Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Ob mit Blick auf glitzernde Seen, sonnige Hügellandschaften oder charmante Dörfer – beim Sommerradeln erwarten einen eine schöne Aussicht.  | Foto: BMK/Sabine Sattlegger
3

Sportlicher Sommer
"Niederösterreich radelt“ lädt zum Mitmachen ein

Radeln, genießen und gewinnen: Von 1. Juli bis 12. September lädt die Aktion "Niederösterreich radelt“ wieder zum beliebten Sommerradeln. Wer kräftig in die Pedale tritt, hat nicht nur die Chance auf Preise, sondern entdeckt dabei auch die schönsten Seiten Niederösterreichs – von idyllischen Radwegen bis zu kulinarischen Zwischenstopps. Die Teilnahme erfolgt über die kostenlose "Österreich radelt“-App. NÖ. Mitmachen ist ganz einfach: Wer die App installiert und sich registriert, kann an über...

Anzeige
Für das Team Weichberger-KTM stand Paul Moser zum allerersten Mal bei einem Gravel-Rennen am Start. | Foto: TEAM
2

Starkes Debüt
Niederösterreicher begeistert beim Pama Gravel Rennen

Premiere geglückt: Beim traditionsreichen Pama Gravel Rennen am 15. Juni überzeugte Paul Moser vom Team Weichberger-KTM mit einer starken Leistung – und einem kämpferischen Comeback nach technischem Rückschlag. NÖ. 80 Kilometer, 750 Höhenmeter und eine abwechslungsreiche Strecke aus Schotter, Asphalt und Feldwegen – das Pama Gravel Rennen ist nichts für schwache Nerven. Für Paul Moser war es das erste Rennen dieser Art, doch Nervosität war ihm nicht anzumerken. Von Beginn an mischte er in der...

Die Radsportlerinnen und Radsportler freuen sich über das neue Angebot in der Region. | Foto: TVB Hall-Wattens
3

Bettelwurf Bikepark
Neues Highlight für Mountainbiker in Absam eröffnet

Am 6. Juni öffente der neue Bettelwurf Bikepark in Absam offiziell seine Tore. Mit dem Startschuss hat die Region sein Angebot für Mountainbiker erweitert und bietet Trails für Anfänger und Fortgeschrittene. ABSAM. Mit großem Andrang und spürbarer Begeisterung wurde der neue Bettelwurf Bikepark in Absam feierlich eröffnet. Das naturnahe Gelände bietet Strecken für alle Könnerstufen – vom jungen Mountainbike-Einsteiger bis zum erfahrenen Trail-Profi. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten...

Rene Pammer (2. v. r.) gewinnt das Rennen und den Titel Glöcknerkönig 2025. | Foto: Hackl
6

next125 Hackl Lebensräume am Berg
St. Hansinger ist Glocknerkönig 2025

Beim Glocknerkönig Bergrennen konnte der Radfahrverein next125 Hackl Lebensräume wieder einmal abräumen und war ganz vorn bei den Platzierungen. BEZIRK ROHRBACH, BRUCK. Beim traditionsreichen Bergrennen Glocknerkönig, das am 1. Juni stattfand, war auch der Verein next125 Hackl Lebensräume mit mehreren Radfahrern vertreten. Die Veranstaltung führte die Teilnehmer auf zwei Distanzen über die Großglockner Hochalpenstraße mit Ziel entweder am Fuscher Törl (Classic) oder an der Edelweißspitze...

An manchen Stellen in Ottakring gibt es laut der interaktiven Karte noch Probleme. Auch auf der Ottakringer Straße. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 3

VCÖ-Karte
Radler benennen ihre Problemstellen auf Ottakrings Straßen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat Fahrradfahrerinnen und -fahrern die Möglichkeit geboten, in Ottakring ihre Problemstellen zu markieren. Was dabei herauskam, ist eine interaktive Karte, die auf Mängel in der Radinfrastruktur hinweisen.  WIEN/OTTAKRING. Egal, ob zu schnell fahrende Autos oder unübersichtliche Beschilderungen. Für viele Radfahrende in Ottakring können solche Probleme zum großen Ärgernis werden oder gar die Sicherheit gefährden. Auch wenn der Bezirk in den vergangenen Jahren...

