Reith

Beiträge zum Thema Reith

In Wilhering geriet ein Heuboden in Brand. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
4

Feuerwehren im Einsatz
Brandalarm in Heuboden in Wilhering

Drei Feuerwehren sowie Rettung und Polizei wurden Donnerstag, 15. Oktober, zur Mittagszeit zu einem Brand in Reith, Gemeinde Wilhering alarmiert. WILHERING (red). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens festgestellt werden. Ein Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung durch. Ein weiterer Kontrollierte anschließend noch mittels Wärmebildkamera auf Glutnester. Personen wurden bei dem Brand keine verletzt.

Ortseinfahrt Reith.

Langenlois
Dorferneuerung in Reith geht weiter

LANGENLOIS (mk) Die Katastralgemeinde Reith wird wieder in die Dorferneuerungsaktion des Landes Niederösterreich einsteigen. Start ist am 1. Januar 2021, die aktive Phase läuft bis 31. Dezember 2024. Als mögliche Projekte für Aktivitäten der Dorferneuerung wurden auf der Langenloiser Gemeinderatssitzung am 24. September 2020 in der Festhalle Zöbing genannt: die Fassade des Feuerwehr- und Gemeinschaftshauses, die Bushaltestelle, die alte Volksschule (mit Sanierung, Umbau und neuer Nutzung), der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Spatenstich in Reith: V.l. Baumamtsleiter Johannes Kuba, Vizebürgermeister Friedrich Berger, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Dominik Hiltpolt und Architekt Manfred König. | Foto: Vandory

NHT startet Bau in Reith
Spatenstich für Neue Heimat Tirol in Reith

REITH. B. SEEFELD. Mitten in Reith entstehen aktuell zwei neue Wohnhäuser. Die Neue Heimat Tirol feierte am 18.9.2020 den offiziellen Spatenstich. 3,5. Mio. investiertDer Ortsteil Auland wird um eine kleine Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen reicher. Vergangenen Freitag erfolgte der Spatenstich – die Fertigstellung ist für Dezember 2021 geplant. Die NHT investiert erstmals in den Standort Reith und will mit ca. 3,5 Mio. Euro für qualitätsvolles und leistbares Wohnen sorgen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Nacht der 1000 Lichter am 31.10.2020 in Reith. | Foto: pixabay

Corona - Krone
"Nacht der 1000 Lichter" in der Pfarrkirche Reith

REITH.B.SEEFELD. Die Pfarre Reith bei Seefeld organisiert am Samstag, dem 31. Oktober 2020 von 18:30 bis 21:00 Uhr die "Nacht der 1000 Lichter" in der Pfarrkirche Reith. Ein Spurensuche nach der Krone der Schöpfung im Rahmen eines Stationswegs mit Musik und meditativen Texten in- und außerhalb der Pfarrkirche. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Brücke raus, Brücke rein, ÖBB-Kraftakte beinahe im Tagesrhythmus. | Foto: zeitungsfoto.at
6

ÖBB
Brückentausch auf der Karwendelbahn in Reith/S.

REITH/S. Spektakuläre Aktion in Reith bei Seefeld. Wie bei Bausteinen im XXL-Format haben die ÖBB-Spezialisten am Pfingstwochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag das alte, 32 Tonnen schwere Tragwerk der Aulandbrücke mit einem Spezialkran herausgehoben. Die neue Brücke wurde bereits eingebaut und steht demnächst für den Zugverkehr auf der Karwendelbahnstrecke zur Verfügung. Daten der alten und neuen BrückeBrücke alt: Stahlbrücke, 21 Meter lang, 32 Tonnen schwer, gebaut Anfang der 60er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Arno Klien und seine Frau Inge gehen sich die Beine vertreten. | Foto: Klien
1

Corona
Arno Klien sitzt in Tirol fest

Der Hollabrunner Arno Klien mit Zweitwohnsitz in Reith in Tirol sitzt mit seiner Frau in Tirol fest. Beide halten sich an die Ausgangsbeschränkung und sind guter Dinge. HOLLABRUNN/REITH (ag). "Wir sind fast gänzlich Selbstversorger, backen unser eigenes Brot und haben schon frisches Bärlauch-Pesto hergestellt", berichtet per Videotelefon Arno Klien aus Reith in Tirol. Der 79-jährige Hollabrunner und seine Frau nehmen die Situation ernst und genießen den Ausblick auf die Berge hinter ihrem Haus,...

