Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" verknüpft Sport und Kultur auf künstlerische Weise. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
39

Ski-WM
Landestheater bringt Musical "Skiverliebt" auf die Bühne

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" auf die Bühne. Anlass dafür ist die Ski-Weltmeisterschaft.  SALZBURG. Wie lässt sich ein sportliches Großereignis wie die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm auf eine Theaterbühne bringen? Mit dieser Frage wurde Regisseur Andreas Gergen am Salzburger Landestheater vor rund 1,5 Jahren zum ersten Mal konfrontiert. Seither wurde akribisch daran gearbeitet und...

Nach Jahren der "Wanderschaft" ohne feste Spielstätte hat das Off-Theater im Jänner 2017 in Gnigl seine Heimat gefunden und ist im Laufe der Zeit zu einem "Stadtteil-Theater" und zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs avanciert.
23

Jubiläum im Off-Theater
Theater in Gnigl als Ort der Begegnung

Im Off-Theater in Gnigl darf gerne auch mal "verrückt gespielt" werden. Zum 15-jährigen Jubiläum kehrt jetzt die Verwirrungskomödie "Taxi Taxi" auf die Bühne zurück.  SALZBURG. "Total verrückt spielen? Das können wir" ist in großen Lettern auf dem neuen Plakat am Eingang des Off-Theaters zu lesen. Ein Spruch, der als Art Überbegriff für das Haus und das künstlerische Schaffen im Off-Theater dient, wie Gründungsmitglied und Theaterleiter Alex Linse betont. "Wir wollten mit einem großen 'Bang' da...

Autor und Regisseur Marco Dott hat dazu Gespräche mit Leistungssportlern aus den unterschiedlichsten Sportarten geführt und daraus ein facettenreiches Stück kreiert | Foto: Lisa Gold
18

Landestheater
Bühnenstück greift Herausforderungen im Spitzensport auf

Das Stück "Der Lauf des Lebens" am Salzburger Landestheater widmet sich den positiven und negativen Begleiterscheinungen im Hochleistungssport.  SALZBURG. Das Prinzip der Selbstoptimierung ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Im Leistungssport wird der Druck, permanent Höchstleistungen erbringen zu müssen und stetig besser zu werden, jedoch noch weiter gesteigert. Gespräche mit Leistungssportlern Dieser Thematik rund um den Hochleistungssport mit all seinen positiven und negativen...

(v.l) Veronika Eisenfeld (Christine Schönhart), Sylvester Winkler (Peter Pichler), Berti Eisenfeld (Hansjörg Wagenhofer) und Inspektor Pospischil (Ernst Schwarzenberger)  | Foto: Johannes Brandner
15

Theater-Uraufführung beim Dichtlwirt
In Pöham steppt der Bärenonkel

Nach langer Corona-Pause wird in Pöham endlich wieder Theater gespielt. Die Uraufführung des Stücks "Der Bärenonkel aus Kanada" von Andreas Holzmann am 20. Oktober war ein voller Erfolg. PÖHAM. Knapp 200 Menschen waren am Freitag dem 20. Oktober bei der Premiere des neuen Theaterstücks aus der Feder von Andreas Holzmann dabei. Nach einer langen Bühnenpause, bedingt durch die Corona-Pandemie, war der Dichtlwirt wieder beinahe ausverkauft. "Seit 1981 leite ich die Theatergruppe in Pöham und es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit dem "Club Oberon" bringt das Off-Theater ein energiegeladenes Stück mit Hits aus der Disco-Ära auf die Bühne. | Foto: Off Theater/Taro Ebihara
16

Off-Theater
In Gnigl wird Theater abseits des Mainstreams geboten

Im Off-Theater in Salzburg-Gnigl spielt die Interaktion mit dem Publikum eine zentrale Rolle. Mit den Stücken will man das Publikum dazu anregen, sich mit Themen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entwickeln.  SALZBURG. Ungezwungen, überraschend und das Ganze eingebettet in eine Wohnzimmer-Atmosphäre – so beschreibt Gründungsmitglied und Theaterleiter Alex Linse das Off-Theater in Gnigl. Ein Ort, an dem für "mehr Drama im Leben" gesorgt wird, aber eben auf eine positive Weise. "Wir...

