Prognose

Beiträge zum Thema Prognose

Roman Semler (kaufmännischer Direktor), Regina Kern (Pflegedirektorin), Peter Errhalt (stellvertretender Zentrumsleiter des Lungenkrebszentrums), Elisabeth Stubenberger (Zentrumsleiterin Lungenkrebszentrum), Sonia Vallet (stellvertretende Zentrumsleiterin Prostatakrebszentrum), Andrea Zauner-Dungl (ärztliche Direktorin), Petra Georg (Leiterin der klinischen Abteilung Strahlentherapie–Radioonkologie), Bernhard Grubmüller (Zentrumsleiter Prostatakrebszentrum), Karl Hermann Grubmüller (Leiter der klinischen Abteilung für Urologie), Ludwig Schleritzko (Landesrat) und Josef Singer (Leiter der klinischen Abteilung für Innere Medizin 2). | Foto: Universitätsklinikum Krems
3

Krems an der Donau
Erstes zertifiziertes Prostatazentrum Niederösterreichs

Das Universitätsklinikum Krems ist ab sofort das einzige nach den Kriterien von OnkoZert zertifizierte Prostatakrebszentrum in ganz Niederösterreich – und eines von nur vier Zentren dieser Art in ganz Österreich. KREMS. OnkoZert ist ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und prüft im Rahmen strenger Audits klar definierte Qualitätskriterien. „Das Universitätsklinikum Krems bietet mit den klinischen Abteilungen für Urologie, Onkologie sowie...

Die Steiermark erwartet eine wettertechnisch abwechslungsreiche Woche – mit etwas mehr Sonne im Süden und vermehrt Regen im Norden. | Foto: Meyer
3

Steiermark-Wetter
Neue Woche bringt Sonne, Schauer und milde Temperaturen

Die kommende Woche bringt in der Steiermark ein lebhaftes Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Regen. Während sich der Süden durchaus auch unter freundlicher Frühlingssonne präsentiert, wird es in der Obersteiermark deutlich wechselhafter – mit Regenschauern und kühleren Temperaturen. STEIERMARK. Zu Beginn der Woche zeigt sich das Wetter von seiner angenehmen Seite: Am Montag dürfen sich viele Regionen auf freundliches Frühlingswetter freuen. In Graz und Umgebung werden bis zu 23  Grad erwartet,...

Am Donnerstag wird es unbeständig: Regen, auffrischender Wind und kühleres Wetter sorgen in Wien für einen spürbaren Kontrast zum sonnigen und warmen Vortag. | Foto: rainhard2/Pixabay
3

Wetterprognose für Wien
Donnerstag bringt Wetterumschwung und Schauer

Am Donnerstag wird es unbeständig: Regen, auffrischender Wind und kühleres Wetter sorgen in Wien für einen spürbaren Kontrast zum sonnigen und warmen Vortag. WIEN. Der Donnerstag, 15. Mai, bringt einen spürbaren Wetterwechsel nach Wien. Zwar kann sich in der Früh noch kurz die Sonne nach einer milden Nacht mit rund 10 Grad zeigen, doch bereits am Vormittag ziehen dichtere Wolkenfelder auf. Gegen Mittag sind erste Regenschauer zu erwarten. Die Temperaturen steigen bis dahin auf einen...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Der Mittwoch, 14. Mai, wird der wärmste Tag der Woche in Wien.  | Foto: Johannes Reiterits
3

Wetterprognose für Wien
Mittwoch wird der wärmste Tag der Woche

Der Mittwoch, 14. Mai, wird mit Höchsttemperaturen von bis zu 23 Grad der wärmste Tag der Woche in Wien. Einige Wolkenfelder verdecken dennoch untertags die Sonne. In der werden kühle Temperaturen erwartet.  WIEN. Mit bis zu 23 Grad wird der Mittwoch, 14. Mai, der wärmste Tag der Woche. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird es mit Tieftemperaturen von bis zu sieben Grad allerdings zunächst kalt. In den Morgenstunden kündigt sich dann allerdings der warme Tag mit bis zu 15 Grad bereits...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nass, kühl und regnerisch bleibt es am Montag und am Dienstag. | Foto: Dmitrii Eliuseev/Unsplash
3

