Roseggerstraße

Beiträge zum Thema Roseggerstraße

Begrenzungspfosten in der Roseggerstraße in der Kritik: Sie könnten zu einem Risiko für unachtsame Lenker von Lastenfahrrändern werden. | Foto: MeinBezirk
Aktion 2

Risiko oder Sicherheit?
Kritik an Begrenzungspfosten in der Welser Roseggerstraße

52 dicht gereihte, rot-weiß-rote Begrenzungspfosten zieren einen Teil der neu umgebauten Roseggerstraße in der Welser Innenstadt. Die ernten aber gerade heftige Kritik von ÖVP-Fraktionschef Markus Wiesinger, denn: Er sieht in den Stehern mehr Risiko als Sicherheit. WELS. Die Roseggerstraße in der Welser Innenstadt ist nun endlich fertig umgebaut. Neu ist, dass die Einbahn früher, auf Höhe des Sports Directs bei der Maximilianstraße, beginnt. Dafür sind Parkplätze und ein neuer Radweg...

Martin Huber aus Wels hat uns einen Leserbrief zum Thema Roseggerstraße und Einbahnen in Wels geschickt. | Foto: BRS
3

Leserbrief zur Welser Roseggerstraße
"Hurra - schon wieder eine Einbahn"

Unser Leser Martin Huber aus Wels hat uns einen Leserbrief zum Umbau der wichtigen Roseggerstraße geschrieben. "Der Umbau der Roseggerstraße wird gerade in Wels "gefeiert" – warum, weiß ich nicht. Vielleicht, weil Wels die nächste Einbahn bekommen hat? Für das ist ja unsere Stadt in ganz OÖ bekannt. Den Radverkehr zu fördern ist ja an sich ok. Mit dieser Verkehrsführung produziert man jedoch nur unnötigen und vor allem umweltschädlichen Umwegverkehr. "Warum nicht komplett geöffnet" Warum wurde...

Die Umbauarbeiten an der Roseggerstraße in Wels im Bereich des Sports Directs führen vielmals zu Verwirrung bei den Autofahrerinnen und Autofahrern.
5

Unmut über Verkehrsbehinderung
Umbauarbeiten an der Roseggerstraße in Wels

Leider gehören Straßenbaustellen und Umleitungen in Wels zurzeit zum Alltag. Neben den Arbeiten am Fernwärmenetz wird nun auch die Roseggerstraße umgebaut: Aus drei Spuren werden zwei und dafür kommt eine sichere und durchgehende Radverbindung dazu. WELS. Bei manchen Autofahrern herrscht Unmut über die Bauarbeiten auf der Roseggerstraße. Aber Verkehrsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) sieht im notwendigen Umbau ein "tolles Projekt" mit vielen Vorteilen: Die Roseggerstraße wird zwar schon ab der...

Im Welser Nerd-Store Virtuaworld in der Roseggerstraße wurde der Manga-Day 2024 mit Gratis-Comic-Ausgaben in Form von Mini-Büchlein gefeiert.  | Foto: MeinBezirk
2

Ikonischer Nerdladen
Großer Manga-Day 2024 im Virtuaworld Wels

Seit rund 30 Jahren gibt es nun den Virtuaworld-Laden in Wels. Früher rein auf Videospiele ausgerichtet, findet man heute auch Comic-Literatur. Im Geschäft wurde der Manga-Day deshalb auch groß gefeiert: Kundinnen und Kunden wurden mit sechs Büchern belohnt. WELS. Bereits zum dritten Mal feierte die Community heuer den im deutschsprachigen Raum eingeführten Manga-Day. Liebhaberinnen und Liebhaber der japanischen Comics kamen beim Virtuaworld in Wels voll auf ihre Kosten, denn: Der "Nerd-Laden"...

Der 20-Jährige wird angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Rosegger Straße
Alkoholisierter Motorradfahrer (20) nach Unfall angezeigt

Ein 20-jähriger Motorradlenker musste gestern eine Notbremsung tätigen und kam dadurch rechts von der Fahrbahn ab. Ein Alkotest ergab eine leichte Alkoholisierung. Er wird angezeigt. VILLACH. Ein 20-jähriger Villacher fuhr gestern gegen 12.00 Uhr mit seinem Motorrad auf der L 52 Rosegger Straße von St Niklas kommend in Richtung Rosegg. Er bemerkte einen entgegenkommenden Pkw, der gerade zwei Radfahrer überholte und stieg so stark auf die Bremse, dass er die Herrschaft über das Motorrad verlor....

