Roadrunner

Beiträge zum Thema Roadrunner

Bei der ÖVP fordere man schon länger Maßnahmen, so die Partei. Jetzt wurde der Kahlenbergparkplatz adaptiert, das verbucht man als Erfolg. | Foto: FotoRMA
4

Kahlenberg in Döbling
ÖVP Wien fühlt sich dank Roadrunnerpaket bestätigt

Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) stellte zusammen mit Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) bauliche Veränderungen gegen Roadrunner am Kahlenberg vor. Bei der ÖVP verbucht man dies als Erfolg, nachdem man schon länger Maßnahmen forderte. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag luden Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) zum gemeinsamen Pressetermin auf den Kahelbergparkplatz. Dort trifft sich die Roadrunner-Szene um sich mit ihren Boliden auszutoben. Waghalsige...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Polizei hat eine Schwerpunktaktion in Wien durchgeführt. Im Visier waren die Roadrunner. | Foto: BRS
2

Schlag gegen Roadrunner
Großes Planquadrat führte zu 264 Anzeigen in Wien

Die Polizei Wien möchte der Roadrunner- und Tuning-Szene einen Riegel vorschieben. Bei einem groß angelegten Planquadrat gab es jetzt eine Fülle von Anzeigen. WIEN. Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) gingen am Freitagabend im gesamten Stadtgebiet und auf den Stadtautobahnen auf die Lauer. Im Visier hatten sie Fahrer, die sich nicht an die Tempolimits halten. Bei der koordinierten Aktion war auch ein Schnellrichter dabei. Gleich acht Strafverfügungen stellte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Alle Parteien aus Döbling beschlossen, dass es am Kahlenberg ein nächtliches Parkverbot geben müsse. Die Stadt Wien lehnt dies aber ab. | Foto: ÖVP/Foto: Philipp Hutter
3 4

Absage nach Döbling
Stadt weist Anliegen im Kampf gegen Roadrunner ab

Das gesamte Bezirksparlament in Döbling hat erst am Donnerstag vergangene Woche die Stadt damit beauftragt, ein nächtliches Parkverbot am Kahlenberg zu prüfen. Damit sollen Roadrunnern der Platz weggenommen werden. Jetzt kommt eine knappe Woche später eine Absage von der Stadt. WIEN/WÄHRING. Den Döblingerinnen und Döblingern sind sie schon länger ein Dorn im Auge. Roadrunner, die mit ihren getunten Fahrzeugen über die Höhenstraße auf den Kahlenberg hinaufrasen. Oft in Zusammenhang mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
In der letzten Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause 2022 drehte sich fast alles um den Verkehr in Döbling. Für die meisten Anträge gab es "grünes Licht". | Foto: Pixabay
8

Bezirksparlament Döbling
Roadrunner, Radfahrer und grüne Wellen

Die letzte Sitzung des Bezirksparlaments Döblings vor dem Sommer drehte sich hauptsächlich um den Verkehr. Die BezirksZeitung hat die Sitzung zusammengefasst. WIEN/DÖBLING. Harmonisch wie fast immer ging die letzte Sitzung des Halbjahres im Bezirksparlament Döbling von statten. Fast alles drehte sich um den Verkehr im Bezirk. Und das in einer mutmaßlichen Rekordzeit von 40 Minuten trotz vieler Anträge. Kahlenberg-Roadrunner, "grüne Wellen", Radfahren gegen die Einbahn, Veränderungen der...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bei einer Schwerpunktaktion ging die Polizei gegen "Roadrunner" und Beeinträchtigung durch Alkohol bzw. Drogen vor.  | Foto: ÖVP/Philipp Hutter
1 3

Alkohol & Raserei
174 Verkehrsanzeigen bei Wiener Aktion in zwei Tagen

Gegen Alkohol, Drogen und Raserei: Bei einer Schwerpunktkontrolle in Währing und Döbling gab es 174 Anzeigen und 42 Organmandate – und das in nur zwei Tagen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Gleich mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer gingen der Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle ins Netz. In nur zwei Tagen wurden ganze 174 Anzeigen und 42 Organmandate wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen in Währung und Döbling ausgestellt. Die Kontrollen führte die Polizei Wien am 11. und 12. Juni durch....

