Sanierungsverfahren

Beiträge zum Thema Sanierungsverfahren

Laut Creditreform verzeichnet die Wiener Baubranche die nächste größere Firmenpleite. (Symbolbild) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
5

Pleite in Wien
Insolvenz der SÜBA AG mit 226 Millionen Euro Schulden

Die nächste große Insolvenz in der Wiener Immobilien- und Baubranche ist offiziell. Jetzt hat es die SÜBA AG erwischt. Laut der Creditreform haben sich Passiva in der Höhe von 226 Millionen Euro angesammelt. Zuletzt war man mit Bauprojekten auch im Ausland tätig. Das Unternehmen soll saniert werden. WIEN. Erneut gibt es schlechte Nachrichten aus der heimischen Bauwirtschaft. Die SÜBA AG, die laut eigenen Aussagen in mehr als 40 Jahren über 300 Projekte entwickelt und 5.000 neue Wohnungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Über das Vermögen des Dr. Gerstenbauer aus Pill wurde in Sanierungsverfahren eröffnet. | Foto: Archiv
3

Bauträger/Makler
Pill: Sanierungsverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet

Kürzlich wurde über das Vermögen von Dr. Johannes Gerstenbauer aus 6136 Pill ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Innsbruck eröffnet. Gegenstand des Unternehmens: 
Man ist mit Bauträger – und Maklertätigkeiten beschäftigt INNSBRUCK/PILL (red). Dass Bauträger bzw. Makler derzeit kein leichtes Leben haben, ist bekannt. Der Markt ist eingebrochen und die Verkäufe massiv zurückgegangen. Für die Sanierung des Unternehmens Gerstenbauer gilt: Ab sofort können...

Die PHD Service GmbH, die ein Teil der Pizza-Lieferungskette "Pizzamann" ist, hat diese Woche ein Sanierungsverfahren am Wiener Handelsgericht eingebracht.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Wiener Kette
Teil von "Pizzamann" insolvent, doch Betrieb läuft weiter

Die PHD Service GmbH, welche die Betreiberfirma der Pizza-Lieferkette "Pizzamann" ist, hat diese Woche einen Antrag für ein Sanierungsverfahren am Wiener Handelsgericht eingebracht. Derzeit hat die Kette fünf Filialen in Wien, weitere sechs in drei anderen Bundesländern. Das Kerngeschäft soll jedoch ohne Einschränkungen weitergehen. WIEN. Adolf Platzl fand vor 53 Jahren eine Marktlücke in Österreich, denn es gab zu dem Zeitpunkt keine Pizza-Home-Delivery-Kette. Nach seiner mehrjährigen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Über die Gründe der Insolvenz liegen derzeit noch keine gesicherten Informationen vor.  | Foto: Archiv
3

Sanierungsverfahren
FCS Anlagen GmbH/Feistmantl aus Schwaz ist insolvent

Wie der KSV 1870 informiert, ist die FCS Anlagen GmbH aus Schwaz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Innsbruck eröffnet worden.  SCHWAZ (red). Das Unternehmen produziert und vertreibt Reinigungsanlagen und die Passiva beläuft sich, laut eigenen Angaben des Unternehmens auf 950.000,- Euro. Über die Gründe dieser Insolvenz liegen dem KSV 1870 derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese Ursachen werden in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erhoben. Der...

Erneut gibt es eine Insolvenz im Sveta-Immobilienuniversum. (Symbolfoto) | Foto:  Albin Schuster / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Immo-Branche in Wien
Eine Pleite jagt die nächste bei der Sveta-Gruppe

Im Universum der Sveta-Immobiliengruppe jagt derzeit eine Insolvenz die nächste. Nur einen Tag, nachdem ein weiterer Teil der Gruppe zum Handelsgericht schreiten musste, wird die nächste Pleite einer Schwesternfirma bekannt. Rund 6,8 Millionen Euro an Schulden kamen dieses Mal zusammen. WIEN/LANDSTRASSE. Es sind Summen, von denen der Durchschnittsbürger nur träumen kann. Im April 2024 meldete die "Liegenschaftspaket Saba GmbH" eine Insolvenz mit 70 Millionen Euro an. Es folgte die "Rosch...

