Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Der Sieger im Ziel: Andreas Kirchler. | Foto: Schuster/WERC
3

World Extreme Run Challenge
Rekord beim Extrem-Lauf auf der Streif

185 Starterinnen: Rekord bei der 3. Auflage der World Extreme Run Challenge auf der Streif in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 185 Frauen und Männern konnte die 3. Auflage der „World Extreme Run Challenge powered by Speed Connect Austria“ auf der Streif in Kitzbühel aufwarten. Erstmals war auch ein sehbehinderter Sportler - Patrick Bitzinger – am Start; dazu kamen Einzelsportler und Vierer-Teams aus vier Nationen. Pünktlich um 11 Uhr fiel der Startschuss in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die richtigen Zahlen brachten sieben Millionen Euro. | Foto: Lotterien
Aktion 3

Steirischer Lottosieger
"Ich bin's, der Sechser-Gewinner von gestern"

Steirischer Rekord-Lottosieger kommt aus Graz und hat Erfahrung im Umgang mit Geld. Den Gewinnschein hat er gleich am Tag danach in sichere Hände übergeben. STEIERMARK. "Ich bin´s, der Sechser-Gewinner von gestern." So meldete sich jener glückliche Steirer, der den Rekord-Jackpot von Sonntag geknackt hat, im Kunden-Service-Center der Österreichischen Lotterien. Dann wurden schnell die Formalitäten mit dem Hochgewinnbetreuer geklärt - sieben Millionen Euro wollen schließlich ordentlich veranlagt...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
25.000 Besucher tummelten sich am Red Bull Ring. | Foto: RB/Platzer
6

ADAC GT Masters
Fans sorgten für Rekordkulisse am Ring

Zur Belohnung gab es für rund 25.000 Besucher packende Zweikämpfe, Autogrammstunden, Pit-Walks und ein offenes Fahrerlager. SPIELBERG. Mit 25.000 Fans kamen zum ADAC GT Masters soviele wie noch nie zuvor bei dieser Rennserie am Red Bull Ring. Belohnt wurden sie mit packendem Motorsport in insgesamt fünf Rennserien, zahlreichen österreichischen Local Heroes, Autogramm-Sessions und Racing hautnah. Einfach Rennsport zum Anfassen. Neue Fanlieblinge Nachdem den heimischen Motorsport-Fans bei den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Start in der Innenstadt (Mi. Hans-Peter Obwaller). | Foto: Habison
10

32. Bike-Rennen in Kitzbühel
Die Bike-Helden am Hahnenkamm

Mehr als 100 Teilnehmer beim 32. Int. Mountainbike-Rennen auf den Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Das 32. Internationale Mountainbike-Rennen auf den Hahnenkamm (das auch als Tiroler Meisterschaft im Hillclimb ausgetragen wurde) brachte viele knappe Entscheidungen. Hauchdünn...Nach der Zwangspause im Vorjahr war die Motivation beim Starterfeld heuer besonders hoch. So konnte die Außerfernerin Julia Sörgel vom Radclub Reutte ihre eigene Siegerzeit von 2019 um fast drei Minuten unterbieten und schrammte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerald Poyssl (Landesgeschäftsführer NÖ Gemeindebund), Bürgermeister Karl Harrer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Ewald Buschenreiter (Direktor NÖ GVV) | Foto: NLK Burchhart

NÖ-Challenge 2020
Schrems ist aktivste Gemeinde in seiner Kategorie

Rekord bei NÖ-Challenge 2020: 30 Mio. Minuten auf dem NÖ-Bewegungskonto -  Sportlandesrat Jochen Danninger: „Großartige Beteiligung bei diesem einmaligen Projekt macht mich stolz“ 
 Drei Monate lang, von Juli bis September 2020, wurde im Zuge der NÖ-Challenge gelaufen, gewandert und mit dem Rad oder Inlineskates gefahren. In diesem Zeitraum suchte SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von adidas Running (Runtastic) und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden die aktivsten...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Mit einem neuen Rekord von 382 Ringen holte Tobias Seifert Tobias den Titel des Herbstcups 2020. | Foto: Petra Seifert

Luftpistole
Sportschütze Tobias Seifert mit neuem Herbstcup-Rekord

BEZIRK LANDECK. Beim diesjährigen Herbstcup der Luftpistole im Bezirk Landeck nahmen insgesamt 31 Sportschützen in den Klassen stehend frei und stehend aufgelegt teil. 31 Sportschützen nahmen teil Die Schießsaison Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen, welcher aus drei Einzelwettkämpfen besteht und die zwei besten Ergebnisse gewertet werden. Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen wurden diese Wettkämpfe jeweils auf den jeweiligen Heimschießständen ausgetragen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
100.000 Euro für Abfahrtssieger (Bild) und für den Slalom-Triumphator. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2020
Preisgelder: Viel Kohle im Schnee

KITZBÜHEL (red.). Bei jedem alpinen Weltcuprennen gibt es eine FIS-Vorgabe, wie viel Preisgeld an die Läufer ausbezahlt wird. Dieser Betrag wird beim alljährlichen Rennen in Kitzbühel bei weitem überschritten. Beim heurigen Jubiläumsrennen gab's eine Rekordsumme von 725.000 €. Je 100.000 € erhielten die Sieger von Slalom und Abfahrt. Der Triumphator des Super-G streifte 68.500 € ein. Preisgeld gibt es bis Platz 30 (je 270.000 € Abfahrt/Slalom, 185.000 € Super-G). Die Summe wird automatisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

24 Stunden Schwimmen Mellrichstadt Deutschland

Am 29.12.2012 um 1200 startete ich beim Mellrichstädter 24 Stunden Schwimmen. Zur Halbzeit um 2400 Uhr führte ich nach hartem fight. Kurz vor 2400 Uhr hatte ich bereits 30.000 Meter (letzter Kilometer 18:20). Leichte Kreislaufprobleme erforderten um Mitternacht eine kurze Pause (ca 35 Minuten) Um ca. 0900 Uhr sollte der Wettkampf für mich entschieden sein mit knapp 8 Kilometer Vorsprung. Doch Wolfgang Daur, der Sieger anderer 24. Stunden Schwimmen und sehr routiniert wurde stärker und stärker....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.