Bgm. Dominik Hiltpolt ist zufrieden. | Foto: Foto: Stengg

Budget 2020: Keine Großinvestitionen im neuen Jahr
Reith/S. steht finanziell gut da

REITH/S. Auch im Haushaltsplan von Reith bei Seefeld kommt heuer erstmals die "Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung" (VRV) zur Anwendung, das Budget wird nun nicht mehr in den ordentlichen und außerordentlichen Haushalt unterteilt, zudem sind auch die Vermögenswerte der Gemeinde angeführt. Somit umfasst der Reither Haushaltsvoranschlag für 2020 im sog. Ergebnishaushalt knapp 4,3 Mio. Euro an Einnahmen und 4,45 Mio. an Ausgaben. Der Abgang von 161.000 Euro wird mittels Auflösung einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rassige Kämpfe um den roten Ball. | Foto: Kogler
20

Snow Polo World Cup
Amerikaner holten den Titel

Zum 18. Mal Polo auf Schnee in Reith; Team "World Polo League" aus den USA siegte im Finale gegen "GP Mobility". REITH (niko). Bei Sonne und bei Schneefall ging in der Reither Münichau der 18. Bendura Bank Snow Polo World Cup mit acht Teams ins Szene. 24 Spiele wurden in der Vorrunde und in den Finali ausgetragen. 120 Polo-Ponys waren im Wettkampfeinsatz. Der VIP-Bereich war ausverkauft, der Eintritt in den öffentlichen Bereich war wiederum frei. Der Snow Polo World Cup begeistert seit 2003...

Freude bei Gastgeber Christian Harisch, Ehrengästen und Kindern über die Eröffnung. | Foto: S. Eerden
7

Lisi Hotel in Reith
Feierliche Eröffnung der „Lisi World“

Neues Kinder-Highlight des ersten Family Hotels in Reith. REITH (niko). Am 21. Dezember wurde die große Kinderspiele- und Erlebniswelt „Lisi World“ feierlich eröffnet. Trotz Schneesturm begrüßte Gastgeber Christian Harisch rund 500 Gäste in Reith und präsentierte ihnen das neue Highlight des Lisi Family Hotel. Ein abwechslungsreiches Programm brachte nicht nur Kinderaugen zum Strahlen; auch Bgm. Stefan Jöchl und TVB-Chefin Signe Reisch zeigten sich begeistert vom neuen Angebot. Auf rund 500...

Vorstand der FPÖ Seefelder Plateau (v. li.): NAbg. Peter Wurm, Thomas Leppert, Bettina Moncher und LAbg. Markus Abwerzger. | Foto: FPÖ

Thomas Leppert einstimmig zum Ortsobmann gewählt
FPÖ fasst jetzt auch am Seefelder Plateau Fuß

SEEFELD. Die FPÖ-Ortspartei Seefelder Plateau wurde aus der Taufe gehoben. Beim Gründungsparteitag am 4. September wurde Thomas Leppert einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Vorstand in Mösern gewähltAm 4. September trafen sich die Freiheitlichen im Dorfkrug in Mösern, also auf Telfer Boden, zur Gründung der FPÖ-Ortspartei Seefelder Plateau. Die neu geschaffene Ortspartei umfasst die Gemeinden Seefeld, Leutasch, Reith, Scharnitz und Mösern. Unter dem Beisein von dem sichtlich stolzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

"Kids & Action": Spielefest in St. Georgen/R.

ST. GEORGEN/R. Die Volkspartei St. Georgen/Reith veranstaltet am Sonntag, 25. August, das Kinderspielefest "Kids & Action". Ab 10 Uhr geht es am Gelände des ehemaligen Bahnhofs in St. Georgen/Reith, der direkt am Ybbstalradweg liegt, los. Auf die Kinder und die junggebliebenen Gäste warten: Zorbingbälle, Kinderholzwerkstatt, Löschstand der Feuerwehr, Kletterwand, Kreativecke, Spielestraße, Streichelzoo und heuer erstmalig ein kleiner Bagger für erste Grabversuche.

Idylle und Verkehrshölle im Reither Ortsteil Leithen: Von hier aus (Brunnen bei Bushaltestelle) bis zum Ortsende (Hintergrund, entlang der linken Straßenseite) soll ein Gehsteig errichtet werden.
6

Neuer Fahrbahnbelag bei Zirler Nordumfahrung und Pläne für Verkehrsentlastung in Reith b. S.
Verkehrs-Lösungen in Zirl und Leithen

ZIRL/REITH. Die Verkehrslawine im Sommer, der Nord-Süd-Transit durch Tirol, belastet das Inn- und Wipptal sowie die Strecken über den Fernpass und über die B177 Seefelder Straße mit Zirler Berg und Nordumfahrung Zirl. Entlang aller Strecken klagt die heimische Bevölkerung seit vielen Jahren über Lärm, Abgase und ständige Staus. Erste Entlastung bei der Nordumfahrung Zirl In Zirl wurde eine Erleichterung entlang der Nordumfahrung endlich in die Tat umgesetzt: Am Montag, 17. Juni, wurde nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Glyphosat-Verzicht in Reith und Waidring. | Foto: pixabay

Glyphosat
Kein Glyphosat auch in Waidring und Reith

REITH/WAIDRING (niko). Auch Reith ist nun eine glyphosat-freie Gemeinde. Auf Anregung von GR Florian Pointner (Parteifreie Liste) beschloss der Gemeinderat in seiner ljüngsten Sitzung einstimmig, dass die Gemeinde im eigenen Wirkungsbereich vollständig auf den Einsatz von Glyphosat verzichtet. In Waidring wird von Seiten der Gemeinde ebenfalls kein Glyphosat mehr verwendet. "Wie es von privater Seite und im Bereich der Landwirtschaft aussieht, wage ich nicht zu beurteilen. Nachdem der Bezug...

