pride month

Beiträge zum Thema pride month

Die Veranstalter führen dies etwa auf die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurück – räumen aber ein, dass auch die politische Stimmung eine Rolle spielt. | Foto: Dominik Steinmair
11

Pride Month 2025
Wiener Regenbogenparade verliert Unternehmenssponsoren

Bei der diesjährigen Regenbogenparade in Wien sind eine Reihe Unternehmen als Sponsoren abgesprungen. Die Veranstalter führen dies etwa auf die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurück – räumen aber ein, dass auch die politische Stimmung eine Rolle spielt. WIEN. Der Pride-Monat in Wien ist in vollem Gange. Die Vienna Pride wird dabei von zahlreichen Veranstaltungen begleitet – mit der Regenbogenparade am Wiener Ring am 14. Juni als krönenden Abschluss. Die Wurzeln der jährlich...

Auch heuer setzt der Bezirk ein Zeichen für queere Sichtbarkeit.  | Foto: BV9
3

Alsergrund
Bezirksvertretung setzt ein Zeichen für queeres Leben

Auch heuer setzt der Bezirk wieder ein Zeichen für die Unterstützung der queeren Community. Ab sofort weht an der Bezirksvertretung wieder die Regenbogenfahne.  WIEN/ALSERGRUND. Im Pride Month Juni wird Wien wieder zur Regenbogenhauptstadt Europas. Unter dem Motto "Unite in Pride!" finden auch heuer wieder zahlreiche Events statt. Der Höhepunkt ist wie gewohnt die Regenbogenparade, die am Samstag, 14. Juni, ab 9.30 Uhr um den Ring zieht. Nicht nur die Stadt Wien, sondern auch der Alsergrund...

Das Hissen der Regenbogenflagge, unter anderem mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ; Mitte), fand erneut am Amtsgebäude statt. | Foto: Queer Dance im Gemeindebau
3

Regenbogenflagge
Zeichen für Gleichberechtigung und Diversität in Simmering

Das Hissen der Regenbogenflagge am Simmeringer Amtshaus soll ein Zeichen für die Vielfalt und Diversität des 11. Bezirks setzen. Ein offener Brief aus der queeren Gemeinschaft an die Simmeringer und Wienerinnen betont dieses zentrale Anliegen.  WIEN/SIMMERING. 35 Persönlichkeiten aus Simmering und der LGBTIQ-Community unterschrieben einen offenen Brief, der sich für die Gleichberechtigung aller Menschen ausspricht. Im Zuge dessen und auch wegen des Pride Monats Juni hisste der Bezirksvorsteher...

Das Straßenfest ist jährlich ein Höhepunkt im Bezirk. | Foto: Daniel Dutkowski
4

Kultur
Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" macht Mariahilf bunt

Bald verwandelt sich die Esterházygasse im 6. Bezirk wieder in ein buntes Straßenfest – unter dem Motto "Andersrum ist nicht verkehrt" wird Vielfalt gefeiert. Die Veranstaltung bildet traditionell den Auftakt zur Vienna Pride Week.  WIEN/MARIAHILF. Das Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" findet am Samstag, 7. Juni, in der Esterházygasse statt. Damit möchte man ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Veranstaltet wird es von der Mariahilfer...

Von 31. Mai bis 15. Juni wird Wien bei der Vienna Pride wieder zur Regenbogenhauptstadt. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Vienna-Pride-Programm
Diese Events darfst du in Wien nicht verpassen

Von 31. Mai bis 14. Juni findet die Vienna Pride statt. Unter dem Motto "Unite in Pride" stehen mehr als 50 Events am Programm. Höhepunkt ist die Regenbogenparade am Samstag, 14. Juni. WIEN. Im Juni wird Wien wieder zur Regenbogenhauptstadt. Zwei Wochen lang wird ein Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community gesetzt. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 300.000 Besucherinnen und Besuchern. Insgesamt sollen über 50 Veranstaltungen am Programm stehen, wie es seitens der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gestartet wurde beim Landestheater. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
87

Bunt, bunter, Pride
Das war die Pride-Parade 2024 in Innsbruck

Die Tirol Pride-Parade am 27. Juli in Innsbruck, fand unter dem Motto "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle", statt. Rund 5.000 Menschen marschierten gemeinsam für Gleichberechtigung vom Landestheater zur Olympia-World. INNSBRUCK. Sie ist der Höhepunkt der Pride-Week: die Pride-Parade!  In Innsbruck wurde damit ein Zeichen für Gleichberechtigung und Toleranz gesetzt. In den buntesten Kostümen und mit guter Laune ging es vom Landestheater quer durch Innsbruck zur Olympia-World. Die Parade...

