Regionalliga Mitte

Beiträge zum Thema Regionalliga Mitte

Unsere Ersatzbank beim Match gegen die WAC Amateure.
10

ATSV Stadl-Paura: 3:2-Heimsieg gegen die WAC Amateure (1:1)

Nach dem 1:1-Auswärtsremis gegen Union St. Florian, folgte am Samstag, 17. März 2018, das erste Heimspiel in der „Molto Luce Arena“. Als Gegner kam die punktegleiche Mannschaft der WAC Amateure nach Stadl-Paura. Es wartete also wieder ein enorm wichtiges Spiel auf die Renner-Elf. Das „Trainertrio“ hatte unsere Mannschaft, in den vergangenen Trainingseinheiten, gut auf den Gegner aus Kärnten vorbereitet. Mit den verletzten Ismir Jamakovic, Daniel Xerach Muro Fernandez und Kapitän Dominik...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Vorwärts-Trainer Gerald Scheiblehner | Foto: Klaus Mader

SKV verliert daheim 1:2 gegen Klagenfurt

SK Vorwärts Steyr - SK Austria Klagenfurt 1:2 (0:1) STEYR. Trainer Gerald Scheiblehner muss am Samstag auf die verletzten Christoph Bader und Stefan Gotthartsleitner verzichten. Nach 20 Minuten scheidet mit Thomas Himmelfreundpointner ein weiterer Stammspieler aus. Die Rot-Weißen können vor der Pause keine Chancen herausspielen, auch die Gäste aus Kärnten sind harmlos. Dennoch gehen sie in Führung. Josip Martinovic trifft bei einem Rettungsversuch aus 20 Metern unglücklich ins eigene Tor (33.)....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Fast kein Durchkommen: Wenige Chancen für den DSC gegen kompakte Gleichenberger, die wie hier gegen Christian Dengg auf der Linie klärten. | Foto: DSC

Joker und Debütant lässt DSC doch noch jubeln

Trotz zwei Fehlern und dank eines späten Jokertores holt der DSC einen Punkt gegen Bad Gleichenberg zum Frühjahrsauftakt. Während zeitgleich nur wenige hundert Meter weiter Pizzera & Jaus die Koralmhalle rockten, wollten im Koralmstadion die Deutschlandsberger ein ähnliches Feuerwerk zum Frühjahrsstart abfeuern. Oft genug war die DSC-Arena schon Schauplatz eines Torfestivals in der Regionalliga. Und in den ersten Minuten gegen Bad Gleichenberg schien es genau das zu werden: Chancen auf beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schneefall und Dauerregen machten viele Fußballplätze der Region am vergangenen Wochenende unbespielbar.

Absagenflut im Leibnitzer Amateurfußball

Die meisten Unterhausligen starteten am vergangenen Wochenende in die Frühjahrsmeisterschaft, doch nur auf den wenigsten Plätzen konnte auch gespielt werden. Topvereine aus dem Bezirk mussten Spiele absagen Der einzige Regionalligist aus dem Bezirk Leibnitz, der SV Allerheiligen, musste sein Heimspiel gegen Weiz absagen, eine Neuaustragung wurde für den 27. März angesetzt. Auch in der Landesliga waren die Bezirksvereine zum Nichtstun verdammt. Der kurzfristig wiederkehrende Winter machte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martin Löscher

UVB feiert Sieg gegen Titelanwärter

VÖCKLAMARKT. Mit einem Sieg startete Regionalligist UVB Vöcklamarkt (im Bild rechts Joachim Gilhofer) in die Rückrunde. In einer flotten Partie setzte sich die Elf von Trainer Jürgen Schatas mit 2:1 gegen den Vorwärts Steyr durch. Alexander Fröschl besiegelte mit einem Doppelpack die Niederlage des Titelfavoriten. Mit einem sehenswerten Freistoß sorgte er für die frühe Führung (9.), den Siegestreffer erzielte er in der 88. Spielminute. Am Sonntag, 18. März, 16 Uhr, trifft Vöcklamarkt auswärts...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Am Freitag, 9. März, startet die UVB Vöcklamarkt in die zweite Halbzeit der Fußballmeisterschaft 2017/2018. | Foto: Helmut Klein
2

