Prognose

Beiträge zum Thema Prognose

Wien scheint einen Wintereinbruch erwarten zu können. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Wintereinbruch
Wettermodell erwartet Schnee und Glatteis für Wien

Glaubt man den aktuellen Wettermodellen, so könnten auf Wien Glatteis und Schnee zukommen. Auf Straßen und Gehsteigen könnte es mitunter rutschig bzw. glatt werden. Beim Winterdienst sieht man sich jedoch für alle "Eventualitäten" gewappnet. WIEN. Was sich in den Wetterkarten abzeichnet, könnte der erste größere Wintereinbruch in der Saison 2024/25 in Wien werden. Laut den Expertinnen und Experten von "Alpinwetter/kachelmannwetter.com" könnte Schnee und dann auch noch Glatteis kommen. Konkret...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Kosten für den Ausbau und die Sanierung der Mühlauer Quelle betragen 43 Millionen Euro. | Foto: IKB
Video 3

Gutachten wegen Kostensteigerung
Mehrkosten bei Trinkwasserstollen Mühlau

Der Ausbau und die Sanierung der Mühlauer Quelle sind ein Jahrhundertprojekt der Innsbrucker Kommunalbetriebe. Beim Projektstart im Jahr 2022 waren die Projektkosten mit 25,9 Millionen Euro prognostiziert, jetzt liegen sie bei 43 Millionen Euro. Ein externes Gutachten hat sich mit der Kostensteigerung beschäftigt. INNSBRUCK. Mit Ende dieses Jahres werden die dringend nötige Sanierung der mehr als 70 Jahre alten Bestandsanlage und der Bau des neuen Quellstollens abgeschlossen sein. Die...

Am Montag scheint im Bergland häufig die Sonne, während sich in den Niederungen der Nebel meist bis Mittag auflöst. | Foto: Christian Hahn
3

Frostiger Start
Wechselhaftes Winterwetter erwartet uns diese Woche

Das österreichische Wetter zeigt sich diese Woche von seiner wechselhaften Seite, wie die Meteorologen der Geosphere Austria berichten. Montagfrüh kann es bis zu minus 7 Grad haben. Einen Tag später gehen sich dann vielerorts bis zu 13 Grad aus. Die neue Woche startet am Montag mit frostigen Temperaturen bis minus sieben Grad in den frühen Morgenstunden. Entlang der Donau müssen sich Anwohner auf hartnäckige Nebel- und Hochnebelfelder einstellen, die sich voraussichtlich über den ganzen Tag...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Donnerstagvormittag wird von Hochnebelfeldern dominiert. Im Laufe des Tages sind Sonne, aber auch Wolken, zu erwarten. (Archivfoto) | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
Aktion 2

Wetterprognose Halloween
Unbeständiges Wetter mit Nebel und Wolken in Wien

An Halloween setzt sich die Wetterlage der letzten Tage fort. Die Hauptstadt muss sich auf einen nebligen Tag einstellen. Gelegentlich lässt sich die Sonne trotzdem blicken.  WIEN. Der unbeständige Herbst mit viel Nebel setzt sich weiter fort. Auch am Donnerstag, 31. Oktober, müssen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt laut der aktuellen Prognose von GeoSphere Austria auf einen eher gemischten Tag mit relativ niedrigen Temperaturen einstellen. Zu Beginn des Tages sollen dichte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu Beginn des Tages dominieren vor allem in Donaunähe sowie nördlich davon Nebel sowie Hochnebelfelder. (Archivfoto) | Foto: moise_theodor/Pixabay
Aktion 2

Wetterprognose
Mischung aus Nebel & Sonne dominiert am Mittwoch in Wien

Am Vortag von Halloween setzt sich die Wetterlage der letzten Tage fort. Die Hauptstadt erwartet wieder einmal einen Mix aus Nebel am Vormittag und Sonne am Nachmittag. WIEN. Der Trend eines unbeständigen Herbsts setzt sich weiter fort. Auch am Mittwoch, 30. Oktober, müssen sich die Wienerinnen und Wiener laut der aktuellen Prognose von Geosphere Austria auf einen gemischten Tag einstellen. Zu Beginn des Tages setzen sich Nebel und Hochnebelfelder hauptsächlich im Raum Donau sowie nördlich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spätestens am Dienstagnachmittag sollte die Sonne rauskommen. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk Wien
Aktion 2