  • Wien
  • Döbling
  • Kathrin Klemm
Bei einer Schwerpunktaktion am Kahlenberg stellte die Wiener Polizei kürzlich mehrere hundert Anzeigen gegen "Roadrunner".  | Foto: ÖVP/Foto: Philipp Hutter
1 4

Raserei in Döbling und anderen Bezirken
Das passiert gegen die Roadrunner

Die Roadrunner am Kahlenberg sind ein großes Problem in Döbling, fast jedes Wochenende gibt es hier schwerwiegende Verkehrsübertretungen. Polizei und Politik versuchen nun verstärkt dagegen vorzugehen.  WIEN/DÖBLING. Es war eine wilde Nacht kürzlich am Kahlenberg – wieder einmal. Rund 300 Fahrzeuge sammelten sich am 9. April auf einem Parkplatz, es wurde gedriftet und gerast, Motoren heulten auf und störten die nächtliche Ruhe. Die Autolenker und Autolenkerinnen waren Teil der...

  • Wien
  • Döbling
  • Tobias Schmitzberger
Die breite Einfahrt verführt regelmäßig zum Rasen, darum fordert Grohe ein Verengung, damit die Autofahrer eingebremst werden.  | Foto: Karl Pufler
1 1 Aktion 2

Wünsche der Favoritner Leser
Von Roadrunner-Bremse zum fehlenden Bankerl

Wie könnte man den Bezirk noch lebenswerter gestalten? Leser der BezirksZeitung präsentieren ihre Ideen. WIEN/FAVORITEN. Zum Jahresbeginn haben wir die Leser der BezirksZeitung gefragt, welche Wünsche sie für das neue Jahr im Zehnten haben. Zahlreiche Favoritner haben uns geantwortet. Unter anderen etwa Josef Bauer, der Maßnahmen fordert, die Raser einzubremsen. Besonders die Laxenburger Straße, von der Grenzackerstraße bis zur Quellenstraße, dient vielen als Rennstrecke, so der Favoritner....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So leer ist es selten an der Tankstelle auf der Triester Straße. Das Schild "Privatgrund" soll Roadrunner und Gratisparker abschrecken. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Aktion gegen "Roadrunner"
Parkverbot auf der Tankstelle

Regelmäßig parkten Jugendliche bloß, anstatt zu tanken. Jetzt gibt’s eine Überwachung und Strafen. WIEN/FAVORITEN. "Wer auf der Tankstelle Triester Straße zu lange parkt, wird gestraft", ärgert sich bz-Leser Rene C. "Muss ich jetzt mit einer Geldstrafe rechnen, wenn ich meine hier gekaufte Käsleberkässemmel esse? Das kann es doch nicht sein." Mehrere solcher Fragen gingen bei der bz ein. Eine Nachfrage beim Pächter ergab, dass Kunden im Grunde keine Angst vor Bestrafung haben müssen. "Das ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Bereich des Neunkirchner Spitz (Bild) und auf der B17 sollen nächtens die illegalen Rennen ausgetragen werden.
3

Neunkirchen
UPDATE zu "Illegale Straßenrennen" +++ Anrainer bestätigt Gefahr durch Raser-Szene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Asphalt-Cowboys wollen's wissen und liefern sich halsbrecherische Rennen in der Bezirkshauptstadt. Ein Phänomen, das sich nicht abstellen lässt. Sie definieren sich in erster Linie über PS und Auspuffanlagen – die Möchtegern-Schumacher, die in Neunkirchen ihr Unwesen treiben.  Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) machte bereits auf diese gefährlichen Rennen aufmerksam. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Wie die Murmeltiere" Verbessert hat sich die Situation seither...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Fahrzeugübergabe: Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Innenminister Karl Nehammer überreicht symbolisch die Schlüssel an Oberst Manfred Prasch (Landesverkehrsabteilung), zwei Beamte der Landesverkehrsabteilung und Chefinspektor Johann Thaler (Logistik). (v.l.n.r.) | Foto: LPD ST/Gimpel

