preis

Beiträge zum Thema preis

Aus insgesamt 1.314 Gütesiegel-Betrieben wurden 25 ausgewählt, die mit dem BGF-Preis 2023 ausgezeichnet wurden. (Klaus Ropin, Andreas Huss,  Peter Lehner, mit den PreisträgerInnen Birgit Reicht von Kindernest gem. GesmbH, Ursula Steiner von Imerys Talc Austria GmbH, Claudia Untermoser, Gernot Lorber , Matthias Krenn, Gerhard Vogel) | Foto: ÖGK/Tanzer

Gesündeste Betriebe Burgenlands
Fachhochschule und SPORTUNION gewinnen BGF-Preis

Insgesamt 25 Betriebe wurden mit dem BGF-Preis 2023 (Betriebliche Gesundheitsförderung) ausgezeichnet. Unter anderem sorgen die ausgewählten Betriebe für gesunde und sichere Arbeitsbedingungen. Sieger aus dem Burgenland sind die Fachhochschule Burgenland sowie die SPORTUNION. BURGENLAND. Den BGF-Preis 2023 vergab am 17. Mai das Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und dem Bundesministerium für Soziales,...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Einkaufen ist spürbar teurer geworden. | Foto: Benis Arapovic/PantherMedia

Massive Teuerung
Oö. Preisradar zeigt 24 Prozent Preissteigerung bei Lebensmittel

Im oberösterreichischen Preisradar werden alle zwei Wochen die Preise von 17 besonders gebräuchlichen Lebensmitteln erhoben, um die Preisentwicklung transparent zu machen. Der günstigste Preis für den Warenkorb ist nun in einem Jahr um 23,9 Prozent gestiegen. OÖ. Im Jahr 2008 wurde vom Konsument:innenschutz-Ressort des Landes das oberösterreichische Preisradar gestartet. Mit diesem werden seither alle zwei Wochen die Preise von 17 besonders gebräuchlichen Lebensmitteln erhoben, um die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Robert Hiesmayr (ORF), Arnold Bauer, Landeshauptmann, Othmar Nagl (OÖ Versicherung). | Foto: BRS/Pils
2

Florian 2023
Arnold Bauer ist OÖ-Landessieger

Mit dem Florian 2023 holt die BezirksRundSchau auch heuer wieder jene Menschen vor den Vorhang, die sich ehrenamtlich in der Region engagieren. Landessieger wurde Arnold Bauer aus Ohlsdorf. OHLSDORF. Arnold Bauer aus Ohlsdorf engagiert sich bei der Lebenshilfe Oberösterreich seit 24 Jahren ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung im Bezirk Gmunden. Gerade wurde der Obmann der Arbeitsgruppe Gmunden wiedergewählt. Zu seinen Beweggründen sagt er selbst: „Ich habe meinem verstorbenen Sohn...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
NÖ Freiwilligen Preis „Henri“ in der Kategorie „Einzelperson“: Club Niederösterreich-Präsident Paul Nemecek (links), Bruno Hoffmann (Bildmitte), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Rotkreuz-Präsident General Josef Schmoll (rechts) | Foto: NLK Pfeffer
3

Ehrenamtlich
Freiwilligen-Preis „Henri“ in Grafenegg überreicht

Ob Rotes Kreuz, Feuerwehr, Bergrettung oder Nachbarschaftshilfe – tausende Menschen in Niederösterreich engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Allgemeinheit. Am gestrigen Samstagabend im Auditorium in Grafenegg wurden einige von ihnen mit dem Henri-Freiwilligenpreis ausgezeichnet. NÖ. „Die heutige Veranstaltung unterstreicht die Wichtigkeit und die Bedeutung des Ehrenamtes bei uns in Niederösterreich“, betonte die Landeshauptfrau im Gespräch mit Claudio Sunk, dem Moderator der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Buchhandlung Orlando liefert im Neunten direkt vor die Tür.  | Foto: Buchhandlung Orlando
2