Die "dta Touristik" schlitterte in die Insolvenz. Zuletzt bot man Reisen für rund 10.000 Kundinnen und Kunden pro Jahr an. (Symbolbild) | Foto: Rui Silvestre/Unsplash
5

Tausende Kunden
Wiener Reiseveranstalter in Insolvenz geschlittert

Erneut gibt es eine Insolvenz in der Reisebranche. Dieses Mal hat es sogar einen Veranstalter erwischt. Die "dta Touristik" musste den Gang zum Handelsgericht machen. Laut Geschäftsführung hatte man zuletzt etwa 10.000 Kundinnen und Kunden im Jahr. Der Betrieb soll weiterlaufen, versichert man. WIEN/MARIAHILF. Es gibt Branchen, die in der Corona-Pandemie deutlich zu den Verlierern gehörten. Allen voran ist das der Tourismussektor. Und die Nachwirkungen sind bis heute spürbar. So auch bei den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Verbindlichkeiten des Wiener Onlineshops belaufen sich auf über neun Millionen Euro. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

"Bambinifashion"
Millionenpleite bei Wiener Online-Shop für Kindermode

Der Wiener Online-Kindermodeshop "Bambinifashion.com" muss jetzt doch Pleite anmelden. Nachdem im Februar 2024 noch ein Insolvenzantrag erfolgreich saniert werden konnte, beläuft sich die Passiva erneut auf rund neun Millionen Euro, wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV) heute vermeldete.  WIEN. Auch wenn der Wiener Onlinemodehandel "Bambinifashion.com" sich auf die Fahne geschrieben hat, die Bedürfnisse der nächsten Generation von Mini-Modeliebhabern antizipieren zu können, muss das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Mittwoch berichtete, wurde über das Vermögen vom Elternverein "Perlenmeer" beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
5

"Perlenmeer"
Vor Kurzem geretteter Wiener Kindergarten meldet Insolvenz

Noch vor knapp einem Jahr retteten einige Eltern mit ihrem eigenen Geld den Kindergartenverein "Kinderoase Weimar". Die Nachfolgeträgerorganisation "Perlenmeer" beantragte diese Woche ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Was mit den Kindern passiert, ist derzeit unklar. WIEN. Vor genau zwei Jahren wurden aufgrund verschiedener Missbräuche von Fördergeldern in der Vergangenheit die Richtlinien für Förderungen für private Kindergärten seitens der Stadt Wien verschärft. Die Causa...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut einer Aussendung der Creditreform wurde jetzt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Marco2811
3

Standort in Wien
Millionen-Schulden treiben Start-up in Insolvenz

Laut Creditreform hat das Start-up FireStart die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt. Die Rede ist von knapp 4,7 Millionen Euro an Schulden. Die Firma wurde 2008 in Linz gegründet, betreibt mittlerweile auch in Wien einen Standort. WIEN/LANDSTRASSE/LINZ. Die Firma FireStart ist eine "All-In-One-Plattform für das Business Process Management". Das Start-up, welches 2008 in Linz gegründet wurde, bietet eine Prozessautomatisierungs-Plattform,...

