Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Niki Hosp freut sich zusammen mit Werner Panhauser über die 10.000 Jungbäume in Saalfelden. | Foto: Helvetia
Video 10

Schutzwald
Nach der Zerstörung beginnt nun die Wiederaufforstung

Nachdem ein Föhnsturm vor zwei Jahren den Wäldern der Region Saalfelden schwer zugesetzt hat, unterstützt nun das Versicherungsunternehmen Helvetia den Forstbetrieb Pinzgau mit 10.000 Jungbäumen. SAALFELDEN. Ob es Windspitzen von bis zu 150 km/h oder meterhohe Schneemaßen sind, der Wald muss einigen extremen Naturgewalten standhalten. Erst vor zwei Jahren fegte ein mächtiger Föhnsturm über den Pinzgau hinweg und hinterließ in Saalfelden eine Spur der Verwüstung, die man bis heute gut erkennt. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Zehn Wanderer aus Deutschland blieben bei einer Wanderung im Steinernen Meer im Schnee stecken. Die Bergrettung und die Alpinpolizei war im Einsatz.  | Foto: Bergrettung Saalfelden
4

Steinernes Meer
Wandergruppe von Hubschrauber und Bergrettung ins Tal gebracht

Wie die Bergrettung berichtet, haben sich am 27. September (Sonntag) zehn Wanderer aus Deutschland im Neuschnee verstiegen. Sie wurden vom Polizeihubschrauber auf eine Alm geflogen und von Bergrettern ins Tal begleitet.  SAALFELDEN. Zehn Wanderer aus Deutschland konnten am Sonntagvormittag beim Abstieg vom Ingolstädter Haus (2.119m) in Saalfelden am Steinernen Meer wegen des Neuschnees nicht mehr weiter. Sie wurden vom Polizeihubschrauber auf eine Alm geflogen und von dort von Bergrettern der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BBL
1

Polizeimeldung
Alpine Notlage in Saalfelden

Deutsche Wanderer mussten wegen starken Schneefällen von der Bergrettung geborgen werden. SAALFELDEN. Am 27.09.2020 gegen 10:20 Uhr meldete die Hüttenwirtin der Ingolstätter Hütte, dass zehn Gäste talwärts, in Richtung Dießbachstausee unterwegs wären. Da die Gruppe bereits zwei Stunden unterwegs war und noch nicht einmal 1/3 der Strecke zur Talstation der Seilbahnstation hinter sich hatte, machte sich die Hüttenwirtin starke Sorgen um das Wohl der Gruppe, da aufgrund der vorangegangenen starken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Saalfelden: Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wurde am 23. September ein Motorradfahrer verletzt. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Motorradfahrer (28) bei Kollision mit Auto verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Saalfelden wurde gestern, Mittwoch, ein Motorradfahrer verletzt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei berichtet: SAALFELDEN. Am Abend des 23. Septembers ereignete sich in Saalfelden auf der B311, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 28-jähriger einheimischer Motorradlenker befuhr die B311 in Fahrtrichtung Lofer. Zeitgleich bog ein 68-jähriger einheimischer Autofahrer in die B311 in Fahrtrichtung Zell am See ab. Dabei kam es zu einer seitlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 17-jähriger Pinzgauer soll laut Polizei zwischen August und September in Zell am See, Saalfelden, Mittersill und Neukirchen insgesamt 19 Mal Hausmauern und Autos besprüht haben. | Foto: BBL

Polizeimeldung
"Jugendlicher für 19 Graffiti-Sachbeschädigungen verantwortlich"

In einer Presseaussendung teilt die Polizei Salzburg mit, dass 19 Sachbeschädigungen im Pinzgau nun geklärt werden konnten: PINZGAU. "Ein 17-jähriger Pinzgauer konnte nun nach intensiven Ermittlungen als Täter ausgeforscht werden", so die Polizei. "Der arbeitslose Jugendliche hatte aus Langeweile im Zeitraum zwischen 27. August und 22. September in Zell am See, Saalfelden, Mittersill und Neukirchen insgesamt 19 Mal Hausmauern und Autos besprüht. Der Jugendliche ist geständig. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zahlreiche verschiedene Klubs wurden vorgestellt. | Foto: Evi Buttinger
2

