Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Stolz präsentieren die Herren vom GC Zell am See ihre silberne Trophäe. | Foto: GC Urslautal
2

Landesmeisterschaft
Pinzgauer verpassen zweimal Meisterschaft nur knapp

Bei der Landesmeisterschaft des Salzburger Golfverbandes im Golfclub Urslautal zeigten sich die Pinzgauer Golfer bärenstark und mussten sich sowohl bei den Herren als auch bei den Damen nur im Finale geschlagen geben. SAALFELDEN. Am 11. und 12 Juli fanden im Saalfeldener Golfclub Urslautal die Landesmeisterschaften statt. Dabei zeigten sich die Pinzgauer Golfer von ihrer besten Seite und konnten ganz vorne mitspielen.  Zell am See holt Silber Bei den Herren musste sich die Delegation des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Nach 160 Jahren singt die Orgel im August ihr letztes Lied. | Foto: Pinzgauer, Wikimedia Commons
3

Pfarrkirche Saalfelden
Nach 160 Jahren hat die alte Orgel ausgedient

Im Jahre 1859/60 begannen die Arbeiten an der Pfarrkirche Saalfelden und damit einhergehend wurde eine neue Orgel errichtet. Nach 160 Jahren und zahlreichen Umbauten kommt nun eine neue Orgel in die Stadtpfarrkirche. SAALFELDEN. Schon 2018 wurde von der Orgelkommission der Erzdiözese Salzburg Saalfeldener Pfarre mitgeteilt, dass eine weitere Investition in die von zahlreichen Problemen geplagte Orgel keinen Sinn mehr mache. Nachdem das Instrument aus dem Denkmalschutz entlassen wurde, konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Dieser Leserbrief handelt von der Schließung des Schalters am Bahnhof Saalfelden. | Foto: Angelina Litvin/Unsplash
2

Leserbrief
Schließung des Auskunft- und Fahrscheinschalters am Bahnhof Saalfelden

Dieser Leserbrief von Renate Kirchner aus Saalfelden betrifft die Schließung des Schalters am Bahnhof in Saalfelden:  Als Obfrau des Pensionistenverbandes Saalfelden ist es mir ein Anliegen, mich wegen der Schließung des Schalters am Bahnhof zu Wort zu melden. Für unsere Generation wäre es sehr wichtig, einen Ansprechpartner zu haben, um diverse Auskünfte bzw. Unterstützung beim Ticketautomaten zu erhalten. Wie ich aus Erfahrung weiß, war sehr reger Betrieb am Saalfeldener Schalter. Es gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Projektverantwortlichen: Katharina Auer (Marketingleitung), Marco Pointner (Geschäftsführer), Selina Hörl (Presse/PR) | Foto: Saalfelden Leogang Touristik GmbH
2

Saalfelden, Leogang
Touristiker präsentieren das neue Ganzjahresmagazin der Region

Neues Magazin: Das Beste aus Natur, Erlebnissen und Kultur sowie Geheimtipps in der Region Saalfelden Leogang. SAALFELDEN, LEOGANG. Gemeinsam mit der Berliner Kreativagentur Nectar & Pulse feilte Saalfelden Leogang Touristik seit geraumer Zeit an einem neuen, authentischen und hochwertigem Magazin gefeilt. Dieses ist nun seit Kurzem im Tourismusverband Saalfelden Leogang erhältlich. Auf 158 Seiten präsentiert das neue Ganzjahresmagazin das Beste aus Natur, Erlebnisse für Jung und Alt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Tagesbesten | Foto: Gottfried Maierhofer
5

Pinzgau-Trophy - Mountainbike
Biberg: In letzter Sekunde doch nicht abgesagt

Die Durchführung des 8. Biberg-Auffiradler und Berglaufs am vergangenen Freitag war heuer mehr als nur stark gefährdet. Wegen Unwetter war das Rennen stark gefährdet, jedoch konnte gestartet werden. SAALFELDEN. Die große Gefahr für die Absage des Biberg-Auffiradlers und Berglaufs waren die angesagten schweren Gewitter, insbesondere auf dem offenen Gelände im oberen Teil der Strecke. Selbst Trophy-Organisator Peter Gruber aus Viehhofen gab zu, dass er bei über 100 Pinzgau-Trophy-Rennen noch nie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Herbert Waltl aus Saafelden äußert sich auf humorvolle Weise zum Thema Gartenarbeit zur Zeit von Corona. | Foto: Bezirksblätter