Wetter in Wien
Regen und Nässe haben Wien am Montag weiter fest im Griff

Der Regen hält am Montag und am Dienstag weiter an. Die Temperaturen fallen auf unter 20 Grad ab. WIEN. Wien muss sich auf mehr Regen einstellen. Die ersten Vorboten des Sommers am Samstag mit bis zu 30 Grad waren nur eine vorübergehende Erscheinung. Der Montag, 5. Mai, bringt schon mal einen durchwachsenen Wettertag. Es bleibt Regnerisch und kühlt ab. Zum Wochenstart soll es etwa 10 bis 12 Grad haben. Ein lebhafter bis mäßiger Wind wehr von Norden. Ähnlich verhält es sich auch während der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für eine detaillierte und persönliche Beratung steht Ihnen das Team von RE/MAX Complete in Überfeld gerne jederzeit zur Verfügung. (Am Bild: Die exklusive „Funder-Villa“ in St. Veit steht aktuell zum Verkauf) | Foto: Gert Perauer, Remax
3

Bezirk St. Veit
Remax-Experte zu aktuellen Trends am Immobilienmarkt

Während die Preise in den letzten Jahren moderat gestiegen sind, bleibt die Nachfrage nach Wohnraum hoch. Experte Christof Horn gibt Einblicke in aktuelle Trends, Tipps für Erstkäufer und die Zukunft des Marktes. Wie würden Sie die aktuelle Lage am Immobilienmarkt beschreiben?Der Immobilienmarkt im Bezirk St. Veit zeigt derzeit eine moderate Preisentwicklung. Laut Immounited.at liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser bei etwa 1.800 Euro (2020: rund 1.587 Euro) und für Wohnungen...

Die Woche sollte in Wien mit Sonnenschein und milden Temperaturen beginnen. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Aktion 3

Wien-Wetter
Viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen am Montag

Zum Wochenstart gibt es in Wien sonniges Wetter. Die Temperaturen präsentieren sich von ihrer frühlingshaften Seite. WIEN. Die neue Woche beginnt so, wie die vorherige endete. Mit viel Sonne. So sehen es zumindest die Wetterexpertinnen und -experten in ihrer aktuellen Prognose. Am Montag erwartet Wien den ganzen Tag über die Sonne. Meist ist der Himmel auch ohne ein einziges Wölkchen. Zwar könnte es in der Früh noch recht frisch werden, mit 6 Grad Frühtemperaturen.  Doch mit bis zu 22 Grad...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
IV-Kärnten-Präsident Timo Springer und IV-Kärnten-Geschäftsführerin Claudia Mischensky präsentieren das Strategiepapier für die Kärntner Industrie.
 | Foto: Helge Bauer
5

"Durchnittlich"
Kärntens Industrie hofft auf einen leichten Aufschwung

IV Kärnten zeichnet bei der Konjunkturumfrage im 1. Quartal unter 53 Kärntner Industrieunternehmen eine fragile positive Entwicklung. Immerhin blickt die Industrie bei der Geschäftslage in "durchschnittliche" Zeiten, der Großteil plant auch keinen weiteren Stellenabbau. Wird die Bundespolitik Vorschläge und Forderungen aus Strategiepapier und Innovations-Masterplan aufgreifen? KÄRNTEN. Mit dem Krieg in der Ukraine, dem wirren Agieren der Trump-Administration um Zölle und einer Rezession hatte...

Strahlend schönes Wetter erwartet etwa die Besucher der Wiener Ostermärkte. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Wochenend-Prognose
Sonnige und milde Osterfeiertage erwarten Wien

Ein trüber und zum Teil recht nasser Karfreitag liegt hinter Wien. Doch dieser sollte nicht darüber hinwegtäuschen: Das Osterwochenende zeigt sich von seiner sonnigen und ausgesprochen milden Seite. Der Frühling kehrt zurück. WIEN. Ein verlängertes Wochenende und das Wetter passt perfekt dazu? Das ist das Geschenk, welches alle Wienerinnen und Wiener zu Ostern erwartet. Nasses, kühles und trübes Wetter bleibt die Ausnahmeerscheinung des Karfreitags. An den restlichen Osterfeiertagen feiert Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Mittwoch soll sich von seiner frühsommerlichen Seite zeigen. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk Wien
Aktion 3

