schafe

Beiträge zum Thema schafe

Viel Wolle: Drei Waldschafe der Wiesenmeisterin wurden seit vier Jahren nicht geschoren. Grund: Sie lassen sich nicht einfangen. | Foto: Zeiler
6

Gerücht um Tierquälerei in Wolfpassing

Exklusiv: Amtstierarzt leitet Strafverfahren gegen Wiesenmeisterin Ursula Vender wegen ungeschorener Waldschafe ein. ZEISELMAUER-WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN. "Es ist augenscheinlich keine Gefahr in Verzug", stellt der Kremser Amtstierarzt Michael Oppitz (Anm. Tullns Amtstierarzt befindet sich derzeit auf Urlaub) fest. Vorwurf der Tierquälerei Aufmerksame Spaziergänger haben drei Waldschafe in einem Gehege auf der Weide gesehen und Alarm geschlagen. Mit der Wolle in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
sowas hat jeder in der Familie, aber niemand möchte es sein :-)
10 10

das schwarze Schaf....

und was sich sonst noch auf des Bauers Wiese tummelt Die Schafe habe ich neben dem Parkplatz der Firma Bosch gesehen, die Böcke sind in St. Margarethen zu Hause

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn
9 23

Eine kleine, gemütliche Wanderung im Kühtei

Von Landeck fährt man die Autobahn entlang bis Ötztal. Dort auf die Bundestrasse bis nach Haiming. Man zweigt rechts ab auf den Haimingerberg. Vorbei an Hausegg, Rastwiesen bis zum Sattele. Dort steigt man aus, parkt sein Fahrzeug (3 Euro) und zweigt bei der Tafel Richtung Marlstein ab. Der Weg ist für jung und alt gemacht. Gemütlich in einer Stunde hat man das Gasthaus erreicht. Dort gibt es sehr gutes Essen. Nachher wandert man wieder zurück bis zum Parkplatz. Wer will kann die Strasse ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
Der Garten erhielt bereits im Jahr 2000 die NÖ-Gartenplakette.
8

Natur im Garten - bei Frau Strauch bürgt sogar der Name dafür

ST.LEONHARD/HW (heg). Im Jahr 2000 erhielt der Garten von Pauline Strauch die erste NÖ-Gartenplakette „Natur im Garten“ in der Gemeinde St. Leonhard/Hw. Der große Garten hat sich in all den Jahren zu einem Paradies für Mensch und Tier entwickelt. Zum einen erfreut sich das Auge an den vielfältigen Pflanzen und zum anderen werden Kräuter und Blüten zu Ringelblumensalbe, Johanniskrautöl, Pfefferminztee etc. weiterverarbeitet. Samen werden getrocknet und im Frühjahr wieder verstreut, so leuchtet...

  • Gmünd
  • Helga Hinterleitner
Schmeckt echt fein...
4 3

Meinen Körper formt ...

... diese saftige Wiese. Doch wie mir scheint, ist sie auch für die Jugend ein guter "Formgestalter.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
5

Studenten im Wollfieber

SCHALCHEN. Bei einem Woll-Workshop im Wollgartl in Schalchen erlernten Studenten der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien den Weg der Wolle von der Schur bis zum Filzen. 15 Studenten der BOKU Wien machten sich auf den Weg ins oberösterreichische Wollgartl zu einem Wollseminar. Am Anreisetag besichtigte die Gruppe die Wollmanufaktur in Haslach. Bereits hier wurde klar, dass der Weg der Wolle vom Schaf bis zum fertigen Produkt viel Zeit und Arbeit erfordert. Während in der Manufaktur den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

Schafe (3)

... "biologische Rasenmäher"!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
5

Schafe (2)

... "biologische Rasenmäher"!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
5

Schafe (1)

... "biologische Rasenmäher"!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
8

Schafe

... am Landgut Cobenzl

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
3 5

Schafe

... "biologische" Rasenmäher!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
7

Gedrängte Sache

Wo: schlosshof, 2294 schlosshof auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Alexander Bartek
Die Wildkamera hat festgehalten, wie der Hund einem Schaf nachstellt. | Foto: Meindlhumer
2

Streunender Hund tötete sechs Schafe

Ein Hund treibt in Wallern sein Unwesen. Sechs Schafe soll er bereits gerissen haben. WALLERN (mak). Der Gastwirt Harald Meindlhumer hält Kamerunschafe zur Landschaftspflege. Seit Dezember wird seine Herde jedoch stetig kleiner. Ein frei herumlaufender Hund hat seither sechs teilweise trächtige Schafe gerissen. Der Übeltäter konnte aufgrund von Zeugenberichten bereits ausgemacht werden. Auch Fotos einer extra installierten Wildkamera zeigen den Hund im Schafgatter. Von einem verstärkten Zaun,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
määäh ...so schaut heuer der Frühling aus
21 3

Jetzt wirds bunt

In Lienz in den Gärtnereien wirds jetzt richtig bunt. Die Schafwolle muß nicht mehr eingefärbt werden....ist doch echt cool...:-) Wo: Gärtnerei Waude, 9990 Nußdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.