sammlung

Beiträge zum Thema sammlung

Auch die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Telfes übergaben dem Roten Kreuz die gesammelten Lebensmittel und Hygieneartikel. | Foto: RK IL
5

Stubai
"Ein Tal half" – und das Lager in Fulpmes ist wieder voll

Steigende Kosten setzen auch im Stubai immer mehr Menschen unter Druck. Mit der Initiative „Ein Tal hilft“ wurde heuer wieder ein Zeichen der Solidarität gesetzt. STUBAI. Über einen Zeitraum von drei Wochen im November wurden über die Aktion "Ein Tal hilft" der Stubaier Vinzenzgemeinschaften, der Caritas Tirol und des Roten Kreuzes Innsbruck-Land neuerlich haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in der Region gesammelt, die sich grundlegende Dinge des Alltags nicht mehr leisten...

Gemeinsam für die Krebshilfe Spenden sammeln | Foto: Lisa Pernkopf

Spenden
Schüler sammelten für die Kinder-Krebshilfe

Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland setzten sich auch heuer wieder für Gutes ein und sammelten im Rahmen der alljährlichen Straßensammlung der Kinder-Krebshilfe exakt 78.830,83 Euro  für krebskranke Kinder und Jugendliche. VITIS. Auch in Vitis waren – unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Corona-Sicherheitsmaßnahmen – am 9. und 10. September engagierte Schüler der Mittelschule für den guten Zweck unterwegs - mit großem Erfolg. Finanzierung Mit Spenden wie diesen werden...

Leonie und Johannes präsentieren stolz den gesammelten Spendenbetrag. | Foto: Fotos: VS Nassereith
1 3

Volksschule sammelt 1350 Euro an Spendengeldern
Kleine Menschen mit großem Herzen

Die Taferlklassler in Nassereith haben für die Familie eines Mitschülers in kurzer Zeit einen beträchtlichen Betrag gesammelt. NASSEREITH. Für einen Erstklassler der Volksschule Nassereith waren die letzten Wochen eine emotionale Achterbahnfahrt. War im Februar die Freude riesengroß ein Brüderchen namens Maximilian bekommen zu haben, kam nur wenige Tage nach dessen Geburt seine Mama in die Intensivstation der Klinik Innsbruck. Dramatischer Einsatz Die 33-jährige Mutter erlitt in den frühen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Löskaffee, Schokolade, Duschgel – HTL-Schüler sammeln auch heuer wieder kleine Geschenke für Gefängnisinsassen. | Foto: HTL Fulpmes

HTL-Schüler unterstützen Gefängnisseelsorge
Weihnachten für alle

Ein Sozialprojekt der 3AH-Klasse der HTL Fulpmes, des Schülerheimes Don Bosco und der Gefängnisseelsorge Innsbruck. FULPMES. Alle möchten zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Darum unterstützt die 3AH der HTL Fulpmes mit dem Sozialprojekt "Weihnachten für alle" die Weihnachtsaktion der Gefängnisseelsorge Innsbruck für die Gefangenen der Justizanstalt. Ziel ist es jedem Insassen eine Freude zu bereiten und einen Schuhkarton gefüllt mit Geschenken überreichen zu können. Spenden bitte bis 1.12....

Engagieren sich für Döblinger Familien: Peter Herrmann, Julia Heinrich und Harald Zierfuß (v.l.). | Foto: JVP Döbling

Für Bedürftige
Junge ÖVP Döbling sammelt Schulsachen

Bereits vor zwei Jahren hat die Junge ÖVP (JVP) ein Projekt gestartet, um Schulsachen für bedürftige Kinder zu sammeln. 2018 konnten über 4.000 Kartons mit Schulsachen befüllt werden. DÖBLING. Ein Jahr später wurde die Zahl fast verdoppelt. Dieses Jahr treffen die Folgen der Coronakrise besonders viele Familien. Deshalb sammelt die JVP auch heuer wieder alte und neue Schulsachen. Benötigt werden Schultaschen, Federpenale, Füllfedern, Bunt- oder Filzstifte, Scheren, Lineale, Zeichenblöcke,...

Schüler brauchen einen Laptop, damit sie zu Hause lernen können. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Annie Pratt
2

Volkshilfe Favoriten
Computer werden für Schüler gesammelt

Die Volkshilfe Favoriten startet eine Spendenaktion, damit Schüler lernen können. FAVORITEN. Viele Kinder haben zu Hause keinen Zugang zu einem Computer. Dieser ist aber in Zeiten des Distanzunterrichts essentiell. Familien sind deshalb an den Jugendbeauftragten Nikola Poljak und Konstantin Böck von der Volkshilfe Favoriten herangetreten. Distanzunterricht ohne Laptop unmöglich Der Grund, warum die Laptop-Spendenaktion #allekidsonline gestartet ist. Bisher konnten schon über 20 Geräte verteilt...