Familiensporttag
Lachende Gesichter beim sportlichen Sommerabschluss

Bereits Anfang September feierte der ASVÖ den Familiensporttag. Dabei hatten die zahlreichen Besucher die Chance, einige neue Sportarten zu probieren und die verschiedensten Vereine kennenzulernen. SAALFELDEN. Zum zweiten Mal machte der ASVÖ Familiensporttag am 10. September Halt in Saalfelden. Dabei begeisterte das Sportevent knapp 200 Teilnehmer an den letzten Tagen der Sommerferien und bot ein breites Spektrum an Sportarten zu entdecken. Groß und klein hatten beim Familiensporttag die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Für die Pinzgau Milch bei der Hausmesse in Zell am See: Verkaufsleiter Wolfgang Schett (links) und Außendienst-Mitarbeiter Helmut Zabernig (rechts); hier am Foto mit Kurt Schneider, dem Standortleider von Wedl Saalfelden
9

Wedl-Hausmesse in Zell am See
"Auch trotz Covid-19 ist vieles möglich"

Freude bei Wedl: Die Hausmesse ging unter Einhaltungen höchster Sicherheitsstandards gut über die Bühne. ZELL AM SEE. "Noch mehr Sicherheitsmaßnahmen wären eigentlich fast nicht mehr möglich gewesen", erklärte Kurt Schneider, Standortleider von "C+C Wedl" in Saalfelden und Organisator der Hausmesse im Ferry Porsche Congress Center. "Wir haben mehr Auflagen erfüllt, als vorgegeben waren und konnten so unseren Ausstellern und Kunden den bestmöglichen Schutz bieten", freute er sich. Die Hausmesse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kräuterhexe Conny Mujkic erklärt, wie man mit nur wenigen Zutaten ein Inhalationssalz herstellen kann.
Video 3

Kräuterhexen-Tipp
Conny Mujkic zeigt, wie Thymian bei Husten hilft

Bezirksblätter-Video: Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Conny Mujkic, wie die Thymian bei Erkältung hilft. SAALFELDEN. Bei Erkältung und Husten ist, gerade bei Kindern, oft schnelle Hilfe gefragt. Wer sich ganz einfach selbst ein linderndes Mittel zaubern möchte, für den hat Conny Mujkic genau das Richtige: Mit nur zwei Zutaten stellt sie ein Thymiansalz zur Inhalation her.  "Thymian enthält viele ätherische Öle und sekundäre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Organisten der Pfarre Saalfelden freuen sich schon auf das neue Instrument. | Foto: Eder/Reichel
5

Pfarrkirche Saalfelden
Die Arbeiten an der neuen Orgel schreiten voran

Der Orgel-Neubau in Saalfelden nimmt immer mehr Form an. So hat man vor gut einem Monat angefangen, die 160 Jahre alte Orgel sorgfältig aus der Pfarrkirche entfernt. SAALFELDEN. Der Plan, die von Johann Mauracher im Jahre 1860 gebaute Orgel durch ein neues Instrument zu ersetzen, steht schon lange. Zahlreiche Umbauten und Renovierungen machten dem Pfeifeninstrument zu schaffen und so entschloss man sich mit dem deutschen Orgelbaumeister Tilman Trefz diesen Plan eines Neubaus umzusetzen. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Nachdem es in Saalfelden und Zell am See zu mehreren Graffiti-Sachbeschädigungen kam, sucht die Polizei nach Personen, die eine verdächtige Person beobachtet haben.  | Foto: Emily Morter/Unsplash