Kiwanis-Club Präsident Martin Dizili-Krautgartner ist eines der Lesevorbilder an der Mittelschule beim Neptunbrunnen und freut sich mit seinen Clubkollegen aufs Vorlesen. | Foto: Dr.in Susi Nagele
1

Vorlesetag in Rieder Mittelschule
Kiwanis-Club Mitglieder als Lesepaten

Der österreichische Vorlesetag findet am 21. März statt. Der Kiwanis-Club unterstützt die Mittelschule Ried und liest den Kindern etwas vor. RIED IM INNKREIS. Seit vielen Jahren findet der Österreichische Vorlesetag großen Anklang. Die Vorlesegruppe wächst von Jahr zu Jahr und lockt die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt spannender Geschichten. Heuer wirbt erstmals Bundesminister Martin Polaschek um die rege Teilnahme am Vorleseprojekt an allen Bildungseinrichtungen. Die Rieder Mittelschule...

  • Ried
  • monika krautgartner
Unbekannte sprangen aus ihrem schwarzen Pkw und attackierte den Schüler am helllichten Tag ohne Vorwarnung. Der 18-jährige wurde durch Schläge ins Gesicht verletzt. | Foto: stevanovicigor/panthamedia

Brutaler Übergriff am Schulweg
18-Jähriger in Wels von Unbekannten attackiert

Ohne Vorwarnung sprangen Unbekannte in der Welser Innenstadt aus ihrem Auto und attackierten das 18-jährige Opfer mit Schlägen ins Gesicht. Der nichts ahnende Schüler war am Montag, 13. Februar am Nachhauseweg. WELS. Das Ziel der Aggressionen war ein 18-jähriger Schüler aus Ghana, der von den drei Unbekannten brutal um 17.20 Uhr in der Roseggerstraße zusammengeschlagen wurde. Ein rassistischer Hintergrund kann nicht ausgeschlossen werden. Laut Polizei war der junge Mann gerade am Nachhauseweg,...

Fotos: Tierrettung RATÖ Steyr | Foto: Tierrettung RATÖ Steyr
11

Tierrettung Steyr
13 Katzen aus gesperrten Häusern gerettet

Am Freitag, 10. Februar durften die Bewohner der nach dem Felssturz gesperrten Häuser in Unterhimmel für kurze Zeit zurück in ihre Häuser, um das Nötigste zu holen. Auch die Tierrettung war im Einsatz. STEYR. Die Tierrettung RATÖ Steyr (Rettungsallianz für Tiere Österreich) rückte im Auftrag der Stadtgemeinde und der Bewohnern aus, um Katzen, die seit Mittwoch in den evakuierten Häusern waren, zu retten.  Den Tierrettern aus Steyr gelang es, 13 Katzen einzufangen und zu einer Bekannten nach...

Die Ermittler suchen am Tatort nach Spuren. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
Jugendliche abgängig, versuchter Raub und Wohnungseinbruch

INNSBRUCK. Viel Arbeit für die Innsbrucker Polizei zum Monatsbeginn. Eine 17-jährige Innsbruckerin ist abgängig und wird in Wien vermutet. Im O-Dorf kam es zu einem versuchten Raub und in der Roseggerstraße wurden Einbrecher überrascht. Abgängige 17-JährigeSeit dem 28. Jänner 2022 ist eine 17-jährige Jugendliche aus Innsbruck abgängig. Das Mädchen hat sich vermutlich mit ihrem Freund nach Wien begeben und hält sich dort an einer unbekannten Adresse auf. Um Hinweise an das Kriminalreferat des...

Klaus Kröll, Klaus Kindl, Martin Atia, Sascha Auer, Christian Mayer. | Foto: Stadt Bruck/Maili
1 2

Bruck/Mur
Topmodernes Studio in der Roseggerstraße

Die Kette Clever Fit eröffnet am 19. Mai ein modernes Fitnessstudio im Brucker City Center in der Roseggerstraße. Ab diesem Zeitpunkt darf unter strengen Corona-Regeln auch in geschlossenen Räumen wieder trainiert werden. 1,2 Millionen Euro hat Clever fit in die völlige Neugestaltung des Studios investiert. 1300 m² stehen zur Verfügung. "Wir haben über 120 höchstmoderne Fitnessgeräte, alle auf dem neusten Stand der Technik, die mit entsprechendem Sicherheitsabstand aufgestellt sind", sagt Klaus...

Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier in der Roseggerstraße. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Bruck/Mur
Altstadt wird herausgeputzt

Die „Hochphase“ der Bautätigkeiten in der Stadt Bruck beginnt. Straßen werden saniert, Leitungen verlegt, Brücken erneuert und Gebäude adaptiert. Vor allem in der Brucker Altstadt herrscht rege Bautätigkeit. Die Roseggerstraße wurde in den vergangenen Wochen neu gestaltet und präsentiert sich wesentlich attraktiver als zuvor. Kernpunkt des Straßenumbaus war der Bereich vor dem City Center, dem ehemaligen Forum. Hier wurde der Gehsteig verbreitert und die Bushaltestelle völlig neu gestaltet. Aus...