Wetterprognose
Wien könnte ersten meteorologischen Sommertag erwarten

Der April macht – laut Sprichwort – was er will. Doch 2025 zeigt er sich von seiner sehr milden und sogar frühsommerlichen Seite. Am Mittwoch könnten die Temperaturen auf über 25 Grad klettern. Und damit den ersten meteorologischen Sommertag im Kalender fixieren. WIEN. Nach einem feuchten und durch den Saharastaub getrübten Dienstag sollte es für alle Sonnenanbetenden am Mittwoch schon wieder das große Aufatmen geben. Und was für eines.  Denn laut Wetterprognose scheint die meiste Zeit die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien soll die Luft durch Saharastaub getrübt werden. Dieser soll auch durch einsetzenden Niederschlag über der Stadt ausgewaschen werden. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / picturedesk.com
7

Blut-Regen fällt
Saharastaub trifft mit hoher Konzentration auf Wien

Am Dienstagmorgen soll Wien wieder einmal von Saharastaub getroffen werden. Dieses Mal soll die Konzentration der Staubpartikel in den Wolken bzw. der Luft recht hoch sein. Mit einsetzendem Niederschlag soll das Phänomen des sogenannten Blut-Regens auf der Stadt niedergehen. WIEN. Saharastaub ist auch in unseren Breiten keine absolute Seltenheit mehr. Immer wieder kann es vorkommen, dass mit starkem Wind vom Süden her tonnenweise Sand in unsere Breiten transportiert wird. Erkennbar ist dies...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Woche startet eher verhalten - bewölkt und mit frostigen Temperaturen. Im weiteren Wochenverlauf wird das Wetter zunehmend freundlicher.  | Foto: Hackl
3

Wetter-Ausblick Steiermark
Nach kühlem Wochenstart wird es frühlingshaft

Der Wochenstart verläuft noch eher verhalten. Bewölkt, mit frostigen Frühtemperaturen und begleitet von mäßigem Nordwind. Im Verlauf der Woche wird das Wetter freundlicher und es erwarten frühlingshafte Temperaturen. STEIERMARK. Zu Wochenbeginn ist es windig und für die Jahreszeit etwas zu kalt. Montags zeigt sich die Sonne am Vormittag, nachmittags entstehen einige Wolken. In der Früh noch frostig bei –6 bis 0 Grad, tagsüber hat es 4 bis 10 Grad. Zumeist bewölkt geht es am Dienstag weiter....

Aufgrund der mittlerweile zweieinhalb Jahre andauernden wirtschaftlichen Rezession steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Horn weiter an. | Foto: AMS Horn
3

Chancen für Fachkräfte
Arbeitslosigkeit im Bezirk Horn steigt

Im März 2025 stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Horn um 10,7 Prozent. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt der Bedarf an Fachkräften hoch. Das AMS unterstützt gezielt Jugendliche und Arbeitsuchende. BEZIRK HORN. Die wirtschaftliche Rezession, die mittlerweile seit zweieinhalb Jahren anhält, hat auch im Bezirk Horn zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt. Ende März 2025 waren dort 455 Personen beim AMS gemeldet, was einen Zuwachs von 10,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In nördlichen Landesteilen ist mit winterlichen Verhältnissen zu rechnen, im Laufe der Woche setzt sich aber wieder vermehrt die Sonne durch und die Temperaturen werden milder.
 | Foto: MeinBezirk/Gärtner
3

Wetter-Ausblick Steiermark
Regen und Schneefälle zum Wochenstart

Der Wochenstart erfolgt mit kühleren Temperaturen und winterlichen Verhältnissen im Norden. Die Schneefallgrenze sinkt auf 600 Meter. Auch in den restlichen Landesteilen wird es zu Beginn regnerisch und windig. Im Laufe der Woche lässt sich die Sonne aber wieder mehr blicken.  STEIERMARK. Zu Wochenbeginn ziehen von Norden Wolken auf. Im nördlichen Raum verläuft der Montag trüb, mit Regen und Schneefall. Vom Ausseer- bis zum Mariazellerland ist mit winterlichen Verhältnissen zu rechnen. Die...