Gedicht
Rasen-Wahn

In einem Gedicht, das sich mit der Gartenpflege in Coronazeiten auseinandersetzt, malt der Saalfeldener Herbert Waltl ein humorvolles Bild. Wie schön wär eine Blumenwiese Wenn man sie nur wachsen ließe. Jedoch dann kommen Rasenmäher von allen Seiten immer näher. Wirft einer erst den Motor an ist kurz darauf der Nachbar dran. Stundenlang wird dann gemäht  bis es nicht mehr kürzer geht. Ein Virus kann bedrohlich sein –  doch das geht irgendwann vorbei Das Einzige, was sicher bleibt ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Im Forsthofgut freuen sich Bianka Bitter (Hoteldirektorin), Christina Schmuck, Jacqueline Hanser (Leitung Sales & Marketing) und Christoph Schmuck über den Preis.
 | Foto: Naturhotel Forsthofgut
2

Saalfelden, Leogang
Zwei Pinzgauer bei "T.A.I. Werbe Grand Prix" ausgezeichnet

Freude im Naturhotel Forsthofgut und bei den Veranstaltern des Jazzfestivals Saalfelden: Sie wurden im Zuge des "T.A.I Werbe Grand Prix 2020" geehrt. SAALFELDEN, LEOGANG. Werbung wirkt – auch, oder besonders, in herausfordernden Zeiten. "Selten zuvor hat Tourismuswerbung dermaßen stark ihre Trümpfe ausspielen können, wie heuer", heißt es Seitens des "T.A.I Werbe Grand Prix 2020". Das sei eine der wesentlichen Erkenntnisse des Wettbewerbs, dessen Voting- und Jury-Finale in die Zeit des Lockdown...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das European Street Food Festival kommt wieder in den Pinzgau: Am 4. und 5. Juli im Zentrum von Saalfelden. | Foto: European Street Food Festival
6

Genuss aus aller Welt
European Street Food Festival wieder in Saalfelden

Am 4. und 5. Juli macht das "European Street Food Festival" wieder Halt in Saalfelden. SAALFELDEN. Seit knapp 5 Jahren ist das "European Street Food Festival" in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die 2,5 Millionen Gäste begrüßen. "Die Vielzahl und Auswahl an verschiedenen Gerichten und auch die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereitenden Speisen ist einzigartig", sind die Veranstalter überzeugt.  Frisch zubereitet, aus aller Welt  …so lautet der Untertitel der Veranstaltung....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Pinzgau Trophy wird ein Starterrekord mit Top-Besetzung erwartet.
6

MTB-Pinzgau Trophy & Corona
Peter Gruber: "Viele Veranstaltungen werden das nicht überleben"

Am 4. Juli startet mit dem MTB-Rennen in Viehhofen die diesjährige Auflage der Pinzgau-Trophy - Einige Veranstaltungen sind ausgefallen. PINZGAU. Wenn am 4. Juli mit dem MTB-Rennen in Viehhofen die diesjährige 19. Auflage der Pinzgau-Trophy startet, ist man plötzlich weit und breit die einzige Veranstaltung. Bis Ende Juni gilt noch ein Veranstaltungsverbot, aber auch im Juli trauen sich die meisten noch nicht oder haben bereits abgesagt oder in den Herbst verschoben. "„Normalerweise haben wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Auf derbe und humorvolle Art schildert Innerhofer die Ereignisse in seinem Buch. | Foto: Stefan Innerhofer
2

Regionalkrimi
Doppelmord bei Stadterhebung in Saalfelden

Vom einem Doppelmord erzählt  Stefan Innerhofer in seinem Roman, ein Regionalkrimi betitelt "Stadterhebung in Saalfelden". SAALFELDEN. Vor gut eineinhalb begann Stefan Innerhofer mit der Arbeit an seinem Krimi, der in einer humorvollen doch derben Art von zwei Mordfällen in der Zeit der Stadterhebung Saalfeldens im Jahre 2000 erzählt. Dabei nimmt der Autoren-Neuling die typische Sprache, die Leute und ihre Eigenheiten ins Visier und behandelt dabei in durchaus komödiantischer Form das Thema....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall im Pinzgau

SAALFELDEN. Zu Mittag des 14. Juni 2020 ereignete sich in Saalfelden ein Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Oberösterreicherin fuhr mit ihrem Pkw von Lofer kommend in einen Kreisverkehr. Im Kreisverkehr kollidierte die Frau mit einem 52-jährigen Motorradfahrer aus Deutschland. Der 52-Jährige kam zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Der Mann wurde mit dem Roten Kreuz in die Tauernklinik Zell am See verbracht. Ein durchgeführter Alkotest verlief bei beiden negativ.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Tödlicher Alpinunfall