Heuer findet die Linzpride am ersten Juliwochenende statt. Am Samstag, 6. Juli, ziehen Tausende für die Rechte der LGBTIQ*-Community durch die Stadt. | Foto: Hosi Linz/Markus Pichler Scheder
2

Linzpride 2024
Wenn Linz wieder bunt und laut unter dem Regenbogen feiert

Am 6. Juli setzt die Linzpride ein starkes Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community. Den Auftakt zur bunten Parade macht heuer ein Warm-Up mit den Drag Artists "Cherry T Joystick" und "Pandora Nox" im Volksgarten. LINZ. Die Linzpride 2024 steht unter neuen Vorzeichen und dem Motto „Mensch*“: Die größte Parade für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community in Oberösterreich findet am 6. Juli statt, nachdem der Termin verschoben wurde, um Kollisionen mit dem Lido...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch im Burgenland stand der Juni ganz im Zeichen des Pride Month, doch was steckt hinter dem Gedenkmonat und was hat das mit Rainbow Washing zu tun? | Foto: Pixabay
6

Pride Month im Burgenland
Solidarität oder schon Rainbow Washing?

Der Pride Month Juni endet langsam aber sicher und auch im Burgenland betätigten sich Gemeinden, diverse Organisationen und Privatunternehmen daran. Mit Regenbogenflaggen zeigten sie Solidarität und ihre Unterstützung. Doch was bleibt vom Pride Month im Burgenland, was hat das alles mit Rainbow Washing zu tun und wo kann man sich hinwenden, wenn das Unternehmen die geforderte Vielfalt eben nicht unterstützt? BURGENLAND. Der Juni steht für den Sommerbeginn, den Start der Sommerferien, das Ende...

Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Das Bestricken war aber nicht nur Arbeit, sondern auch eine Freude und somit eine Vorbereitung und ein Verweis auf den Pride Month. | Foto: MAWI
5

Pride Month
Zaun in St. Johann erstrahlt in Regenbogenfarben

Geschäft Hoppala, Verein Musik Kultur St. Johann und SPÖ-Frauen des Bezirkes Kitzbühel setzen Zeichen für LGBTQIA+-Community. ST. JOHANN. Seit 25. Mai werden SpaziergängerInnen am Weg zur Achenallee in St. Johann mit einem bunten Anblick und netten Worten begrüßt: „Speziell dir gewidmet.“ In gemeinsamer Zusammenarbeit des Geschäftes Hoppla, dem Verein Musik Kultur St. Johann und den SPÖ-Frauen des Bezirkes Kitzbühel wurde am Ende vom Neubauweg ein Privatzaun in Regenbogenfarben bestrickt. Bunte...

Die Regenbogenfahne flattert über Wien als Symbol für Vielfalt und Akzeptanz während des offiziell ausgerufenen Pride Months. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 2

"Lebe deine Liebe"
Stadt Wien läutet offiziell den Regenbogenmonat ein

Wien hat offiziell den "Pride Month" ausgerufen und feiert den Juni mit einer Fülle von Veranstaltungen und Projekten, die die Vielfalt und Akzeptanz von LGBTIQ+-Personen zelebrieren. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und gegen Diskriminierung. WIEN. Wien erstrahlt im bunten Glanz des Regenbogenmonats, der offiziell von der Stadt ausgerufen wurde. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" werden zahlreiche Veranstaltungen und Projekte im Juni die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
8

Pride Village kehrt zurück
Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest

Jetzt ist es offiziell: Von 25. Mai bis 9. Juni 2024 findet die Vienna Pride statt. Höhepunkt wird die Regenbogenparade sein. MeinBezirk.at hat alle Infos. WIEN. Im Sommer wird Wien so richtig bunt! Erstmals werden in der österreichischen Bundeshauptstadt die EuroGames, die europäischen LGBTIQ-Sportwettkämpfe, ausgetragen. Von 17. bis 20. Juni werden rund 3.000 Teilnehmende in mehr als 30 unterschiedlichen Sportarten ihr Können unter Beweis stellen. Doch nicht nur die EuroGames werden für das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Zwei Drag Queens heizten im Humana auf der Gumpendorfer Straße mächtig ein.  | Foto: Humana
2