Kampf gegen illegale Straßenrennen
Neue Topspeed-Polizei-Fahrzeuge

Die steirische Polizei hat neue, leistungsstarke Fahrzeuge, um mitunter bei illegalen Straßenrennen der Roadrunner-Szene durchgreifen zu können. Mit 250 bis 310-PS-starken Fahrzeugen will die steirische Polizei in Zukunft illegale Straßenrennen bekämpfen. Auch bei Verkehrsdelikten mit stark überhöhter Geschwindigkeit werden diese Fahrzeuge auf die Straße gehen. Es handelt sich dabei um leistungsstarke Zivilstreifenwagen, die nicht sofort als Polizeiautos entlarvt werden. Technisch sind die PKWs...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die nächtlichen Schwerpunktkontrollen fanden unter anderem am Mariahilfer Gürtel statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 Video 16

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei sagt Autorowdys den Kampf an (mit Video)

Die Wiener Polizei setzte einen nächtlichen Verkehrsschwerpunkt, um Schnellfahrer, Roadrunner sowie mögliche verkehrsuntaugliche Fahrzeuge und deren Lenker zu kontrollieren. WIEN. Die Aktion wurde im gesamten Stadtgebiet abgehalten und war eine von drei bis fünf derartigen Planquadraten, die pro Monat in der Bundeshauptstadt durchgeführt werden. 13 Beamte, eine Amtsärztin und einige Spezialfahrzeuge mit Videokameras für Geschwindigkeitsmessungen waren im Einsatz. "Schnellfahren, aggressives...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die Bürgerinitiative Biotope City fordert ein Konzept zur nachhaltigen Bekämpfung der Roadrunner. | Foto: Fejtek
1 2

Triester Straße und Filmteichstraße
Initiative gegen Roadrunner

In der Filmteichstraße und auf der Triester Straße liefern sich regelmäßig Raser illegale Rennen. Anrainer fordern mehr Kontrolle und ein nachhaltiges Konzept. WIEN/FAVORITEN. Die Triester Straße ist eine der meist befahrensten Strecken in Favoriten. Meist sind hier so viele Autos unterwegs, dass ein Rasen kaum möglich ist. Die Kolonnen stauen sich entlang des ehemaligen Industriegebietes, in dem nun Tausende Menschen wohnen. Diese finden nachts allerdings nicht mehr ihre Ruhe: "Jedes...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Symbolbild | Foto: Auer/BRS

Polizeieinsatz in Braunau
45 Verkehrsdelikte der "Roadrunner"-Szene im Stadtgebiet

In der Nacht des 17. Juli 2021 fand ein koordinierter Polizeieinsatz gegen die sogenannte "Roadrunner"-Szene in Braunau statt. Es werden nun 45 verkehrsrechtliche Delikte geahndet. BRAUNAU. Insgesamt 45 Anzeigen gab es bei einem koordiniertem Einsatz im Stadtgebiet Braunau am 17. Juli 2021. Es kam zu dem Polizeieinsatz weil zahlreiche Beschwerden durch Anrainer und mehrere Vorfälle mit rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr vorlagen. Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Braunau als auch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Innenminister Nehammer behauptet, die Roadrunner Szene wäre im letzten Jahr gewachsen. | Foto: Markus Spitzauer
10

Um mit Rasern mitzuhalten
Polizei bekommt neue Sportwägen

Um gegen illegale Straßenrennen vorzugehen, stockt die Polizei auf. 37 neue PS-starke Autos wurden geleast und der Polizei zur Verfügung gestellt. Die Autos sind genau jene, die auch in der "Roadrunner"-Szene am häufigsten verwendet werden. ÖSTERREICH. Bei brütend heißen Temperaturen stellte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) diese Woche die neuen Dienstautos der Polizei in einer Pressekonferenz vor. Dabei handelt es sich um keine gewöhnlichen Wägen. Die Fahrzeuge sind mit besonders starken...