SAALFELDEN. Am Vormittag des 13. Juni 2020 stiegen ein 65-jähriger Steirer und ein 51-jähriger Pinzgauer im Gemeindegebiet von Saalfelden zum Brandlkogel auf. Kurz unterhalb des Gipfels stieg der 65-Jährige auf einen lockeren Stein und verlor das Gleichgewicht. Der Mann stürzte in weiterer Folge rund 150 Meter durch das felsdurchsetzte Grasgelände ab. Die Besatzung des Notarzthubschraubers konnte nur mehr den Tod des abgestürzten Bergsteigers feststellen. Fremdverschulden wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Alkoholisierter Fahrzeuglenker rammte einen Stromkasten der Salzburg AG

Nach Anprall an einem Stromkasten übschlug sich ein PKW-Lenker - Anzeige bei der Behörde. SAALFELDEN. Kurz nach 02:00 Uhr Früh kam am 13.06.2020 ein 31-jähriger einheimischer Fahrzeuglenker mit seinem PKW im Ortsteil Wieserberg in Saalfelden von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Stromkasten der Salzburg-AG. Durch den Anprall überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde bei dem Unfall nicht verletzt, ein bei ihm durchgeführter Alkomattest zeigte einen Wert von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Mehr als eine verdunkeltes Fenster bleibt derzeit nicht übrig vom einstigen Fahrkartenschalters. | Foto: Ferdinand Salzmann

Bahnhof Saalfelden
Schließung des Fahrkartenschalters

Als einen schwarzen Tag bezeichnet Ferdinand Salzmann vom Stadtrat Saalfelden den Umstand, dass ab sofort nur noch Automaten und das Reinigungspersonal am Bahnhof anzutreffen sind. SAALFELDEN. Obwohl die Gemeindevertretung Saalfelden bei den Österreichischen Bundesbahnen ausdrücklich um eine Offenhaltung des Fahrkartenschalters am Saalfeldner Bahnhof bemühte, waren diese Ansuchen doch vergeblich.  Neuer Fahrkartenservice Neben den Kartenautomaten, die man schon länger am Gelände des Bahnhofes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Polizeimeldung
Einbruch geklärt

SAALFELDEN. Der Einbruch in einen Gastronomiebetrieb in Saalfelden vom 2. Juni 2020 konnte geklärt werden. Auf Grund guter Ermittlungsarbeit und der Auswertung der Videoaufzeichnung forschten die Polizisten einen 31-jähriger Österreicher als Verdächtigen aus. Eine angeordnete Hausdurchsuchung wurde durchgeführt. Laut derzeitigen Ermittlungen stahl er eine geringe Menge Bargeld. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
120 Teilnehmer reisten zum zweiten Turnierstopp nach Ellmau. | Foto: kitz-alps-trophy
3

Golf
Pinzgauer glänzen bei Kitz-Alps Trophy

Die Pinzgauerin Simone Scherjau holte bei der Kitz Alps Trophy in Ellmau sowohl neben der Bruttowertung der Damen, auch den "Nearest to the Chocolate" Preis. In der Seniorenklasse übernahm Elfriede Gappmaier vom GC Gut Brandlhof mit dem dritten Platz die Saisonführung. ELLMAU. Einen wahrhaften Teilnehmeransturm musste der zweite Stopp der Kitz Alps Trophy in Ellmau hinnehmen. 120 Teilnehmer kamen zusammen in der malerischen Kulisse des Golfklubs "Wilder Kaiser" abzuschlagen.  Siegreicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kurz vor Beginn der Angelobung.
1 Video 5

Bundesheer
Ein lautes "Ich gelobe!" schallte über den Kasernenhof der Wallner-Kaserne

Durch die aktuell verordneten Maßnahmen der Bundesregierung werden Angelobungen zurzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit und in den Kasernen durchgeführt. So fand heute die Angelobung des Gebirgskampfzentrums am Antreteplatz der Wallner-Kaserne in Saalfelden statt. 53 Rekruten traten mit vergrößerten Abständen zueinander an, um ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zu sprechen. Im kleinen KreisDie Angelobung fand im kleinen Rahmen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Jedoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Rafael Schärf (rechts) und sein Cousin Simon in der Kaffeewerkstatt in Saalfelden.  | Foto: Da Salzburger
6

Da Salzburger
Ruck-Zuck-Eistee schmeckt gut und ist gesund

"Abwarten und Tee trinken" – das bedeutet normalerweise, geduldig abzuwarten, was passiert. Für Rafael Schärf ist es jedoch ein Genuss. Der Gründer von "Da Salzburger" ist überzeugt: Wer den richtigen Tee trinkt, tut sich viel Gutes.  SAALFELDEN. Wer gerne Kaffee trinkt und auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzt, weiß es wahrscheinlich schon: Im Gewerbepark in Harham (Saalfelden) findet man die Kaffeewerkstatt "Da Salzburger". Gründer Rafael Schärf setzt auf Ehrlichkeit, Qualität,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lokalmatadorin Valentina Höll freut sich auf das Großereignis im Oktober. | Foto: Foto: Stefan Voitl
3