In der Roseggerstraße wird gearbeitet. | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Mur
Arbeiten in der Roseggerstraße

Unmittelbar nach den Osterfeiertagen wird die Roseggerstraße im Rahmen der laufenden Sanierungsarbeiten zur Attraktivierung der Einkaufsstraße in der Brucker Altstadt für einige Tage gesperrt. Von Dienstag, den 6., bis Mittwoch, den 7. April 2021, finden jeweils von 7 bis 18 Uhr Fräsarbeiten statt. Während dieser Arbeiten ist die Straße nicht befahrbar, der Verkehr wird umgeleitet. Am darauffolgenden Donnerstag, dem 8. April, wird die Straße asphaltiert. Dazu muss die Straße bis Freitag, den 9....

Die Roseggerstraße wird saniert. | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Mur
Roseggerstraße erhält neues Gesicht

Am Montag, den 15. März, starten die Straßenarbeiten in der Roseggerstraße in Bruck an der Mur. Nach einem Monat Bauzeit präsentiert sich die stark frequentierte Straße in der Altstadt attraktiver und sicherer. Die Roseggerstraße ist neben der Mittergasse und der Herzog-Ernst-Gasse die zentrale Einkaufsstraße in der Altstadt von Bruck an der Mur. Im Zuge der Fernwärmearbeiten im Vorjahr wurde bereits der Gehsteig im nördlichen Teil beim Koloman-Wallisch-Platz verbreitert. Am 15. März starten...

In der Roseggerstraße, bei den Seniorenhäusern, wurde die Straßenmarkierung erneuert und damit Klarheit darüber geschaffen, wo geparkt werden darf und wo nicht.  | Foto: KK

Neue Straßenmarkierung bei den Seniorenhäusern Leoben
Zehn "zusätzliche" Parkmöglichkeiten

Über zehn „zusätzliche“, weil vorher nicht klar ersichtliche Parkplätze in der Roseggerstraße freuen sich Bewohner der gemeindeeigenen Seniorenhäuser. Die Stadtgemeinde erneuerte die Bodenmarkierung. LEOBEN. Über zu wenige Parkmöglichkeiten klagten kürzlich Bewohner der drei Leobener Seniorenhäuser. Es herrsche ein täglicher Kampf um einen der nur wenigen hauseigenen Parkplätze. Würden Bewohner oder Besucher zum Parken in die Roseggerstraße ausweichen, würde es Strafzettel geben, teils auch,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
So sahen die Pläne für die Roseggerstraße noch im Juni aus: Einbahnöffnung und Radweg. | Foto: Stadt Wels

Öffnung wieder verschoben
Wieder Streit um die Roseggerstraße

Die Abschaffung der Einbahnstraße in der Welser Roseggerstraße ist wieder vom Tisch. WELS. Die unendliche Geschichte ist um ein Kapitel reicher: Im Juli hieß es noch, die Einbahnstraße in der Roseggerstraße zwischen Ringstraße/Herrengasse und Stelzhamerstraße werde für den Verkehr in beide Richtungen geöffnet – und zwar jetzt im September. Diese Ankündigung ist nun wieder auf unbestimmte Zeit verschoben. Darum tobt nun ein politischer Streit. "Bankrotterklärung"Die Gründe für die Verschiebung...

Von 22. Juni bis 7. August wird die Roseggerstraße saniert. Der Gehsteig bleibt frei, die jeweilige Baubereich wird für den Straßenverkehr gesperrt.  | Foto: Symbolbild: Stadt Salzburg / Alex Killer

Umleitungen
Generalsanierung in der Roseggerstraße bis August

In zwei Abschnitten wird die Roseggerstraße generalsaniert. Die Arbeiten dauern von 22. Juni bis voraussichtlich 7. August an. SALZBURG. Der jeweils aktuelle Bauabschnitt in der Roseggerstraße wird für die Kfz gesperrt werden. Das bedeutet, dass auch die Zufahrten und Parkplätze nicht zur Verfügung stehen. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen: die Tiefgaragen Roseggerstraße 6-12 und der Inge-Morath-Platz sind erreichbar. Da die Gehsteige von den Baumaßnahmen nicht betroffen sind, bleiben sie frei -...

Auf der Westseite der Roseggerstraße soll jetzt auch ein getrennter Radweg entstehen. | Foto: Stadt Wels

Grünes Licht
Einbahn in der Roseggerstraße wird geöffnet

Grünes Licht gibt es seitens der Welser Stadtpolitik für die seit vielen Jahren diskutierte Öffnung der Einbahn in der Roseggerstraße. WELS. Derzeit wird die südliche Roseggerstraße im Bereich zwischen der Ringstraße/Herrengasse und der Stelzhamerstraße sowohl für den motorisierten Individualverkehr wie auch für den Radverkehr als Einbahn in Fahrtrichtung Norden geführt. Mit der Umsiedlung der Polizeiinspektion Innere Stadt ist nun eine Änderung möglich. Die Einbahn-Öffnung ist für September...

