Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Hilfe und Unterstützung für sozial Schwache ist gerade in Krisenzeiten unerlässlich | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Eferding
Rotkreuzmarkt bleibt auch trotz Lockdown geöffnet

Armut kennt keinen Lockdown. Aus diesem Grund bleibt der Rotkreuzmarkt in Eferding weiterhin geöffnet und bietet zusätzlich einen Lieferservice für die Kunden an. EFERDING. Trotz der momentanen Situation und des neuerlichen Lockdowns bleibt der Rotkreuzmarkt in Eferding weiterhin für seine Kunden geöffnet. Einkaufsberechtigte des Rotkreuzmarktes können auch während des Lockdowns wie gewohnt dienstags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr einkaufen. "Das Wichtigste für uns ist, dass wir trotz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Eine Ausbildung als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz bringt viele Vorteile. | Foto: RK Eferding/Josef Koller

Rettungssani-Ausbildung
Rotes Kreuz Eferding startet Sommerakademie

Am 12. Juli startet das Rote Kreuz Eferding die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter für all jene, die gerne in die „passende Jacke“ schlüpfen möchten. BEZIRK EFERDING. Beim Sommerkurs im Juli kann innerhalb von drei Wochen die theoretische Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert werden. Rettungssanitäter retten Leben, geben perfekte Hilfestellung, betreuen und begleiten Menschen beim Weg ins Krankenhaus oder wirken bei einer Veranstaltung beim Ambulanzdienst mit. Diese Tätigkeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Viele Unfälle passieren auch im Haushalt. Beim Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuz lernen Teilnehmer, was im Ernstfall zu tun ist. | Foto: ÖRK
2

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Kurse im Bezirk Eferding starten wieder

Das Rote Kreuz im Bezirk Eferding startet wieder mit den Erste-Hilfe-Kursen. Dabei werden auch wieder Auffrischungskurse und Kindernotfallkurse angeboten. BEZIRKE EFERDING. Aufgrund des Lockdowns und der Corona-Bedingungen musste das Erste-Hilfe-Kursprogramm massiv eingeschränkt werden. Mit 1. März 2021 darf das Rote Kreuz Eferding nun, unter Einhaltung aller aktuell gültigen Sicherheitsvorkehrungen, wieder sein vielfältiges Erste-Hilfe-Kursangebot starten. So können ab sofort neben dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Rote Kreuz Eferding sucht Teilnehmer für das Freiwillige Soziale Jahr und Zivildiener. Mathias Pilz, Daniel Diewald, Michael Vala, Stefan Scharinger, Sarah Aichinger sind schon dabei (v. l.) | Foto: ÖRK

Freiwilliges Soziales Jahr und "Zivi"
Rotes Kreuz sucht engagierte Junge

Das Freiwillige Soziale Jahr ist keinesfalls ein verschenktes: Das Rote Kreuz Eferding sucht für sein Team zur Zeit nach jungen Menschen ab 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die sich zu einem solchen Jahr bereit erklären oder ihren Zivildienst bei der Rettung ableisten möchten. EFERDING. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind ein wichtiger Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft: einige Monate, die Sinn machen und die Teilnehmer des Freiwilligen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Mit coronabedingt großem Abstand, aber nicht weniger herzlich: Heinz Eckerstorfer (2. von links) mit den Rettungssanitätern Christoph Augeneder-Fleck, Heidi Rathmayr und Frank Langfellner. | Foto: Martina Augeneder-Fleck

Rotes Kreuz Eferding
Freudiges Wiedersehen mit den Rettern

Ein genesener Patient bedankt sich persönlich bei seinen Rettern. Drei Rettungssanitäter der Rot-Kreuz-Dienststelle Eferding wurden kürzlich mit einem sehr angenehmen Besuch überrascht. EFERDING. Die Helfer des Roten Kreuzes Eferding transportieren jährlich viele tausende Patienten und begleiten Menschen in Ausnahmesituationen ein Stück ihres Weges. Nur selten erfahren sie aber, wie deren Geschichte nach der Übergabe an das Krankenhaus weitergeht. Eine schöne Ausnahme durften kürzlich drei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Pro Stunde können im Drive-In in Eferding rund 50 Personen getestet werden. Eine Anmeldung wird aber dringend empfohlen. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
2