Hollersbach
Erneute Graffiti-Sachbeschädigung im Pinzgau

UPDATE: Erneut kam es im Pinzgau zu einer Sachbeschädigung: Im Zeitraum zwischen 11. und 14. September wurde ein in Hollersbach abgestellter Firmen-Pkw mit Graffitis besprüht. Der bislang unbekannte Täter konnte unerkannt flüchten. Die Schadenssumme ist laut Polizei derzeit noch nicht bekannt.  Polizeimeldung vom 8. September:  Graffiti-Sachbeschädigungen in Zell am See und Saalfelden In Zell am See und Saalfelden kam es zu Sachbeschädigungen durch Graffitis. Die Polizeiinspektion Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bis zum Start der Wintersaison bleiben die Erlebnisse der Bergwelt in Saalfelden Leogang geöffnet.  | Foto: Selina Hörl
3

Herbstsaison
Leoganger Bergbahnen bleiben durchgehend in Betrieb

Die Steinbergbahn in Leogang bleiben in dieser Saison durchgehend bis zum Start der Wintersaison geöffnet. LEOGANG. Heuer kann man erstmals den unbeschwerten Aufstieg in die Bergwelt von Saalfelden Leogang durchgehend bis zum Start in die Wintersaison genießen. So bleibt die Asitzbahn bis 18. Oktober geöffnet. Danach übernimmt die Steinberg-Bahn den Betrieb ab 19. Oktober bis hin zum Start der Wintersaison. Auch der EPIC Bikepark wird noch bis 8. November seine Trails und Lines offenhalten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eine 53-jährige Saalfeldenerin kam mit ihrem Motorrad in einer Linkskurve zu Fall. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Pinzgauer Motorradlenkerin nach Sturz im Krankenhaus

Am 13. September rutschte kam nach einem Sturz eine Pinzgauer Motorradfahrerin von der Straße ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Septembers verletzte sich eine 53-jährige Saalfeldenerin auf der Hochkönig Bundesstraße nahe Maria Alm. Die Pinzgauerin war vom Filzensattel talwärts unterwegs und kam in einer Linkskurve mit ihrem Motorrad der Marke Suzuki Gladius auf das Straßenbankett. Das darauf folgende Streifen an der Leitschiene brachte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Werner Kogler freut sich mit den Veranstaltern und Österreichs Medaillenhoffnung Valentina Höll auf die bevorstehende WM. | Foto: Saalfelden Leogang Touristik

Vierfach Weltmeisterschaft
Werner Kogler freut sich auf Bike-WM

Nur noch gut ein Monat trennt uns vom Radevent des Jahres in Saalfelden Leogang. Nun kam auch Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler zum Lokalaugenschein in den Pinzgau. SAALFELDEN LEOGANG. Die Bike-WM in Leogang, bei der zwischen 7. und 11. Oktober insgesamt vier Weltmeisterschaften über die Bühne gehen werden, muss aufgrund bestehender Maßnahmen ganz ohne Zuschauer auskommen.  WM im Fernsehen „Die Umstände durch COVID-19 sorgen für eine ungewohnte und etwas ‚andere‘ Weltmeisterschaft....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: BBL

Polizeimeldung
Alpinunfall mit Eigenverletzung

Bergrettung Saalfelden konnte einen Bergsteiger bergen - Dieser musste ins Krankenhaus geliefert werden. SAALFELDEN. Am 6. September 2020, gegen 14.05 Uhr, stieg ein 65-jähriger deutscher Staatsangehöriger vom Riemannhaus kommend ins Tal nach Maria Alm ab. Der Alpinist war als Teilnehmer einer neunköpfigen Gruppe von Wanderern unterwegs. Auf einer Seehöhe von zirka 1700 Meter verdrehte sich der Wanderer sein bereits instabiles Knie und kam zu Sturz. Danach war es nicht mehr möglich den Abstieg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am 17. September startet das UEFA Playmakers Programm in Saalfelden. | Foto: Walter Salvenmoser
3

