Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen konnte nun ein 29-Jähriger als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Sölden
Diebstahl von Brot und Zeitungskassen aufgeklärt

Über mehrere Monate kam es in Sölden zu Diebstählen von Brot aus Brotkisten sowie aufgebrochenen Zeitungskassen. Die Polizei konnte nach ihren Ermittlungen einen 29-Jährigen ausforschen. Der Täter zeigt sich geständig. SÖLDEN. Seit Oktober 2024 kam es in Sölden immer wieder zu Diebstählen von Brot aus den Brotkisten, die von Lieferanten zur Verteilung verwendet werden. Nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen konnte nun ein 29-jähriger rumänischer Staatsbürger als Tatverdächtiger...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
In der Küche in einer Wohnung in einem Hochhaus in der Andechsstraße kam es zu einem Brand. | Foto: RKI
4

Feuerwehreinsätze
Brand im Hochhaus, Fahrzeugbrand und Hochbeetbrand

Am Montagabend ist gegen 21 Uhr in einem Hochhaus in der Innsbrucker Andechsstraße ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde in das Krankenhaus eingeliefert. In Rettenschöss kam es bei der Auffahrt zur Burger Alm zu einem Fahrzeugbrand, verletzt wurde dabei niemand. In Sautens brannte ein Hochbeet bei einem Einfamilienhaus,  niemand wurde verletzt. INNSBRUCK. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau sowie das Rote Kreuz standen im Einsatz. Der Brand in der Küche einer Wohnung...

Motorradunfälle auf der Felbertaunerstraße und der Timmelsjoch Hochalpenstraße. | Foto: Symbolbild Adobe Stock
3

Felbertauern und Timmelsjoch
Mehrere Verletzte bei Motorradunfällen

Auf der Felbertauernstraße und der Timmelsjoch Hochalpenstraße kam es zu Motorradunfällen mit mehreren Verletzten. In Osttirol kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad, auf der Timmelsjoch Hochalpenstraße in Gurgl rutschte ein Motorradfahrer in einer Kehre weg. MATREI. Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, kam es gegen 09:18 Uhr auf der Felbertauernstraße (B108) im Bereich der Ortschaft Seblas, Gemeinde Matrei in Osttirol, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger...

Nach dem tödlichen Bergdrama am Großglockner schildert die Alpinpolizei den Rettungseinsatz. | Foto: Bergrettung
3

Tödliches Glockner-Drama
Alpinpolizei schildert Rettungseinsatz, Vorwürfe zurückgewiesen

In der Nacht vom 18. auf den 19. Jänner 2025 ereignete sich am Großglockner ein tragisches Alpinunglück, bei dem eine 33-jährige Frau aus Salzburg ihr Leben verlor. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen ihren überlebenden Begleiter eingeleitet. Die Alpinpolizei schildert den Rettungseinsatz. KALS. Am 18. Januar um circa 6:45 Uhr brachen ein 36-jähriger und seine 33-jährige Freundin von einem Parkplatz in Kals am Großglockner zu einer anspruchsvollen Hochtour auf. Die...

Bei drei Fahrzeugbränden in Tirol mussten die Feierwehren ausrücken. | Foto: zoom.tirol
4

Polizeimeldungen
Mehrere Fahrzeugbrände, Pkw-Einbruch und E-Bike-Unfall

Bei drei Fahrzeugbränden mussten die Feuerwehren in Tirol eingreifen. In Schlitters brande ein Motorschlepper, in Matrei ein Lkw-Reifen und in Radfeld ein Traktor. In Vomperbach kam es zu einem Pkw-Einbruch, die Polizei sucht weitere mögliche Opfer. In Nassereith stürzte eine E-Bike-Fahrerin über einen steilen Abhang. VOMPERBACH. Am 19. Juni 2025 gegen 04:10 Uhr hörten ein 36-jähriger Österreicher und eine 34-jährige Österreicherin verdächtige Geräusche vom Parkplatz ihres Wohnhauses in...