Wetterprognose
Herbstlicher Nebel-Sonne-Mix am Dienstag in Wien

Am Dienstag geht die Woche wettertechnisch unbeständig weiter. Die Bundeshauptstadt erwartet ein Mix aus Nebel am Vormittag und Sonne am Nachmittag. WIEN. Der Herbst weiß im Moment offensichtlich nicht genau, was er will. Klingt nach April, so wird es jedoch eher auch am Dienstag, 29. Oktober, sein. So scheint es laut der aktuellen Prognose von GeoSphere eher wechselhaft zu werden. Zu Tagesbeginn setzen sich Nebel- und Hochnebelfelder in Wien durch. Erst im Laufe des Tages wird es dann besser....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ausgerechnet am Nationalfeiertag sollte das Wetter sich nvon seiner trüben Seite zeigen. | Foto:  Leo Korman/Unsplash
Aktion 2

Bei maximal 15 Grad
Wetter in Wien ist am Wochenende mäßig erfreulich

Zum Nationalfeiertag eher pfui, am Sonntag dann etwas hui. So oder so könnte man die Wetterprognose für Wien einfach zusammenfassen, wenn man denn möchte. WIEN. Ja, es ist Ende Oktober und ja, es könnte schlimmer sein. Aber so richtig freundlich wird der Nationalfeiertag wettertechnisch wohl nicht. So zumindest scheint es, wenn man sich die Prognose der Expertinnen und Experten von GeoSphere Austria ansieht. Denn am Samstag, 26. Oktober, verläuft der Tag demnach weitgehend trüb mit Hochnebel...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Notfallsanitäter Manfred Markt, Thomas Bernhart, Andreas Stoß und Florian Derflinger haben die Prüfung zur Notfallkompetenz „Arzneimittellehre“ (NKA) erfolgreich bestanden.
4

Zusatzausbildungen abgeschlossen
Mehr qualifizierte Kräfte beim Roten Kreuz Telfs

Erfolgreicher Abschluss von Zusatzausbildungen bei haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter beim Roten Kreuz Telfs. TELFS. Mehrere haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter des Roten Kreuzes Telfs konnten kürzlich ihre Zusatzausbildungen erfolgreich abschließen und die entsprechenden Prüfungen positiv absolvieren: Claudia Stoß beendete die Ausbildung zur Fahrerin im Qualifizierten Krankentransport erfolgreich, während Philipp Bölderl die Prüfung zum „Sicheren Einsatzfahrer“ meisterte. Zudem haben die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein nebeliger Mittwochmorgen in Wien. | Foto: Helmut Gring
Aktion 2

Wetterprognose
Ein nebeliger und windiger Mittwoch erwartet Wien

Ein typischer Herbsttag ist der Mittwoch allemal. Er beginnt mit Hochnebel und wird durch einen lebhaften Wind im Laufe des Tages so richtig herbstlich. WIEN. Einen warmen Schal sollte man am Mittwoch vielleicht am Weg in die Arbeit mitnehmen. Denn bereits der Morgen zeigt bei Temperaturen von acht Grad seine kalte Schulter in der Bundeshauptstadt. Auch am Vormittag bleibt es nebelig und weiterhin trüb.  Zumindest am Nachmittag lassen sich die Sonnenstrahlen ein bisschen Blicken. Dazu steigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Nebel und Hochnebel hält sich kommende Woche hartnäckig bei milden Temperaturen. /Schloss Hollenegg | Foto: Leonhard Hilzensauer
3