Micheal Hofer (l.) und Peter Sexlinger (m.) beim Interview. | Foto: RAN/Herbert Neubauer
2

Nach über 24 Stunden im Ziel
Rohrbacher siegen beim Race Around Niederösterreich

Beim diesjährigen Race Around Niederösterreich in Weitra platzierten sich zwei Rohrbacher auf dem Siegerpodest. JULBACH, ROHRBACH-BERG.  Das Race Around Niederösterreich ist ein landesweites Radrennen. Viele kämpfen hier um den Sieg. Michael Hofer aus Julbach und Peter Sexlinger aus Rohrbach-Berg landeten in der Kategorie 2er-Team unsupported männlich auf dem ersten Platz. Unsupported bedeutet ohne Betreuerauto und ohne jegliche fremde Hilfe. Doch das war nicht das erste Rennen, bei dem die...

Geschäftsführer von Elektro Reindl GmbH Matthias Brunner. | Foto: Herbert Stöbich
8

Niederwaldkirchner Verein bei Radrennen
Verein next125 Hackl Lebensräume feiert

Der Niederwaldkirchner Verein next125 Hackl Lebensräume hat allen Grund zum Feiern. Das Team war beim Rennen in Kindberg in der Steiermark am Stockerl und beim Race Around Niederösterreich in Weitra in Niederösterreich ebenfalls vertreten. WEITRA, KINDBERG. Beim diesjährigen Race Around Niederösterreich (RAN), das im Rahmen der Europameisterschaft im Ultra-Radsport am 16. Mai stattfand, stellte sich Matthias Brunner – Geschäftsführer der Firma Elektro-Reindl und aktives Mitglied sowie...

Der junge „Finn“ unterwegs auf der „Bettelwurf-Line“ – dem Herzstück des neuen Bikeparks in Absam. | Foto: Bikepark Bettelwurf/Kendlbacher
15

Eröffnung naht
Bettelwurf Bikepark in Absam ist bald startklar

Die Bike-Community in Tirol darf sich freuen. Am 6. Juni feiert der Bettelwurf Bikepark sein offizielles Opening. ABSAM. Der neue Bikepark Bettelwurf auf dem Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube in Absam steht in den Startlöchern. Das offizielle Opening findet am Freitag, 6. Juni um 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsansprachen können Kinder und Erwachsene die Trails und die Skills Area mit dem Pumptrack in entspannter Atmosphäre kennenlernen und erste Runden auf den...

next125 Hackl Lebensräume beim Rundstreckenrennen in Walding. | Foto: Julia Bauer Zeininger
19

next125 Hackl Lebensräume räumt ab
Radteam aus dem Bezirk Rohrbach ganz vorne dabei

next125 Hackl Lebensräume war bei den Radrennen in Wels und Walding wieder ganz vorn dabei. Die fünf Sportler zeigten ihre besten Leistungen und das mit Erfolg. WALDING, WELS. Beim traditionellen Rundstreckenrennen in Walding am Samstag, dem 26. April, zeigten die Athleten des Vereins next125 Hackl Lebensräume eine starke Leistung. Unter sonnigen Bedingungen, jedoch stellenweise auf nassen Straßenabschnitten, verlangte der flache Rundkurs mit 3,7 Kilometern Länge den Teilnehmern alles ab. Das...