Frühjahrssaison: UVB macht den Anfang

Vöcklamarkt startet als erster Bezirksklub in die Frühjahrsmeisterschaft: Der Gegner ist Vorwärts Steyr. VÖCKLAMARKT. Das runde Leder rollt wieder: Den Auftakt in die Rückrunde macht Regio-nalligist UVB Vöcklamarkt, aktuell auf Tabellenrang elf, mit dem OÖ-Derby gegen Vorwärts Steyr. Anpfiff am Freitag, 9. März, im Vöcklamarkter Stadion ist um 19 Uhr. "Ein Derby gegen den Titelaspiranten Vorwärts Steyr ist ein idealer Auftakt", findet es UVB-Trainer Jürgen Schatas gut, dass seine Jungs gleich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Seit dem 1. März ist bei den Rot-Weißen ein neuer Club Manager aktiv: Jürgen Tröscher soll den Sportlichen Leiter Gerald Scheiblehner entlasten. | Foto: SKV/Moser

Jürgen Tröscher Club Manager beim SK Vorwärts Steyr

Der SK Vorwärts Steyr startet am Freitag, 9. März, mit einem OÖ-Derby in Vöcklamarkt in das Frühjahr der Regionalliga Mitte. STEYR. Eine der Voraussetzungen für den Aufstieg in die 2. Liga ist die Besetzung des Manager-Postens. Beim SK Vorwärts ist seit 1. März Jürgen Tröscher tätig. Der 33-Jährige wird sowohl den Sportlichen Leiter Gerald Scheiblehner, als auch das Vorstands-Team rund um Reinhard Schlager entlasten. "Die Zulassungbestimmungen für die Bundesliga werden mich in den nächsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Weißer Kunstrasen im Koralmstadion: Kein gewöhnliches Derby zwischen DSC und Frauental.
1

VIDEO: Freundschaftliches Derby im Schnee

Während die Bauarbeiten im Koralmstadion wieder pausieren mussten, testeten der DSC und Frauental im Schnee. Mit einem überraschenden Ergebnis. Trotz zehn Zentimeter Neuschnee testeten der Deutschlandsberger SC und der SV Frauental am Dienstag im Koralmstadion. Gut zwei Wochen vor Meisterschaftsstart rotierte DSC-Trainer Jerko Grubisic in der ersten Halbzeit viel, die starken Frauentaler nutzen dies gleich zu vier Toren. Am Ende gewann der "kleine" Nachbar mit 5:1. Das hatten Grubisic und sein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Dengg und der DSC nehmen erneut den ÖFB-Cup ins Visier. | Foto: DSC
2

Deutschlandsberg und Frauental: Beide haben nur ein Ziel vor Augen

Der DSC will erneut in den ÖFB-Cup, Frauental erstmals in die Landesliga. So wollen die Nachbarn im Frühjahr erfolgreich sein. Ungern denkt man beim DSC an den Saisonstart im Sommer zurück: Drei Niederlagen zum Auftakt, erstmals seit dem Aufstieg Tabellenletzter in der Regionalliga. Zuvor hatten fünf Spieler den Verein verlassen, fünf Neue wurden geholt. Es dauerte einige Zeit, bis sich die Mannschaft gefunden hatte und zu alter Stärke zurückkehrte. Bis zur Winterpause spielte sich der DSC aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von Kirchberg in die Regionalliga: Thomas Lageder.

