Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Foto: Fotostudio Manfred Fesl
11

Positiver Alkotest
Lenker landete mit seinem Wagen am Bachbett in Aspach

Der Fahrer kam von der Straße ab und beschädigte unter anderem eine Straßenleiteinrichtung. Die Fahrt endete schließlich an einem Bach. ASPACH. Am 10. April 2022 gegen 3:45 Uhr touchierte ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Ried beim Ausparken in Aspach einen geparkten Pkw und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Dies konnte von einem Zeugen beobachtet werden, welcher die Polizei verständigte. Eine Polizeistreife begab sich zur Tatörtlichkeit und konnte auf der L507 nach etwa zwei Kilometer einen...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehr beim Einsatz in Seckau. | Foto: FF/Zeiler
4

Murau/Murtal
Alkolenker, Alpinunfall und Brand in Tischlerei

Am Donnerstag mussten die Einsatzkräfte nach Hohentauern, Stadl-Predlitz und zu einem Brand in Seckau ausrücken. MURAU/MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region waren am Donnerstag gleich mehrfach gefordert. Ein 39-jähriger Tourengeher aus dem Bezirk Leibnitz rutschte beim Abstieg vom Großen Bösenstein (Hohentauern) im Schneefeld weg und kam zu Sturz. Der Mann stürzte etwa 60 Meter über felsiges Gelände ab, landete im Schnee und rutschte weitere 70 Meter talwärts. Der Schwerverletzte setzte noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf einer Baustelle in Innerschwand stützte ein Lkw um. | Foto: AFKDO Mondsee/C. Stoxreiter
8

Fahrer nicht eingeklemmt
Lkw stürzte bei Aushubdeponie um

Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurden die Feuerwehren Innerschwand und Au-See heute, 18. März, um 10.33 Uhr alarmiert. INNERSCHWAND. Bei einer Aushubdeponie im Gemeindegebiet von Innerschwand stürzte ein Lkw um. Zu Beginn des Einsatzes war der genaue Unfallort den Feuerwehren noch nicht bekannt. Nach wenigen Minuten konnte das Rüstlöschfahrzeug aus Innerschwand den verunfallten Lkw aber im Ortsteil Auhof finden. „Bei unserem Eintreffen konnten wir gleich...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Video 25

Polizeieinsatz
Verfolgungsjagd in Steyr

In Christkindl konnte der Fahrer gestoppt werden, der Lenker floh aber zu Fuss weiter STEYR. Zu einer wilden Verfolgungsjagd kam es gestern in Steyr. Der Lenker wollte sich kurz nach 17 Uhr in der Christkindlstraße in Steyr nicht im Auto anhalten und kontrollieren lassen. Er war derart aggressiv, dass Polizisten den Wagen umstellten. Doch das machte ihn offenbar noch wilder und er stieg aufs Gas, fuhr direkt auf die Beamten zu und rammte auch einen Streifenwagen. Die Polizisten sprangen zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Eine frontale Kollision auf der B148 endete tödlich. | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Schwerer Verkehrsunfall bei St. Peter am Hart

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 23. Dezember 2021 auf der B148 bei St. Peter am Hart. ST. PETER A. HART, BEZIRK BRAUNAU. Drei beteiligte Fahrzeuge und eine eingeklemmte Person: Das ist die traurige Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 2021 ereignete. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 22. Dezember gegen 22.30 Uhr mit seinem Auto Richtung St. Peter am Hart. Er war von Altheim kommend auf der B148...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Symbolfoto Polizei

Schwer verletzter Deutscher in Seefeld
Körperverletzung bei Halloweenparty

SEEFELD. Am 01.11.2021 gegen 04.45 Uhr kam es in Seefeld während einer Halloweenparty im MagicCastle aus bisher unbekannter Ursache zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei österreichischen Staatsbürgern (19) und einer Gruppe von deutschen Staatsbürgern. Im Zuge dieser Auseinandersetzung trat einer der beiden Österreicher einem am Boden liegenden Deutschen (18) gegen den Kopf, wodurch der Mann schwer verletzt wurde. Er musste von der Rettung in das Klinikum Garmisch eingeliefert werden. Zudem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die beiden Autos nach der Kollision. | Foto: Scharinger
4

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B156

Ein tödlicher Unfall ereignete sich am frühen Morgen des 22. Oktobers auf der B156. BEZIRK. Gegen 5.20 Uhr fuhr ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto Richtung Braunau. Er kam aus Richtung Neukirchen an der Enknach, als eine 39-Jährige mit ihrem Auto in die Gegenrichtung fuhr. Die Frau aus dem Bezirk Braunau dürfte dann in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern geraten sein, oder ihren PKW verrissen haben, denn sie geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur Kollision...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Symbolfoto Santrucek