Wetterausblick für die Steiermark
Mildes Herbstwetter und hartnäckiger Nebel

In der kommenden Woche erwartet die Steiermark wechselhaftes Wetter: Nebel und Sonne sind am Montag und Dienstag präsent, während milde Temperaturen zwischen 12 und 20 Grad herrschen. STEIERMARK. Der Tag beginnt mit einer Mischung aus Nebelfeldern und Sonne. Gegen Mittag ziehen jedoch von Westen her immer mehr Wolken auf, die am Abend in der westlichen und nördlichen Obersteiermark möglicherweise auch ein paar Regentropfen mit sich bringen können. Der Wind ist meist nur schwach bis mäßig und...

Wetter für die laufende Woche: Nach den schweren Unwettern und Windböen in der gesamten Steiermark erwartet uns eine ruhige Woche. | Foto: Peter Wagner
3

Wettervorhersage Steiermark
Ruhigere Tage nach den Unwettern voraus

Nach den schweren Unwettern, die in der vergangenen Woche die Steiermark heimgesucht haben, können die Steirerinnen und Steirer wieder aufatmen. Der Wetterbericht verspricht eine merkliche Besserung der Lage. STEIERMARK. Das teils zerstörerische Unwetter, vor allem in den oberen Teilen der Steiermark, hat das abgelaufene Wochenende geprägt. Nun soll aber wieder teilweise die Sonne zum Vorschein kommen und somit Ruhe nach dem Sturm bringen. Teilweise trockener WochenstartZu Beginn der Woche, am...

Das Tief Anett bringt große Regenmassen auch nach Wien. | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
1 4

"Obere Grenze kommt wohl"
Regenmenge & -dauer für Wien nach oben korrigiert

Am Freitag trifft das Regen-Unwetterereignis mit voller Wucht auf Wien. Es kommt zu Dauerregen, der mit großer Wahrscheinlichkeit auch intensiv ausfallen wird. Bei GeoSphere hat man jetzt die Regenerwartungen nach oben geschraubt. WIEN. Ein markantes Genuatief mit dem Namen Anett trifft mit voller Wucht den Osten Österreichs und auch das Stadtgebiet von Wien. Bereits am Donnerstag hat der Regen mit Unterbrechungen eingesetzt. Am Freitag ist die Bundeshauptstadt mitten in der "ersten Welle" des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zwettl im Jahr 2002 | Foto: Archiv
15

Katastrophale Prognose
Nun sogar bis zu 411 Millimeter Regen bis Montag zu befürchten

Die Wettermodelle sagen für das Waldviertel, aber auch weite Teile Niederösterreichs, eine noch längere Niederschlagsdauer voraus. Aufenthalt im Freien und im Bereich von Gewässern vermeiden! WALDVIERTEL/NÖ. Die Experten von Wetter-Waldviertel warten mit den neuesten Modellen und sehr düsteren Aussichten für das Wald- und Weinviertel, sowie den Raum St. Pölten und den Wienerwald auf. Niederschlag-Vorhersage nach oben korrigiertDenn die neuesten Modellberechnungen bringen keine Entspannung, ganz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Wiener Wohnungsmarkt bleibt hinter den Erwartungen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Wohnungen in Wien
Immobilienhandel ging im ersten Halbjahr 2024 zurück

Der Wiener Wohnungsmarkt ist stabil, enttäuscht Experten jedoch bei den Immobilientransaktionen im ersten Halbjahr. Lediglich der Markt für Häuser und Villen konnte sich in der ersten Jahreshälfte steigen.  WIEN. Stabil, aber hinter den Erwartungen: Im ersten Halbjahr 2024 ging das Transaktionsvolumen laut "Otto Immobilien" um 7, 5 Prozent zurück. Günstigere Bestandswohnungen rücken außerdem klar in den Fokus der Käuferinnen und Käufer. "Der Rückgang im Transaktionsvolumen bei gleichbleibender...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch der Freitag kratzt erneut an der 30 Grad Marke. | Foto: Reza Bina/Unsplash
2

