rote Rüben

Beiträge zum Thema rote Rüben

4 2

Sommerrezept Farbenspiel

Alle mögen meine Salate: den roten, den gelben und den Grünen. 1.Rot. Ich vermische etwa gleiche Mengen würfelig geschnittene rote Rüben (roh oder gekocht oder gemischt), würfelig geschnittene Paradeiser und eine Beerenmischung aus Erdbeeren und Cranberries. Ich bespritze es mit etwas dunklem Balsamicoessig, streue etwas Pfeffer darauf und stelle es für 2-3 Stunden in den Kühlschrank. 2.Gelb. Ich vermische etwa gleiche Mengen von allem Obst und Gemüse, was es gerade gibt und was gelb ist;...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Rote Rüben, schmecken süßlich und spenden Kraft. | Foto: iMarzi/Fotolia.com
3

Gesund mit Roten Rüben

Als Salat, Saft oder in der Suppe, die roten Rüben sind ein gesunder Alles-Könner. Rote Rüben haben in der heimischen Küche seltsamerweise eine Außenseiterrolle. Dabei eignet sich das Gemüse insbesondere als Beilage, zudem hat es viele Vorteile für den Körper. Wer Wert auf eine gesunde Ernährung legt, sollte der klassischen Beilage eine Chance geben, denn sie kann einiges bieten: Das Gemüse überzeugt durch einen hohen Nährwert bei einem sehr niedrigen Kaloriengehalt - aus folgendem Grund: Rote...

  • Carmen Hiertz
Rote Rüben können in der Küche vielseitig verwendet werden. Besonder beliebt sind sie derzeit in kaltgepressten Obst- und Gemüsesäften. | Foto: Printemps - Fotolia.com
1

Rote Rüben tun dem Körper gut

Die leicht säuerlich schmeckende Rote Rübe ist ballaststoffreich und kalorienarm. Sie besticht durch einen hohen Nährstoffgehalt und darf daher regelmäßig auf den Teller. In der Roten Rübe, die tief in der traditionellen Küche Österreichs verwurzelt ist, stecken Kalium, Mangan, Magnesium, Kupfer sowie Folsäure. Letztere ist vor allem für Schwangere wichtig. Babys benötigen diesen Mineralstoff für ihre Entwicklung. Werdende Mütter sollten daher öfter zur Roten Rübe greifen. Schöne Haut, gesunde...

  • Julia Wild
Rote Rüben-Kichererbsen-Hummus | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Dips, Dips & nochmals Dips!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt kreative und moderne Dip-Rezepte. Tortilla-Chips, Salzbrezeln & Co. sind ja allseits bekannt und beliebt. Doch was serviert man zu den salzigen Köstlichkeiten am Besten? Foodbloggerin cookingCatrin hat neue und moderne Ideen für Dips, die auf der nächsten Party, Grillfete oder beim gemütlichen Zusammensitzen garantiert super ankommen. Rote Rüben-Kichererbsen-Hummus Zutaten (für 2 Portionen): >> 1 Dose Kichererbsen (250 g) >> Saft einer Zitrone >> 2...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Privat
1

Weltsensation: Natürlich gefärbte Wolle aus Waldneukirchen

In dem kleinen Ort wird derzeit Weltgeschichte in Sachen Forschung geschrieben WALDNEUKIRCHEN. Abseits der großen Chemieindustrien liegt Waldneukirchen im Steyrtal. Der Blick auf die Kalkalpen und landwirtschaftliche Nutzung prägen das Ortsbild. Niemand vermutet, dass hier Weltgeschichte in Sachen Forschung geschrieben wird. Maria Leimhofer betreibt eine biologische Landwirtschaft. Schafkäse, Brot und Eier sind ihre wichtigsten Erzeugnisse. Bis jetzt. Denn seit Jahren forscht Maria Leimhofer an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Yevgeniya Shal/Fotolia