Der Intendant des Salzburger Landestheaters Carl Philip von Maldeghem.  | Foto: Neumayr
12

Neue Spielorte
Salzburger Landestheater stellt Spielzeit 2023/2024 vor

Die Spielzeit 2023/2024 des Salzburger Landestheaters setzt auf Klassiker, viel Innovatives und einen ungewöhnlichen Spielort. SALZBURG. Im Vorjahr dienten das Circuszelt am Messegelände sowie die Felsenreitschule zwischenzeitlich als Spielstätte für das Salzburger Landestheater. In der Spielzeit 2023/2024 kann nun das eigene Haus nach der umfassenden Sanierung wieder das gesamte Jahr bespielt werden. Anregung sein für das Publikum Thematisch steht die neue Saison unter dem Titel "Die Maxime...

Gerald Stedile (links unten) führt bei der neuen Produktion der „MUS-EN: das Musical-Ensemble“ abermals Regie, fungierte diesmal aber auch als Co-Autor. | Foto: MUS-EN/Richard Schnabler
3

Musiktheater-Hit im Stil der 1920er-Jahre
GOLDENE ZEITEN: Musical-Weltpremiere in Hof bei Salzburg

Das K.U.L.T. in Hof bei Salzburg wird im Mai und Juni 2023 Schauplatz einer Uraufführung: Mit GOLDENE ZEITEN entstand in den vergangenen Jahren ein „Musical made in Austria“. Der niederösterreichische Komponist Günther Fiala setzte gemeinsam mit dem Salzburger Musical-Regisseur Gerald Stedile und der in Oberösterreich lebenden Newcomer-Autorin Corina Maresch einen Kompositionsauftrag des Landes Niederösterreich um. Auf die Bühne bringt das Stück im Stil der wilden 1920er-Jahre der Verein...

15:29

Theater St. Margarethen
"Ein Kollege von uns geht immer auf das Klo singen"

Thomas Kerschhaggl von der Theatergruppe St. Margarethen über sympathische Marotten seiner Schauspielkolleginnen und -kollegen; über seine neue Frisur und wer dafür Vorbild ist; über bewährte Rituale vor den Auftritten und auch über das neue Stück, mit dem das Ensemble am 28. Dezember 2022 Premiere feiert, spricht er. ST. MARGARETHEN. Bei der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau hat sich im Laufe der Zeit und mit den Jahren ein lieb gewonnenes Ritual für die letzten Minuten vor den...

Das Stück "Shirley Valentine" feiert am achten Dezember im Probenzentrum Aigen seine Premiere.  | Foto: Salzburger Landestheater/Anna Maria Löffelberger
4

International
Landestheater: "Broadway-Gefühl nach Salzburg holen"

Das Salzburger Landestheater bringt ab Dezember englischsprachige Produktionen auf die Bühne. Den Auftakt macht das Stück "Shirley Valentine" im Probenzentrum Aigen. SALZBURG. Die aus Südafrika kommende Schauspielerin Janna Ramos-Violante hat das Theater seit jeher als ideale Möglichkeit gesehen, um "Brücken zu bauen und Menschen zusammenzuführen. Egal, ob auf der Bühne oder im Publikum", erzählt Ramos-Violante, die vor fünf Jahren nach Salzburg gekommen und am Salzburger Landestheater tätig...

Frohgemut bei der Theatergruppe St. Margarethen. Tom Kerschhaggl und sein Ensemble treten in der Saison 2022/2023 wieder auf. | Foto: Theatergruppe St. Margarethen im Lungau
5

Amateurschauspiel
Theatergruppe St. Margarethen tritt heuer wieder auf

Die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau betritt ab Ende Dezember 2022 wieder für ein paar frohgemute Auftrittswochen die Bühne. ST. MARGARETHEN. Das Geheimnis ist gelüftet: sie spielen wieder. Gemeint ist die Theatergruppe St. Margarethen im Lungau, die die letzten beiden Jahre wegen der Corona-Pandemie nicht auf den Brettern, die die Welt bedeuteten – so pflegen die Theaterleute ja ihren Arbeitsplatz, die Bühne, zu nennen – standen und ihre Fans folglich auch kaum bedienen konnten. In der...

Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem: "Wir freuen uns jeden Tag, dass das Publikum seine Freude am Theater nicht verloren hat." | Foto: Neumayr/Leo
7

Theater-Herbst
Theater freuen sich über reges Publikumsinteresse

Nicht nur das frisch sanierte Salzburger Landestheater, auch andere Spielstätten verzeichnen eine hohe Nachfrage des Publikums. Die Kartenpreise wollen Salzburgs Theater nicht erhöhen. SALZBURG. Seit Mai war das Salzburger Landestheater aufgrund der umfassenden Sanierung seines "Innenlebens" nicht bespielbar – jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. "Die gesamte Maßnahme stellt für das Landestheater sowohl im Bereich des Zuschauerraumes wie auch durch die zahlreichen Neuerungen in allen...