Christian Oberngruber (l) und Rene Pammer. | Foto: Franz Hackl
4

Team next125 Hackl Lebensräume in Italien
Radfahrer aus dem Bezirk Rohrbach am Podest

Zwei Radfahrer aus dem Bezirk Rohrbach konnten vergangenes Wochenende hohe Platzierungen in Italien einfahren. NIEDERWALDKIRCHEN. Beim diesjährigen MendelRace am 12. April in Eppan in Italien präsentierte sich das Team next125 Hackl Lebensräume wieder in starker Form. Bei sonnigem und trockenem Wetter absolvierten die Teilnehmer das anspruchsvolle Bergrennen über 14,5 Kilometer und 958 Höhenmeter. Das Starterfeld war international stark besetzt mit Athleten aus Italien, Deutschland, Österreich,...

Markus Breitenfellner konnte sich den Sieg holen. | Foto: Katharina Urdl
3

Markus Breitenfellner ist zurück
Kleinzeller Radfahrer siegte in Fohnsdorf

KLEINZELL, FOHNSDORF. Nach krankheitsbedingtem Verpassen des Eröffungsrennen in Leonding konnte sich Markus Breitenfellner aus Kleinzell mit dem aktuellen Kriteriumstaatsmeister aus Wien nach Runde zwei vom Feld lösen. Die beiden arbeiteten gut zusammen und konnten den Vorsprung gut halten. Seine Teamkollegen vom Cycling Team Schwingshandl, die später auf Platz drei und vier landeten, kontrollierten das Hauptfeld und konterten immer wieder Attacken. Im finalen Zielsprint konnte Breitenfellner...

Prammer und Oberngruber kämpften erfolgreich um den Sieg. | Foto: Lisa Reiter
4

37. Ernst Feuchtner Gedenkrennen
Niederwaldkirchner Verein siegte bei Radrennen

Am Sonntag, dem 6. April, fand in Söll in Tirol das 37. Ernst Feuchtner Gedenkrennen statt. Der Niederwaldkirchner Verein next125 Hackl Lebensräume schickte zwei Fahrer an die Startlinie. NIEDERWALDKIRCHEN. Am 6. April, bei strahlendem Sonnenschein, eisigen Temperaturen und kräftigem Wind, bot das traditionsreiche Ernst Feuchtner Gedenkrennen anspruchsvolle Bedingungen für die Fahrer. Die Strecke führte über 25 Runden und verlangte den Teilnehmern mit insgesamt 1.700 Höhenmetern, einer...

Anzeige
Trotz eines turbulenten Rennverlaufs dominiert Maximilian Kuen das Eröffnungsrennen und sichert sich den ersten Platz. | Foto: Lisa Eder
7

Sieg für das Cycling Team Weichberger – KTM
Saisonauftakt mit einem Paukenschlag

Maximilian Kuen triumphiert beim Eröffnungsrennen 2025 in Leonding und sichert sich den Sieg nach einer beeindruckenden Solofahrt über drei von vier Runden! LEONDING. Nach dem Erfolg von Jakob Brandl im Vorjahr ging das Cycling Team Weichberger - KTM am Sonntag, dem 30. März, hochmotiviert und bestens vorbereitet an den Start des traditionellen Saisonauftakts. Das Rennen begann um 12:40 Uhr am Hauptplatz von Leonding (Oberösterreich) und zog über 160 Teilnehmer aus dem Amateur- und...

Max Kuen am 1., Christian Oberngruber am 2. und Peter Luftensteiner am 3. Platz. | Foto: Julia Bauer-Zeininger
5

Zum 64. Mal Radfahrsaison in Leonding eröffnet
Niederwaldkirchner holen sich Medaillen beim Radrennen

Die Radsaison wurde in Leonding eröffnet. Mit dabei waren Rennfahrer, die ihre beste Leistung an den Tag legten. NIEDERWALDKIRCHEN, LEONDING. Am 30. März fiel mit dem 64. Radsaison-Eröffnungsrennen in Leonding der Startschuss für die österreichische Straßensaison. Das traditionsreiche Rennen bot auf vier Runden von je 21,6 Kilometer spannende Wettkämpfe bei trockenen Bedingungen und Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad. Wer sichert sich den Sieg?Schon nach etwa 25 Kilometern setzte sich Max...