Alsergrund
Wiener Buchgeschäft mit Buchhandlungspreis ausgezeichnet

Jedes Jahr wird der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Österreichische Buchhandlungspreis an fünf Buchhandlungen im ganzen Land verliehen. Auch aus Wien gibt's heuer wieder einen Gewinner. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund ist Seriensieger! Zumindest, was den österreichischen Buchhandlungspreis angeht. Dieser wird jedes Jahr ausgeschrieben, um die fünf besten Buchhandlungen Österreichs zu ehren. Ausgerichtet wird der Preis vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Anzeige
Sichtlich stolz, sind die MitarbeiterInnen der RB Weiz-Anger auf den  1. Preis des Nachhaltigkeits-Awards. | Foto: RB Weiz-Anger
3

Wirtschaft
Raiffeisenbank Weiz-Anger gewinnt Nachhaltigkeits-Award

Zum Hinterlassen eines ökologisch verträglichen Fußabdrucks muss man sich bewegen. Die Raiffeisenbank Weiz-Anger bewegt seit langem. Davon zeugt einerseits die Beständigkeit seit der Gründung der Raiffeisenbank im Jahre 1897 und andererseits, dass sie schon seit 15 Jahren auf nachhaltige Energieträger in Form einer eigenen Photovoltaikanlage setzt. WEIZ. Die Bedeutung der „Nachhaltigkeit“ wird bei Raiffeisen jedoch nicht nur als Schlagwort gesehen, sondern als das Wahrnehmen einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Auszeichnung für Veitsch-Radex. | Foto: Kogler
2

klimaaktiv mobil ProjektpartnerInnen
Auszeichnung für zwei Projekte in Hochfilzen

Im Rahmen der int. Mobilitätskonferenz THE PEP in Wien zeichnete Klimaschutzministerin Leonore Gewessler 106 vorbildliche Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen aus. WIEN, HOCHFILZEN. Bei der Mobilitätskonferenz THE PEP in Wien zeichnete Ministerin Leonore Gewessler 106 Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen aus. Die prämierten klimaaktiv mobil ProjektpartnerInnen aus ganz Österreich engagieren sich für gesunde und klimaschonende Mobilität und sparen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Christian Mikes

Fachhochschule St. Pölten
Gold für die Eventmanagement-Studierenden

Ein studentisches Projekt wird beim Austrian Event Award ausgezeichnet ST. PÖLTEN (pa). Ein großartiger Erfolg für die Studierenden im Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten: der kompetente Jahrgang gewinnt Gold in der Kategorie Public Events Charity / Social / Cultural beim Austrian Event Award. Der engagierte Event-Nachwuchs wurde für den gelungenen „Circus of Hope“ ausgezeichnet. Gold für ein Projekt im PraxislaborDas siegreiche Konzept war ein studentisches Projekt der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Maria Birbamer Zott, Astrid Guth, Rainer Höck, Andrea Achrainer und Martin Trenkwalder von Netzwerk Handwerk mit Moderator Markus Linder. | Foto: NWHW/Ritsch
2

1. Tiroler Handwerkspreis
Netzwerk Handwerk wurde ausgezeichnet

Beim 1. Tiroler Handwerkspreis wurden die Siegerprojekte gekürt. Ein 1. und ein 2. Platz für heimische Inititiativen. HOPFGARTEN, ST. JOHANN. Am 20. April wurden im Rahmen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksgala die GewinnerInnen des 1. Tiroler Handwerkspreises ausgezeichnet. Zwei Preise gingen in den Bezirk Kitzbühel. Ziel der Austragung des von der RLB Tirol und der Uniqa Versicherung unterstützten Preises war es, die außergewöhnlich innovativen, kreativen und handwerklich herausragenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

