Pisten

Beiträge zum Thema Pisten

Appell an die Wintersportler:  Landespolizeikdt. Helmut Tomac und WKO Vizepräsidentin Martha Schultz

3300 Delikte auf den Pisten

Polizei und Wirtschaftskammer wollen Sportgerätediebstähle verhindern Die Zahlen sind nicht wirklich dramatisch, doch die 3300 Delikte rund um verschwundene Wintersportgeräte binden Polizei-Ressourcen oder sind mit Kosten für die Unternehmer behaftet. Eine Plakataktion soll zur Minimierung beitragen. BEZIRK (sik). Eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer Tirol und der Polizei soll helfen, Diebstähle oder Verwechslungen von Wintersportgeräten zu minimieren. „Im Jahr 2009 wurden rund 3.300...

Traumhaftes Pistenvergnügen, durch hohe Investitionen in Qualitätsverbesserungen.

4.5 Mio für Qualitätsverbesserungen

GASTEIN (rau). Rechtzeitig vor dem Start in die neue Wintersaison investierten die Gasteiner Bergbahnen wieder in Qualitätsverbesserungen. Bergbahnen Vorstand Franz Schafflinger: “Allein in den letzten drei Jahren erreichte das Investitionsvolumen der Gasteiner Bergbahnen AG die unglaubliche Summe von 47 Millionen Euro. Dies ist auch der Grund, warum für heuer eine „Verschnaufpause“ eingeplant wurde, aber trotzdem ein Investitionsprogramm in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro umgesetzt wurde. Es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Hannelore Basler, Hannelore Franke und Lotte Hörburger (v. li.)  sprachen u. a. mit Wido Sieberer über die alten Zeiten.

„Rennfieber ist geblieben“

Die Damen-Skilegenden der 50er und 60er haben viel zu erzählen Mit Wollkapperl oder wehenden Haaren und über 2 Meter langen Skiern bezwangen die Damen damals die buckligen Rennstrecken. KITZBÜHEL (jomo). Ein einziges paar Ski für alle Disziplinen, Anreise mit dem Zug, eine Jacke oder ein zweites paar Ski als Lohn – heutzutage undenkbar. „Damals ging es noch um den Sport und nicht um das Finanzielle“, erzählt der ehemalige Trainer Fritz Huber. Huber trainierte unter anderem die Deutsche Heidi...

Die „feratel“-Vorstände Ferdinand Hager und Markus Schröcksnadel präsentierten mit den Bergbahn-Vorständen Josef Burger und Georg Hechenberger (v. li.) | Foto: Monitzer/Bergbahn Kitzbühel
2

Informiert durch den Skitag

Bergbahn Kitzbühel installiert weltweit erstes flächendeckendes digitales Infosystem 15 Banner- und 16 Panorama- Systeme informieren die Sportler ab kommenden Winter im gesamten Skigebiet. KITZBÜHEL (jomo). Ob das Wetter morgen schön ist, ob es am nächsten Lift zu möglichen Wartezeiten kommen kann oder wo die nächste Hütte zum Einkehren einlädt – die Gäste der Bergbahn AG Kitzbühel sollen ab der kommenden Wintersaison den ganzen Tag auf dem neuesten Stand sein. „Weltweit zum ersten Mal wird in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.