Arbeiter stürzte von Lkw
Schwerer Arbeitsunfall in Otterthal

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Bericht des LPD NÖ). Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen führte am 13. Oktober 2021, gegen 11.30 Uhr, Arbeiten im Gemeindegebiet von Otterthal durch. Dabei soll er einen Kran bedient und Betondeckenelemente von einem Lkw abgeladen haben. Ein 17-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Neunkirchen habe gemeinsam mit einem weiteren Arbeiter die Krankette an den Betonelementen befestigt. Beim Anheben eines Elementes dürfte dieses verrutscht sein und den 17-Jährigen vom Lkw...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Nachdem der Mann von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug geborgen wurde, begannen die alarmierten Rettungskräfte mit der Reanimation – leider ohne Erfolg. | Foto: Fotokerschi.at/Bayer (SYMBOLFOTO)

Bezirk Steyr-Land
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Ein 78-Jähriger prallte am 30. September im Gemeindegebiet Gaflenz mit seinem Auto gegen einen Betonschacht – der Wagen wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Er wurde erst einige Zeit später entdeckt – die Reanimation verlief leider erfolglos. GAFLENZ. Ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 30. September gegen 16.30 Uhr mit seinem Auto auf dem Güterweg Bergerbauer Richtung Ortszentrum Gaflenz. Aus unbekannter Ursache kam er links von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Nachdem die Polizei eingetroffen war, wurde den Beamten unter anderem mit Erschießung gedroht.  | Foto: BRS
1 Aktion

Einsatz
Wiener (60) droht Polizisten ihre Ohren zu essen

Am Freitag, 17. September in der Früh ereignete sich ein Polizei-Einsatz der besonderen Art. Ein Mann drohte der Polizei sie zu erschießen und ihnen die Ohren abzubeißen. WIEN/SIMMERING. Ein 60-jähriger Österreicher kam am Freitag, 17. September, im Bereich einer Baustelle in Wien Simmering zu Sturz. Daraufhin wurde die Wiener Berufsrettung von Passanten gerufen.  Nach dem Eintreffen der Rettung wurde versucht dem Mann zu helfen. Dieser zeigte sich jedoch sehr aggressiv und die Rettungskräfte...

  • Wien
  • Simmering
  • Julia Schmidt
Zahlreiche Einsatzkräfte wurden am Montag (6. September 2021) zu einem Verkehrsunfall in Piesendorf gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
7

Frontal-Crash
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Zusammenstoß in Piesendorf: Ein voll besetzter Kleinbus und ein mit drei Personen besetzter SUV kollidierten. Fünf Personen wurden verletzt, darunter zwei Kinder. PIESENDORF. Am Montag, den 6. September 2021, kam es um 17.20 Uhr in Piesendorf zu einem Autounfall auf der Mittersiller Straße (B 168). Ein Autofahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die insgesamt fünf Insassen wurden durch den Zusammenstoß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Rote Kreuz versorgte die Verletzten nach der Rauferei in Seefeld. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Raufhandel in Seefeld: mehrere Verletzte
Ungarn gerieten in Seefeld aneinander

SEEFELD. Zu einem Raufhandel kam es am Samstag, 21.08.2021, gegen 17:30 Uhr in Seefeld. 15 ungarische Staatsbürger, offenbar aus zwei Familiengruppen, waren daran beteiligt. Acht VerletzteDie einschreitenden Beamten konnten die Situation deeskalieren, die Gruppen trennen und den Sachverhalt aufnehmen. Zwei Personen wiesen stark blutende Kopfverletzungen auf. Nach der Erstversorgung durch ein Fahrzeug der Rettung Telfs wurden insgesamt acht Verletzte festgestellt, welche durch die angeforderten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schwerer Unfall am Bahnübergang Kleinsteinbach: Der Lenker des Paketdienstes dürfte den herannahenden Zug übersehen haben, kollidierte mit diesem und kam auf der Seite im Straßengraben zum liegen. | Foto: FF Bad Blumau
3

Kleinsteinbach/Bad Blumau
Zug kollidierte mit Kleintransporter: 21-jähriger Lenker tot