Zwischen Dienstag- und Mittwochabend ereigneten sich in Tirol zahlreiche Verkehrsunfälle. Besonders das Tiroler Unteland war betroffen, allerdings blieb auch Reutte nicht verschont. | Foto: Zoom Tirol
5

Unfallserie in Tirol
Motorrad-Crashs und brenzlige Rettung am See

Zum Feiertagsbeginn häufen sich in Tirol schwere Verkehrsunfälle. Besonders das Unterland war betroffen – und ein Auto entging nur knapp dem Absturz in den Achensee. TIROL. Die warmen Temperaturen locken viele Motorradlenkerinnen und -lenker auf die Straßen. Doch es ist Vorsicht geboten – Unfälle häufen sich. Vor allem im Tiroler Unterland kam es am Mittwoch zu ungweöhnlich vielen Verkehrskollisionen. Auto vor Absturz bewahrtDie Unfallserie begann am späten Dienstagabend. Gegen 23:40 Uhr...

Tirols Feuerwehren waren nach dem Unwetter bei zahlreichen Einsätzen gefordert. | Foto: zoom.tirol
3

Feuerwehreinsätze nach Unwetter
Brände nach Blitzschlag und verlegte Straßen

Zahlreiche Einsätze mussten die Tiroler Feuerwehren nach dem Unwetter in Tirol leisten. Ein Blitzschlag sorgte in Brandberg und Aras für ein Feuer, im Zillertal musste eine Straße geräumt werden. Der Brand in einer Wohngemeinschaft in Nassereith wurde durch eine Zigarette ausgelöst. BRANDENBERG. Am Nachmittag des 15. Juni 2025 wurden die Feuerwehren Brandenberg, Aschau/Brandenberg und Rattenberg zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Brandenberg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein...

Die Verletzten mussten mit einem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Frontalcrash auf B179
Sieben Verletzte bei schwerem Unfall in Nassereith

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Fernpassstraße in Nassereith kollidierten am Sonntagvormittag zwei Pkw frontal. Sieben Personen wurden verletzt. Die Straße blieb rund eineinhalb Stunden gesperrt.  NASSEREITH. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, kam es gegen 09:24 Uhr auf der B179 Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Nassereith zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt sieben Verletzten. Ein 49-jähriger Lenker geriet aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß...

  • Tirol
  • Imst
  • Alicia Martin Gomez
Das Landeskriminalamt Tirol konnte eine Serie von Banküberfällen in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeiinspektionen aufklären. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Ermittler lösen Bankraubserie
Tatverdächtiger möglicherweise auch Mörder

Nach monatelanger und intensiver Ermittlungsarbeit ist es dem Landeskriminalamt Tirol in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Polizeiinspektionen gelungen, zwei bislang ungeklärte Banküberfälle aus den Jahren 2024 und 2025 aufzuklären. Damit konnten sämtliche zwölf Banküberfälle, die zwischen November 2023 und Mai 2025 in Tirol verübt wurden, restlos geklärt werden. Zudem steht einer der mutmaßlichen Täter im Verdacht, für ein Tötungsdelikt im September 2024 verantwortlich zu sein....

Insgesamt gab es am Pfingstwochenende 2025 53 Verkehrsunfälle mit 65 verletzten Personen.  | Foto: zoom.tirol
3

Bilanz Pfingstreiseverkehr
Kein tödlicher Unfall auf Tirols Straßen

Weniger Unfälle als im Vorjahr, kein tödlicher Unfall auf Tirols Straßen: so fällt die Pfingstbilanz der Tiroler Verkehrspolizei aus. Insgesamt gab es 53 Verkehrsunfälle mit 65 verletzten Personen. Eine Zunahme gegenüber 2024 gab es bei den Suchtgiftdelikten und bei den Geschwindigkeitsdelikten. Ein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. INNSBRUCK. Am Pfingstwochenende ereigneten sich eine Reihe, zum Teil auch schwerere Verkehrsunfälle. Trotz des sehr hohen Verkehrsaufkommens ist im Vergleich zum...