Martina Hausleitner, Johann Buresch, Werner Schrittwieser, Martin Leonhardsberger, Mario Wallner, Regina Hiesberger und Christine Taubinger. | Foto: Stadt Mank
3

Stadtgemeinde Mank
Erfolgreicher Radlauftakt für die Stadt Mank

Groß war der Andrang beim Radlauftakt der Stadtgemeinde und vom Radhaus Fuchs in der Bahnhofstraße. MANK. Das herrliche Frühlingswetter lockte viele Radlerinnen und Radler zum Radlauftakt. Rund 50 Fahrräder wurden vom Team von Rad Fuchs kostenlos repariert und sind bereit für die neue Saison. Auch die Radl-Waschanlage fand großen Anklang: mehr als 80 Radwäschen wurden auf der SB-Station durchgeführt. Dazu gab es kostenlose Getränke von der Brauunion und der Stadtgemeinde an der Radlerbar,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
„Wir sind ein unglaublich schönes Bundesland und vielleicht auch bald das Radland Nummer 1! Es ist noch einiges möglich!“ - so Landesrat Heinrich Dorner bei der Generalversammlung des LRV Burgenland.
1 79

Generalversammlung des LRV Burgenland
„Wir wollen wieder Gas geben!“

Am Freitagabend, den 31. Jänner 2025, fand im Gasthof Mario Trummer in Horitschon die Generalversammlung des Landes-Radsport-Verbands Burgenland statt. Zahlreiche Funktionäre, Mitglieder und Ehrengäste waren anwesend, um die vergangenen vier Jahre Revue passieren zu lassen, richtungsweisende Entscheidungen zu treffen und einen neuen Vorstand zu wählen. Rückblick auf bewegte JahreHORITSCHON. Die Radsattel wurden vorgewärmt und die Pedale kamen ins Glühen bei der spannenden Generalversammlung des...

Die Fahrer des Cycling Team Weichberger – KTM bei der Siegerehrung der Cycling Austria Gala 2024 in Hallwang, wo Jakob Brandl den Gesamtsieg in der Einzelwertung und Paul Moser den zweiten Platz feierten. | Foto: NoLimit Cycling
5

Cupsieger 2024
Triumphaler Erfolg im Cycling Austria Amateur-Cup gefeiert

Im Cycling Austria Amateur-Cup 2024 hat das Cycling Team Weichberger – KTM mit beeindruckenden Leistungen glänzen können. Jakob Brandl holte sich den Gesamtsieg in der Einzelwertung, während auch Paul Moser und Julian Gruber mit Spitzenplatzierungen auf sich aufmerksam machten.  NÖ. Die Saison 2024 war geprägt von kontinuierlicher Arbeit und außergewöhnlichem Teamzusammenhalt. Das Team reiste durch ganz Österreich, um bei den Rennen des Cycling Austria Amateur-Cups Punkte zu sammeln und sich in...

A-Willdoner
5

Große Radsportgala in Marchtrenk
OÖ. Radsportverband ehrte Landesmeister und Nachwuchstalente

Erstmals hat der OÖ. Radsportverband alle Landesmeister und Radsporttalente im Rahmen einer Gala in Marchtrenk ausgezeichnet. In mehr als 50 Klassen – von der Elite über die verschiedenen Masters- und Nachwuchsklassen – wurden die oberösterreichischen Meister bzw. Landesmeister 2024 jetzt im Veranstaltungszentrum Trenks in Marchtrenk gewürdigt. „Wir haben uns für eine große Veranstaltung entschieden, um hier alle Gewinner gemeinsam auszuzeichnen und ihre Leistungen zu würdigen“, betont...

