Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Martina Jöbstl informierte sich bei ihrem Besuch im Familien- und Sozialzentrum in Zell am See über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Hilfswerk. Bild Mitte: Elke Schmiderer (Leiterin Hilfswerk Pinzgau, 2. von li) und LAbg. Martina Jöbstl (2. von re) mit MA des Familien- und Sozialzentrums Zell am See. | Foto: Foto: Hilfswerk

LAbg. Martina Jöbstl zu Besuch im Hilfswerk in Zell am See

Das Hilfswerk als wichtiger Arbeitgeber in der Region ZELL AM SEE. Hilfe. Dezentral. Überall. Das ist eines der Mottos des Hilfswerks. Wie die Umlegung dieses Prinzips Tag für Tag aussieht, darüber machte sich LAbg. Martina Jöbstl bei ihrem Besuch Anfang Dezember im Familien- und Sozialzentrum des Hilfswerks in Zell am See ein persönliches Bild. An die 200 Menschen arbeiten derzeit hauptamtlich, täglich in unterschiedlichsten Berufsfeldern für das Hilfswerk im Pinzgau. Von den Diplomierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Salzburg fährt günstiger Ski

Am 19. Jänner 2014 findet wieder die Aktion "Salzburg fährt Ski" statt. Personen, die mit einem Lichtbildausweis und einem Meldezettel ihren Wohnsitz im Bundesland Salzburg nachweisen, erhalten bei Kauf einer Tageskarte Ermäßigungen im Ausmaß von bis zu 16 Euro. Heuer beteiligen 38 Skigebiete an der Aktion. Unter ihnen auch die Schmittenhöhe in Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Prominente Unterstützer des Projekts: Präsidenten des Salzburger Landesskiverbandes, Bartl Gensbichler und ÖSV-Star Georg Streiberger | Foto: Foto: BB
2

Wichtige Impulse für die regionale Wirtschaft

SALZBURG. Mit „Wir kaufen dahoam“ starteten die Bezirksblätter Salzburg vor etwas mehr als einem Jahr eine in der hiesigen Medienlandschaft so bislang noch nicht dagewesene Initiative. Als wichtigster medialer Nahversorger im Bundesland holen die Redakteure seit Start der Aktion in allen Salzburger Bezirken Unternehmer aus der eigenen Region vor den Vorhang. Rund 400 Berichte Das Ziel: Impulse setzen und so wirtschaftliche Kreisläufe in der Region stärken, sprich das Geld weitgehend im direkten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
8

Beneziz-Krampusrummel in Maria Alm

MARIA ALM. Kürzlich fand im Orgler Keller in Maria Alm ein Benefiz-Krampusrummel zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Salzburg statt. Die Wirtsleute Manuela und Daniel Chytra Riglbauer veranstalteten diesen Event in Zusammenarbeit mit den Urslautoifen Saalfelden und deren Gastpassen Brand Pass Bsuch und Stoana Mea Pass Saalfelden. Danke allen Mitwirkenden, Helfern und Spendern. Insgesamt kamen stolze 5.200 Euro zusammen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Kammerergut der Familie Neumayer in Maishofen (1812) | Foto: neumayr
2

Erbhof Güteseigel an Familie Neumayer (Kammerergut) und Familie Schwaiger (Brieferlgut)

PINZGAU. Agrarreferent Landesrat Josef Schwaiger hat kürzlich an zwei landwirtschaftliche Betriebe im Pinzgau den Titel "Erbhof" verliehen. "Gemeinsam mit ihren Familien haben die Bäuerinnen und Bauern über Jahrhunderte ihren Hof bewirtschaftet. Jeder Hof kann eine eigene Geschichte erzählen und ist untrennbar mit der Region verbunden. Der Fleiß und die Freude an der Arbeit für und mit der Natur machen diese Betriebe erfolgreich und bilden die Grundlage für eine gute Zukunft", sagte Landesrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Lawinensicherheitstag/ Freeride- & Variantentag

SPEZIELLES ANGEBOT Bergführer Büro/ Alpinschule Neukirchen am Großvenediger zum Saisonstart am Eröffnungswochenende 14./15.12.2013 14.12.: Lawinensicherheitstag 15.12.: Freeride-/ Variantentag Treffpunkt jeweils 08.30 Uhr Bergführer Büro, Marktstr. 90, 5741 Neukirchen/ GrV. Unkostenbeitrag: € 40.-/ Person (LIftkarte enthalten) Wann: 15.12.2013 ganztags Wo: Wildkogel, 5741 Neukirchen am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bergführer Büro Neukirchen