Gumpendorfer Straße
Humana feierte Pride Month mit Glitzer, Drag und DJ

Reichlich Musik, eine bunte Drag Show und so viel Glitzer wie das Herz begehrt: so feierte man im Humana am 30. Juni die Pride.  WIEN/MARIAHILF. Der 30. Juni war der letzte Tag des inoffiziellen Pridemonth, in der die Vielfalt der LGBTQIA+ Community gefeiert wird.  Das nahm man in der Humana-Filiale auf der Gumpendorfer Straße 88B zum Anlass, um Gleichberechtigung, Frieden und Menschlichkeit zu feiern. Dafür luden sie zwischen 16 und 20.30 Uhr zum "Late Night Shopping Event".  "Wir glauben an...

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. | Foto:  Raphael Renter/Unsplash
Aktion 6

Regenbogenparade
So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. WIEN. Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt. Im Vorhinein gab es bereits jede Menge Veranstaltungen rund um Diversität,...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
2:19

Alsergrund
Volksoper Wien hisst Regenbogenfahne zum Pride-Month

Die Volksoper Wien hisste am 1. Juni zwei Regenbogenfahnen auf ihrem Balkon über dem Haupteingang. Dazu nutzte sie die Gelegenheit auch queere Kunstschaffende vor den Vorhang zu holen. Im Juni gibt’s sogar eine eigene Pride-Produktion im Haus.  WIEN/ALSERGRUND. Volksopern-Direktorin Lotte de Beer ist in der Öffentlichkeit für ihr sonniges Gemüt bekannt. An diesem Donnerstag, 1. Juni, strahlt sie aber besonders: "Wir sollten jeden Tag so anfangen wie heute!", sagt sie. De Beer steht vor einer...

Pride Month
Linz steht im Juni unter dem Zeichen der Regenbogenflagge

Heute beginnt der "Pride Month": Weltweit feiert die LGBTIQ*–Community im Juni auf verschiedenste Art und setzt sich für ihre Rechte ein. Auch in Linz ist eine Vielzahl an Veranstaltungen geplant. LINZ. Mit heute, 1. Juni, hat weltweit der "Pride Month" begonnen. Auch die Stadt Linz setzt ein wichtiges Zeichen für Toleranz und Solidarität: Bereits zum Idahobit-Day, am 17. Mai, hisste LGBTIQ*-Referentin Tina Blöchl vor dem Alten Rathaus die Regenbogenfahne. Veranstaltungen im "Pride...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Pride Parade 2021 Graz | Foto: Elisa Spener
Video 4

LGBTQ+
Warum trauen sich Schulen nichts?

Liebe hat keine Grenzen! Viele verstehen dies nicht und verbinden diesen Satz oft mit etwas Schlechtem. Mann und Mann. Frau und Frau. Nicht-binäre. Es hört sich für manche falsch an, doch das ist es nicht. Liebe ist vielfältig. Es wird jedoch in Schulen nicht wirklich angesprochen. Doch warum wird dieses Thema in Schulen gemieden? BURGENLAND Wir haben ein paar Schülerinnen und Schüler unserer Schule gefragt, wie sie zu diesem Thema stehen und was sie dazu schon erlebt haben. Doch warum tritt...

Der Zebrastreifen wurde erneut beschmiert. | Foto: Thomas Fuchs
1 3

Neumayr-Brücke
Regenbogen-Zebrastreifen in Hallein erneut beschmiert

Nach Salzburg setzte auch die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz: Tags darauf war der Streifen durch Vandalen beschmiert worden, und dann ein weiteres mal. HALLEIN. „Arbeiter malen gerade Halleins ersten Regenbogen-Zebrastreifen bei der Neumayrbrücke auf. Vielfalt zeichnet auch unsere Stadt aus! Und darauf sind wir stolz", postete die Stadt Hallein auf der social media Plattform Instagram. Damit setzt Hallein nun auch ein Zeichen für sexuelle Vielfalt und...

