Plattform

Beiträge zum Thema Plattform

Das letzte Treffen im heurigen Jahr im Bild mit Vertreter der Gemeinde mit Bgm.Bernd Hermann, DR. Helmut Steiner von der ÖBB, sowie die Interessengemeinschaft mit Obmann Andreas Vondrak.
 | Foto: Josef Strohmeier
5

Finale für die Interessengemeinschaft
Koralmbahn in der Zielgeraden

Beim diesjährigen Abschlusstreffen zwischen der Interessengemeinschaft Harterwald Gleinz Zeierling Süd, der Marktgemeinde Frauental und der ÖBB im Frauentalerhof stand am Donnerstag, dem 28. November die Finalisierung der Koralmbahn im Mittelpunkt des Treffens. FRAUENTAL.  Bgm.Bernd Hermann konnte dazu den Obmann der Interessengemeinschaft  Andreas Vondrak, seitens der Gemeinde Bauamtsleiter Anton Temel und GR.  Robert Sackl, sowie namens der ÖBB Helmut Steiner willkommen heißen. Am Nachmittag...

Präsentierten das neue Kinderportal des Landes: SP-Klubobmann Hannes Schwarz, die technische Projektverantwortliche Vesna Krnjic, Bildungslandesrat Werner Amon (ÖVP), Geschäftsführerin Brigitte Schafarik (Volkshilfe Steiermark) und WIKI-Obmann Günther Ruprecht (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Fischer
5

Steirisches Kinderportal
Zum Kinderbetreuungsplatz wie auf Booking.com

Junge Eltern können aufatmen: Ab sofort wird die Suche nach einem Betreuungsplatz für den Nachwuchs deutlich erleichtert. Das neue steirische Kinderportal vereint nämlich auf einer Plattform das gesamte Kinderbetreuungsangebot der Steiermark. So wird die Suche und Koordination sowohl für Eltern als auch für die Träger extrem vereinfacht. STEIERMARK. Booking.com - das ist die erste Assoziation, die einem beim Aufruf des neuen steirischen Kinderportals kommen mag. Und tatsächlich funktioniert die...

Am 15. Oktober wird die neue Demmerkogelwarte eröffnet. | Foto: Gemeinde
1 8

St. Andrä-Höch
Demmerkogelwarte bietet Rundblick in vier Himmelsrichtungen

Nach der Zerstörung der Demmerkogelwarte vor vier Jahren geht es bald wieder hoch hinaus: Die neue Demmerkogelwarte bietet einen Rundumblick in alle vier Himmelsrichtungen. Die Eröffnung findet am 15. Oktober statt. ST. ANDRÄ/HÖCH. Vor vier Jahren wurde im Oktober die dritte Aussichtswarte am Demmerkogel durch ein Feuer komplett zerstört. Ursache war ein Kurzschluss im Bereich der Stromversorgung. Auf dem Gipfel des Demmerkogels war schon im vorigen Jahrhundert ein Aussichtsturm gestanden....

Das passende Gesundheitsprogramm für jedes Fitnesslevel: Gratwein-Straßengel sammelt aktuell alle Angebote zusammen. | Foto: unsplash/Jonathan Borba
5

Gratwein-Straßengel
Neue Bewegungsplattform: Fit mit nur einem Klick

Du bist in Gratwein-Straßengel zu Hause, suchst nach dem passenden Bewegungsprogramm für dich, weißt allerdings nicht, was es wo gibt? Ab sofort ist das kein Problem mehr – die Marktgemeinde sammelt alle Angebote zusammen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ob Tischtennis, Walken, Babyturnen oder Tanzen und Mannschaftssport: Wer sich in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren möchte oder in der ein oder anderen Disziplin das eigene Fitnesslevel erhöhen will, für den hat Gratwein-Straßengel ein neues...

Eine neue Plattform unterstützt Jugendliche bei der Vernetzung und versammelt alle jugendrelevanten Themen an einem Ort. | Foto: panthermedia

Vernetzung
Brandneue Plattform zum Austausch der Kommunalen Jugend

Die neue Plattform "Jung im Steirischen Zentralraum" vernetzt regional Jugendliche, leistet Orientierungshilfe und gibt Informationen zu jugendrelevanten Themen. Auch Freizeitaktivitäten können hier leicht gesucht werden. GRAZ. Mit der neuen Website "Jung im Steirischen Zentralraum (www.jungimzentralraum.at) steht erstmals eine regionale Plattform für Akteur:innen der Kommunalen Jugendarbeit zur Verfügung. Neben Orientierung und Information soll vor allem Vernetzung gefördert werden. Hierfür...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auch die Bürgermeister der Region nutzen die internetbasierende Plattform gerne. | Foto: Cescutti
2