Downhill
Bike-Weltmeisterschaft wird verschoben

Aufgrund der anhaltenden Maßnahmen, die Großveranstaltung wohl noch länger nicht erlauben werden, hat man sich dazu entschlossen die Bike-Weltmeisterschaft in Saalfelden Leogang zu verschieben. SAALFELDEN/LEOGANG. Die anwährende Krisensituation macht auch vor den Radsportlern keinen Halt. Darum musste man sich im Austragungsort der diesjährigen Bike-Weltmeisterschaft, Saalfelden Leogang, zu einen Aufschub entscheiden. Neuer Termin im OktoberJedoch müssen Radfans nicht lange auf das sehnsüchtig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Erst vor Kurzem erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des ÖAMTC Exesperience Centers. | Foto: Branislav Rohal
3

Fahrsicherheit
Saalfelden errichtet hochmodernes Motorsport-Center

In Saalfelden startete nun der Bau des neuen Experience Centers des ÖAMTC. Neben Tests und Trainings, sollten dort auch Motorsport-Liebhaber geeignete Locations für Veranstaltungen finden. SAALFELDEN. Für rund 5,5 Millionen Euro wird in Saalfelden eine knapp 50.000 Quadratmeter große Erweiterung des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums erbaut. Ein 1,5 Kilometer langer Handlingkurs bereichert das bestehende Gebäude und ermöglicht von nun an Fahrsicherheitstrainings, Fahrzeugpräsentationen und Tests auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das Werk der SIG Combibloc Group in Saalfelden produziert seit 1981 Getränkekartons. | Foto: SIG Saalfelden
2

Wirtschaft
Volles Engagement für die Lebensmittelversorgung

Unter strengen Auflagen produziert der Pinzgauer Verpackungsproduzent SIG mehr denn je. Deshalb sucht man am Saalfeldner Standort eifrig nach Verstärkung.  SAALFELDEN. Rund zwei Milliarden Getränkekartons für alle möglichen Produkte, von Getränken bis hin zu Milchprodukten, werden im Pinzgauer Werk der Firma SIG hergestellt. Durch die hohe Nachfrage der letzten Wochen stellen sich für das Unternehmen große Herausforderungen. Betrieb am Laufen haltenDer Betrieb läuft schon seit einiger Zeit auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die beiden Schwestern Ya und Yun Wen übergaben die Masken an Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

Saalfelden
Familie Wen vom China Restaurant spendet 8.000 Schutzmasken

Spende von 8.000 Schutzmasken vom Betreiber eines Saalfeldner China Restaurants an die Stadtgemeinde. SAALFELDEN. Bereits zur Beginn der Corona Krise in Österreich meldete sich die Familie Wen vom China Restaurant Yang Guang bei Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser. Huaiqin Wen, der Besitzer des beliebten Restaurants, bot der Stadtgemeinde an, sich für die Lieferung von Schutzmasken aus China einzusetzen. Nun sind 8.000 Stück Mund-Nasen-Schutz aus der chinesischen Provinz Zhejiang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Trotz den allmählichen Lockerungen muss man sich auch in Saalfelden noch geduldig zeigen. | Foto: Angelika Kohlreiter
2

Corona
Saalfelden bleibt geduldig

Wie so viele Gemeinden hat auch die bevölkerungsreichste Stadt des Pinzgaus Saalfelden in den letzten Wochen zu kämpfen.  SAALFELDEN. Nach der wochenlangen Quarantänephase fängt man auch in Saalfelden an langsam an der Rückkehr zum gewohnten Alltag zu arbeiten. Um ein besseres Bild in die Abläufe der Entwicklungen rund um die 17.000 Einwohner Stadt zu bekommen, beantwortete uns Christoph Voithofer-Galgoczy, Leiter des Stadtmarketings Saalfelden, einige Fragen. Wie hat man in Ihrer Gemeinde die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Polizeimeldung
Gefährdung der körperlichen Sicherheit im Pinzgau

Zwei Mopedlenker gefährdeten eine Einheimische - Anzeige wurde eingebracht. SAALFELDEN. Am Nachmittag des 3. Mai 2020 verständigte eine 26-jährige Einheimische telefonisch die Polizeiinspektion Saalfelden darüber, dass gerade zwei unbekannte Burschen mit Mopeds in Saalfelden den Geh- und Radweg, vom Ortsteil Pabing in Richtung Bürgerau, befuhren und sie, ihre Tochter und eine weitere Frau gefährdeten. Die 26-Jährige war gerade mit ihrer zweijährigen Tochter und einer Bekannten spazieren. Durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.