Nachwuchstalente für Nachhaltigkeit

BAD GLEICHENBERG. Der Vereinsphilosophie "Regionalität und Nachhaltigkeit" folgend verpflichtete der Tabellenzehnte der Regionalliga Mitte vier Nachwuchstalente aus der Region. Der 18-jährige Thomas Lageder kam bei Oberligist Kirchberg bereits auf rund 60 Einsätze, der 17-jährige Mettersdorfer Georg Schantl war zuletzt bei den GAK-Juniors und die 19-jährigen Zwillingsbrüder Andreas und Bernd Stocker kommen aus der Breitenfelder Stocker-Dynastie. Verlängert wurde der Vertrag mit Trainer Georg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Zuerst muss noch der Schnee weg: Bis zum ersten Heimspiel in der Regionalliga soll der Umbau im Koralmstadion aber abgeschlossen sein.
1 2

Umbau im Koralmstadion: Nach dem Trainingsstart ist vor dem Baustart

Mit etwas Verspätung begannen im Deutschlandsberger Koralmstadion die Umbauarbeiten - es kommen neue Stehplätze und mehr. Beim DSC-Trainingsstart gab es ein Comeback. Nach dem Trainingsstart ist vor dem Baustart: Letzte Woche nahm der DSC wieder das Training für die Frühjahrsrunde der Regionalliga Mitte auf. Eine Woche darauf hätte eigentlich der Umbau im Koralmstadion beginnen sollen, hätte der plötzliche Schnee dem nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zur Erinnerung: Im August des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mario Messner wird künftig öfter in Grödig zu sehen sein. | Foto: SV Grödig
3

Messner wird neuer Grödig-Coach

GRÖDIG (jrh). Mario Messner wird ab sofort als Cheftrainer die Geschicke des SV Grödig leiten. Das neue Trainerteam wird komplettiert von Co-Trainer Bernhard Kletzl und Tormanntrainer Alexander Trappl. Zudem wird Martin Lindner als Individualtrainer für die optimale Fitness der Spieler sorgen. Anderthalb Jahre Vertrag Die Vereinbarung mit dem neuen Trainerteam läuft anderthalb Jahre. Vorrangiges Ziel wird es sein, junge Spieler zu fördern und den erfolgreichen Weg in der Regionalliga West...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Eine Zusammenarbeit mit dem Champions League Starter NK Maribor und einige neue Spieler gibt es beim SC Weiz zu vermelden. | Foto: SC Weiz

SC Weiz: Zusammenarbeit mit Champions League Klub und neue Spieler

Die Vorbereitungsphase hat begonnen. Weiz trifft mit Neuzugängen unter anderen auf einen Champions League Starter, den Kapfenberger SV und GAK. Mit einer Zusammenarbeit für zukünftige Spiele mit dem Champions League Starter NK Maribor kann der SC Weiz in der Vorbereitungsphase für die Frühjahrssaison der Regionalliga aufhorchen. Der sportliche Leiter Sandro Derler fixierte mit Ex-Sturm Trainer Darko Milanic und dem Vorstand des slowenischen Spitzenreiters den Deal für jeweils zwei Spiele pro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
David Gräfischer in Aktion: Hier kann er den Ball ohne Bedrängnis annehmen und wird damit den Weg Richtung Tor suchen. | Foto: FC Gleisdorf, Pock
2

Interview mit David Gräfischer: "Will an meine Leistungen anknüpfen"

Mit 16 Toren führt David Gräfischer die Torschützenliste der Regionalliga Mitte an und sorgte bei den gegnerischen Abwehrreihen für Kopfzerbrechen. Die WOCHE unterhielt sich mit dem Goalgetter des FC Gleisdorf über seine Torausbeute, Ziele und Anfragen anderer Fußballklubs. Sie führen die Torjägerliste der Regionalliga an. Sind Sie zufrieden mit Ihren 16 Toren in der Herbstsaison? DAVID GRÄFISCHER: Es ist eine sehr gute Ausbeute und ich bin natürlich zufrieden damit. Es freut mich sehr, dass...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die beiden Obmänner Sandro Derler und Helmut Sulzbacher (v.l.) basteln mit ihren Funktionären an der Mannschaft fürs Frühjahr.
3