Die nächste Insolvenz eines Wiener Unternehmens wurde nun bekannt gegeben. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist pleite. (Symbolfoto) | Foto: Bilderbox
3

SVETA Management Holding
Nächste Millionen-Pleite in Wiener Immo-Branche

Die nächste Insolvenz eines Wiener Unternehmens ist fix. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist laut KSV 1870 pleite. Man plant eine Sanierung ohne Eigenverwaltung. WIEN. Die Pleite-Saison scheint nicht enden zu wollen. Nach mehreren Schock-Nachrichten rund um Insolvenzen von großen Unternehmen des Landes – MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten – nun die nächste Schlagzeile. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist insolvent. Das Unternehmen ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, der...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Heute starten die Betriebsversammlungen bei KTM. | Foto: Manfred Fesl

KTM-Pleite
Mehrere Betriebsversammlungen diese Woche

Heute Montag, 2. Dezember, beginnen bei Motorradhersteller KTM die Betriebsversammlungen. Die Beschäftigten sollen darin aufgeklärt werden, wie sie zu ihrem Weihnachtsgeld und zum Gehalt für November kommen. Beides konnte das Unternehmen wegen der Insolvenz nicht mehr bezahlen. MATTIGHOFEN. Gleich mehrere Betriebsversammlungen soll es in den nächsten Tagen in Mattighofen geben. Die rund 3.600 Beschäftigten werden darin über das weitere Vorgehen hinsichtlich ihrer Löhne und Gehälter informiert....

Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Vor 47 Jahren gegründet
Wiener Gas-Firma wegen Millionenschulden insolvent

Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. Das Unternehmen hat die Zahlungen eingestellt und beim Handelsgericht die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens beantragt. Jedoch plant man, die Arbeit fortzuführen. WIEN/DONAUSTADT. "Nur das beste Team schafft perfekte Lösungen", heißt es auf der Website der Firma Technische Geräte Holding (TGH) mit Sitz in der Donaustädter Obachgasse. Das Unternehmen bietet alles rund um die Themen Heizen und Kühlen und beschäftigt...

Am Mittwoch wurde ein Sanierungsverfahren über den Betrieb von Lena Hoschek eröffnet. (Archivfoto) | Foto: Konstantinov
4

Pleite in Wien
Startschuss zur Sanierung von Designerin Hoscheks Betrieb

Am Dienstag wurde bekannt, dass die Wiener Designerin Heidi Hoschek ein Sanierungsverfahren am Handelsgericht Wien für ihren gleichnamigen Betrieb beantragt hat. Bereits am Mittwoch beginnt dieses. Für die Gläubiger stehen die ersten wichtigen Fristen fest. WIEN/GRAZ. Die Sache ist erst einmal beim Handelsgericht durch. Der Antrag für ein Sanierungsverfahren der Lena Hoschek GmbH war erfolgreich, das Verfahren hat am Mittwoch gestartet.  Der Betrieb der bekannten Grazer Designerin Lena Hoscheck...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Waidhofner Unternehmen ist insolvent (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
4

Sanierungsverfahren gestartet
Möbeltischlerei Blumberger in Waidhofen insolvent

Am Freitag, 16. August wurde am Landesgericht Krems ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die BLUMBERGER moebel-architektur e.U. von Reinhart Blumberger in Waidhofen eröffnet. WAIDHOFEN/THAYA. Betrieben wird laut Kreditschutzverband von 1870 eine Möbeltischlerei, der Handel mit Möbeln, ein Museum sowie ein Cafe (AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt). Betroffen sind neun Dienstnehmer und rund 34 Gläubiger. Die Passive belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro. HintergründeLaut Schuldnerangaben...

Die Smart Digital Sales and Holding GmbH mit Hauptsitz in Tulln ist insolvent. | Foto: pexels
3

Insolvenz
IT-Unternehmen in Tulln meldet Sanierungsverfahren an

Die Smart Digital Sales and Holding GmbH mit Hauptsitz in Tulln, die zwölf Mitarbeiter beschäftigt und eine Vielzahl von Gläubigern betrifft, hat beim Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. NÖ. Diese Entscheidung erfolgte aufgrund von anhaltenden Herausforderungen, die sich aus der unzureichenden Entwicklung laufender Projekte ergaben. Die Passiva des Unternehmens belaufen sich auf etwa 12 Millionen Euro, während das Vermögen auf 4,27 Millionen Euro...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Brucha Pleite: 407 Gläubiger sowie 500 Dienstnehmer mit Gesamtforderungen von rund 84,9 Mio. EUR haben sich angemeldet. | Foto: LinkedIn/Brucha Gesellschaft m.b.H
2