UEFA-Playmakers
Saalfelden begrüßt "unglaublichen" Damen-Nachwuchs

Am 17. September startet in Saalfelden das UEFA Playmakers Programm, das teilnehmende Mädchen zwischen fünf und acht Jahren spielerisch an den Fußball heranführt. SAALFELDEN. Als einen von vielen Stützpunkten hat sich das von UEFA in Kooperation mit Disney geführte Projekt "Playmakers" Saalfelden ausgesucht. In einem noch nie da gewesenen Trainings- und Spielkonzept rund um die beliebten Geschichten gängiger Disney-Filme werden dabei fünf- bis achtjährige Mädchen mit dem beliebtesten Sport der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Veranstalter der UCI Mountainbike-WM rechnen mit einem reibungslosen Ablauf. | Foto: Moritz Ablinger
3

Mountainbike-Weltmeisterschaft
Vollgas trotz Virus

Anfang Oktober startet in Saalfelden Leogang die vierfach Mountainbike-WM. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Großevent auf Hochtouren und ein Covid-19-Präventionskonzept wurde ausgearbeitet. SAALFELDEN/LEOGANG. Nur mehr fünf Wochen trennen uns von den Weltmeisterschaften in Saalfelden Leogang. Neben der Fertigstellung der Strecken beschäftigt das Veranstalterteam vor allem die Prävention eines Covid-19-Ausbruchs beim Event. „Wir gehen fest davon aus, dass wir alle behördlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Gemeinsam an der Spitze der SPÖ Saalfelden: Thomas Eder und Sarah Bergleitner. | Foto: SPÖ Saalfelden
2

SPÖ
Bergleitner und Eder übernehmen gemeinsam Stadtparteivorsitz

Die SPÖ Saalfelden setzt auf junge Doppelspitze: Sarah Bergleitner und Thomas Eder übernehmen gemeinsam die Aufgabe als Stadtparteivorsitzende und leiten einen Generationenwechsel ein. SAALFELDEN. Am 20. August 2020 haben die Mitglieder der SPÖ in Saalfelden in der Jahreshauptversammlung die Weichen in Richtung Zukunft gestellt und einen neuen Stadtparteivorsitz gewählt. Mit Thomas Eder (31) und Sarah Bergleitner (30) haben gleich zwei Personen die Aufgabe von Gernot Aigner übernommen. Auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die knapp 16.000 Einwohner statt setzt vermehrt auf Regionalität. | Foto: Saalfelden/Leogang
2

Hotellerie und Gastronomie
Saalfelden blickt optimistisch in die Zukunft

Viele Gemeinden und deren Gastonomie-Szene werden von den Auswirkungen des Coronavirus nach wie vor hart getroffen.  SAALFELDEN. Der regionale Tourismus muss sich in diesem Jahr einer noch nie dar gewesenen Herausforderung stellen. Internationale Reisebeschränkungen und eine daraus resultierende Abnahme an Touristen aus fernen Ländern haben viele Betriebe im Gastronomie-Bereich in Mitleidenschaft gezogen. Auch im Pinzgau musste man sich der neuen Situation möglichst schnell anpassen, um ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: Foto: Saalfelden

Leichtathletik
Peter Herzog siegte über 5.000 Meter

Eine tolle Performance zeigte der Saalfeldener Marathonmann Peter Herzog (Union Salzburg LA) bei der 5.000 Meter Staatsmeisterschaft in der Südstadt. Schon nach zwei Runden konnten die Gegner seinem enormen Tempo nicht mehr folgen und der Salzburger zog unwiderstehlich davon. Die Siegerzeit von 13:54,25min kann man denn, mitten aus der Vorbereitung auf den London-Marathon heraus gelaufen, nicht hoch genug einschätzen. Peter Herzog: „Wir wollten situationselatisch auf das Geschehen reagieren, da...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Übergabe der Lionsclub-Präsidentschaft: Markus Tschischej, Markus Göllner und Bürgermeister Erich Rohrmoser. | Foto: Lionsclub Saalfelden