Keine Pause für die Funktionäre der Fußballregionalligisten

Die Regionalliga geht in die Winterpause. Die Spieler können ihre Akkus aufladen, doch im Hintergrund planen die Funktionäre schon fürs Frühjahr. Mit aktuellem Stand wird der FC Gleisdorf nicht um die Lizenz für die Erste Liga ansuchen. Beim SC Weiz wird es ab 2018 ein neues Nachwuchszentrum-Projekt mit den Schulen geben. Kein Lizenzansuchen Der FC Gleisdorf steht mit 32 Punkten am dritten Platz der Tabelle und würde aus sportlicher Sicht um den Aufstieg in die Erste Liga mitspielen. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit einem 3:1-Sieg gegen Herbstmeister Viktoria Marchtrenk verabschiedet sich Mondsee in die Winterpause. | Foto: August Schwertl

Das Beste zum Schluss

Nach dem Sieg gegen Tabellenführer Viktoria Marchtrenk überwintert die Union Mondsee als Zweiter. BEZIRK. Je länger die Saison in der Landesliga West dauerte, umso besser kam Union Mondsee in Schuss. Die Krönung war der 3:1-Sieg gegen Tabellenführer Viktoria Marchtrenk in der letzten Runde vor der Winterpause. Die Treffer für die Mamoser-Elf gegen die bereits als Halbzeitmeister feststehenden Marchtrenker erzielten Andreas Zoister (11.), Patrick Rindberger (75.) und Michael Eberl (91.). Als...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Enis Mullabazi (r.) will mit Thalheim aufsteigen. | Foto: Thomas Waage

Das Resümee zur Saison-Halbzeit

Wer ist obenauf und wem droht der Abstieg? Alle Teams aus Wels(-Land) im Überblick. WELS-LAND/WELS. Am vergangenen Wochenende bestritten die Fußballer von der Regionalliga abwärts ihr letztes Spiel vor der Winterpause, welche bis März 2018 andauert. Der einzige Regionalligist aus Wels(-Land), ATSV Stadl-Paura, belegt nach 18 von 30 Runden den 13. Rang. Abhängig von der Anzahl an Absteigern, könnte in der Rückrunde also der Kampf um den Klassenerhalt drohen. Ganz im Gegensatz zu den drei...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Christian Dengg brachte den DSC mit seinem Kopfballtor aus einer unmöglichen Situation zurück ins Spiel. | Foto: Franz Krainer
1

Regionalliga Mitte: DSC holt einen unglaublichen Punkt

Trotz fünf Ausfällen und einem starken Tabellenführer aus Lafnitz köpfte Christian Dengg den DSC noch zum Ausgleich. In Wirklichkeit befindet sich die Regionalliga bereits weit in der Frühjahrsmeisterschaft, drei Runden wurden wegen der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr im Herbst noch angehängt. Im letzten Spiel der Herbstsaison wollte sich Tabellenführer Lafnitz endgültig von der Konkurrenz absetzen: Ein Sieg beim DSC war dafür allerdings Voraussetzung. Die Deutschlandsberger mussten mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dieser Freistoß ging knapp über unser Gehäuse.
9

ATSV Stadl-Paura: 0:0-Heimremis gegen TUS Bad Gleichenberg (0:0)

Nach dem torlosen Auswärtsremis gegen den SC Kalsdorf, kam am Samstag, 11. November 2017, die Mannschaft aus Bad Gleichenberg in die „Molto Luce Arena“ nach Stadl-Paura. Mit der dritten vorgezogenen Frühjahrsrunde gleichzeitig das letzte Match des heurigen Jahres. Die Renner-Elf nimmt den 13. Tabellenrang ein, unser Gegner befindet sich auf dem 8. Tabellenplatz in der Regionalliga Mitte. In der Hinrunde landeten wir, in einem überaus spannenden Match, einen verdienten 3:4-Auswärtssieg (Tore:...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
David Gräfischer konnte in Steyr in der letzten Minute ausgleichen. | Foto: Iris Bloder