Mittwochnachmittag,18. August, kam es zwischen einem PKW und einem Regionalzug der ÖBB in Kleinsteinbach (Bad Blumau) zu einer Kollision. Der Lenker des Kleintransporters verstarb. BAD BLUMAU. Gegen 15:30 Uhr fuhr ein Kleintransporter auf der Blumauerstraße (Gemeindestraße) von Kleinsteinbach kommend in Richtung Bad Blumau. Der Regionalzug, welcher sich auf einer Leerfahrt (ohne Passagiere) befand, fuhr von Fehring kommend in Richtung Hartberg. Der Lenker des Paketdienstes dürfte den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kameraden der Feuerwehren Großhartmannsdorf, Großsteinbach Obgrün und Ilz bargen das Unfallfahrzeug. | Foto: FF Großhartmannsdorf
7

Großhartmannsdorf
Schwerverletzte nach Verkehrsunfall aus Unfallauto geborgen

24 LKW-Lenkerin kam mit ihrem PKW auf der L 436 bei Großhartmannsdorf ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Schwerberletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren im Einsatz. GROSSHARTMANNSDORF. Am Donnerstagnachmittag, 5. August, geriet eine 24-Jährige auf der L 436 von Hartberg kommend Richtung Großhartmannsdorf bei einer Linkskurve aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw ins Schleudern und stieß frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verwarloste und stinkende Hunde. Dem Spitz auf der linken Seite muss vielleicht das Auge entfernt werden. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe organisiert Tierrettung
Pfotenhilfe holt sieben Hunde aus Messie-Haus

Bei einer aggressiven Frau mit Tierhaltungsverbot kam es am 2. August zu einem Polizeieinsatz, bei dem sieben Hunde aus dem Messie-Haushalt befreit wurden. LOHNSBURG/LOCHEN. Am Abend des 2. August wurde der Tierschutzhof Pfotenhilfe von der Amtstierärztin beauftragt, eine unbekannte Anzahl Tiere von einem Haus in Stelzen im Gemeindegebiet Lohnsburg abzuholen. Das dort lebende Pärchen ist amtsbekannt und ihm wurde bereit ein Tierhaltungsverbot auferlegt.  Verfahren wegen TierquälereiNachdem ein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Trotz Fahrradhelm erlitt die Radfahrerin schwere Verletzungen und musste nach der notärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)

Bad Hall/Rohr
Radfahrerin nach Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt

Am 2. August, gegen 9.15 Uhr, kam es auf Höhe der Kreuzung "Am Hilgergrund" der B122 zu einer Kollision: Eine 86-Jährige bog in den Kreuzungsbereich ein und stieß mit dem Kopf gegen den hinteren Planenaufbau des Sattelaufliegers – sie erlitt schwere Verletzungen. BAD HALL/ROHR. Ein 56-Jähriger lenkte am 2. August gegen 9.15 Uhr ein Sattelzugfahrzeug samt Sattelauflieger auf der B122 aus Bad Hall kommend Richtung Rohr im Kremstal. Auf Höhe der Kreuzung "Am Hilgergrund" der B122 bog eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Symbolbild | Foto: Fotalia/tomas

Polizeimeldung Braunau
Motorradfahrerin schwer gestürzt

Am 21. Juli 2021 ist eine 53-Jährige aus dem Bezirk Ried nach einem Motorradsturz auf der B147 mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht worden. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 16.40 Uhr fuhr eine 53-Jährige mit ihrem Motorrad auf der B147 Richtung Mattighofen und stürzte dabei schwer. Die Fahrerin, die aus dem Bezirk Ried im Innkreis stammt, verlor im Gemeindegebiet von Munderfing vor einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, und krachte in die rechte Leitschiene. Dabei kam sie zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der 20-Jährige wollte seinem Freund helfen und wurde dabei von einem Unbekannten mit dem Messer verletzt. | Foto: Ewald Fröch/fotolia

Wollte Streit schlichten
20-Jähriger wird in Linz mit Messer im Gesicht verletzt

Bei einem Raufhandel am 29. Mai 2021 kurz nach Mitternacht in der Linzer Waldeggstraße, wurde eine Person am linken Auge verletzt. Wie die Polizei mitteilt, gab der Verletzte, ein 20-jähriger kosovarische Staatsangehörige aus Linz an, dass er und ein flüchtiger Bekannter sich vor einem Haus in der Waldeggstraße aufhielten, als drei unbekannte Männer sie angriffen. Diese schlugen seinen Freund mehrmals mit der Faust. Der 20-Jährige wollte den Streit schlichten und ging dazwischen. Dabei zog...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Der 18-jährige Steyrer wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer /Symbolfoto)

