Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Anzeige
2

Große Erleichterung bei 31 neuen Gruppenkommandanten

Um 16:00 Uhr stand endlich das Ergebnis für 31 Gruppenkommandanten-Prüflinge fest. Große Erleichterung machte sich breit. Die Freude stand allen ins Gesicht geschrieben und auch der Landesrettungskommandant Heinz Wolf zeigte sich höchst zufrieden: "Bereits zum 17. Mal können wir engagierte Führungskräfte nach positivem Abschluss dieses Lehrgangs an ihre Bezirksstellen übergeben." Zur Ausübung ihrer verantwortungsvollen Tätigkeiten gehört neben den rein medizinischen Aspekten ebenso...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Anzeige
(v.li) Dr. Hans-Urs Krause (neugewählter Vizepräsident), Dr. Reinhard Neumayr (wiedergewählter Präsident), Dr. Thomas Fluckinger (wiedergewählter Vizepräsident)
1 10

Überwältigende Bestätigung für das Rote Kreuz Tirol!

Generalversammlung 15.10.2012: Mit 100% der Stimmen wurde Präsident Dr. Reinhard Neumayr in seiner Funktion bestätigt. „Mich freut dieses einstimmige Ergebnis sehr“, zeigt sich Neumayr sichtlich geehrt, „ist es doch ein klares Signal für die – wiedergewonnene – Einheit des Roten Kreuzes Tirol.“ Besonders die vergangenen vier Jahre seiner 2. Amtsperiode bereiteten dem Präsidenten große Sorgen. Die viel-diskutierte Ausschreibung des Rettungsdienstes, politische und wirtschaftliche Turbulenzen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Symbolfoto | Foto: http://www.ponyreiten-chemnitz.de/images/pony_pedro.jpg

Gelungene Ersthelferaktion

Wie bekannt bemüht sich das Rote Kreuz zurzeit, die Bevölkerung einmal mehr auf die Notwendigkeit von Erste Hilfe hinzuweisen. Am Sonntag gab es dazu ein erfolgreiches Beispiel. „Es war im Zuge eines Zirkuslektionenkurses,“ erzählt die Ersthelferin Tina Politakis, „ich war zufällig in der Nähe, als ich auf einen Unfall aufmerksam wurde. Sandra Zunterer wollte gerade ein Pony nach einer gelungenen Übung mit Karotten belohnen, als dieses statt dem „Leckerli“ den Finger der Trainerin erwischte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Simon Röck
4

ICH BIN DIE ERSTE WAHL. ICH BIN DIE ERSTE HILFE.

Unter dem Motto "Ich bin die erste Wahl. Ich bin die erste Hilfe." startet jetzt eine Tirol weite Erste-Hilfe-Kampagne des Roten Kreuzes. Das Ziel: Möglichst viele Menschen zu einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bewegen und zu zeigen, wie einfach und kinderleicht diese ist. So soll die Angst genommen werden, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Sommer und Herbst 2012, auch wenn’s ab und zu nass und kalt war - eine traumhafte Schwammerlsaison! Und auch Beeren gab’s heuer ausreichend! Gesucht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Simon Röck
Anzeige
Frage beantworten und einen von vielen attraktiven Preisen gewinnen!
3

Gewinnspiel: Erste Hilfe Kurse

ICH BIN DIE ERSTE WAHL. ICH BIN DIE ERSTE HILFE. Unter dem Motto "Ich bin die erste Wahl. Ich bin die erste Hilfe." startet jetzt eine Tirol weite Erste-Hilfe-Kampagne des Roten Kreuzes. Das Ziel: Möglichst viele Menschen zu einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bewegen und zu zeigen, wie einfach und kinderleicht diese ist. So soll die Angst genommen werden, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Das Wichtigste ist, dass Sie etwas tun! Preise: Werden Sie mit der richtigen Antwort zur Ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
100 Rot-Kreuz Teilnehmer beim Katastrophenseminar in Hochfilzen. | Foto: Hörmann, Rotes Kreuz

Rotes Kreuz bildet Katastrophen-Experten aus

HOCHFILZEN (bp). Kürzlich fand das Katastrophenseminar des Tiroler Roten Kreuzes statt. Mehr als 100 TeilnehmerInnen und FigurantInnen, zum größten Teil freiwillige MitarbeiterInnen, übten Katastrophenszenarien. Dabei wurden auch die Führungsqualitäten zukünftiger EinsatzleiterInnen überprüft. Auf dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres standen HelferInnen Unfallszenarien mit zahlreichen Verletzten gegenüber. Besonders gefordert waren die TeilnehmerInnen des heurigen Einsatzleiterlehrganges,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
4

Für die Katastrophe vorbereitet

Gestern Samstag und heute Sonntag fand in Hochfilzen das Katastrophenseminar des Tiroler Roten Kreuzes statt. Mehr als 100 TeilnehmerInnen und FigurantInnen, zum größten Teil freiwillige MitarbeiterInnen, beübten herausfordernde Katastrophenszenarien. Dabei wurden auch die Führungsqualitäten zukünftiger EinsatzleiterInnen überprüft. Auf dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres in Hochfilzen standen Rot Kreuz Helferinnen und Helfer Unfallszenarien mit zahlreichen Verletzten gegenüber, die es zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol

Erste Hilfe Kurs Söllandl

SÖLL. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem 16 Stunden Erste Hilfe Kurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Sie die Möglichkeit in 6 Abenden dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort: Rotes Kreuz Söllandl - Termine: 12.06,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: RK Tirol

Neue Rotkreuz-Führungskräfte beim Kommandantentag als Offiziere ausgemustert

13 neue Führungskräfte wurden heute, nach erfolgreicher einjähriger Ausbildung und mehrjährigen Vorbereitungsseminaren im Rahmen des diesjährigen Kommandantentages ausgemustert und von Präsident Reinhard Neumayr und Landesrettungskommandant Heinz Wolf zu Offizieren befördert. Zahlreiche Rotkreuz-Führungskräfte trafen sich dabei im Rotkreuz-Landesverband in Rum zum alljährlichen Kommandantentag, bei dem ein vielfältiges Fortbildungs-Programm auf der Tagesordnung stand. Themen wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Anzeige
Foto: Rotes Kreuz

Rotkreuzler tragen Gelb

Wenn man auf der Straße Rotkreuzler mit gelben Jacken sieht, handelt es sich um sogenannte "Einsatzleiter". Diese koordinieren den reibungslosen Ablauf von größeren Unfällen und bilden das Bindeglied zu anderen Einsatzorganisationen. Heute bestanden 21 hochmotivierte Rotkreuz-Freiwillige den theoretischen Teil ihrer Einsatzleiter-Prüfung. "Wir sind sehr stolz auf unsere kompetenten und engagierten Nachwuchsführungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten den hohen Anforderungen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Ein Bootsunfall am Inn forderte "Schwerstverletzte" und "Tote"
1 3

Katastrophenszenarien im Großraum Völs halten Helfer im Dauerstress!

Ein Bootsunfall am Inn, schwere Gewitter mit Blitzschlag und Personenschaden, Hangrutsch mit Betroffenen und gefährliche Verkehrsunfälle - alles Folgen von schweren Unwettern, so stellten sich die Szenarien dar, die praktisch zeitgleich im Großraum Völs zwischen Innufer und Blasiusberg, zwischen Sportplatz und "Nassem Tal" am Samstagabend trainiert wurden. Sie bilden den Höhepunkt eines zweitägigen Ausbildungsseminars für rund 80 angehende Katastrophenhelferinnen und -helfer des Tiroler Roten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Medienservice Rotes Kreuz Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.