Anmeldung empfohlen
Rotes Kreuz erweitert COVID-Testangebot im Drive-In Eferding

ACHTUNG: Im Drive-In-Eferding werden nur noch die PCR-Tests durchgeführt. Alle Infos zu den aktuellen Antigen-Teststandorten finden Sie hier. (Stand Juni 2021) Das Rote Kreuz wurde vom Land Oberösterreich beauftragt flächendeckende Schnelltestmöglichkeiten für die Bevölkerung anzubieten. Im Drive-In in Eferding werden daher ab 25. Jänner 2021 auch Antigen-Schnelltests durchgeführt. Eine Anmeldung dazu wird unbedingt empfohlen. EFERDING. Im Drive-In für Corona-Testungen am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eingeteilt zum Weihnachtsdienst: Susanne Hofinger, Jan Hoffmann, Thomas Memersheimer, Severin Fuchs, Jürgen Spitzenberger. | Foto: RK Eferding
2

Einsatzkräfte stehen jederzeit bereit
Stille Helden am Heiligen Abend

Notfälle und Betreuung machen zu Weihnachten keine Pause. Sanitäter und Pfleger auch nicht. BEZIRKE. So sicher wie auf den jährlichen Christkindbesuch kann man sich auch auf den unermüdlichen, vielfach ehrenamtlichen Einsatz Tausender Einsatz- und Pflegekräfte am Heiligen Abend verlassen. Die stillen Helden der Weihnachtszeit verdienen Respekt und Dankbarkeit. Philipp Wiatschka, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Eferding, kann sich auch zu Weihnachten auf sein Team verlassen: "Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Frank Langfellner erhielt die Ehrung von Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayrhofer/LAND OÖ
2

Auszeichnung
Zwei Medaillen für Eferdinger Rotkreuz-Mitarbeiter

Freiwilliges Engagement im Dienste der Mitmenschen ist keine Selbstverständlichkeit und verdient besondere Würdigung. Für ihren langjährigen Einsatz wurden deshalb zwei verdiente Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes mit der OÖ. Rettungsmedaille ausgezeichnet. EFERDING. Mitte Oktober überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die OÖ. Rettungs-Dienstmedaille in Bronze an Kolonnenkommandant Frank Langfellner und Hauptsanitätsmeister Thomas Memersheimer für ihre 25-jährige Tätigkeit im Rettungsdienst....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Die Schüler waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: RK Eferding
2

Welttag der Wiederbelebung
Eferdinger Schüler als Lebensretter

Erste Hilfe zu leisten ist für die Schüler der 3b an der TNMS Eferding Nord selbstverständlich. Das Rote Kreuz besuchte die Klasse anlässlich des Welttags der Wiederbelebung zu einer Übungsstunde mit dem Thema Wiederbelebung. EFERDING. Die Klasse 3b der TNMS Eferding Nord war mit Eifer bei der Sache, als die Pädagoginnen Julia Skumantz und Simone Wöß verkündeten, dass die nächsten zwei Unterrichtseinheiten Erste Hilfe beinhalten würden. Durch kurze Videosequenzen und theoretische Inputs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Zehn Kandidaten bestanden die Prüfung mit Auszeichnung. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
2

Prüfung bestanden
Rotes Kreuz freut sich über 17 neue Rettungssanitäter

Das Rote Kreuz darf 17 neue Rettungssanitäter in seinen Reihen begrüßen. Zehn davon bestanden die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. EFERDING, HARTKIRCHEN, WILHERING. Mitte Oktober konnten 17 Teilnehmer aus den Bezirken Eferding, Rohrbach, Wels, Linz-Land und Urfahr-Umgebung ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich abschließen.  Nach einer intensiven Ausbildung mit 100 Theorie- und 160 Praktikumsstunden konnten 17 Teilnehmer am letzten Samstag erfolgreich die kommissionelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Leopoldine Pichler, Elfriede Oberleitner und Karin Hirschal schwingen beim „MitkochTisch“ den Kochlöffel. | Foto: OÖRK, Bezirksstelle Eferding
2

