Projekttage

Beiträge zum Thema Projekttage

Volksschüler aus Türnitz und Annaberg verbrachten gemeinsam Projekttage im Waldviertel. | Foto: privat

Annaberg und Türnitz
Volksschüler verbrachten Projekttage im Waldviertel

Abwechslungsreiche Projekttage im Waldviertel erlebten die Kinder der Volksschulen Türnitz und Annaberg. ANNABERG/TÜRNITZ. Spannende Ausflugsziele wie etwa die Burg Rappottenstein, die Blockheide, der Besuch einer Papiermühle und einer Glasbläserei standen ebenso am Programm wie der Naturpark Schrems und der Besuch des Kräuterbetriebes Sonnentor. Begleitet wurden die Kinder von Johanna Hörtzer und Katharina Berger. Die Kinder bedanken sich herzlichst für die finanzielle Unterstützung seitens...

Schüler nahmen auf der Besuchergalerie im Landhaus Platz. | Foto: Volksschule Wullersdorf
2

Volksschule Wullersdorf
Erlebnisreiche Projekttage der vierten Klassen

Die Schüler der beiden vierten Klassen der Volksschule Wullersdorf mit ihren beiden Lehrerinnen Romana Haimberger und Andrea Habermayer verbrachten schöne Projekttage in der Wachau. WULLERSDORF. Wie schön doch die Gegend in der Wachau ist - davon waren alle begeistert. Im Rahmen der Projekttage unternahm die Gruppe Führungen durch Dürnstein und das Stift Melk sowie eine Schifffahrt nach Spitz und eine Wanderung zur Burgruine Hinterhaus. Politik hautnah erlebtIn St. Pölten angekommen, staunten...

Foto: VS Gschwandt
6

Endlich gemeinsam verreisen
Volksschule Gschwandt erlebte spannende Projekttage in Spital am Pyhrn

Die Freude bei der Abfahrt war riesengroß, denn lange war nicht sicher, ob die traditionellen Projekttage als Abschluss der 4. Klasse Volksschule Gschwandt heuer, nach zweijähriger Corona Pause, wieder stattfinden können. GSCHWANDT. In der Volksschule Gschwandt ist es Tradition, dass sich die Kinder der 4. Klassen ihre Projekttage mit einem Martinimarkt - mit eigenem Selbstgebasteltem und dem Verkauf von Speis und Trank - im November selber finanzieren, doch dieser durfte nicht...

Gestartet wurde in St. Kathrein am Offenegg Richtung Weiz. | Foto: VS St.Kathrein/O. (10x)
10

Projekttag
Von St.Kathrein am Offenegg nach Weiz gewandert

Auf Schusters Rappen unterwegs nach Weiz waren Kinder der Volksschule aus St. Kathrein am Offenegg. Dieser umweltfreundliche Projekttag machte Schülern und Lehrern gleichermaßen Spass. Die Naturparkschule VS St. Kathrein am Offenegg lässt immer wieder mit besonderen Leistungen aufhorchen. Diesmal sollte es etwas Sportliches und zugleich Umweltfreundliches sein. Mit gut gepacktem Rucksack, fest geschnürten Wanderschuhen und ganz viel guter Laune, Neugier und Begeisterung ging es mit den beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Schüler der dritten Klasse unterwegs in Zwettl. | Foto: Volksschule Zwettl

Projekttage
Volksschüler erkunden ihre Heimatstadt

Vier Tage lang beschäftigten sich die Kinder der dritten Klassen der Volksschule intensiv mit der Stadtgeschichte von Zwettl. Trotz brütender Hitze führte sie eine Rätselrallye quer durch die Stadt, bei der alle Fragen richtig beantwortet wurden. ZWETTL. Bei einer erlebnisreichen Führung auf der Propstei erkundeten die Kinder sogar den Dachboden der Propsteikirche. Nach einem Stationentag in der Schule, an dem Ritterhelme gebastelt, mit Federn Kurrent geschrieben und sogar zwei...

Die Schülerinnen und Schüler mit ihren wohlverdienten Urkunden zusammen mit Rettungskräften, Feuerwehrkameraden und Lehrerinnen. | Foto: FF Statzendorf
6

Statzendorfer Volksschulkinder besuchen Feuerwehr und Rettung

STATZENDORF/HERZOGENBURG (mk). Am Mittwoch, den 27. Juni, war die Volksschule Statzendorf zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf und dem Roten Kreuz Herzogenburg. Von der ersten bis zur dritten Schulstufe erfuhren die Kinder einiges rund um die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Feuerwehr und Rettung präsentieren Rettungsgeräte Die Feuerwehr Statzendorf bereitete für die Kinder zwei Stationen vor, wobei die vier Schlagwörter "Retten, Löschen, Bergen, Schützen" im Vordergrund...