Alle Kästchen auf einmal öffnen

ZELL AM SEE. "Du darfst aber nicht alle Kästchen auf einmal öffnen" - diesen Satz hören Kinder oft, wenn sie ihren Adventkalender bekommen. Für den in dieser Ausgabe beiliegenden Bezirksblatt-Adventkalender vom Bezirksblatt gilt das nicht. Hinter den 24 Kästchen verbergen sich tolle Gutscheine die bei der regionalen Wirtschaft eingelöst werden können. Es gilt also alle Kästchen auf einmal zu öffnen, um sich sein Schnäppchen bereits frühzeitig zu sichern. Sie haben noch keinen BB-Adventkalender?...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
AK-Chef Siegfried Pichler. | Foto: Foto: Neumayr

7.500 Besucher: Wintertauschbörse in Saalfelden war stark frequentiert

SAALFELDEN. Die große Wintertauschbörse der AK ging am Wochenende in der C&C-Wedl Messehalle über die Bühne. Rund 7.500 Besucher, fast 7.000 angebotene und über 4.000 verkaufte Wintersportartikel wurden dabei verzeichnet. Die Neunjahresbilanz: Seit 2005 haben insgesamt über 50.000 Menschen hier angeboten und gekauft. AK-Präsident Pichler : „Ein beeindruckender Beweis, dass diese Einrichtung nach wie vor für viele Menschen, speziell Familien, unverzichtbar ist. Auch 2014 werden AK und ÖGB mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Markus Hammerschmied (FPÖ): "Die Partei wird weiter verjüngert."

FPÖ: Junge Pinzgauer steigen auf

NIEDERNSILL/SAALFELDEN. Nachdem Ruper Dopller den Glemmtaler Karl Schnell als FPÖ-Chef in Salzburg abgelöst gibt es weitere Rochaden. Der Pinzgauer Bezirksparteiobmann der FPÖ, Markus Steiner, wurde zum Landesparteiobmann-Stellvertreter gewählt. Dass der erst 26-jährige Niedernsiller in den Landesparteivorstand aufrückt freut vor allem den Ring der freiheitlichen Jugend (RFJ). „Dass Markus Steiner in diese Funktion gewählt wurde, ist ein weiterer richtiger Schritt für unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
TV-Beitrag: Gregor Farkasch mit Hans Peter Kreidl am Kitzsteinhorn | Foto: Foto: Privat

Unterwegs mit ServusTV am Kitzsteinhorn

KAPRUN. Touristiker werden bei der Vermarktung des in Österreich anhaltenden Skitourenbooms immer kreativer. Die Gletscherbahnen Kaprun hoben heuer etwa den "Skitourenherbst" mit zwei Aufstiegsrouten am Kitzsteinhorn aus der Taufe. "Das Interesse an der Natur ist bei uns noch größer geworden. Immer mehr Menschen suchen das Bergerlebnis mit den Skiern. Für uns Touristiker ist es das Wichtigste, dass die Menchen Freude am Wintersport haben", freut sich der Pinzgauer Touristiker und Veranstalter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
7

Pinzgauer Betriebe: Vorreiter in der Lehrlingsausbildung

PINZGAU/SALZBURG. Die Wirtschaftskammer Salzburg prämierte kürzlich die besten Lehrbetriebe des Landes. Drei der sieben ausgezeichneten Unternehmen kommen aus dem Pinzgau. „Diese Betriebe gehen mit Vorbildwirkung voran. Sie machen deutlich mehr, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. Sie unterstützen ihre Lehrlinge in vielfältiger Weise, sie bilden sie individuell aus, ermöglichen den Erwerb von Zusatzqualifikationen und motivieren sie zu Höchstleistungen“, betonte WKS-Präsident KommR...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Leserbrief: Berufliche Perspektiven „Kreativität“ für Jugendliche & Erwachsene im Pinzgau

Autorin: ©Sabine Steger Ich beziehe mich auf einen zweiseitigen Artikel, der am 09./10. Oktober 2013 in den Pinzgauer Nachrichten veröffentlicht wurde. Themen, wie „Jugendliche – Tourismus – Abwanderung – kreative Jobmöglichkeiten“ wurden angesprochen. Die aktuelle IST-Situation wurde im Bericht vom Oktober sehr gut aufgezeigt. Schön ist es, dass man sich persönlich, als Gesellschaft und Region immer wieder „verbessern“, „weiterentwickeln“ und „erneuern“ kann. Ich schätze die Menschen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger
2

Wald: Neues Zuhause für ältere Menschen

WALD. Ältere Menschen suchen immer öfter nach individuellen Wohnformen, um so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können. Daher gewinnen unterschiedlichste Alternativen von „Wohnen im Alter“ zunehmend an Bedeutung. Die Salzburg Wohnbau widmet sich schon seit Jahren verstärkt diesem Thema und schafft optimalen Wohnraum für Senioren. In enger Zusammenarbeit mit der Pinzgauer Gemeinde Wald wurde eine neue Wohnanlage für „Betreutes Wohnen“ errichtet und kürzlich offiziell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