Oberpullendorf goes Giro d’Italia! | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Oberpullendorfer Radsportfans
Giro d’Italia hautnah

Zwei begeisterte Radsportfans aus Oberpullendorf, Rudolf Mörk und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, erlebten die 19. Etappe des Giro d’Italia 2024 aus nächster Nähe. Die anspruchsvolle Strecke führte die Radprofis von Mortigliano nach Sappada und bot den Zuschauern spektakuläre Szenen. Einmalige AtmosphäreMörk und Dominkovits waren beeindruckt von der tollen Stimmung und der hervorragenden Organisation des Events. Beide Fans genossen die einmalige Atmosphäre und fieberten begeistert mit...

Das Rennen wird entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck stattfinden. | Foto: Fotoclub Weibern/Stockinger
39

Einzigartiges Radsportereignis
„Bike the Lies“ geht in die dritte Runde

Am 12. Mai 2024 lädt der RFV Weibern erneut zu einem außergewöhnlichen Radrennen entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck ein. WEIBERN, HAAG AM HAUSRUCK. Am 12. Mai lädt der Radfahrverein Weibern (RFV) erneut zu einem außergewöhnlichen Radrennen entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck ein. Unter dem Namen "Bike the Lies" verspricht diese Veranstaltung bereits in seiner dritten Auflage ein...

RSW
2

Radrundfahrt
6. Platz für Michael Kukre im Einzelzeitfahren der Tour of Sharjah 2024

Heute wurde die Tour of Sharjah mit einem Einzelzeitfahren über genau 10,12 Kilometer in Old Sharjah Corniche fortgesetzt. Das Team Felt Felbermayr Wels präsentierte sich dabei mannschaftlich geschlossen und holte durch Michael Kukrle den 6. Platz, der Tscheche absolvierte das Teilstück in 12:42 Minuten und einem Schnitt von 47,8 km/h. Kukrle lag damit 20 Sekunden hinter Sieger Gal Glivar aus Slowenien (UAE Team Emirates Gen Z). Teamkollege Miguel Heidemann holte mit 24 Sekunden Rückstand Platz...

Wier PR
3

Teampräsentation in der KTM Motohall
Team Felt Felbermayr geht mit 16 Radprofis und großen Ambitionen an den Start

Das Welser Profi-Radsportteam hat seit Jahresbeginn mit Pierer New Mobility AG mit der Radmarke Felt einen neuen Hauptsponsor. Das neue Team Felt Felbermayr hat sich mit zahlreichen Topfahrern verstärkt und geht mit großen Erwartungen in die neue Rennsaison. Die prominentesten Verstärkungen sind mit Hermann Pernsteiner und Sebastian Schönberger zwei österreichische Radprofis aus der World Tour bzw. ProConti Tour, auch einige der weiteren neuen Fahrer haben bereits ProConti Erfahrung. Aber nicht...

RSW
4

Staatsmeisterschaften Radsport
3. Platz für Dominik Hödlmoser bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften Querfeldein 2024

Eine packende Österreichische Staatsmeisterschaft im Querfeldein wurde heute den zahlreichen Zuschauern in Maria Enzersdorf geboten. Vom Team Felt Felbermayr waren mit Dominik Hödlmoser und Julian Pöchacker im Elitefeld zwei Fahrer am Start, die ein tolles Rennen ablieferten. Im Eliterennen der Herren ging es bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, aber ansonsten perfekten äußeren Bedingungen bereits von Beginn weg voll zur Sache. Bereits in der 2. Runde konnte sich Gregor Raggl von seinen...

RSW
5

Toller Start des Team Felt Felbermayr - Bereits im Auftaktrennen auf dem Podest

Sehr erfolgreich ist das erste offizielle Rennen des Team Felt Felbermayr verlaufen. Beim traditionsreichen Cyclocross-Jahresauftakt 2024 in St. Pölten holte sich Neuzugang Patryk Stosz trotz eines Defekts den 2. Platz. Die Welser Radprofis zeigten daher auch trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Cyclocross-Topstar Daniel Federspiel, dass mit dem Team Felt Felbermayr 2024 in allen Rennformaten zu rechnen ist. „Das Rennen heute hatte alles, was den Cyclocross-Sport ausmacht. Ich freue mich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.