Wien-Wetter am Freitag
Es wird kühler, aber immer noch zu heiß für September

Der September bleibt ungewöhnlich heiß. Es wird am Freitag, 6. September, in Wien zwar etwas kühler, die Temperaturen kratzen trotzdem an der 30 Grad Marke. WIEN. Bereits am Donnerstag waren die Temperaturen für September jenseits von Gut und Böse. In Wien konnten am Vortag wieder über 30 Grad gemessen werden. Der Freitag, 6. September, bringt zwar keine Abkühlung, aber 30 Grad werden etwa zum Glück der Öffi-Nutzer und Nutzerinnen nicht mehr erreicht. Der Morgen besticht noch mit vereinzelten...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Militärmeteorologe Philipp Raffler hat stressige Tage im Tower vor sich. | Foto: Verderber
3

Airpower24
So wird das Wetter an den beiden Flugtagen über Zeltweg

Am Freitag noch eher wechselhaft, am Samstag soll sich das Wetter für die Flugfans dann von seiner besten Seite zeigen.  ZELTWEG. "Die Prognose war lange Zeit ziemlich unsicher, hat sich jetzt aber verhärtet", berichtet Militärmeteorologe Philipp Raffler, der am Fliegerhorst Hinterstoisser auch alle Piloten und Teilnehmer der Airpower mit Wetter-Infos versorgt. "Das sind natürlich ziemlich stressige Tage, aber jetzt geht es ja in den Endspurt." Philipp Raffler, Militärmeteorologe Wechselhafter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab ins kühle Nass! ... | Foto: © Silvia Plischek
126 12 13

Hitzewellen August & September 2024
Ab ins kühle Nass!

Die Hitzewelle dieses Sommers setzt sich fort - Höchstwerte bis zu 35 Grad wurden angekündigt. BEZIRK BADEN/WEIGELSDORF.    Nach den extremen Hitzewellen vom Juli und August waren die kühleren Temperaturen der letzten Tage eine Wohltat sowohl für uns Menschen als auch für die Tiere. Die Abkühlung war jedoch nur von kurzer Dauer, denn bereits am kommenden Wochenende steht uns die nächste Hitzewelle bevor. ... In den nächsten Tagen wird es wieder sehr heiß, gemäß TV-Wetterbericht soll die...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Am Donnerstag werden über 30 Grad erwartet für Wien. In der Nacht sollte man jedoch Durchatmen können. | Foto: Anton / Unsplash
2

Wetterprognose für Wien
Hitze und einzelne Regenschauer ab Donnerstag

Das Wetter wird sich die nächsten Tage von zwei Seiten zeigen. Neben Temperaturen jenseits der 30 Grad kommt es auch immer wieder zu kurzen, kühleren Phasen dank Regenschauer und Co. Bereits der Donnerstag präsentiert sich so. WIEN. Erneut findet sich die Bundeshauptstadt in einer mehrtägigen, sommerlichen Hitzeperiode. Diese soll voraussichtlich bis Donnerstag, 15. August, andauern. Die Prognosemodelle sind sich jedoch recht uneinig, wie heiß es tatsächlich wird. Temperaturen über der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Geht es nach dem amerikanischen Wettermodell, so könnte die 40 Grad Marke in Wien geknackt werden | Foto: Screenshot Wetterzentrale
2

Hitzewelle
Wettermodell prognostiziert bis zu 40 Grad für Wien

Mit Mittwoch beginnt erneut eine längere Hitzephase für Wien. Laut mancher Prognose könnten in dieser Hitzewelle sogar bis zu 40 Grad erreicht werden. Im Detail beruhigen die Meteorologen jedoch. WIEN. Der Sommer 2024 ist geprägt von Hitzetagen. Bis Mittwoch, 7. August, wurden bereits 20 solche, also Tage mit Temperaturen über 30 Grad, gezählt. Auch in den Nächten kam man oftmals nicht zum Durchschnaufen. 16 Tropennächte mit Temperaturen nicht unter 20 Grad wurden ermittelt, erklärt der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Wetter in der kommenden Woche bleibt abwechslungsreich. | Foto: Michl
3