St. Veit am Vogau
Begabungs- und Begabtensiegel für Volksschule

Im Rahmen der Regionalkonferenz der Bildungsregion Südweststeiermark wurde die Volksschule St. Veit am Vogau mit dem Begabungs- und Begabtensiegel ausgezeichnet. ST. VEIT/VOGAU. Die Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner bedankte sich für die hervorragende Arbeit am Schulstandort und überreichte der Schulleiterin Romana Schwindsackl eine Ehrentafel mit Zertifikat. Weitere Führungspersönlichkeiten der Bildungsdirektion Steiermark und der Pädagogischen Hochschulegratulierten zum Erfolg. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landesvorsitzender-Stellvertreter Benedikt Pointner, Start-up-Beauftragter Lukas Krainz, Landesvorsitzende-Stellvertreterin Stefanie Simone Etzenberger und Landesvorsitzender Michael Wimmer (v. l.). | Foto: WKOÖ

"Show your passion"
Startschuss für den Jungunternehmerpreis 2023

Erfolgreiche Gründer und Übernehmer können sich bis 25. Mai bewerben. BEZIRK EFERDING, OÖ. Junge Selbstständige sind die treibenden Kräfte in der Wirtschaft. Sie sorgen mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Innovationskraft und ihrem Gestaltungswillen für wirtschaftliche Weiterentwicklung. Die Junge Wirtschaft (JW) Oberösterreich organisiert daher auch heuer wieder den OÖ Jungunternehmerpreis mit dem Ziel, erfolgreiche Jungunternehmer als Vorbilder für mehr Selbstständigkeit zu präsentieren. „Die Welt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Autor Hubert Pfurtscheller (Mitte) mit Vizebgm. Friedl Siller (r.) und dem Kulturausschussobmann der Gemeinde Neustift, GR Peter Hofer | Foto: privat

Über 3.000 Euro für Viola Haas
Gelungene Buchpräsentation in Neustift

Wie im Vorfeld berichtet, hat Hubert Pfurtscheller das Buch "Nuistifterisch khoagarschtit" herausgebracht. Es ist jetzt u.a. im Neustifter TVB-Büro erhältlich. NEUSTIFT. "Es war ein schöner Abend", freut sich Hubert Pfurtscheller darüber, dass viele Interessierte seiner Einladung zur Buchpräsentation im Neustifter Freizeitzentrum gefolgt sind. Über 100 Bücher konnte er bereits verkaufen – der Reinerlös derer erging mit weiteren Spenden an Viola Haas: "Insgesamt konnten über 3.000 Euro übergeben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sparten-GF Karolina Holaus, Spartenobmann Franz Jirka, LAbg. Christoph Appler, Thomas Wass (RLB Tirol), und Michael Zentner (Uniqa Versicherung, v.l.) gratulierten allen Preisträger:innen des 1. Tiroler Handwerkspreises. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
Video 3

Tiroler Handwerkspreis
Siegerprojekte des Handwerkspreises gekürt

Im Rahmen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksgala konnte am vergangenen 20. April der Tiroler Handwerkspreis vergeben werden. Die GewinnerInnen setzten sich bei mehr als 100 Einreichungen durch. Erfolgreich waren die butter-leaf GmbH aus Reutte, die Schlosserei KM-Design aus Polling, die Kasanova Edelkäse Manufaktur aus Fügen/Kapfing und das Netzwerk Handwerk aus Hopfgarten-Markt. TIROL. Es sollten außergewöhnlich innovative, kreative und handwerklich herausragende Leistungen der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Volksschule Schwarzach konnte sich bei dem Bewegungs- und Gesundheitswettbewerb „…und sie bewegen sich doch!“ den ersten Platz holen. Die Volksschule St. Veit wurde dritte. | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi
3

Schulinitiative
Volksschule Schwarzach gewann Salzburger Bewegungswettbewerb

Die Volksschule Schwarzach konnte durch ihre sportlichen Initiativen während des letzten Jahres den Wettbewerb "... und sie bewegen sich doch" gewinnen. Dieser Wettkampf sollte die Schülerinnen und Schüler in Salzburg wieder zur Bewegung animieren und die Siegerschule bekam 1.000 Euro Preisgeld. SCHWARZACH, SALZBURG. "... und sie bewegen sich doch". Das ist der Name des Wettbewerbs der Bildungseinrichtung Salzburg und der ARGE. Im Rahmen dieses Contestes wurden die besten Projekte zu Bewegung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die 26-jährige Denise Beil aus St. Marien mit ihrem Chimney Award. | Foto: FHOÖ