Am Donnerstag soll die Wolkendecke immer mehr aufreißen.  | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk Wien
Aktion 3

Wetterprognose für Wien
Der Donnerstag wird im Verlauf immer sonniger

Noch recht trüb sollte der Start in den Donnerstag beginnen. Doch je später es wird, desto mehr lässt sich die Sonne blicken. Die Temperaturen bleiben recht frühlingshaft. WIEN. Wer am Donnerstagmorgen die Wohnung oder das Haus verlässt, der wird wohl nicht vermuten, dass es ein echter Frühlingstag werden soll. So prognostizieren ihn jedoch zumindest die Expertinnen und Experten von GeoSphere Austria. Denn in der Früh sollte der Himmel noch dicht bewölkt sein. Immerhin: Es soll trocken bleiben....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Wetter zeigt sich am Wochenende einigermaßen von der Sonnenseite. Zumindest am Sonntag. (Symbolfoto | Foto: Unsplash
Aktion 3

Wetterprognose in Wien
Teilweise sonniges aber vor allem mildes Wochenende

Passend zum meteorologischen Frühlingsbeginn präsentiert sich das Wetter in Wien von seiner milden Seite. Am Samstag muss man jedoch noch auf die Sonne warten. Diese zeigt sich vor allem am Sonntag. WIEN. Meteorologisch gesehen ist der Winter mit 1. März zu Ende und der Frühling beginnt. Und macht sich das in Wien auch tatsächlich am Wochenende bemerkbar? Die Antwort ist ein eindeutiges: jein. Denn am Samstag zeigt sich die Sonne wohl den ganzen Tag nicht. So prognostizieren es zumindest die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Wetter in der kommenden Woche wird anfangs wechselhaft, langsam wird sich aber die Sonne durchsetzen. | Foto: Gärtner
5

Wetterprognose für die Steiermark
Die neue Woche beginnt wechselhaft

Das Wetter in der kommenden Woche wird in der Steiermark zuerst wechselhaft; bis Mitte der Woche wird aber die Sonne überwiegen. Temperaturmäßig wird sich nicht viel ändern. STEIERMARK. Am Montag setzt sich mit steigendem Luftdruck im Westen und Norden Österreichs bald sonniges Wetter durch. Von den Hohen Tauern bis ins niederösterreichische Bergland sowie auch im Süden und Südosten halten sich Restwolken hingegen teilweise hartnäckig. Hier lockert es erst im Laufe des Nachmittags langsam auf....

Das Wochenende sollte im Großen und Ganzen sonnig verlaufen. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Aktion 3

Wetterprognose
Mix aus Nebel und Sonnenschein für Wien am Wochenende

Ein trockenes, aber recht kühles Wochenende erwartet die Wienerinnen und Wiener. Während man täglich mit Nebel am Morgen begrüßt wird, zeigt sich nachmittags immer wieder die Sonne. WIEN. Wer am Wochenende Freiluftaktivitäten wie beispielsweise lange Spaziergänge geplant hat, der dürfte sich freuen können. So scheint es zumindest, wenn man der aktuellen Prognose von GeoSphere glaubt. Demnach dominiert jeweils in den Morgenstunden zwar noch Nebel und Hochnebel, alles in allem verlaufen Samstag...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
PWC im DC Tower 1. | Foto: Christa Posch
3

Druck ist hoch
Österreichische CEOs blicken düster in die Zukunft

Weltweit glauben 58 Prozent der CEOs an globales Wachstum, aber nur 14 Prozent der heimischen Chef:innen erwarten laut einer Studie Wachstum in Österreich. ÖSTERREICH. Die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PWC) lässt mit einer aktuellen Studie aufhorchen. PwC befragte laut eigenen Angaben 4.701 CEOs in 109 Ländern und Gebieten vom 1. Oktober bis zum 8. November 2024, darunter 44 in Österreich.  Druck zur Veränderung ist hoch Die Ergebnisse haben es in sich: 45 Prozent der...