Treffpunkt des Roten Kreuzes
Nachhaltiges Kochen beim „MitkochTisch“

Im Rahmen von Caring Communities initiierte das Rote Kreuz Eferding den sogenannten „MitkochTisch“. Vierzehntägig treffen sich nun ambitionierte Hobbyköche zum gemeinsamen Kochen und Essen. EFERDING. Beim "MitkochTisch" des Roten Kreuzes kochen die Teilnehmer in der neuen Seminar- und Eventküche im „Haus Eferdinger Landl“ - der alten Bezirksbauernkammer. Lebensmitteln eine allerletzte Chance gebenIm Rotkreuz-Markt Eferding werden gespendete Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Erste Hilfe Kurse sollen die Angst vor Fehlern nehmen.  | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz in Eferding
Neue Erste Hilfe Kurse im Bezirk Eferding

Die ersten Minuten nach beispielsweise einem Herzinfarkt sind entscheidend für das Überleben des Patienten. Trotz dieses Wissens trauen sich einige Ersthelfer nicht eine Herz-Druck-Massage durchzuführen. BEZIRK EFERDING. Die Angst davor, einem verunglückten Menschen weitere Verletzungen zuzufügen oder etwas falsch zu machen, lässt einige vor einer lebensrettenden Hilfe zurückschrecken. Sabrina Rockenschaub, Kursleiterin beim Roten Kreuz Eferding, meint: „Der einzige Fehler, den man machen kann,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Andreas Mathä bei der Übergabe an den Ortsstellenleiter Jürgen Spitzenberger und Dienstführenden Markus Ecker vom Roten Kreuz Eferding. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz OÖ
Lokales Unternehmen revanchiert sich für Treue

Dem Motto "Fahr nicht fort, kauf im Ort" folgend ist das Rote Kreuz Eferding ein treuer Partner bei lokalen und regionalen Firmen. Ein Unternehmen bedankte sich nun mit einem Geschenk für diese Treue. EFERDING, HARTKIRCHEN, WILHERING. Als kürzlich der Rasenmäher der Ortsstelle Eferding den Dienst versagte versuchten die Mitarbeiter, diesen durch Ankauf von Ersatzteilen wieder in Gang zu setzen. Andreas Mathä vom gleichnamigen Unternehmen überraschte das Rote Kreuz Eferding allerdings mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Auch in Zeiten von Corona ist der Rotkreuz-Markt in Eferding jeden Dienstag von 14 bis 16.30 Uhr geöffnet. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
4

Spende
Rotkreuz-Markt in Eferding weiterhin geöffnet

Damit Kunden des Rotkreuz-Markts in Eferding weiterhin einkaufen können, helfen nun Freiwillige mit. Der Round Table 46 Eferding-Donautal stellte sich zudem mit einer Lebensmittelspende ein.  EFERDING. Gerade in der Corona-Krise sind auch die Mitarbeiter der Rotkreuz-Stellen noch mehr gefordert. Denn: Auch die normalen Dienste müssen aufrechterhalten werden – wie der Rotkreuz-Markt in Eferding. Derzeit unterstützen freiwillige Helfer vom Team Österreich die Zivildiener und Mitarbeiter des Roten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Vorlesen bildet und fördert die Kreativität. | Foto: OÖRK

Vorlesetag
15 Lesecoaches sorgen im Bezirk Eferding für Lesefreude

Am Österreichischen Vorlesetag (26. März) macht das OÖ. Rote Kreuz auf den Wert des Vorlesens aufmerksam. In der Corona-Krise versorgt das Jugendrotkreuz im Auftrag des Bildungsministeriums zudem Eltern, Schüler und Lehrer mit Material zum digitalen Lernen. BEZIRK EFERDING. Was tun gegen Langweile? Vorlesen! Lesen hilft, die Welt zu verstehen, bildet, fördert die Kreativität und ist zentraler Faktor in der geistigen Entwicklung. Und es funktioniert sogar mit Oma und Opa via Skype oder anderen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Leitstelle Hausruckviertel koordiniert ab 5. November 2019 drei Notarzteinsatzfahrzeuge, 43 Rettungsfahrzeuge und fünf Ärztenotdienste. | Foto: OÖRK
2