In der Roseggerstraße in Bruck starten in der kommenden Woche umfangreiche Bauarbeiten. | Foto: Stadt Bruck

Zwei neue Baustellen in Bruck

In der kommenden Woche nehmen in der Altstadt von Bruck an der Mur zwei Baustellen ihren Betrieb auf. Gerade die Roseggerstraße steht in den nächsten Monaten ganz im Zeichen des Ausbaus der Fernwärme und der Errichtung einer neuen Wasserleitung. Die Stadt Bruck denkt bereits an die Zeit nach der Corona-Krise und setzt mit der Brucker Bio Fernwärme GmbH den Ausbau des Fernwärmenetzes in der Stadt fort. "Unter Einhaltung aller Auflagen des Bundes starten in der kommenden Woche zwei...

83

Roseggerstraßenfest 2018

Trotz schlechtem Wetter und Verkehrschaos brachte das Roseggerstraßenfest den Bruckern  tolle Unterhaltung mit buntem Programm und guter Laune. 30 Unternehmen der beliebten Roseggerstraße in Bruck an der Mur luden am vergangenen Freitag, dem 6. Juli zum gemütlichen Straßenfest mit Modenschauen, vielseitigem Kinderprogramm (Kletterwand, Hüpfburg), Weinverkostung & Kulinarik sowie  Verkaufsständen vor den Geschäften, Handwerksstände, uvm. 

Das Volkshilfe-Team Bruck mit Leiterin Gabi Stieninger (4. v. li.) ist stolz auf das neue Zuhause in der Roseggergasse.
3

Angekommen im neuen Heim

Die Volkshilfe in Bruck ist vom Gesundheitszentrum ins City Center in die Innenstadt umgezogen. "Innerhalb von einer Woche war alles erledigt, dabei haben wir alles selbst gemacht", zeigt sich Volkshilfe-Chefin Gabriela Stieninger stolz und auch erleichtert. Die Rede ist vom großen Umzug von den ehemaligen Räumlichkeiten im Brucker Gesundheitszentrum – zehn Jahre lang das Zuhause der Volkshilfe – ins Herzen der Stadt, ins City Center in der Roseggerstraße. Notwendig war dieser schlicht und...

Foto: KK

Monday Night Music – Local Heroes

Monday Night Jazz – Local Heroes. Eintritt: Vorverkauf: 18 Euro Abendkasse: 20 Euro Kartenreservierung unter www.dachbodentheater.at Wann: 23.10.2017 20:00:00 Wo: Dachbodentheater 2.0, Roseggerstraße 18, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

53

Jung und Alt beim Roseggerstraßenfest

Die Unternehmer der Brucker Roseggerstraße haben sich für das heurige Fest ganz schön was einfallen lassen und keine Kosten und Mühen gescheut. Erstmalig wurde sogar eine Straßensperre eingerichtet, so dass man in Ruhe alle Attraktionen bestaunen und bei den einzelnen Stationen mitmachen konnte. Wo: Roseggerstraße , Roseggerstr., 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Gemütliche Atmosphäre herrschte in der Roseggerstraße. | Foto: Legat
5

Gemeinsam feiern in der Roseggerstraße

Am vergangenen Freitag stand die Brucker Roseggerstraße ganz im Zeichen des schon traditionellen Straßenfestes. Die Unternehmer des Straßenzuges ließen sich für die Besucher wieder tolle Attraktionen und Aktionen einfallen. Auch kulinarisch und musikalisch bot das Fest wieder den perfekten Rahmen für gemütliche Stunden. Die Musik der 'Friends of Jazz' hüllte die ganze Straße in eine rhythmische Klangwolke.

Die Tiefgarageneinfahrt muss auf zwei Fahrstreifen verbreitert werden.
3

Roseggerstraße: IIG schwächt Befürchtungen ab

Anrainer befürchteten Müllcontainer vor ihrem Wohnungsfenster PRADL. Im Zuge der Errichtung der neuen Wohnanlage in der Roseggerstraße 25-27 müssen auch in den umliegenden Wohnhäusern einige Umbauten gemacht werden. Einige Bewohner vermuteten im Zuge dessen, dass Müllcontainer vor der Wohnung aufgestellt würden. Doch diese Befürchtungen werden von der IIG entkräftet. Einfahrt verbreitert In der geplanten Wohnanlage sollen insgesamt 25 neue Wohnungen entstehen. Die bestehende Tiefgarage muss im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.