Lipizzanerheimat App
Bereits mehr als 100 Partner

Die Lipizzanerheimat App und die Plattform "Unser regionaler Marktplatz Lipizzanerheimat - Soo gut" wachsen konstant, beide sind eine Initiative der LAG Lipizzanerheimat zur wirtschaftlichen Belebung. VOITSBERG. Im letzten Jahr wurde intensiv an der Umsetzung der multifunktionellen internetbasierenden Marketingplattform "Unser regionaler Marktplatz Lipizzanerheimat. SOO GUT" gearbeitet. "Die Arbeit hat sich gelohnt, die Ergebnisse können sich sehen lassen", freut sich LEADER-Managerin Elfriede...

In der MS Hitzendorf geben Lernbuddys jüngeren Schülern Nachhilfe. | Foto: Pleyer

Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch
MS Hitzendorf setzt auf Lernbuddys

In der MS Hitzendorf meldeten sich 14 Schüler der vierten Klassen freiwillig, als Lernbuddy Schulkollegen der zweiten Klassen beim Lernen zu helfen. Nach dem Motto „Groß hilft Klein“ schlüpfen die älteren Schüler in die Rolle des Nachhilfelehrers für Mathematik, Deutsch oder Englisch. Die kollegiale Lernhilfe erfolgt zu bestimmten Zeiten online mittels der Plattform MS-Teams. Die Jüngeren profitieren von dieser Vertiefung des Lernstoffes, den Lernbuddys macht die Verantwortung Spaß und sie...

Mittels Social Media-Account postete der Mann Beschimpfungen gegen die Polizei und Politiker. | Foto: RegionalMedien

Beschimpfungen
35-jähriger forderte im Internet zu Straftaten auf

Ein Mann aus der Region Gleisdorf steht im Verdacht, im Internet öffentlich zu Straftaten aufgefordert zu haben. Polizisten forschten den Mann aus. Er wird angezeigt. Am vergangenen Wochenende rief der 35-Jährige auf seinem Social-Media-Account öffentlich zu Gewalt gegen Polizisten auf. Dabei forderte er in einem Posting dazu auf, Leute zusammen zu trommeln um gemeinsam mit Baseballschlägern auf die „feigen Kiwara-Schweine“ loszugehen. Auch zahlreiche weitere Videos von Polizeieinsätzen bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Blick in die Bibliothek im Stift Admont | Foto: Discover Culture/Stift Admont

Benediktinerstift
Digitale Kulturplattform aus Admont erobert Europa

Neue Partner, neuer Name: Aus cultour.digital wurde Discover Culture. Die Online-Plattform zur Vernetzung und Vermarktung von Kultureinrichtungen geht erstmals über die Grenzen Österreichs hinaus. „Die Zeit ist reif. Dessen waren wir uns absolut sicher, als wir im Februar eine digitale Kulturplattform ins Rennen geschickt haben, die es weltweit in dieser Form kein zweites Mal gibt“, sagt Abt Gerhard Hafner vom Benediktinerstift Admont. Mit dieser Einschätzung hat man voll ins Schwarze...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Voitsberger AMS-Leiter, Franz Hansbauer, ist von der neuen Job-Suchmaschine begeistert. | Foto: AMS

AMS
Neue Suchmaschine zeigt fast komplettes Jobangebot in Österreich

Die neue Job-Suchmaschine des AMS Österreich ist ab sofort unter www.ams.at/allejobs abrufbar und bietet mit fast 300.000 freien Jobs auf einem Klick ein umfassendes Angebot. Ab sofort ist durch die neue Job-Suchmaschine fast das komplette Jobangebot in Österreich auf einem Klick zugänglich. Mit insgesamt fast 300.000 freien Stellen stehen Jobsuchenden und Beschäftigten, die sich verändern wollen, ab jetzt viel mehr Stellenangebote zur Verfügung als bisher. "Mit der neuen Plattform 'alle jobs'...