Foto: Volksschule

Projekttage als Höhepunkt der Volksschulzeit

ST. ANDRÄ WÖRDERN. Für jede vierte Klasse bilden die gemeinsamen Projekttage den Höhepunkt der Volksschulzeit. Dementsprechende Vorfreude herrschte bereits bei der Planung und Vorbereitung. Während eine vierte Klasse am Annaberg und eine andere rund um St. Pölten ihren Aktivitäten nachgingen, verbrachten die beiden restlichen Klassen drei Projekttage im Waldviertel in der Region Litschau. Das Stapfen im Hochmoor Heidenreichstein, das Papierschöpfen in der Papiermühle Mörzinger und eine...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
1 2

Abenteuer Faltertage in der VS Kaindorf an der Sulm

Anlässlich der Aktion „Abenteuer Faltertage“ hat sich die 2. b Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Daniela Rappold intensiv mit dem Thema „Tag – und Nachtfalter“ auseinandergesetzt. Im Vordergrund dieses Projektes steht die Schmetterlingszählung, um auf die Seltenheit der heimischen Falter hinzuweisen. Für diese Zählung hat auch die 2. b Klasse, ausgestattet mit Kameras, einen Ausflug in nahegelegene Wiesen unternommen, um Faltern hautnah zu begegnen. Dabei sind den SchülerInnen ein paar tolle...

Die Kids der Volksschule Deutschlandsberg mit den Landjugendmitarbeitern | Foto: Krainer
1

Schul-Offensive für regionale Produkte

von Franz Krainer Die Volksschule Deutschlandsberg und die Landjugend lassen mit einer bemerkenswerten Aktion aufhorchen. “Der Körper brauchts, der Bauer hats!” – mit diesem Slogan werben junge Menschen aus dem bäuerlichen Umfeld offensiv für ihre Produkte und gehen unkonventionelle Wege. Heimisches Angebot vor den Vorhang Direktorin Maria Klug zeigt sich von der Aktion an ihrer Schule beeindruckt: “Schon in den Vorgesprächen war ich von diesem Projekt vorbehaltlos begeistert.” Junge Mitglieder...

Die Kinder: Helene Nagelmaier, Anna Pichler, Hannah Zwettler, Sophie Fichtenbauer, Michelle Hinker, Celine Schölm, Anna Fugger, Julia Kurzmann, Julian Pigall, Florian Marek, Jonas Nagelmaier, David Schachtner, Julian Koller, Jakob Pöhacker, Moritz Rochla, Felix Maly, Emir Onuk
Die Lehrerinnen: Andrea Hermann, Bernadette Wakolbinger-Pienz | Foto: Privat

Projekttage in Lackenhof. 4a-Klasse der VS Schrems auf Abenteuerausflug

LACKENHOF/SCHREMS. Drei erlebnisreiche Tage verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 4a-Klasse der Volksschule Schrems gemeinsam mit den Lehrerinnen Andrea Hermann und Bernadette Wakolbinger-Pienz in Lackenhof am Ötscher. Neben einer sehr interessanten Führung durch das Mendlingtal standen auch eine Rätselrallye durch den Ort, eine Wanderung zu einer Tropfsteinhöhle und eine Abendwanderung auf dem Programm. Zum Abschluss durften sich die Kinder auf einer Kletterwand versuchen. Ein passender...

Foto: Foto: privat

Projekttage in Lackenhof am Ötscher

SCHREMS. Drei erlebnisreiche Tage verbrachten die SchülerInnen der 4a-Klasse der Volksschule Schrems gemeinsam mit den Lehrerinnen Andrea Hermann und Bernadette Wakolbinger-Pienz in Lackenhof am Ötscher. Neben einer sehr interessanten Führung durch das Mendlingtal standen auch eine Rätselrallye durch den Ort, eine Wanderung zu einer Tropfsteinhöhle und eine Abendwanderung auf dem Programm. Zum Abschluss durften sich die Kinder auf einer Kletterwand versuchen. Diese Tage stellten für alle...

Foto: Foto: Raiffeisen

Winterprojekttage der VS Steinach

STEINACH. Zum wiederholten Mal veranstaltet die Volksschule Steinach auf der Bergeralm ihre Winterprojekttage. Um die Kosten der Teilnehmer in Grenzen zu halten, konnte Frau Dir. Andrea Lobenwein erneut die Raiffeisenbank Wipptal als Sponsorpartner gewinnen.

2

Projekttage mit Mega Spaß

KROATISCH GERESDORF. Vom 19. bis. 21. Juni verbrachten die Schülerinnen und Schüler der VS Kr. Geresdorf wunderbare Projekttage in der H20-Therme. Als actionreichen Einstieg durften die Kinder im Quad-Funpark mit einem Kinderquad fahren. Danach drehte sich alles ums Wasser und ums Schwimmen. Neben Schwimmkursen und dem Absolvieren von Schwimmprüfungen waren die Waterballs das Highlight dieser Tage. Waterballs sind mit Luft gefüllte Riesenbälle, die die Kinder betreten und so auf dem Wasser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.