Fahrraddemo am 13.6.: Sperren, Umleitungen, Verzögerung und Stau auf der A12 und A13 | Foto: Sarah Salzmann
3

Fahrraddemo auf der A12 und A13 am 13.6.
Sperren, Umleitungen und Verzögerungen

Staualarm auf der A12 am 13.6. rund um Innsbruck. Anlass dafür ist eine genehmigte Raddemo. Organisiert von Fridays For Future Innsbruck (FFF) wird unter der Devise „Schluss mit der Blockade – Brenner-Nordzulauf jetzt!“ sorgt die Autobahndemo für Sperren, Umleitungen und Verzögerungen. INNSBRUCK. Die Verkehrsbehörde, die Landespolizeidirektion und die ASFINAG wollen mit einem organisationsübergreifenden Verkehrs- und Sicherheitskonzept die Sicherheit der Demonstrationsteilnehmerinnen und...

Der 45-jähriger Motorradfahrer erlitt nach dem Unfall schwere Verletzungen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Mario Hoesel
3

Sturz mit Motorrad
Deutscher Biker bei Unfall in Sölden schwer verletzt

Ein 45-jähriger Motorradfahrer kam bei einer Ausfahrt ins Ötztal zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. SÖLDEN. Am 29. Mai 2025 ereignete sich auf der Ötztalstraße (B186) im Gemeindegebiet von Sölden ein schwerer Motorradunfall. Ein 45-jähriger deutscher Staatsangehöriger war gemeinsam mit sechs weiteren Bikern aus dem Raum München unterwegs Richtung Timmelsjoch. Die Gruppe hatte ihre Tour über den Fernpass ins Ötztal angetreten. Gegen 12:00 Uhr verlor der Mann in einer Linkskurve bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alicia Martin Gomez
Am frühen Nachmittag des 29. Mai 2025 kam es in Nassereith zu einem Kletterunfall mit Verletzungsfolge. | Foto: Symbolbild Adobe Stock
3

Klettersteigunfall in Tirol
Deutscher stürzt bei Tour in Nassereith

Ein 47-jähriger Kletterer stürzte am Klettersteig „Leite“ in Nassereith und verletzte sich. Die Bergrettung musste ausrücken. NASSEREITH. Am frühen Nachmittag des 29. Mai 2025 kam es in Nassereith zu einem Kletterunfall mit Verletzungsfolge. Ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger und seine 51-jährige Begleiterin aus Deutschland hatten nach einer etwa sechsstündigen Anreise den Klettersteig „Leite“ in Angriff genommen. Bereits rund 50 Meter nach dem Einstieg – im Bereich des Notausstiegs –...

  • Tirol
  • Imst
  • Alicia Martin Gomez
In Mieming kam es zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden bei einem Schutzweg.  | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg
3

Auffahrunfall in Mieming
Frau bei Kollision auf Schutzweg verletzt

In Mieming kam es zu einem Auffahrunfall beim Schutzweg. Eine Frau wurde verletzt ins Krankenhaus Zams gebracht. MIEMING. Am 28. Mai 2025 gegen 14:50 Uhr ereignete sich auf der Mieminger Straße (B189) im Ortsgebiet von Mieming ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 50-jähriger Österreicher lenkte seinen Pkw in westliche Richtung und hielt vor einem Schutzweg an, um Fußgängern das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Der nachfolgende Fahrer, ein 26-jähriger Syrer, konnte nicht mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alicia Martin Gomez
Bei Forstarbeiten in Strass verletzte sich ein Arbeiter schwer. Er wurde vor Ort von der Bergrettung Jenbach erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Hall geflogen. | Foto: zoom.tirol
3

Arbeitsunfälle in Tirol
Drei verletzte Arbeiter bei drei Arbeitsunfällen

Bei drei Arbeitsunfällen in Hopfgarten, Oetz und Strass mussten die verletzten Arbeiter medizinisch versorgt werden, an zwei Orten kam der Notarzthubschrauber zum Einsatz.   HOPFGARTEN. Am 26. Mai 2025 gegen 12:40 Uhr wurde ein 58-jähriger Österreicher auf einem Firmengelände in Hopfgarten aus bisher unbekannter Ursache von einem Radlader angefahren und dabei schwer verletzt. Andere Arbeiter setzten sofort einen Notruf ab. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck...