Braucht Graz eine U-Bahn? Wird zu viel gebaut? Oder zu wenig? Mit der Mitmach-Aktion "Graz geht besser" sammelt Sabine Reininghaus (Neos) Gestaltungsideen für Graz. | Foto: NEOS
1

Graz geht besser
Mitmach-Projekt von Neos sucht Ideen für Graz

Graz geht besser. Unter diesem Titel startet eine Aktion der Neos. Grazerinnen und Grazer können sich ab sofort einbringen und die Stadt mitgestalten. Auf der Suche nach frischen und mutigen Ideen aus und für Graz sind jetzt die Neos. Mit dem Mitmach-Projekt "Graz geht besser" sollen sich alle an der Suche der besten Ideen für die Grazer Zukunft beteiligen. Dabei soll Raum für alle Vorschläge und Visionen der BürgerInnen geschaffen werden. Von fehlenden Überdachungen bei Öffi-Haltestellen oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Anzeige
Casual Lounge: Die Plattform für unverbindliche Sexdates sowie erotische Abenteuer.
Video 7

CASUAL DATING
Die Abkehr von Tinder

Mehr und mehr Frauen und Männer wenden sich von Tinder ab. Weshalb? Weil professionelle Casual-Dating-Portale einfacher zu Erotik führen als das trübe Fischen im Tümpel liebestrunkener Singles. Hier gibt’s die Gründe gegen Tinder und alle Infos zur besseren Alternative. Grund 1: die Auswahl Jeder, der Tinder aus dem App-Store ziehen kann, wird zum potentiellen Traumprinzen oder einer möglichen Prinzessin. Auch Menschen, die nach der großen Liebe suchen. Der Streuverlust auf Tinder ist demnach...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Damit die Unternehmerinnen und Unternehmer durch den Lockdown nicht „auf ihren Produkten sitzen bleiben“, hat „natürlich Wir“, die Bürgerliste, eine Plattform auf die Beine gestellt, wo allesamt ihre Produkte anbieten können.
 | Foto: Vermarkter
1 11

Weihnachtsplattform
Geschenkideen aus Fernitz-Mellach

Aufgrund des zweiten Lockdowns mussten viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Fernitz-Mellach ihren Laden dicht machen. Zudem wurden die meisten Weihnachtsmärkte abgesagt – so auch der in unserer regsamen Gemeinde. Doch für viele Kaufleute ist besonders das Weihnachtsgeschäft von großer Bedeutung. Damit sie nicht „auf ihren Produkten sitzen bleiben“, hat „natürlich Wir“, die Bürgerliste, eine Plattform auf die Beine gestellt, wo allesamt ihre Produkte anbieten können. Für viele...

Babyglück: Kinder stellen Väter vor eine komplett neue Situation, Erfahrungswerte von Gleichgesinnten sind dann sehr viel wert. | Foto: Pixabay
2

Väterrunden der Stadt Graz: Wenn Väter mit Vätern ins Gespräch kommen

Die Väterrunden des Amtes für Jugend und Familie ermöglichen Jungvätern wertvollen Input und Austausch. Ein Baby stellt das Leben einer Familie auf den Kopf: Alles ist neu, Windeln wechseln will gelernt sein, der Schlafmangel macht sich bemerkbar und auf einmal sind da neue Herausforderungen, denen man sich stellen muss. Jungväter sind hier genauso gefragt wie Jungmütter, weshalb das Amt für Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Familienförderung mit den Väterrunden eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Den Bedarf an Erntehelfern können Betriebe derzeit auf einer Onlineplattform melden.  | Foto: LK/Mavric

Landwirtschaft
Plattform hilft Erntehelfer zu finden

Plattform www.dielebensmittelhelfer.at hilft Ausfälle bei Erntehelfern zu kompensieren.  REGION. Von der aktuellen Situation rund um Corona ist natürlich auch unsere heimische Landwirtschaft betroffen. Die WOCHE hat sich beim regionalen Landwirtschaftskammer-Bezirkssekretär Johann Kaufmann erkundigt, wie man nun die Situation mit den Erntehelfern handhabt. "Der Bedarf an Saisonarbeitskräften und Erntehelfern beginnt jetzt zu steigen, da in den Gemüsebaubetrieben, speziell beim Spargel, die...

Manuel Schmölzer aus St. Stefan ob Stainz will mit seiner Plattform "Talto" helfen. | Foto: Moshbit

Kostenlose Nachbarschaftshilfe von Grazer Start-up

Nachbarschaftshilfe ist derzeit in aller Munde und kann Leben retten. Das Grazer Start-up "Talto" von Manuel Schmölzer aus St. Stefan ob Stainz beteiligt sich daran. Eigentlich bringt "Talto" ja Unternehmen und junge Talente zusammen – wie das auf der noch jungen Online-Plattform funktioniert, haben wir bereits vorgestellt. In Zeiten, in denen wir alle zusammenstehen müssen, setzt sich das Start-up aus Graz aber auch für ältere Menschen ein. "Vor allem Eltern und immunschwache Personen stehen...