Chimney Award
26-Jährige aus St. Marien für FH-Masterarbeit ausgezeichnet

Denise Beil (26) aus St. Marien erhielt den „Chimney Award“ der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr. ST. MARIEN. Die Absolventin des Studiengangs Supply Chain Management (SCM) in Steyr erhielt als eine von nur sechs Studierenden des gesamten Abschlussjahrgangs den Preis für ihre ausgezeichneten Leistungen und herausragende Abschlussarbeit. Beil arbeitet aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Logistikum der FH Oberösterreich in Steyr. Über ihr Masterstudium...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Erwin Kiennast und Norman Weichselbaum. | Foto: Kiennast

Auszeichnung in der Königsklasse
Kiennast gewinnt Event-Award

Erwin Kiennast und Norman Weichselbaum gewannen den Austrian Event-Award in der Kategorie "Corporate Events (B2B)". WIEN/GABLITZ. Die Kategorie umfasst Veranstaltungen für geladene Kunden, wobei Image und Information von Unternehmen und deren Produkte im Vordergrund stehen. Im Falle von Kiennast und Weichselbaum war dies das 50-jährige Jubiläum der Firma Ferguson in der Marx Halle. "Wir wollten eine Balance zwischen Verkaufsshow und Unterhaltung schaffen", so Kiennast über die Gestaltung des...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Landesrat Ludwig Schleritzko, BhW Niederösterreich-Geschäftsführerin Therese Reinel und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freuen sich auf zahlreiche Einsendungen für „Vorbild Barrierefreiheit“.  | Foto: Franz Gleiß
Aktion 2

Bildung hat Wert NÖ
Vorbilder der Barrierefreiheit gesucht

Auch 2023 kürt das BhW Niederösterreich wieder mit dem Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ grenzenlos denkende Menschen für ihre Leistungen. NÖ. „Vorbild Barrierefreiheit zeigt einmal mehr auf, wie Denken mit Herz und ohne Scheuklappen möglich ist. Für diese engagierten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die sich stark für andere machen, haben wir größten Respekt. Wir alle müssen Barrierefreiheit zum Thema machen und dahinterstehen. Mit diesem Preis ist ein wichtiger Baustein gelegt“,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Katharina List-Nagl.
3

Thomasberg
"Red Dot Design Award" für Edeltischlerei

Tischlerei F/LIST in Thomasberg mit Red Dot Design Award ausgezeichnet. THOMASBERG. F/LIST hat sich auf luxuriöse Interieur-Lösungen für Business- und Privatjets sowie Yachten und Wohnräume spezialisiert. Nun wurde das weltweit anerkannte Unternehmen mit dem renommierten Red Dot Design Award 2023 für sein innovatives, dekoratives Material F/LIST Aenigma geehrt. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz darauf, dass unser F/LIST Aenigma von der Jury des Red Dot Design Award...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Buslenkerin Cvija Stevic und Kollege Adolf Jessenitschnig, Stadträtin Sandra Wassermann, Bürgermeister Christian Scheider, Gewinner Günter Snieder und KMG-Geschäftsführer Erwin Smole (v.l.) 
 | Foto: STW/Michael Stabentheiner

Beliebteste Buslenker gekürt
KMG ehrt Klagenfurts beliebteste Buslenker

Wer ist der beliebteste Buslenker bzw. die beliebteste Buslenkerin der KMG Klagenfurt Mobil GmbH? Auf diese Frage haben knapp 1.000 Fahrgäste nicht nur mit einem Lächeln sondern auch mit dem Namen ihres Favoriten geantwortet. KLAGENFURT. Insgesamt 14 KMG-Buslenkerinnen und 144 KMG-Buslenker sind Tag für Tag im Einsatz, um ihre Fahrgäste sicher, bequem und pünktlich von A nach B zu bringen. Im Februar und März hatten die Fahrgäste die Möglichkeit, sich bei ihnen für ihren Einsatz auf eine ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Weingut Flür hat als Familienbetrieb international für Aufsehen gesorgt. | Foto: Privat
2