FC Gleisdorf überwintert nach Unentschieden am dritten Platz, Weiz bleibt Zwölfter

Mit einem Unentschieden gegen Steyr schließt der FC Gleisdorf auf den dritten Platz ab. Der SC Weiz verliert knapp mit 1:2. Mit einem Sieg in Steyr wäre sich für den FC Gleisdorf der Vizeherbstmeistertitel ausgegangen, doch die Oberösterreicher bestätigten, dass sie eine heimstarke Mannschaft sind und boten der Elf von Andreas Moriggl heftige Gegenwehr. Gleisdorf ging mit einem Kopfballtor von Jakob Färber in Führung, doch Steyr schlug zurück und führte bis zur 90. Minute mit 2:1. Mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der SV Allerheiligen zeigte sich im letzten Heimspiel des Jahres gegen Vöcklamarkt sehr spielfreudig. (C) Martin Löscher
67

Allerheiligen mit Kantersieg in die Winterpause

Der SV Allerheiligen feiert im letzten Meisterschaftsspiel des Kalenderjahres einen 5:0 Kantersieg gegen Tabellennachbar UVB Vöcklamarkt und lieferte dabei vor allem in der ersten Halbzeit eine bärenstarke Vorstellung ab.  Dominante erste Halbzeit Rund 250 Zuschauer kamen zum letzten Heimspiel des SV Allerheiligen im Herbst, sie sollten ein enorm starkes Spiel der Südsteirer zu sehen bekommen. Doris Kelenc und Thomas Hopfer zogen im Mittelfeld gekonnt die Fäden und bei Standardsituationen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Foto: SKV/Wimmer

Heimspiel gegen FC Gleisdorf

Zweiter gegen Dritter heißt es am kommenden Samstag, 11. November, beim Duell zwischen dem SK Vorwärts und dem FC Gleisdorf in der Regionalliga Mitte. Anstoß in der Life Radio Arena ist um 15.55 Uhr. STEYR. Die unglaubliche Erfolgsserie der letzten Wochen hat den SK Vorwärts Steyr nach 17 Runden auf Platz zwei der der Regionalliga Mitte geführt. Und das nach einem durchwachsenen Saisonstart mit fünf Niederlagen aus den ersten acht Spielen und Rang 14 in der Tabelle. In diese Phase fiel auch das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Dank eines Elfmetertors in der 90. Minute bezwang Regionalligist Vöcklamarkt in der jüngsten Runde den SV Weiz. | Foto: Helmut Klein

Heuer nur eine "Winterkrone"

Oberwang (2. Süd) holte den Herbstmeistertitel. Es wird der einzige für einen Bezirksklub bleiben. BEZIRK. In den 2. Ligen des Fußball-Unterhauses ist die Herbstmeisterschaft bereits beendet. Im Süden sicherte sich die Union Oberwang durch ein 4:0 im Nachtragsspiel gegen die Gmunden Juniors Platz eins. Damit überwintern die Oberwanger wie schon im Vorjahr als Tabellenführer. Auf Platz vier rangiert der TSV Timelkam. In der 2. Liga Mitte-West liegt mit Bruckmühl der beste Bezirksklub auf Platz...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Erman Bevab und seine Kalsdorfer Kollegen treten zum Saisonabschluss auf dem neuen Rasen der Sturm Amateure an.

SC Kalsdorf weiht den “Sturm-Teppich“ ein

Schlussrunde in der Regionalliga Mitte. Kalsdorf weiht den neuen Rasen der Sturm Amateure ein. Die Premiere kommt zum Schluss! Den Amateuren des SK Sturm und der Elf des SC Kalsdorf bleibt es vorbehalten, im letzten Saisonspiel das neue Grün des Trainingszentrums Messendorf einzuweihen. Auf Platz eins und zwei wurde ein feiner, funkelnagelneuer Rollrasen verlegt, der bisher nur von der Kampfmannschaft des SK Sturm einige Male im Training getestet wurde. Der Untergrund darf also nicht als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.