Unfall auf Schutzweg in Hopfgarten. Der Fußgänger musste in das Krankenhaus gebracht werden, die Lenker blieben unverletzt. | Foto: zoom.tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Verletzte in Hopfgarten, Tarrenz und Höfen

Drei Verkehrsunfälle auf Tirols Straßen forderten wieder Verletzte. In Hopfgarten wurde ein Fußgänger auf einem Schutzweg von einem Klein-Lkw angefahren. Ein nachfolgender Pkw fuhr jedoch auf den Klein-Lkw auf. Der Fußgänger musste ins Krankenhaus gebracht werden. In Tarrenz prallte ein Pkw gegen eine Betonmauer, der Lenker war erheblich alkoholisiert, es gab zwei Verletzte. In Höfen stürzte ein Mann bei einer Traktorfahrt von der Ackerschiene und musste in das Krankenhaus Murnau geflogen...

Zwei verletzte Personen wurden in das Krankenhaus Zams gebracht. Drei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt. (Archivbild) | Foto: Provisuals
3

3 Fahrzeuge beteiligt
Nach Unfall Fernpassstraße rund 1,5 Stunden gesperrt

Die Fernpassstraße musste nach einem Verkehrsunfall rund 1,5 Stunden lang komplett gesperrt werden. Der Pkw einer 23-Jährigen kam auf der regennassen Fahrbahn aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen das entgegenkommende Fahrzeug. Dieser Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem weiteren Pkw.  NASSEREITH. Am 21. Mai 2025 gegen 15:55 Uhr fuhr ein 23-jähriger Niederländer mit seinem Pkw auf der Fernpassstraße (B179) von Nassereith in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Skiunfall in Sölden: Nach mehreren hundert Metern verlor der Jugendliche die Kontrolle über seine Fahrt und stürzte in eine Mulde. Dabei zog er sich schwerste Verletzungen zu. Trainer, Mitarbeitende der Bergbahnen Sölden sowie das Team des alarmierten Rettungshubschraubers leisteten sofort Erste Hilfe. In kritischem Zustand wurde der Schüler anschließend in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Unfallserie
Unfälle mit einem Heizkörper, mit einem Quad, Ski- und Verkehrsunfälle

Eine Unfallserie in Tirol forderte die Einsatzkräfte. In Osttirol wurde ein Arbeiter durch einen Heizkörper, der aus dem Fenster im ersten Stock geworfen wurde, verletzt. In Solden zog sich ein junger Skifahrer Verletzungen zu. In Ellmau verunglückte ein Quad-Fahrer. In Tulfes und Reutte kam es zu Verkehrsunfällen. TIROL. Am 19. Mai 2025 gegen 11:10 Uhr kam es auf einem Firmengelände in Ainet bei Abbrucharbeiten zu einem Arbeitsunfall. Ein 31-jähriger Österreicher war dabei, einen demontierten...

In Völs wird ein 15-jähriges Mädchen vermisst. | Foto:  PI Kematen
3

15-jährige aus Völs wurde vermisst
UPDATE: Mädchen wieder aufgetaucht!

In Völs ist eine Jugendliche seit mehr als einer Woche abgängig. Die Polizei schließt einen Aufenthalt in Deutschland nicht aus und bittet mögliche Zeugen um Mithilfe.  VÖLS. Seit dem 10. Februar 2025, 22:30 Uhr, wird nach einer 15-jährigen Jugendlichen aus Völs mit vollem Einsatz gesucht. Aktuell gibt es keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort, jedoch kann eine Ausreise ins Ausland – möglicherweise nach Deutschland – nicht ausgeschlossen werden.  UpdateDie Fahndung nach der Jugendlichen wurde...