Klaus Horvat-Unterdorfer und Conny Felice präsentierten das Programm des Pride Week 2022. | Foto: Lisa Gold
16

Pride Week
Salzburg steht eine ganze Woche im Zeichen des Regenbogens

Mit der "Pride Week", die sich heuer erstmals über eine gesamte Woche erstreckt, will die HOSI Salzburg die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community erhöhen und für gleiche Rechte in der Gesamtgesellschaft eintreten.   SALZBURG. In der Stadt Salzburg steht heuer eine ganze Woche im Zeichen des Regenbogens: Die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) veranstaltet von 29. August bis 4. September erstmals eine "Pride Week" und will damit die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community in der breiten...

Isabella Koranda und GR Valentin Mähner (beide JG Tulln) sind entsetzt über den Vandalismus. | Foto: Junge Generation Tulln
1 2

Tulln
Junge Generation ist empört über Hassakt im Pride-Monat

Das Pride-Monat Juni steht in Österreich und Weltweit für die Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LGBTIQ). Gerade einmal eine Woche hing die Regenbogenfahne vor dem Servicebüro der SPÖ in Tulln anlässlich des diesjährigen Pride-Monats, als diese mutwillig zerschnitten wurde. "Wir sind wirklich entsetzt. Dieser Akt des Vandalismus ist für uns ein neues Level. Wir werden uns von diesem Hass aber nicht einschüchtern lassen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Pride Month
Erstmals Regenbogenfahnen für alle Grazer Straßenbahnen

Erstmals werden in Graz zum "Pride Month", welcher auf die Rechte und Sichtbarkeit der queeren Community aufmerksam macht, die Straßenbahnen mit Regenbogenfahnen beflaggt.  GRAZ. Der 1. Juni markiert den Beginn des "Pride Month". In diesem Monat wird traditionell mit Aktionen und Demonstrationen auf die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community (kurz für lesbisch-schwul-bisexuell-transgender-intersexuell-queer) aufmerksam gemacht. In Graz werden aus diesem Anlass erstmals auf Initiative der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Pride Month in Wien wartet mit einem bunten Programm auf. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
Aktion 7

Pride Month 2022
Schrill-buntes Pride-Programm ab Juni in Wien

Museen-Specials, queere Stadtspaziergänge durch Wien, der Pride Run auf der Praterallee – nur um einige Veranstaltungen zu nennen. Das Pride-Programm ab 1. Juni hat es auch abseits der Regenbogenparade in sich und steht wieder ganz im Zeichen der LGBTIQ-Community. Außerdem gibt's in der Zeit die Möglichkeit, sich gratis gegen HIV testen zu lassen. WIEN. Ab Mittwoch, 1. Juni, ist es dann wieder soweit. Denn da ruft die Vienna Pride zum Pride Month auf und wartet dann wieder mit einer Vielzahl...

Auch 50 Jahre nach dem Totalverbot gleichgeschlechtlicher Sexualkontakte gibt es für die LGBTIQ-Community noch viele gesellschaftliche Hindernisse. | Foto: Vienna Pride/ Martin Darling (Archivfoto)
2

Aus für Umpolungstherapien gefordert
Gefühle lassen sich nicht polen

Steirische Neos fordern aus Anlass des Pride-Monats ein klares gesetzliches Verbot von Konversionstherapien. Die Regenbogenparade am vergangenen Wochenende in Wien war der vorläufige Höhepunkt des Pride-Monats Juni, der die Rechte und Interessen von LGBTQIA+-Personen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche, queere, asexuelle und alle anderen Menschen) in den Vordergrund rückt. Österreichweit sollen die Regenbogenfarben auf Aktionen für mehr Bewusstsein für...

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) freut sich über den ersten Regenbogen-Zebrastreifen auf der Wieden.
2 4

Pride Month Juni
Die Wieden hat ihren ersten Regenbogen-Zebrastreifen

Im Pride Month Juni hat die Wieden nun ihren allerersten Regenbogen-Zebrastreifen bekommen und setzt damit ein Zeichen für die LGBTIQ*-Community. WIEN/WIEDEN. Am heutigen Freitag war es endlich so weit: Die Wieden hat ihren ersten Regenbogen-Schutzweg erhalten. Der Zebrastreifen an der Kreuzung Margaretenstraße/Schleifmühlgasse zeigt sich nun nicht mehr in Schwarz-Weiß, sondern in den Farben des Regenbogens. Dieser ist das internationale Zeichen der LGBTIQ*-Community. Nachdem es die bunten...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.