Rotes Kreuz
Gemeinsame Rettungsleitstelle für Grieskirchen, Eferding und Wels

Ab 5. November 2019 werden die Rotkreuz-Einsätze im Bezirk Grieskirchen von der Rettungsleitstelle Hausruckviertel in Wels koordiniert. GRIESKIRCHEN, EFERDING, WELS. Nachdem bereits vor Jahren begonnen wurde, Rettungsleitstellen in OÖ zusammenzulegen, wird nun auch die Leitstelle Grieskirchen mit der Leitstelle Hausruckviertel zusammengeführt. Im zentralen Leitstellenverbund sind es OÖ-weit mit Jahresende fünf Dispositionsstandorte: Linz, Ried, Steyr, Gmunden und Wels, welche miteinander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Schüler der HAK Eferding beim Projekt. | Foto: Eva Wurzinger
2

Workshop
Schüler Der HAK Eferding arbeiten beim Projekt Caring Communities mit

In der letzten Schulwoche wirkten 80 Schüler der HAK Eferding hochkonzentriert beim Workshop „Mein Nachbar ist mir nicht egal“, einem weiteren Schritt im Pilotprojekt Caring Communities, mit. EFERDING. Beim ersten Teil wurde interaktiv mittels Mentimeterabfrage, voller Elan und Schwung der Schüler, gearbeitet. Verblüffende Ergebnisse wurden von den Mitwirkenden jungen Menschen erzielt, denn Themen wie Rassismus, Müllvermeidung, Klimawandel wurden aufgezeigt. Beim 2. Teil der Veranstaltung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Bei der Auftaktveranstaltung der Caring Community in Eferding erschienen zahlreiche Besucher. Der nächste Workshop ist für 2. Juli geplant. | Foto: ÖRK/Wolfgang Kunasz/ eventfoto.at
4

Rotes Kreuz Eferding
Caring Communities in Eferding bestens gestartet

Einen fulminanten Auftakt zu Caring Communities – eine Sorgende Gemeinde im Zukunftsraum Eferding – verzeichnete das Rote Kreuz Eferding. Caring Communities steht für ein neues Verständnis von subsidiärer und gemeinschaftlicher Verantwortung für jene Menschen, die für ein gutes Leben Unterstützung benötigen. EFERDING. Bei der Auftaktveranstaltung „Gemeinsam statt Einsam“ vom Roten Kreuz Eferding Mitte Juni wirkten nicht weniger als 90 Bürger aus dem Zukunftsraum Eferding (Hinzenbach, Fraham,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Von jedem Mitarbeiter gibt es "Klone". | Foto: Zelenka/BRS

Eferding
Das Rote Kreuz verrät seine neuesten Ideen

"Caring Communities" und Mitarbeiter klonen – die neuen Strategien des Roten Kreuzes Eferding. EFERDING (gwz). Das Rote Kreuz Eferding wartet mit neuen Projekten und kreativen Ideen auf. "Caring Communities" lautet der Titel eines Pilotprojekts. In Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität Graz und gefördert vom Fonds Gesundes Österreich soll es die Sorgennetze in der Region stärken. Eva Wurzinger leitet das Projekt: "Wir müssen schauen, in Eferding eine gelebte Sorgenkultur zu entwickeln."...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: Nicole Holzbauer

Blutspendeaktion
Wie kann der Bürger Blut spenden gehen?