Die Kameradschaft Reith lud zur Jubiläumsfeier. | Foto: Mühlberger
15

Reith b. Kitzbühel
Kameraden feierten Jubiläum in Reith

REITH (jom). Am Sonntag stand Reith ganz im Zeichen eines großen Jubiläumsfestes. Die Heimkehrerkameradschaft feierte ihr 100-jähriges bestehen in Verbindung mit der 35. Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes. 100 Jahre gelebte TraditionVor 100 Jahren wurde die Heimkehrerkameradschaft Reith gegründet. Am 23. 11. 1919 bildete Gründungsobmann Josef Jöchl mit 74 Heimgekehrten die Kameradschaft. Heute wird die Heimkehrerkameradschaft Reith von Obmann Sebastian Hölz geführt. "Derzeit hat...

Positives Ergebnis in der Jahresrechnung. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
Verschuldungsgrad in Reith sehr niedrig

REITH. In der März-Gemeinderatssitzung wurde der positive Rechnungsabschluss der Gemeinde Reith einstimmig beschlossen. Bei Einnahmen im ordentlichen Haushalt von 5,13 Millionen Euro und Ausgaben von 4,63 Mio. € gab es einen Überschuss von knapp 500.000 €. Im außerordentlichen Budget gab es ein Minus-Ergebnis von 330.000 € (Einnahmen 1,58 Mio. €, Ausgaben 1,91 Mio. €), somit sich ein positives Gesamtergebnis von 118.562 Euro errechnete. Der Schuldenstand lag zum Jahresende bei rund 1,56 Mio. €,...

Mit schwerem Atemschutz löschten die Feuerwehrkräfte den Brand eines Wohnhauses in Reith. | Foto: Feuerwehr/Karner
17

Wohnhausbrand
Perfektes Zusammenspiel von vier Feuerwehren

Um 5 Uhr in der Früh wurde die Feuerwehr alarmiert, die Kräfte waren sofort am Einsatzort in Reith bei Paldau. Doch ein Innenangriff war nicht mehr möglich. Verletzt wurde niemand. Der einzige Bewohner des Gebäudes konnte das Haus rechtzeitig verlassen. Zum Glück – denn bei Eintreffen der Feuerwehren schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl. Die Brandursache ist noch ungeklärt, sie ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Mit 50 Mann im EinsatzDas Zusammenspiel der Einsatzkräfte hat...

Kameradschaft feiert in Reith. | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaft
Großes Gedenkfest bei Kameradschaft in Reith

REITH. Das Jubiläum 100 Jahre Heimkehrerkameradschaft Reith und die 35. Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes werden am Sonntag, den 2. Juni in Reith begangenn und gefeiert. Programmauszug: Ab 7.30 Uhr Eintreffen/Anmeldungen, 8.45 Uhr Aufstellung der Formationen (Kulturhaus), 9 Uhr Einmarsch, Aufstellung am Dorfplatz, Meldung, Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal; Begrüßung und Festansprache, 10.15 Uhr Festgottesdienst beim Musikpavillon, Segnung und Übergabe der Fahnenbänder; ca....

Die Altacher Amateure (weiß) ließen die Kitzbüheler stehen und siegten in der Langau 1:0. | Foto: Kogler
37

Fußball
Kirchdorf bleibt am Drücker

Acht Punkte Rückstand für Kitzbühel; St. Johann vier Punkte hinter Aufstiegsplatz. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach der Niederlage des FC Kitzbühel gegen die Altach Amateure auf eigener Anlage wuchs der Rückstand auf Tabellenführer Dornbirn auf acht Zähler an. Der 2. Rang der Regionalliga ist jedoch nach hinten gut abgesichert. Der SK St. Johann liegt nach dem Remis gegen Tabellen-Nachbar Zams am 9. Rang der UPC Tirol Liga, vier Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. In der Landesliga holten sowohl...