Gesundes Wintergemüse

Rote Rüben, das klassiche Wintergemüse wird den Ansprüchen moderner und gesunder Ernährung mehr als gerecht. Die Rüben sind reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen sowie den Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C und Folsäure. Der intensiv rote Farbstoff Betanin kann auch als Naturfarbstoff verwendet werden. Das süß-säuerliche Aroma der Roten Rübe ist durch verschiedene organische Säuren bedingt. "Rote Rüben schützen Leber, Galle, Herz und Blutgefässe. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Voglsam GmbH

"Bio Drachen Trank" soll bei Kariesprävention helfen

WELS. Der Welser FH-Studiengang Lebensmitteltechnologie und Ernährung hat gemeinsam mit der Firma Voglsam GmbH in einem Forschungsprojekt geeignete Rote Rüben-Sorten analysiert und diese gemeinsam mit anderen Fruchsaftkomponenten zu einem Getränk namens „Bio Drachen Trank“ verarbeitet. Dieser Saft verhindert das unkontrollierte Wachstum von Milchsäurebakterien im Mund und hält die ungewünschte Karies in Schach. Milchsäurebakterien, die in der Mundhöhle jedes Menschen vorhanden sind, nutzen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Voglsam GmbH

Kariesprävention durch Rote Rüben

HOFKIRCHEN (red). Rote Rüben sind gesund, das ist allgemein bekannt. Dass sie nun auch zur Kariesvorbeugung bei Zähnen wirken, ist jedoch neu. Der Welser FH-Studiengang Lebensmitteltechnologie und Ernährung hat gemeinsam mit der Hofkirchner Firma Voglsam GmbH in einem Forschungsprojekt geeignete Rote Rüben-Sorten analysiert. Gemeinsam mit anderen Fruchsaftkomponenten wurden diese zu einem Getränk namens „Bio Drachen Trank“ verarbeitet. Dieser Saft verhindert das unkontrollierte Wachstum von...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Yevgeniya Shal/Fotolia
2

Regional und saisonal: Dieses Obst und Gemüse sollte man jetzt essen

BEZIRK. Saisonale und regionale Obst- und Gemüsesorten sorgen für eine willkommene Abwechslung auf dem Teller. Nicole Mayr, Diätologin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, rät in dieser Jahreszeit zu folgendem Obst und Gemüse: Rotkohl/Blaukraut ist als typisches Wintergemüse besonders als Beilage zu Wild beliebt. Reich an Vitaminen – vor allem Vitamin C – und Mineralstoffen wirkt das Gemüse außerdem verdauungsfördernd. Blautkraut lässt sich in einem kühlen Raum oder im Kühlschrank...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 2 14

Hier speiste auch Otto Schenk

Er liebte die Leber, wir probierten andere Haselbacher-Spezialitäten. SCHOTTWIEN. Unsere jüngste Genusstour führte meine süßspeisenveresessene Gattin und mich ins kleine Schottwien. Wir hatten im neuen Vitus-Stüberl des Hauses reserviert. Dieses Stüberl (benannt nach dem Schutzpatron der Geisteskranken und Gastwirte) hebt sich deutlich vom rustikalen Charme des Gastzimmers ab. Dafür stand an der Bar zur späteren Stunde der Bürgermeister, der – wie wir erfahren sollten – höchstpersönlich den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Rote Rüben

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
2

Wärme, die von innen kommt

ENNS (ck). Sowohl die Traditionelle Chinesische als auch die Traditionelle Europäische Medizin (Säftelehre) kennt bestimmte Nahrungsmittel, die eine langfristig wärmende Wirkung auf den Körper haben. "Die Natur zeigt uns ja selbst am besten vor, was wir um diese Jahreszeit brauchen", sagt Lucia Lössl vom Ennser Geschäft "Lucias Naturladen". "Die regionalen Wintergemüse wie Rote Rüben, Zwiebel, Fenchel und natürlich Kürbis erwärmen uns allesamt von innen." Nach einem Rundgang durchs Geschäft...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.