Diese Kinder haben sehr vorbildlich gehandelt... | Foto: Krebshilfe Salzburg
2

Engagierte NMS-Schüler
Saalfeldner Kinder sammelten fast 3.500 Euro für die Krebshilfe

Im Rahmen der Straßensammlung der Österreichischen Krebshilfe sammelten 19 Kinder der NMS Saalfelden 3.433,26 Euro. SAALFELDEN / SALZBURG. Das unter dem Motto "Wir sind Helden" gesammelte Geld wurde an die Krebshilfe Salzburg übergeben. Geschäftsführer Stephan Spiegel: "Mit diesen Spenden können wir Familien helfen, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Mit unserem Programm ,Mama, Papa hat Krebs' haben wir die Möglichkeit, rasche Hilfe zu leisten und da zu sein, wenn wir gebraucht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Besonders fleißig gesammelt haben die Schüler der Praxis-NMS der privaten pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. | Foto: Krebshilfe OÖ

Schüler sammelten fast 16.000 Euro für Krebshilfe OÖ

Bei der Straßen- und Haussammlung "Blume der Hoffnung" wurden heuer in Linz und Linz-Land insgesamt 15.736 Euro gesammelt. Das Geld kommt der Krebshilfe Oberösterreich zugute. Am fleißigsten waren die Schüler der PNMS der PHdl Linz (Foto), gefolgt vom BG/BRG Ramsauer und dem Khevenhüller-Gymnasium. Ein großes Dankeschön geht auch an die eifrigen Sammler vom Fadinger-Gymnasium, dem BRG solarCity, der NMS der Franziskanerinnen Linz, der PNS Europaschule, dem Gymnasium Petrinum sowie den Schülern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ehrung für die besten Sammelteams der Jugendrotkreuzsammlung 2015 im Rathaus: Veronika Hochecker in Vertretung für die SchülerInnen der NMS Pyhra,  Rotes Kreuz Jugendgruppenleiter Gerhard Zuser, Jugendrotkreuz Bezirksleiterin Angelika Schönauer, Rot Kreuz | Foto: Josef Vorlaufer

Fleißigste Sammelteams für das Rote Kreuz St. Pölten geehrt

ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler empfing im Rathaus jene Schüler, die am fleißigsten für das Rote Kreuz gesammelt hatten. Den großen und kleinen HelferInnen, LehrerInnen und VertreterInnen vom Roten Kreuz wird bei der traditionellen Ehrung im Rathaus Dank und Anerkennung für ihr soziales Engagement ausgesprochen. 13 Schulen aus den Bezirken St. Pölten Stadt und Land haben sich bei der Sammlung im Oktober und November engagiert und konnten über 10.500 Euro für die Bezirksstelle...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Sammlung von Schulsachen für Flüchtlingskinder

Nach Rücksprache mit Mitgliedern der Plattform „Flüchtlingshilfe Mistelbach“ wurden Kinder der Volksschule Mistelbach 2 und deren Eltern gebeten, gut erhaltene Schulsachen für Flüchtlingskinder zur Verfügung zu stellen. Schultaschen, Turnsackerl, Hefte, Umschläge, Schreibtischunterlagen, verschiedene Mappen, Werkkofferl, Füllfedern mit Tintenpatronen, Radiergummis, Spitzer und vieles mehr wurden so gesammelt und anschließend großzügig gespendet. Nach dem Vorbild des Schutzpatrons der Stadt...

Besonders fleißig gesammelt haben die Schüler des BG/BRG Ramsauer. | Foto: privat

Schüler sammelten 18.700 Euro für Krebshilfe

Im vergangenen Schuljahr wurden in Linz bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 18.736 Euro für die Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigen waren die Schüler des BG/BRG Ramsauer (Foto) gefolgt von den Schülern von PNMS Linz-Salesianum und BG/BRG Khevenhüller. Ein großes Dankeschön geht auch an die Sammler der NMS Franziskanerinnen Linz, BRG Fadinger, Gymnasium Petrinum, PHS Europaschule, BRG Solar-City, NMS 11 Diesterwegschule, FS der Oblatinnen, NMS 3...

  • Linz
  • Nina Meißl

NMS Passail: „Weihnachten im Schuhkarton"

Die NMS Passail beteiligte sich auch in diesem Jahr an dieser tollen Hilfsaktion. Die Schülerinnen und Schüler füllten und gestalteten je einen Schuhkarton als Weihnachtsgeschenk für je ein verwaistes oder verarmtes Kind in Bulgarien. Mit großer Freude konnten man beobachten, dass fast alle Schulkinder mit ihren Eltern zu liebevollen und großzügigen Gebern geworden waren. So konnten man im Rahmen einer kleinen Feier Astrid und Hubert Petz aus Semriach, die als freiwillige Helfer für dieses...

Voller Stolz präsentierten die Kinder ihre gesammelten Kartons.