Gehsteig Richtung Kohlhoferbrücke in Bau. | Foto: Kogler

Reith b. K.
Gehsteig im Bereich der Kohlhoferbrücke in Bau

REITH (niko). Wie berichtet befindet sich die Kohlhoferbrücke in Bau. Diese wird auch einen Gehsteig haben. Für den Brückenbereich werden dafür die Kosten vom Land übernommen, für die Bereiche vor/nach der Brücke muss die Gemeinde aufkommen. Gebaut wird der Gehsteig  vom Siedlungsgebiet Kohlhofen in Dorfrichtung (bis Kreuzung, Bereich Haus Kitzb. Str. 51). Dabei sind im Gehsteig bereits die Einbauten für eine mögliche Straßenbeleuchtung etc. vorgesehen, wie Bgm. Stefan Jöchl erläutert. Der...

Lisi Family Hotel statt bisher Cordial Hotel. | Foto: Kogler
22

Reith b. K.
"Lisi Family Hotel" wurde feierlich getauft

REITH (niko). Das Cordial Hotel in Reith ist Geschichte. Nach dem Kauf des Hotels durch die Harisch Hotels wurde am Ostersonntag zum Kinderfest mit Hotel-Taufe geladen. Rund 700 Besucher stürmten das Hotelareal, wo zahlreiche Unterhaltungs-, Spiel- und Kulinarik-Stationen und Live-Musik für Kurzweil sorgten. Christian Harisch und sein Partner Stefan Rutter präsentierten mit dem "Lisi Family Hotel" ihr jüngstes Kind in ihrer wachsenden Hotel-Familie (u. a. Lanser Hof, mehrere Standorte), Weißes...

Offizielle Eröffnung der Kitzbüheler Kar- und Osterwoche mit dem großen Osterei. | Foto: Kitzb. Tourismus
5

Kitzbühel Tourismus
Gelebte Oster-Tradition in der Region Kitzbühel

KITZBÜHEL/REITH/JOCHBERG/AURACH (niko). Verstärkt auch zum touristischen Thema wird die Osterzeit im Gebiet von Kitzbühel Tourismus. Die dekorative Umsetzung von "Ostern in Kitzbühel" ist ein Gemeinschaftsprojekt des TVB in allen Verbandsorten. Heuer stand das Programm unter dem Motto "Natur, Tradition und Geschichten". Viele Programmpunkte für Jung & Alt wurden allerorts geboten – vom Genussmarkt, der Enthüllung des Riesen-Ostereis und Eröffnung mit der Künstlergilde (mit Kinderausstellung),...

Andreas Wanner, Direktor Martin König und Patrick Gebauer im Casino Seefeld | Foto: Bergrettung Seefeld/Reith

Casino Seefeld unterstützt die Bergrettung Seefeld/Reith

SEEFELD. Am 28. März übergab der Direktor des Casino Seefeld, Martin König, dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Seefeld/Reith, Andreas Wanner und Stv. Patrick Gebauer, eine finanzielle Spende für den Ankauf von Sanitätsmaterial. Wanner und Gebauer bedankten sich im Namen der Ortsstelle Seefeld herzlich für die großzügige Spende. Damit wird jeder Kamerad, im Zuge der jährlich mindestens vier mal stattfindenden San-Schulungen, mit einem erweiterten Verbandspaket ausgestattet. San-Material in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Heumilchproduzenten aus Tirol waren bei der Heumilchmeisterschaft sehr erfolgreich. | Foto: ARGE Heumilch

Rundum gesund
Tirols beste Heuproduzenten ausgezeichnet

Gesundes für Tier und Mensch; Heumeisterschaften; beste Produzenten prämiert. TIROL/REITH/HOPFGARTEN (niko). Bei den Heumeisterschaften 2019 im Congress Centrum Alpbach wurde das beste Heu Österreichs ausgezeichnet. Eine Expertenjury bewertete knapp 600 Heuproben nach Kriterien wie Nährstoff-, Energie- und Mineralstoffgehalt sowie nach Farbe und Geruch. In der Kategorie „Bodenheu – ohne Belüftung“ konnte Magdalena Gasteiger aus Reith den Sieg für sich verbuchen; einen 3. Platz gab es für Franz...

Die Schüler der NMS Paldau gingen der Berg- und Naturwacht beim Amphibienschutzprojekt emsig zur Hand.  | Foto: Berg- und Naturwacht

Naturschutz
Mit "Schülerhilfe" Amphibien leben lassen

Warme Temperaturen bestimmen die Tage – die Teiche sind aufgetaut. Laut Bernd Wieser, Leiter der südoststeirischen Berg- und Naturwacht, braucht es jetzt nur mehr Regen und schon werden in Kürze wieder massive Amphibienwanderungen zu beobachten sein. Die Berg- und Naturwacht hat nun in Reith schon alle nötigen Maßnahmen ergriffen, damit die Amphibien auch unversehrt wandern können. So errichtete man einen Hin- und Rückwanderungszaun. Geholfen haben dabei die NMS-Schüler aus Paldau. Vonseiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.