Energiegeladen: Das Ensemble bespielte neben der 40-Meter-Bühne auch die Arkaden und den Zuschauerraum in der Felsenreitschule. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Frieden und Liebe
Musical "Hair" feierte Premiere in der Felsenreitschule

Mit der Neuinszenierung des Kultmusicals "Hair" setzten das Salzburger Landestheater und Regisseur Andreas Gergen ein lautstarkes Zeichen für die Liebe und die Diversität.  SALZBURG. Die Sehnsucht nach Frieden und nach einer von Liebe geprägten Welt und Gesellschaft – auch heute noch könnte die Kernbotschaft des Musicals "Hair" aus dem Jahr 1968 aktueller nicht sein. Die aktuelle Relevanz transportieren Mit seiner Neuinszenierung traf Regisseur Andreas Gergen den Zeitgeist und sorgte bei der...

Fiebern schon der Premiere von "Hair" entgegen: "Crissy"-Darstellerin Nicola Kripylo und Regisseur Andreas Gergen. | Foto: Lisa Gold
7

Kultmusical
Landestheater bringt das Musical "Hair" auf die Bühne

Im Zeichen des Wassermanns: Das Salzburger Landestheater bringt das Kultmusical "Hair" auf die Bühne. SALZBURG. Die Sehnsucht nach einer besseren, friedvollen Welt, eine Zeit des Umbruchs, die Studentenbewegung der 68er und das „Age of Aquarius“ – das Zeitalter des Wassermanns. Wie kein anderes Musical ist "Hair" ein Plädoyer gegen den Krieg und fängt den Zeitgeist einer jungen Generation ein. Das Salzburger Landestheater bringt das Musical, das 1968 am Broadway seine Uraufführung hatte, im...

Gutsbesitzer Lenzmayer vergeht allmählich das Lachen.
4

Hier geht es "irre" lustig zu
Premiere des bekannten Lustspiels "Pension Schöller" in Abtenau

Nicht nur Johann Winkler brilliert in seiner Rolle als Gutsbesitzer, das ganze Ensemble überzeugt mit Spiellaune und Wortwitz. Und Renate Quehenberger verdient für ihren "Sprachfehler" einen Extra-"Appnaus"! ABTENAU. Der reiche Gutsbesitzer Philipp Lenzmayer möchte einmal eine Irrenanstalt besuchen, sein Neffe soll es ihm ermöglichen, dafür erhält er finanzielle Hilfe. In seiner Not bringt dieser den reichen Onkel in die Familienpension Schöller. Die dort etwas exzentrischen Gäste erscheinen...

"Holzers Peepshow" mit Klaus Eibensteiner, Edi Jäger, Anita Köchl und Magdalena Köchl macht den Auftakt im August. | Foto: Kleines Theater/Erika Mayer
2

Neue Spielzeit
Bühne frei heißt es ab August im Kleinen Theater

Nach der monatelangen Zwangspause startet das Kleine Theater im August in die neue Spielzeit. SALZBURG (lg). 77 – so heißt die "neue Realität", zumindest im Kleinen Theater in Schallmoos, wenn das Ensemble nach der monatelangen Zwangspause am achten August wieder den Theaterreigen eröffnet. Echte "Familienkomödie" „Seit 13. März haben wir zu. Wir hatten im Jänner und Februar eine Rekordauslastung von fast 93 Prozent und dann war plötzlich Corona da. 77 Vorstellungen mussten abgesagt werden und...

Jörg Pohl (Liliom), Maja Schöne (Julie) und Paula Karolina Stolze (Luise) zwischen den Roboterarmen in "Liliom". | Foto: SF/Matthias Horn
4

Festspiele
Das steckt hinter dem Bühnenbild von "Liliom"

Die letzten Tage vor der Premiere waren für das "Liliom" Team besonders herausfordernd. HALLEIN (thf). Am Freitag, dem Tag der Generalprobe, lagen die Spannung und Nervosität in der Luft. "Heute ist der Tag X, das ist ein sehr aufwendiges Stück", erklärte Michael Schachermaier, der Produktionsleiter. In den vergangenen Tagen musste alles schnell gehen: Vom Aufbau der Bühne bis hin zu den Proben und Kostümen, etwa 50 Leute aus Hamburg waren angereist. "Das ist eine Koproduktion mit dem...