Weihnachten im Schuhkarton

Eine Aktion für den guten Zweck, der die Organisatoren an der VS Weizberg selbst überraschte. Ausgelassenes Kinderlachen, strahlende Augen und ganz viele bunt verpackte Kartons gab es kürzlich im Schulhof der Volksschule Weizberg. Grund dafür war die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", an der sich die Schule erstmals beteiligte. Die Idee dazu hatte Religionslehrerin Margit Glössl. "Insgesamt 133 Kartons konnten wir sammeln. Damit haben wir selber nicht gerechnet", so Direktorin Ruth Sackl. Und...

Die Schüler der PTS Laa, am Bild Eric Schrefel und Stefanie Eder, sammelten für die Kinderkrebshilfe. | Foto: Unden

Toller Erfolg bei der Kinderkrebshilfesammlung

So wie jedes Jahr im Herbst fand auch heuer wieder die Aktion „Straßensammlung für die Kinderkrebshilfe“ statt. Auch die Schüler der PTS Laa/Thaya wollten diese Aktion unterstützen und zogen am 13. September durch die Straßen von Laa. Das Ergebnis dieser Sammlung war für alle überraschend. Die Schüler konnten 686,29 € an die Österreichische Kinderkrebshilfe überweisen. Die Schüler und Lehrer der PTS Laa/Thaya und die Österreichische Kinderkrebshilfe bedanken sich für die Spendenbereitschaft.

"Blume der Hoffnung": Auch Rieder Schüler sammelten für die Krebshilfe. | Foto: Krebshilfe OÖ

Schüler aus dem Bezirk Ried sammelten 5330 Euro für die Krebshilfe

BEZIRK. Bei der Straßen- und Haussammlung "Blume der Hoffnung" im vergangenen Schuljahr wurden im Bezirk Ried insgesamt 5330,80 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigsten waren dabei die Schüler der Vital-Hauptschule Geinberg und der Hauptschule der Franziskanerinnen in Ried. Ein Dankeschön der Krebshilfe geht auch an die Sammler der Neuen Mittelschule Aurolzmünster und natürlich an die Spender. In ganz Oberösterreich wurden im vergangenen Schuljahr fast...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Hochwasser-Hilfsaktion an der HAK Weiz

Den Schüler/innen und Lehrer/innen des Bundesschulzentrums Weiz ist es trotz Maturastress nicht egal, wie es den Hochwasseropfern in ganz Österreich geht! Aus diesem Grund hat die HAK-Maturaprojektgruppe „Vermögensbildung in unsicheren Zeiten“ mit Julia Wolf, Corinna Friesenbichler und Robin Lienhardt eine Sammlung für die Hochwasseropfer in ihr Projekt aufgenommen. Da viele Menschen bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre vor den Trümmern ihrer Existenz stehen und vor allem Familien...

Helfen macht Freude: Das wissen auch die fleißigen Sammler. | Foto: privat

Schüler sammelten für die Krebshilfe Oberösterreich

BEZIRK. In Eferding und Grieskirchen konnten bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 9454 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt werden. Am fleißigen waren die Schüler des Gymnasiums Dachsberg mit 3441 Euro. Viel Engagement zeigten auch die Sammler der HS Haag, SNMS Eferding-Süd, HAK Eferding, HS Natternbach sowie HS Neukirchen/Walde. In ganz Oberösterreich wurden im vergangenen Schuljahr insgesamt mehr als 180.000 Euro gesammelt. Dies ist ein...

Die Schüler wissen, dass mit Freundlichkeit und Freude der „Bitte um eine Spende für das Rote Kreuz“ auch der entsprechende Erfolg beschiedenen ist. Aber wer könnte bei diesen beiden „Nein“ sagen. | Foto: NeuAug
2

Jugendrotkreuz-Sammlung startet

GRIESKIRCHEN. 1000 Mal "Danke" sagen & kleben: Das werden auch heuer wieder viele der 400 Schüler bei der Straßensammlung des Jugendrotkreuzes (JRK), die in der Zeit vom 4. bis 20. Mai im gesamten Bezirk stattfinden wird. Diese über Jahrzehnte bewährte Aktion wird von den JRK-Referenten der Hauptschulen für das Rote Kreuz durchgeführt. Die Lehrer suchen Schülerpaare, die sich an der Aktion freiwillig beteiligen, organisieren die Ausweis- und Büchsenausgabe und schauen auch darauf, dass die...

Krebshilfechef Christian Scherrer (rechts) bei der Geldübergabe mit Schülern der NMS Puntigam. Ganz links: Bezirksvorsteher Rupert Triebl. | Foto: www.geopho.com

Schüler sammelten 1.800 Euro

In einer gemeinsamen Aktion der „Plattform Puntigamer Businessfrühstück“ und Schülern der NMS Puntigam wurde im Citypark einen ganzen Einkaufstag lang für die Krebshilfe Steiermark gesammelt. Die Aktion, die vom stellvertretenden Puntigamer Bezirksvorsteher Rupert Triebl heuer bereits zum vierten Mal organisiert wurde, brachte die stolze Spendensumme von 1.800 Euro.

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.