Sanierungsverfahren
Wichtiger Schritt bei "Brucha" Pleite Michelhausen

Brucha Gesellschaft m.b.H. – wichtiger Schritt Richtung Sanierung: Prüfungstagsatzung am LG St. Pölten - EUR 85 Mio. Verbindlichkeiten MICHELHAUSEN. Bis zur heutigen Prüfungs- und Berichtstagsatzung haben 407 Gläubiger sowie 500 Dienstnehmer Gesamtforderungen von rund 84,9 Mio. EUR angemeldet. Davon wurden bislang rund 66,3 Mio. EUR vom Insolvenzverwalter anerkannt und rund 18,6 Mio. EUR bestritten. „Die derzeit bestrittenen Forderungen müssen von der Sanierungsverwalterin noch final geprüft...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der März 2024 ist kein rosiges Monat für die Fleischerei Ilgenfritz. | Foto: MeinBezirk.at

Mehrere Millionen
Ilgenfritz mit zwei weiteren Insolvenzen konfrontiert

Jetzt sind auch noch die Ilgenfritz Produktions GmbH und die Ilgenfritz Vertriebs GmbH insolvent. 7,6 Millionen Euro Schulden stehen am Papier. Zahlreiche Dienstnehmer und Gläubiger sind betroffen. VILLACH. Es vergeht keine Woche ohne mindestens eine neue Insolvenz-Meldung, die die Ilgenfritz Gruppe betrifft. Als erster Teilbetrieb rutschte die I & K Vieh- und Fleischhandel Kärnten GmbH in die Pleite. Wenig später zog die Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH & Co KG nach. Der dritte Teilbetrieb...

Wie mehrere Medien am Montag bereits berichteten, soll sich Marktgerüchten zufolge ein Käufer für die Kronjuwelen aus René Benkos Signa-Imperium, die in der Signa Prime Asset GmbH zusammengefasst sind, gefunden haben. | Foto: Park Hyatt
9

Hotel, Quartier & Co.
Käufer für Signa-Filetstücke in Wien wohl gefunden

Laut Marktgerüchten gibt es für die Signa Prime Asset GmbH, zu der das Park Hyatt Vienna-Hotel und das Goldene Quartier gehört, einen Käufer. So soll die deutsche Schoeller Group das beste Angebot gemacht haben. ÖSTERREICH/WIEN. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll sich Marktgerüchten zufolge ein Käufer für die Kronjuwelen aus René Benkos Signa-Imperium, die in der Signa Prime Asset GmbH zusammengefasst sind, gefunden haben. So soll die Schoeller-Gruppe, die der deutschen...

Die Signa Prime und Signa Development haben ihren Gläubigern eine Quote von 30 Prozent innerhalb von zwei Jahren angeboten.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
2

Signa-Pleite
Am 26. Februar wird über das Sanierungsverfahren informiert

Am Montag, 26. Februar, findet eine Gläubigerzusammenkunft der Signa Prime und Signa Developement statt, bei der über das weitere Vorgehen in den Sanierungsplänen beraten und informiert werden soll.  WIEN. Am 18. März soll über die Sanierungspläne der zwei wichtigsten Signa-Gesellschaften, Signa Prime und Signa Development, abgestimmt werden. Als einen Ausblick auf diese entscheidende Sitzung soll die zweite Gläubigerzusammenkunft am Montag, 26. Februar, dienen. Denn bei dieser werde über den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit dem heutigen 6. Juli 2023 wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde beantragt. 
 | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Forstinger Pleite
Filiale im Schwechater Concord Business Park vor dem Aus

Mit dem heutigen 6. Juli 2023 wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde beantragt. Dieses Sanierungsverfahren stellt bereits das dritte Insolvenzverfahren in der Firmengeschichte von „Forstinger“ dar. SCHWECHAT. Rund 32,6 Millionen Euro Schulden weist die „Forstinger Österreich GmbH“ auf. Betroffen von der Pleite sind rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 87 Filialen in ganz Österreich, darunter auch einige Angestellte in der Filiale Schwechat. Dritte Pleite in seit...