Foto: Edlinger
1 3

Kleine Schauspieler
Oberpinzgauer Kinder zeigten "Die Bremer Stadtmusikanten"

Die Aufführung des 2018 gegründeten Kindertheaters "FreiSpiel" ging im Niedernsiller Samerstall über die Bühne. (Text: Privat) NIEDERNSILL. Das  von Dagmar Edlinger gegründete "Pinzgauer Kindertheater" ermöglicht Kindern, die phantastischen Eindrücke, die man im Theater erleben darf, zu teilen. Wie man mit Bewegung und Ausdruck arbeiten kann. Wie wichtig die Mimik in unseren Gesichtern ist und wie man sich dadurch eine große Menge Selbstvertrauen aneignen kann! Der Kreativität sollen keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die trauernde Witwe samt Verwandtschaft und Notar. | Foto: Kitzstoabühne
11

Theater
Tipp aus der Redaktion - "Das verrückte Testament" der Kitzstoabühne

KAPRUN. Bei den Mitglieder der Kitzstoabühne Kaprun wird aktuell im "Meixnerhaus" eifrig  für das heurige Theaterstück geprobt und es dauert nicht mehr lang, bis die Truppe rund um Obfrau Barbara Rainer auf die Bühne im örtlichen "Jufa-Hotel" übersiedelt. Worum geht es? Doch worum geht es im verrückten Testament? Nun, der Kaufmann Erwin Hoyer stirbt bei einem Verkehrsunfall und hinterlässt ein stattliches Erbe. Gleich nach der Beerdigung wird mit harten Bandagen um den Nachlass des Verstorbenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Premiere am 3.11. im Lohninghof "Der Gott des Gemetzels"

Alle Masken werden fallen, wenn im Lohninghof das Stück von Yasmina Reza an sieben Abenden aufgeführt wird. Als Kinofilm mit Christoph Waltz vielen bekannt, gibt es das Stück nun live auf der Bühne zu sehen. Pinzgauer SpielArt, unter der Regie von Florian Eisner setzt das Vier- Personen Stück um. Es gibt noch zu allen Terminen Karten Spielstätte: Kulturzentrum Lohninghof /Thumersbach Spielzeiten: 3. 11. 2017, 20 Uhr – Premiere                     4. 11. 2017, 20 Uhr                     5. 11....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"

Pinzgauer SpielArt bringt "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

Wir sind sehr glücklich dass wir für unser neues, herausforderndes Stück Florian Eisner - Regisseur und Schauspieler, gewinnen konnten! Mit sehr viel Fingerspitzengefühl, Tiefsinnigkeit und Witz, fordert er uns auf die eigene Komfortzone zu verlassen und zu erweitern. Jede Probe bringt neue Erkenntnisse und motiviert, alles von uns zu geben. Da wir auch diesmal wieder ohne Souffleuse spielen, heißt es Text lernen, Text lernen, Text lernen.......:-) Wir freuen uns schon jetzt auf die Premiere am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
Foto: Theater (off)ensive

Die geheimen Tagebücher von Adam und Eva

Premiere am 2. Dezember im Shakespeare Der Abend erzählt auf humorvoll-satirische Weise und höchst unterhaltsam die abenteuerlichen Anfänge der ältesten Liebesgeschichte aller Zeiten - und fest steht: Liebe auf den ersten Blick war es bei Adam und Eva nicht. Originell und pointenreich wird enthüllt, was im Garten Eden wirklich geschah ... aber letztendlich ist es doch ein Plädoyer für die Liebe. Gekonnt tänzeln Anja Clementi und Alex Linse zwischen tiefgründigen Wahrheiten und herzlicher...

Das Theater Abtenau zeigt in Koproduktion mit dem theaterQuartett das Kontrastprogramm zum Volksdrama. | Foto: Veronika Pernthaner
4

Gärtner sterben stets im Herbst

Eine bissige Kriminalkomödie von Rainer Volker Larm wird so leichtfüßig und ohne moralischen Zeigefinger präsentiert, dass das Publikum einen Abend lang über drei Serienmörder lachen kann. Elisabeth, eine liebenswerte Lady, und ihr Ehemann Timotheus suchen mit großer Umsicht einen Gärtner aus, der ihren schönen Park pflegen soll. Jedes Jahr aufs Neue, denn im Herbst stellt sich Jahr für Jahr die Frage: Was tun, wenn der Gärtner wegen des Regens nicht mehr arbeiten kann? Entlassen kommt für das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.