Feuerwehr sowie die Bürgermusik Lofer....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:47

Video – Sehenswürdigkeit
Ein Grasberg in Saalfelden ist weltbekannt

PINZGAU. Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus einer bestimmten Rubrik – dieses Mal ist die Pinzgauer Redaktion mit Sehenswürdigkeiten beschäftigt. Hier gibt es im Pinzgau einige, manche sind verkannte Sehenswürdigkeiten, andere wiederum sind weit über die Region hinaus bekannt. Heute präsentiere ich euch eine weltbekannte Sehenswürdigkeit aus Saalfelden, den Biberg. Wer wissen möchte, was es mit dem Biberg auf sich hat, sollte sich das Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schmittenstraße 119
  • Schmitten

Das Sonnwendfeuer Zell am See Kaprun

Die Schmittenhöhe ist ein malerischer Berg in den österreichischen Alpen, der für seine atemberaubende Landschaft bekannt ist. Ein Sonnwendfeuer auf der Schmittenhöhe ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Das Feuer wird auf einer weiten, offenen Lichtung nahe der Bergstation des trassXpress entzündet, das einen spektakulären Blick auf den Zeller See und die umliegenden Berge bietet. Abgerundet wird das Sonnwendfeuer mit einem BBQ in das Panorama Restaurant. Programm: ab 17:00 Uhr...

  • 23. Juni 2024
  • Schmittenstraße 119
  • Schmitten

Das Bergfest Zell am See Kaprun

Am 23. Juni, um 10:00 Uhr startet die traditionelle Bergmesse auf der Naturbühne bei der Bergstation trassXpress. Ebenfalls wieder fixer Programmpunkt ist das Schmittenranggeln als fester Bestandteil des internationalen Alpencup-Ranggeln, wo sich die Besten Ranggler aus Österreich, Bayern und Südtirol messen. Weitere Programmhighlights sind der Frühschoppen, Kinderprogramm für alle kleinen Gäste oder ein Bauernmarkt mit regionalen Produzenten. Wo? Bei der Bergstation trassXpress, Schmittenhöhe...

Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Top of Salzburg 3.029m
  • Kaprun

Die Nationalpark Gallery Tour Zell am See

Auf dieser kostenlosen Tour begleitet der Nationalpark-Ranger Naturbegeisterte durch die Attraktionen von TOP OF SALZBURG, mit Fokus auf den 360 Meter langen Infostollen „Nationalpark Gallery“ im Kitzsteinhorn – ein mystisches Erlebnis für alle Sinne. Der Ranger erzählt an sechs Infostationen, wie Bergkristalle entstehen, was es mit Permafrost auf sich hat, wie die Gipfelstation in dieser luftigen Höhe erbaut werden konnte u. v. m. Am Ende des Stollens angekommen, bietet die spektakuläre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.