Am 12. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof im Bereich einer Kartonpresse zu einem Brand, dessen Ursache bislang unklar ist. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Haiming/FB
3

Feuer in Ötztal-Bahnhof und Umhausen
Feuerwehren waren bei Bränden gefordert

Bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof kam es im Bereich einer Kartonpresse aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Ötztal-Bahnhof, Haiming, Haiminger Berg und Silz konnten das rasch bekämpfen. In Umhausen geriet eine Böschung in Brand. Auslöser war die Unkrautbekämpfung mit einem Gasbrenner. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand. UMHAUSEN. Am Nachmittag des 12. Mai 2025 war eine 71-jährige Österreicherin damit beschäftigt, Unkraut auf dem Parkplatz eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Am Gurglbach herrscht Fütterungsverbot, der Hinweis darauf endet in einer schweren Körperverletzung. | Foto: Dorn
3

Aufsichtsorgan angegriffen
Verbotenes Füttern endete mit Körperverletzung

Das Füttern von Fischen und Enten im Bereich der Knappenwelt am Gurglbach ist verboten. Als ein Aufsichtsorgan eine Familie darauf aufmerksam machte, endete der Vorfall mit einer schweren Körperverletzung. Das Aufsichtsorgan wurde zu Boden gerissen, sein Handy gestohlen und in einer Wiese entsorgt. Die Fahndung der Polizei läuft. TARRENZ. Die Knappenwelt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. So auch für eine dreiköpfige Familie. Als die Familie jedoch Fische und Enten füttern wollte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Mitarbeiter eines Gewerbebetriebs mit Handfeuerlöschern und die FF Karres konnten den Pkwbrand rasch löschen. (Archivbild) | Foto: Peter Rück/MeinBezirk
3

Fahrzeugbrand in Karres
Handfeuerlöscher und FF Karres konnten Brand löschen

Mitarbeiter eines Gewerbebetriebes mit drei Handfeuerlöschern und die Freiwillige Feuerwehr Karres konnten einen Fahrzeugbrand löschen. Ein 83-jähriger Lenker stellte bei seinem Pkw eine Rauchentwicklung fest und hielt auf dem Parkplatz des Gewerbegebietes. Der Brand war rasch unter Kontrolle,  niemand wurdeverletzt.  KARRES. Am 28.04.2025, gegen 16.30 Uhr fuhr ein 83-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der B-171 von Ötztal-Bahnhof kommend in Richtung Imst und bemerkte auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Die Verletzte wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Polizeimeldung, Imsterberg
PV-Modul traf Frau, tödlich verletzt

Arbeitsunfall am Imsterberg; Frau wurde von herabfallendem Modul einer PV-Anlage getroffen und erlitt schwere Verletzung. IMSTERBERG. Eine 44-jährige Österreicherin wurde am 26. April gegen 15.15 Uhr am Imsterberg von einem herabfallenden Modul einer Photovoltaikanlage im Zuge von Montagearbeiten am Dach schwer verletzt, nachdem sie den Schlitten des Leiterliftes mittels Hängetaster in Bewegung setzte und diesen wieder zu Boden bringen wollte. Da der Leiterlift mit einem Knickstück im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Aufgrund der festgestellten Verstöße beantragte die Finanzpolizei den Entzug der Gewerbeberechtigung des betroffenen Unternehmens. Eine Geldstrafe in Höhe von rund 80.000 Euro wurde bereits von der Bezirksverwaltungsbehörde verhängt. | Foto: Haberl/Archiv
3

Finanzermittlungen
156 Anzeigen gegen Transportunternehmen

Nach einer anonymen Anzeige und intensiven Ermittlungen hat die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung gemeinsam mit den zuständigen Polizeibehörden in Tirol gravierende Verstöße gegen arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen aufgedeckt.  Die Task Force Sozialleistungsbetrug legt die Leistungsbilanz vor. INNSBRUCK. Ausgangspunkt war eine anonyme Anzeige, wegen der im vergangenen Jahr die Fahrtenschreiber von 33 Lkw eines Transportunternehmens überprüft wurden. Der Verdacht:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.