  • Franziska Marhold
Ein Oberwarter wurde nach einer Fahrzeugattacke gegen einen Polizisten vorläufig festgenommen. | Foto: Ammentorp/Fotolia

Oberwart
22-jähriger Fahrzeuglenker verletzte Polizisten

Im Rahmen einer landesweiten Verkehrs-Schwerpunktaktion kam es im Bezirk Oberwart zu einer Festnahme. Ein Lenker aus Oberwart hatte bei der Kontrolle einen Polizisten verletzt. BEZIRK OBERWART. Insgesamt 74 Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung und der Bezirkspolizeikommanden führten von Freitag, 16 Uhr, bis Samstag 2 Uhr eine landesweite Schwerpunktaktion im Straßenverkehr durch. Das Hauptaugenmerk richtete sich auf Alkohol- und Drogenlenker, die Verhinderung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei konnte den "Roadrunner" im Bezirk stoppen. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Bezirk Oberpullendorf
"Roadrunner" von der Polizei ausgeforscht

Nach unzähligen Anrufe und Beschwerden aus der Bevölkerung konnte der Verkehrssünder ausgeforscht werden. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der 24-jährige Burgenländer aus dem Bezirk Oberpullendorf suchte durch Postings seines geliebten BMW Anerkennung in der Roadrunner Szene. Durch quietschende Reifen, Explosionsgeräusche aus der Auspuffanlage und ungewöhnlich lauten Motorlärm nervt der Fahrzeuglenker bereits seit längerer Zeit die Bevölkerung im Bezirk Oberpullendorf. Durch intensive Erhebungen durch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
"Parken nur während der Geschäfts-Öffnungszeiten." Die Schilder werden in der Nacht schlichtweg ignoriert. | Foto: Potmesil
1 1 2

Nächtliche Lärmbelästigung
Gänserndorfer Auto-Runner-Partys rauben Anrainern den Schlaf

GÄNSERNDORF (up). Freitag, 20 Uhr. Ein Auto nach dem anderen fährt auf den Parkplatz des Gänserndorfer Gewerbeparks gegenüber der Jet-Tankstelle. Bei der Einfahrt lässt jeder Fahrer mal zur "Begrüßung" kurz den Motor aufheulen. Dann werden Campinggarnituren aufgestellt, Subwoofer eingeschaltet und die Bierkisten ausgepackt. Partystimmung am Parkplatz. Das Treffen der jungen Auto-Poser ist keine Ausnahme, seit Jahren fühlt sich die Szene in Gänserndorf offensichtlich wohl - und raubt Anrainern...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Tag und Nacht waren die Beamten im gesamten Stadtgebiet auf der Jagd nach Temposündern | Foto: BRS/Auer

Zwei Monate Aktion scharf – "Section Control" im Gespräch
Welser Polizei schnappt 15.000 Raser

WELS. "Wir haben Flagge gezeigt und das mit Erfolg", sagt Andreas Weidinger vom Verkehrsreferat der Polizei Wels. Zwei Monate lang machten er und seien Kollegen front – Front gegen Temposünder im Stadtgebiet. Das Ergebnis ist deutlich: Nahezu 15.000 Raser gingen den Beamten ins Netz, "Wir haben ein Problem"Der Fokus der Aktion "Roadrunner" lag vor allem auf der illegalen Straßenrennszene. Nicht zuletzt nach dem Tod zweier Jugendlicher Ende Mai war der Ruf nach Maßnahmen gegen die gefährlichen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
 Ein Mofalenker wurdee mit Rollentester überprüft (93 km/h) | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
6

Schwerpunktaktion der Polizei
„Roadrunner“ in den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart

Von der Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Burgenland wurde eine „Aktion scharf“ im Hinblick auf illegal getunte und verwendete Kraftfahrzeuge durchgeführt BEZIRK. Bei den technischen Überprüfungen, die am 27. August 2019, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr von den Verkehrspolizisten in den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart durchgeführt wurden, sind unter anderem illegale Umbauten an den Fahrzeugen wie Ausbau des Katalysators, nicht genehmigte Sport- und Luftfahrwerke und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: KK
1

Sensationelle Saison für die SU Kärcher Roadrunner

So verschieden wie die einzelnen Roadrunner sind auch die Läufe, an denen die Athletinnen und Athleten der SU Kärcher Leibnitz Roadrunner heuer teilnahmen. Eine Teilnahme an regionalen Läufen ist eine Selbstverständlichkeit, aber auch international waren die Damen und Herren der Laufgruppe fleißig unterwegs. So standen heuer Barcelona, Edinburgh, die Region rund um den Gardasee und sogar die Schweiz mit Interlaken im Wettkampfkalender. Aber nicht nur Läufe in der Ebene standen auf dem Programm,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.