Blanc de Noir gewann in Lyon
Wieder Gold für Weingut Flür

Mit ihrem Blanc de Noir gewann das Weingut Flür in Lyon schon wieder eine Goldmedaille. Der Wein aus Tarrenz bekommt internationales Ansehen. TARRENZ. Die Geschichte des Weingutes Flür beginnt im Jahre 1995. Als dankbare Schattenspender und Traubenlieferanten, fristeten drei Weinstöcke, der Sorte Bacco Noir vor ihrer Hausterrasse ihr Dasein. Es war nur eine Frage der Zeit bis der Versuch, den ersten Hauswein zu keltern, gestartet wurde.  Aus anfänglich eher durchschnittlichen, entwickelten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Angehende Maturant:innen haben noch bis 11. Mai 2023 die Möglichkeit, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu den Themen Artenschutz, Artenvielfalt oder  | Foto: SPAR_Gugg
2

SPAR
SPAR-Vielfaltspreis wird unter Tiroler MaturantInnen vergeben

Zum zweiten Mal wird dieses Jahr der SPAR-Vielfaltspreis vergeben. Das festgeschriebene Ziel: die Rettung der Artenvielfalt. Dieses Jahr lädt das Unternehmen MaturantInnen aus Tirol an, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema bis 11. Mai einzureichen. TIROL. Die vorwissenschaftlichen Arbeiten sollten die Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität behandeln. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen ExpertInnen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Festival der Film-Autoren von Niederösterreich
Film ab in Guntramsdorf: NÖ-Landesmeisterschaften der Filmautoren!

Es ist wieder soweit! Die NÖ-Landesmeisterschaften der Filmautoren finden dieses Jahr erneut in Guntramsdorf statt und der Filmclub Guntramsdorf ist stolz darauf, als Gastgeber zu fungieren! 18 Filme von Hobbyfilmern aus ganz Niederösterreich kämpfen um den Titel des Landesmeisters für NÖ und es wird garantiert eine spannende Veranstaltung mit vielfältigen Filmthemen und innovativen Techniken. Die Jury, bestehend aus fünf fachkundigen Juroren, wird die Filme im Vorfeld sichten und die besten...

  • Mödling
  • Filmclub Guntramsdorf
Der "Decoy-Effekt" bewegt uns beim Kauf dazu, die teuerste Option zu wählen. | Foto: unsplash
3

Der "Decoy-Effekt"
Wie wir uns beim Kaufen austricksen lassen

Vorsicht beim Entscheiden zwischen verschiedenen Angeboten! Denn oft nutzen Händlerinnen bzw. Händler den sogenannten "Decoy-Effekt" bzw. "Lockvogel-Effekt" aus, um uns zum Kauf der teuersten Option zu bewegen.  STEIERMARK. Vielen bekannt ist vielleicht die "Tendenz zur Mitte", wenn drei verschiedene Kaufoptionen zur Verfügung stehen. Denn damit liegt man gut - es ist nicht die teuerste Option und auch nicht die billigste. Will der Verkäufer bzw. die Verkäuferin aber erreichen, dass wir tiefer...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Geschäftsführer Reinhard Wurth (mitte) bei der Preisverleihung | Foto: bsw

Ried im Traunkreis
„Schwimmbad-Oskar“ für Happy-pool

Happy-pool aus Ried im Traunkreis hat einen der beliebten „Schwimmbad-Oskars“ des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) erhalten. RIED/TRAUNKREIS. Rund 400 hochwertige Poolanlagen haben beim Wettbewerb um die Schwimmbad-Medaillen des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) aus Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, aus der Slowakei, der Schweiz und aus den Niederlanden teilgenommen. Jedes Projekt wurde von Preisrichtern begutachtet und in den Segmenten Private Freibäder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.