Übergabe
Der Lionsclub Saalfelden hat einen neuen Präsidenten

Bei strahlend schönem Wetter wurde die Präsidentschaft des Lionsclub Saalfelden an Markus Göllner übergeben. SAALFELDEN. Beim Berggasthof Huggenberg in Saalfelden wurde in kleinem Rahmen und unter Beachtung aller Covid-19-Regeln die Präsidentschaft des Lionsclub Saalfelden übergeben. In Anwesenheit des Distrikt-Governors Markus Tschischej legte Bürgermeister Erich Rohrmoser (2019/20) seine Präsidentschaft nieder. Sein Nachfolger ist Markus Göllner (2020/21). Nach einem sehr schwierigen Jahr, in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lieferservice: Hans-Jörg Mayer erweitert mit "McDelivery" das Angebot von McDonald's in Saalfelden. | Foto: McDonald’s Österreich
2 3

Fastfood
McDonald's startet Lieferservice in Saalfelden

McDonald's Franchisenehmer Hans-Jörg Mayer bringt mit seinem Restaurant in Saalfelden Big Mac und Co direkt vor die Haustüre.  SAALFELDEN. Die McDonald's-Filiale in Saalfelden liefert: In Zusammenarbeit mit mjam werden die Speisen und Getränke töglich von 17 bis 21 Uhr zugestellt. "Mit dem Start von McDelivery müssen unsere Gäste nich tmehr auf ihre Lieblingsburger verzichten, wenn es zuhause oder im eigenen Garten gerade am gemütlichsten ist oder ein Meeting im Büro länger dauert. Mit nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Durch enge Kurven und steile Abhänge führen die Kurse der vierfach-Weltmeisterschaft. | Foto: Moritz Ablinger
9

Vierfach Weltmeisterschaft
Leogang erwartet rund 800 Athleten

In gut zwei Monaten blickt die Downhill-Radwelt in den Pinzgau. Leogang wird mit seiner vierfach Weltmeisterschaft zum Epizentrum des Radsportes und arbeitet auf Hochtouren, um dieses Großevent reibungslos durchführen zu können. LEOGANG. Vom 7 bis 11 Oktober finden in Leogang ganze 15 Entscheidungen in vier Downhill Disziplinen statt. Bei den Veranstaltern weiß man, dass ein solches Großereignis ohne grundsolide Vorarbeit nicht möglich gewesen wäre. "2010 haben wir etwas überraschend den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ripoff Raskolnikov gibt am 2. August im Museum Schloss Ritzen sein Bestes.  | Foto: Viktor Galos
3

Theaterfestival
Volxommer startet in die vierte Saison

Mit einem voll gepacktem Programm bietet das Volxommer Theaterfestival in Lofer, Saalfelden und Leogang vom 31, Juli bis zum 15. August ein buntes Angebot für jedermann.  SAALFELDEN/LEOGANG/LOFER. Am 31 Juli. fällt der Startschuss für die vierte Saison des Volxommer Theaterfestivals. Über zwei Wochen hinweg können sich Fans der Theaterkunst auf ein packendes Programm, bestehend aus zeitlosen Klassikern, Konzerten, Workshops und neuen Werken freuen.  Voller Kalender Den Anfang macht am 31. Juli...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Mehr Gewicht dem Gedicht: Diese Zeilen sind von Herbert Waltl aus Saalfelden und handeln vom Rasenmähen. | Foto: Daniel Watson/Unsplash
1 2

Gedicht
"Rasen-Wahn" von Herbert Waltl aus Saalfelden

Dieses Gedicht stammt von Herbert Waltl aus Saalfelden:  Rasen-WahnWie schön wär' eine Blumenwiese wenn man sie nur wachsen ließe. Jedoch kommen Rasenmäher von allen Seiten immer näher. Wirft einer erst den Motor an ist kurz darauf der Nachbar dran. Stundenlang wird dann gemäht bis es nicht mehr kürzer geht. Ein Virus kann bedrohlich sein, doch das geht irgendwann vorbei – das Einzige, was sicher bleibt ist Dauer-Rasenmäherei. Ich hoffe nur, es schneit früh zu, dann hab ich endlich meine Ruh!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.