Aufgrund der Corona-Pandemie hat das beliebte Restaurant mit massiven Einbußen zu kämpfen. | Foto: Marco2811

Massive Umsatzeinbußen
Linzer Restaurant "Tamu Sana" ist insolvent

Das Urfahraner Lokal "Tamu Sana", das die Linzer wegen seiner ostafrikanische Küche kennen, ist pleite. Trotz Insolvenz bleibt es aber weiterhin geöffnet.  LINZ. Das beliebte ostafrikanische Restaurant „Tamu Sana“ mit Sitz in der Kirchengasse musste Insolvenz anmelden. Aufgrund der Corona-Pandemie sei es zu Betriebsschließungen und folglich auch zu massiven Umsatzeinbußen gekommen, ist es dem Insolvenzantrag zu entnehmen. Trotz der Pleite bleibt das Lokal in der Nähe des Ars Electronica Centers...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Adobe Stock/Marco2811

"Fehleinschätzungen in der Anfangsphase"
Selbstständige Grafikerin und Verkäuferin pleite

KLAGENFURT. Wie der KSV heute mitteilt wurde über das Vermögen des Einzelunternehmens "Mag. Susanne Banfiel-Mumb-Mühlhaim ein Sanierungsverfahren eröffnet. Die Klagenfurter Webgrafik-Designerin und Modehändlerin steht mit 97.000 Euro Schulden vor der Pleite. Weiterführung geplant Grund dafür ist laut eigenen Angaben eine "Fehleinschätzung in der Anfangsphase". Betroffen von der Pleite sind rund 20 Gläubiger, Dienstnehmer sind keine betroffen. Die Entschuldung über einen Sanierungsplan ist...

Die Friepess GmbH blickt auf eine 70-jährige Unternehmensgeschichte zurück. | Foto: osephotographie.de/Fotolia

Linzer Traditionsbetrieb
Steinmetz Friepess beantragte Sanierungsverfahren

Der Linzer Traditions-Steinmetz Friepess beantragte am Freitag ein Sanierungsverfahren. LINZ. Am Freitag beantragte die Steinindustrie Diplom-Architekt Albert Friepess GmbH & Co KG ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz. Das Unternehmen mit 78 Mitarbeitern macht mit dem Abbau und der Verarbeitung von Natursteinen Geschäfte. Die Steine werden für Fassadenverkleidungen, Stiegenanlagen, Küchen und Bäder verwendet. Die Passiva belaufen sich laut Kreditschutzverband von...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Auch den Millenium Tower kann die Firma als Referenz vorweisen. Trotz der guten Aufträge schlitterte das Donaustädter Unternehmen in eine finanzielle Krise. | Foto: Gerhard Singer
1 2

Lüftungsfirma Troges pleite: 119 Mitarbeiter zittern um ihren Job

Das Wiener Familienunternehmen Troges hat am Montag das Sanierungsverfahren eingeleitet. Die Firma hat 11,6 Millionen Schulden angehäuft. DONAUSTADT. Ein weiterer Familienbetrieb steht vor dem Aus. Dieses Mal ist ein Metallbetrieb in der Puchgasse 3 im 22. Bezirk betroffen. Die Firma Troges, 1947 gegründet, beantragte am Montag ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Rund 300 Gläubiger hoffen nun auf eine Zahlung der 11,6 Millionen Schulden, den der Lüftungsproduzent schuldig ist....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.