Es gibt immer ein erstes Mal: Was muss der Bürger beachten, wenn er Blut spenden gehen möchte? EFERDING, BEZIRKE. Der BezirksRundschau Blutspende-Marathon, der vom 7. Februar bis zum 20. März läuft, bietet mehrere Möglichkeiten zum Spenden an. Wie geht man als Bürger vor? Zum Blut spenden kann man nicht einfach zur jeweiligen Aktion spazieren und spenden – im ersten Schritt muss ein Fragebogen ausgefüllt werden. Der Bogen beinhaltet unter anderem Fragen zur Gesundheit, zum Lebensstil, zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Am neuen Arbeitsplatz Kollege Claus Wellek und Mathias Zach aus Eferding, die nun zum Team der Rettungsleitstelle Hausruckviertel gehören, die in Zukunft für die Notrufbearbeitung 144 und 141 sowie die Einsatzmittel- und Krankentransportdisposition zuständig ist. | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Rettungsleitstelle Eferding im OÖ Leitstellenverbund.
Technische Neuerungen für Rettungsleitstelle Eferding

EFERDING. Mit 6. Dezember 2018 gehört die Rettungsleitstelle Eferding zum OÖ Leitstellenverbund. Die Notrufe 144 und 141 für Ärztedienste werden der Rettungsleitstelle Hausruckviertel des neuen OÖ Leitstellenverbundes zugeschaltet, dies bedeutet neue, verbesserte Technik für Eferding. Über die Nummer 144 steht das Rote Kreuz rund um die Uhr zur Verfügung. Wird ein Arzt außerhalb der Ordinationszeiten benötigt, so kann dieser weiterhin wie gewohnt über 141 erreicht werden. Den Disponenten steht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
So urig zeigt sich das Rettungswesen von vor über hundert Jahren mit dem Gefährt der k.u.k. Sanitätskolonne. | Foto: ÖRK Eferding
5

Geschichte der Rettung
Auf Zeitreise mit der k.u.k. Sanitätskolonne des Roten Kreuz Eferding

EFERDING (jmi). Die Historische Sanitätsgruppe Eferding, die k.u.k. Sanitätskolonne, zeigt, wie Leben retten vor hundert Jahren funktionierte. Minuten entscheiden, wenn es um Notfälle geht. Darum setzen die Einsatzkräfte alles daran, einen reibungslosen und schnellen Rettungsverlauf zu gewährleisten. Im Vergleich zu heute war der Arbeitsaufwand des Roten Kreuzes vor über hundert Jahren deutlich größer: 1899 gründete Karl Schachinger bei der Feuerwehr Eferding eine „Transportkolonne des Roten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
"Als Ersthelfer kann man nichts falsch machen, nur nichts zu tun wäre womöglich fatal", betont Franz Puttinger vom Roten Kreuz. | Foto: nonameman/Fotolia

Erste Hilfe: "Es geht nicht immer nur um Leben oder Tod"

BEZIRKE (cms). Ob Herzinfarkt, Verkehrsunfall oder Kreislaufkollaps: Bereit zu sein für den Ausnahmefall ist besonders wichtig. Die wichtigsten Tipps rund um Erste Hilfe verrät Franz Puttinger, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Eferding. Was genau ist Erste Hilfe? Puttinger: Erste Hilfe sind kleine lebensrettende Maßnahmen, die erkrankte oder verunfallte Menschen vor zusätzlichen Folgeschäden bewahren. Es geht nicht immer nur um Leben oder Tod, sondern um das Absichern der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christine Schneider
E-Bikes sind schwerer als herkömmliche Räder und dadurch auch schwieriger zu kontrollieren | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner

Unfälle mit E-Bikes nehmen zu

Häufigste Unfallursache ist die Selbstüberschätzung. BEZIRKE (fui). Das Radeln unter Strom liegt voll im Trend. Von hundert Radlern nutzen fünf ein E-Bike, um sportlich, aber auch schneller voranzukommen. Viele haben mit dem E-Bike die Liebe zum Sport wiederentdeckt, und auch ältere Menschen schätzen die Unterstützung durch den Elektromotor. Den Prognosen zufolge wird sich dieser Trend auch in den nächsten Jahren fortsetzen; immer mehr E-Bikes werden auf den Straßen und Radwegen unterwegs sein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.