Wetter-Ausblick für die Steiermark
Es ist und bleibt auch weiterhin wechselhaft

Das Wetter in der kommenden Woche verspricht weiterhin viel Abwechslung; der Start am Montag ist durchwachsen. Sonne, Regen und teils auch Gewitter bestimmen das Wetter. Erst gegen das kommende Wochenende wird es stabiler und es erwartet uns wieder hochsommerliches Wetter.  STEIERMARK. Das Wetter in der Steiermark bleibt auch in dieser Woche sehr abwechslungsreich. Der Montag verläuft in der Steiermark unbeständig. Von der Früh weg überwiegen oft die Wolken, längere sonnige Auflockerungen gehen...

Bei der Wirtschaftskammer Wien (WKW) blickt man zuversichtlich auf die aktuelle Konjunkturprognose. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
3

Gute Kennzahlen
Wiener Wirtschaft sticht weiterhin österreichweit heraus

Während der Wirtschaftsmotor in Österreich nach wie vor stottert, gibt es in der Bundeshauptstadt sogar ein leichtes Wachstum. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) zeigt sich mehr als zuversichtlich. Auch die Stimmung unter den Betrieben sei gut. WIEN. Österreich ist weiterhin krisengebeutelt. Das ergeben die neuesten Zahlen des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo). Demnach stagniert heuer das Wirtschaftswachstum. Für 2024 bis 2028 schätzt das Wifo den durchschnittlichen jährlichen BIP-Zuwachs in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Hitzewelle im Juli 2024 (Symbolfoto)  | Foto: © Silvia Plischek
113 14 10

Hitzewelle im Juli 2024
Hotspot Weigelsdorf a.d. Fischa, mit 38°C definitiv der absolute Hitzepol Österreichs

Mit 38°C war Weigelsdorf a.d. Fischa am vergangenen Mittwoch definitiv der absolute Hitzepol Österreichs. ÖSTERREICH > NIEDERÖSTERREICH > BEZIRK BADEN > WEIGELSDORF. ... In der 28. Kalenderwoche 2024 erfasste uns eine extreme Hitzewelle, die ganz Österreich voll in den Griff nahm. Von der Hitze am stärksten betroffen war der Osten des Landes. Bereits zu Wochenbeginn wurden Tageshöchstwerte bis zu 36 Grad angekündigt, Tropennächte inklusive. Die Geosphere Austria erteilte die Hitzewarnung...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Trauriger Rekord bei Insolvenzen in NÖ | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
3

Heuer 2.098
Höchster Wert an Firmeninsolvenzen seit 15 Jahren

In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden 2.098 Firmeninsolvenzen eröffnet, was einem Anstieg von 35,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht und den höchsten Wert seit 15 Jahren darstellt, geht aus einer Aussendung des Alpenländischen Kreditorenverbandes (AKV Europa) am Montag hervor. Bereits 2023 war von großen Insolvenzen im Handel und der Immobilienbranche geprägt. Für 2024 prognostiziert der AKV rund 7.000 Insolvenzen. ÖSTERREICH. Der Großteil der Passiva im ersten Halbjahr...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1 3

Wetter Niederösterreich
Tageshöchstwerte liegen bei heißen 30°C ☀️

Am Montag müssen wir zwar noch mit einigen Restwolken aufstehen, aber die Sonne setzt sich tagsüber oft durch. Im Bergland herrschen allerdings andere (Wetter-)Gesetze.  NÖ. Der Tag beginnt laut GeoSphere Austria bewölkt und bei Frühtemperaturen von 15 bis 19°C. Schauer wandern nach Nordosten ab und es soll insgesamt gesehen sonnig mit Tageshöchstwerten von 26 bis 30°C werden. Wer sich im Bergland aufhält, erwischt es nicht so sonnig. Hier muss mit Quellwolken und gelegentlichen Regenschauern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.