Das "Booking.com" für Musik
Musik buchen leicht gemacht mit der "Livecheck"-Plattform

Musiksuchende und Musiker profitieren von der einzigartigen "Livecheck"-Plattform. Bereits im Jahr 2016 hatte der Gleisdorfer Musiker Andreas Schlintl die Idee, eine einfache Plattform für Musiker und Veranstalter zu schaffen. "Mir ist immer wieder aufgefallen, dass es heutzutage für einen Künstler enorm schwer ist, an Aufträge zu gelangen. Dem wollte ich entgegenwirken und habe mich dazu entschlossen, eine Website zu entwickeln, die für die Veranstalter sehr einfach zu bedienen ist und auf der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Jugendwegweiser-Team der BAB Unternehmensberatung (v.l.n.r.: Melani Ilijic, Isabella Maier, Renate Divitschek, Elke Keck) | Foto: BAB Unternehmensberatung GmbH

Plattform Jugendwegweiser
Kompass für den Übergang von Schule in die Berufswelt

Gegen Ende der Schulpflicht geht es um Weichenstellungen für das weitere Arbeitsleben: Was will ich machen, um Geld zu verdienen? Welcher Job passt zu mir? Schwierige Entscheidungen, die zu treffen sind, und das oftmals in einem Alter – zwischen 14 und 18 Jahren –, in dem noch große Unsicherheit über die Interessen und den beruflichen Werdegang herrscht. Eine eigene Plattform unter dem Namen Jugendwegweiser kann hier eine Orientierungshilfe sein, "um den individuell passenden Ausbildungs-...

Bei Instahelp jubelte man über den großen Zuspruch. | Foto: Instahelp

Mega-Investment für Instahelp

Einen überzeugenden Fernsehauftritt legten die Verantwortlichen von Instahelp, der Plattform für psychologische Online-Beratung, im Rahmen der PULS 4-Start-up-Show "2 Minuten 2 Millionen" hin. Das in Graz beheimatete Unternehmen, das zur Up to Eleven Digital Solutions GmbH rund um Martin und Jürgen Pansy gehört, konnte weitere Investoren an Bord holen und sichert sich inklusive Mediavolumen des ProSiebenSat 1 Accelerator und Seven Ventures ein Gesamtinvestment von drei Millionen Euro. Beteiligt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Sarah Becker

Café International

Café International: Internationale Studierende aus Mexico servieren und musizieren von 14 bis 17 Uhr. Café Mitt'n drin , Peter-Tunner-Straße 4 Tel.: 03842/43167 Wann: 17.03.2018 14:00:00 bis 17.03.2018, 17:00:00 Wo: Cafe Mitt´n Drin, Peter Tunner-Straße 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vortragende & Interessierte vernetzen: Bettina Sturmann | Foto: Foto Strametz
1

Neue Plattform: Auf "nouhau" gibt’s ganz viel Know-how

Steirerin will Vortragende und Interessierte durch eine Online-Plattform vernetzen. Es ist eine Online-Plattform für Offline-Wissenstransfer, die nun in der Steiermark gelauncht wurde. Gründerin Bettina Sturmann bietet mit "nouhau", das steirisch für "Know-how" steht, eine Plattform, wo jeder Ankündigungen zu Kursen und Vorträgen publizieren kann. Diese werden dann aber offline abgehalten. Das verfolgte Ziel ist es, spezifisches Wissen wieder persönlicher, praxisorientierter und leistbarer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bezirksärztevertreter Martin Handel steckt im Murtal hinter Styriamed. Foto: Verderber
1

Alle Ärzte unter einem Dach

Neue Plattform Styriamed liefert Übersicht über alle Gesundheitsanbieter. MURTAL. Welche Ärzte gibt es in der Region? Wer bietet was an und wer hat gerade jetzt Dienst? Für die Patienten ist es nicht immer leicht, die Übersicht zu behalten. Diese Fragen und noch viele mehr werden ab sofort aber auf einer gemeinsamen Plattform beantwortet. Die steirische Ärztekammer hat das System „Styriamed“ implementiert, dort sollen alle für Patienten relevanten Daten auf einen Blick ersichtlich sein....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit dem Kapital soll auch das Sortiment erweitert werden. | Foto: Flecks

Flecks Steirerbier erzielt Rekord

Elf Tage, 550.000 Euro – zwei Zahlen, mit denen die Craft-Bierbrauerei Flecks Steirerbier ein Rekordergebnis erreicht hat. Erst Ende Oktober hat die Crowdinvesting-Plattform "Green Rocket", die sich für nachhaltige Unternehmen und Start-ups starkmacht, das Crowdfunding für den Frohnleitner Betrieb gestartet.  In nur wenigen Tagen wurde der genannte Betrag, der über dem eigentlichen Limit liegt, erzielt. Die Summe ist damit zugleich der dritthöchste je erzielte Betrag auf der Plattform. Mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.