Bereich Rennbahnweg Steyr
Auto prallte gegen Lärmschutzwand

Nach eigenen Angaben des 18-Jährigen Autolenkers, schlief er am 25. Mai gegen 1.20 Uhr während der Fahrt auf der B122 Richtung Pachergasse ein, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Lärmschutzwand im Bereich der Unterführung Rennbahnweg.  STEYR. Durch den Aufprall stürzten zwei Elemente der Lärmschutzwand samt Stahlträger auf den Rennbahnweg. Ein dort abgestelltes Fahrzeug wurde am Heck beschädigt. Der 18-jährige Steyrer wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Pyhrn-Eisenwurzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Rettungsaktion | Foto: Liebl Daniel
3

Polizei Innsbruck
Diebstahl, Sachbeschädigung und Rettung eines Rehs

INNSBRUCK. In den letzten Stunden kam es wieder zu mehreren Vorfällen in Innsbruck. Unter anderem kam es zur Entwendung einer Geldtasche am Bahnhof, Schlösser von Eingangstüren wurden beschädigt und ein Reh, welches sich in einem privaten Garten verirrte, konnte wieder zurück in den Wald gebracht werden. Diebstahl in Innsbruck – TäterausforschungAm 16. Mai 2021, um 17:30 Uhr zeigte eine 21-jährige Italienerin bei der PI Innsbruck Bahnhof an, dass ihr offenbar gegen 16:20 Uhr im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nicole Hofer wurde zur Lebensretterin. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kerschbaummayr
12

Lebensretterin im Interview
"Der Bub hat einfach viele Engel gehabt"

Nicole Hofer hat einen Siebenjährigen vor dem Ertrinken gerettet. Er war aus noch ungeklärter Ursache ins Wasser gefallen. Wir haben mit der Heldin über Mut, Zweifel und Stolz gesprochen. LINZ. "Ich bin einfach erleichtert und glücklich, dass eine Mutter ihren Buben wieder hat", erzählt Nicole Hofer der StadtRundschau. Die 40-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land wurde am 27. April zur Lebensretterin. Mit ihrem Sohn und einer Tante war sie am Spielplatz in der Gabésstraße beim Jaukerbach in...

  • Linz
  • Christian Diabl
Polizei beweist "Schwansinn" und rettet zwei Schwäne im Brigittenauer Straßenverkehr. | Foto: LPD Wien
3

Floridsdorfer Brücke
Polizei rettet Schwäne in der Brigittenau (mit Video)

Außergewöhnlicher Polizeieinsatz in der Brigittenau: Zwei Schwäne hatten sich im Straßenverkehr verirrt. BRIGITTENAU. Zu einer außergewöhnlichen Verkehrsbehinderung kam es stadtauswärts auf der Floridsdorfer Brücke. Der Grund: Zwei Schwäne hatten sich im Straßenverkehr verirrt. Als Beamte der Landesverkehrsabteilung und des Stadtpolizeikommandos Brigittenau vor Ort ankamen, hatte es sich das Schwan-Pärchen auf dem ersten Fahrbahnstreifen und den Straßenbahnschienen gemütlich gemacht. Um eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: laumat.at

Auto überschlug sich
Kreuzungscrash in Thalheim bei Wels

Eine heftige Kreuzungskollision in Thalheim bei Wels, bei der sich ein Auto überschlagen hat, forderte Dienstagvormittag, 15. September, eine leichtverletzte Person. THALHEIM. Im Kreuzungsbereich der Pyhrnpass Straße mit der Traunufer- beziehungsweise Pater-Bernhard-Rodlberger-Straße kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Kleintransporter. Der PKW hat sich dabei überschlagen und kam wieder auf den Rädern zum Stillstand. Die PKW-Lenkerin erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die beiden Pensionisten waren nicht ansprechbar. | Foto: Foto: Fotolia/Felix Abraham

Polizeimeldung
Pensionisten aus St. Veit nicht mehr ansprechbar

ST. VEIT. Am 29. Juli um 9.50 Uhr erstattete eine 44-Jährige aus Wien telefonisch Anzeige bei der Polizeiinspektion Helfenberg, dass ihre 73-jährige Mutter aus dem Bezirk Rohrbach seit 28. Juli nicht mehr erreichbar sei und sie sich Sorgen mache. Beim Eintreffen der Beamten im Haus der Mutter im Gemeindegebiet St. Veit war durch ein gekipptes Fenster ein Stöhnen zu hören. Da niemand öffnete und sämtliche Außentüren versperrt waren, drang einer der Beamten in das Haus ein, indem er ein gekipptes...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.