„Ländermatch" der Radarboxen

UNKEN/SCHNEIZLREUTH. Salzburg-Pendler aus dem Pinzgau haben es nicht einfach - das „Kleine Deutsche Eck“ zählt zu jenen Strecken, die den Lenkern viel Geduld abverlangen - vor allem bei starkem Verkehr und im Winter. Zahlreiche Autofahrer - die Redaktion erreichen vermehrt Anrufe - klagen seit einigen Wochen verstärkt über mobile Radarboxen die offenbar vermehr eingesetzt werden. Konkret bei Schneizlreuth, und zwar dort, wo der Straßenverlauf von einem extrem kurvigen Bereich in eine lange...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
7

Rotary Club Saalfelden veranstaltete Benefiz-Konzerte

LEOGANG. Ein Benefizkonzert des Rotary Club Saalfelden in der Pfarrkirche Leogang sowie ein musikalischer Ausklang mit Operettenmelodien im Gasthof Kirchenwirt sorgten dank vieler Besucher dafür, dass die Spendenkasse des Vereins wieder etwas voller wurde. Das Sinfonieorchester Salzburg mit dem bekannten Mittersiller Musikers und Dirigenten Reinhold Wieser sowie Sopranistin Elisabeth Schnitzhofer aus Stuhlfelden präsentierten unter anderem das wohl berühmteste Werk Antonio Vivaldis: „Die vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
4

BOBI war ein voller Erfolg

ZELL AM SEE. In den vergangenen sechs Jahren ging BOBI - eine Veranstaltung zur Berufs- und Bildungsinformation für Jugendliche und Eltern - in der Wirtschaftskammer Zell am See über die Bühne. Aufgrund des enormen Interesses entschloss man sich heuer das Event im Schulzentrum Zell am See abzuhalten. Die 26 beteiligten Schulen und Institutionen konnten sich dank des erweiterten Platzangebotes noch besser präsentieren. Über 300 Besucher und Aussteller waren vertreten- Veranstalter ist seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
AK-Boss Siegfried Pichler. | Foto: Foto: Neumayr

AK-Analyse: Die Entwicklung des Lohnniveaus und des Arbeitsmarktes im Pinzgau

PINZGAU. Die Beschäftigung im Pinzgau wächst laut einer aktuellen Analyse der Arbeiterkammer unter Schnitt. Die aktuelle Arbeitslosigkeit liegt über den Rekordwerten von 2009. Und obwohl der Bezirk zuletzt bei den Einkommen aufholen konnte, gibt es seit 2002 immer noch einen realen Lohnverlust von 4,5 Prozent. „Es braucht auch in Zeiten knapper Kassen ausgewählte Impulse für den Pinzgau“, sagt AK-Präsident Siegfried Pichler. Einen davon liefert die AK: Die Wintertauschbörse hilft mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Erwin Deutinger und Hans-Peter "Staff" Hochstaffl freuen sich über die Auszeichnung und das 23. Rockfest Fusch im Jahr 2014. | Foto: Foto: BB
2

Rockfest Fusch erhielt Regionalitätspreis der Bezirksblätter

Das Rockfest Fusch wurde mit dem Regionalitätspreis in den Kategorie Kunst Kultur und Brauchtum ausgezeichnet. FUSCH. Keine 700 Einwohner zählt das Örtchen Fusch im Pinzgau. Einmal im Jahr ist es dort dennoch lauter als in so mancher pulsierender Großstadt, dann nämlich, wenn das legendäre Rockfest über die Bühne geht. Mini-Gemeinde ganz laut Und das fand heuer bereits zum 22. Mal in der Mini-Gemeinde statt. Über zwei Jahrzehnte ohne Unterbrechung eine Veranstaltung jährlich abzuhalten und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung plus

pepp Elternberatung plusJeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Foto: Picsea on Unsplash
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Kirchhamer Str. 35
  • Maishofen

pepp Babytreff Maishofen

pepp Babytreff Maishofen Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat von 9-11 Uhr im Seniorenwohnheim, Kirchhamer Str. 35,  5751 Maishofen. Die Gesprächsgruppe rund um das Baby und Kleinkind zu den verschiedensten Themen wie z. B. Stillen, Beikost, Zufüttern, Pflege, uvm. Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter 06542 565 31.

pepp Babytreff | Foto: pepp.at
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Haus Lebensraum
  • Leogang

pepp Babytreff Leogang

pepp Babytreff LeogangJeden Freitag von 9-11 Uhr im Haus Lebensraum, 2. OG, Sonnrain 34, 5771 Leogang. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter: 06542 56 531

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.