  • Thomas Fuchs
Diskussionen wegen Stadtbudget: Die FPÖ spricht von Verhältnissen "wie in Birmingham", Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verteidigte hingegen Wiens Finanzpolitik. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Stadtbudget
Wiens Finanzen sorgen im Gemeinderat für hitzige Debatte

Nicht nur das Thema Wahl-Vorverlegung sorgte in der Wiener Gemeinderatssitzung am Dienstag für Diskussionen. Auch die Stadtbudget-Situation – das diesjährige Defizit wird wohl höher ausfallen als prognostiziert – wurde hitzig debattiert. Die FPÖ spricht von Verhältnissen "wie in Birmingham", Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verteidigte hingegen Wiens Finanzpolitik. WIEN. Die Tagesordnung des Wiener Gemeinderats wurde von einer dringlichen Anfrage der FPÖ unterbrochen, die sich an...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: MeinBezirk
2

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Meine Prognose zum Ausgang dieser Wahl

Wie wird das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Klosterneuburg ausfallen? Es wird jedenfalls spannend. KLOSTERNUEBURG. Die Gemeinderatswahl steht vor der Tür. Welche Liste wird gewinnen und welche verlieren? Das lässt sich in Klosterneuburg schwer prognostizieren. Das hat einerseits mit den politischen Turbulenzen im Bund zu tun. Andererseits liegt es daran, dass die Zweitwohnsitzer, die 2020 noch wählen durften, dieses Mal vom Urnengang ausgeschlossen sind. Mein einziger Tipp, den ich zum...

Am Sonntag trifft eine Warmfront auf das Land, die in der Folge von einer Kaltfront abgelöst wird. (Hier: An der Donau in Ottensheim) | Foto: Harald Zehetner
4

Glatteisgefahr am Wochenende
Kalt-, und Warmfront wechseln sich ab

Österreich steht vor einem spannenden Wetterwechsel: Von frostigen Nächten über sonnige Momente bis hin zu einer rasch einziehenden Kaltfront – die nächsten Tage bieten ein abwechslungsreiches Wetterprogramm. Ein Blick auf das Wochenende und die kommende Woche. ÖSTERREICH. Vom frostigen Start ins Wochenende bis zu einer deutlichen Abkühlung am Dienstag bleibt das Wetter in Österreich abwechslungsreich. Am besten warm einpacken und wegen Glättegefahr auf der Hut sein. Im Norden und entlang des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die „Wohnbedarfsstudie in Tirol 2024-2033" prognostiziert im Bezirk Kufstein einen durchschnittlichen Zuwachs von 576 Wohnungen pro Jahr.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Studie
Wohnbestand wächst im Bezirk Kufstein jährlich um 576 Wohnungen

Laut der „Wohnbedarfsstudie in Tirol 2024-2033" wird sich der Bestand an Wohnungen im Bezirk Kufstein bis 2033 im Schnitt bei einem Zuwachs von 576 Wohnungen pro Jahr einpendeln.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Wie sieht es mit dem Wohnbedarf in Tirol aus? Das Land Tirol stellte sich dieser Frage und ging ihr in einer Forschungskooperation mit der Abteilung Wohnbauförderung und der Universität Innsbruck (Institut für Geographie) nach. Das Ergebnis dieser „Wohnbedarfsstudie in Tirol 2024-2033" zeigt...

Wer Skifahren möchte, sollte diese Woche auf höhere Lagen ausweichen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Wetter-Ausblick Steiermark
Warmfront bringt Plusgrade und Sonnenschein

Diese Woche beschert uns eine nordwestliche Höhenströmung die Auflockerung der Wolkendecke und mildere Temperaturen von bis zu 11 Grad. Die Sonne kommt durch und im Laufe der Woche steigt die Schneefallgrenze auf über 2000 Meter.  STEIERMARK. Zu Wochenbeginn lockern die Wolken im Oberen Murtal, dem Mürztal sowie im Süden auf und es zeigt sich tagsüber immer wieder die Sonne. Entlang der Alpennordseite, von Schladming bis Mürzsteg, regnet oder schneit es in der ersten Tageshälfte. Am Nachmittag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.