Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Arbeiten am Schloss Gloggnitz. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Das Hochzeitsschloss wird saniert

Am historischen Schloss Gloggnitz wird derzeit gearbeitet. Die Anfangskosten liegen bei rund 245.000 Euro. GLOGGNITZ. Wer ein historisches Juwel besitzt wie die Stadt Gloggnitz ihr Hochzeitsschloss, der muss es auch pflegen. Entsprechend teuer wird das dann. Aktuell stehen Arbeiten an dem alten Gemäuer an. Bürgermeister René Blum: "Die Kosten für Vermessung, Statik, Gerüst, Spezialbohrarbeiten und Vorbereitung Restauration betragen ca. 245.000 Euro. Es kommen dann noch Kosten für...

27./28. September
Kunst im Wasserschloss Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Am 27. und 28. September heißt es wieder "Kunst im Schloss". Künstler und Künstlerinnen aus dem Ort zeigen ihre vielfältigen Werke. Die Eröffnung nimmt am Freitag um 17 Uhr Bürgermeister Christian Macho vor, die Ausstellung dauert dann bis 20 Uhr. Am Samstag ist von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Im Schloss-Innenhof und im Zöchlingtrakt wird am Samstag eine Sonderausstellung der Volksschule gezeigt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Erst im Herbst 2023 wechselte das "La Cucina" von der Lamprechtstraße in die Räumlichkeiten des Stiegenwirts am Schärdinger Stadtplatz. Nun schloss die Pizzeria unerwartet.    | Foto: Bichler/MeinBezirk

Schärding
Pizzeria La Cucina von heute auf morgen geschlossen

Die Schärdinger Pizzeria "La Cucina da Piero" wechselte erst im Herbst 2023 ihren Standort. Im August 2024 hat das Lokal nun unerwartet für immer seine Pforten geschlossen.  SCHÄRDING.  Erst im Herbst 2023 bezog das "La Cucina" die Räumlichkeiten des Stiegenwirts am Schärdinger Stadtplatz. Nicht einmal ein Jahr später nun die Schließung. "Die kam von heute auf morgen", erklärt Verpächter Stefan Schneebauer auf Anfrage von MeinBezirk Schärding. Warum der Pizzeria-Betreiber sein Lokal so abrupt...

Hier das Schloss in Heidenreichstein. Waldviertel. | Foto: Sibylle kreuter
6

Schloss in Heidenreichstein + die 1000 Ladenhüter

Am Wochenende besuchte ich nach langem mal in Heidenreichstein den großen ,,1000 Ladenhüter,, Flohmarkt. Natürlich ist vieles dabei was gefällt, Auswahl ist groß. Und das Schloss viel mir auch auf.....wobei ich davon nun Fotos machte.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Karl Keifl in Neuguinea.  | Foto: Karl Keifl
4

Kultur auf Schloss Stixenstein
Ein Gärtner auf Reisen – Museum für Karl Keifl

Vor 20 Jahren verstarb Gärtnermeister Karl Keifl mit 94 Jahren. In Erinnerung blieb er vielen als Reisender, der noch im hohen Alter den Regenwald in Neuguinea erforschte. Eine besondere Ausstellung. STIXENSTEIN. Tausende Fotos und zahlreiche Mitbringsel sind Zeugen von Karl Keifels abenteuerliche Reisen. Er traf Einheimische, auf wilde Tiere und durfte botanische Wunder sehen, wie es sie nur auf dieser Insel im Pazifik gibt. Sein Wunsch war es, ein Museum zu errichten. Der Ternitzer...

Nationalrat Fritz Ofenauer, Gemeinderat Maria Kollmann mit Söhnchen Anton, Bürgermeisterin Beate Jilch, geschäftsführender Gemeinderat Adi Mohr mit Enkerl Benedikt, Ludwig Sass, NÖAAB Atzenbrugg-Obmann Daniel Henninger mit Tochter Mila und Vize-Bürgermeister Franz Buchberger mit Kindern vor der Hüpfburg. | Foto: MG Atzenbrugg
2

Eltern-Kind-Stationen
36. Familienfest im Schloßgarten von Atzenbrugg

Bei wunderschönem Wetter ging das 36. Familienfest am Sonntag, 25.8.2024 über die Bühne. 148 Kinder machten bei den Spielestationen mit. ATZENBRUGG. Auch heuer war die Eltern-Kind-Station der Renner bei den jungen Gästen. Jedes Kind bekam für die Teilnahme eine Urkunde und die fünf besten Kinder der drei Altersgruppen je einen Pokal. Zusätzlich zu den Bewerben, unter anderem von der Kinderfeuerwehr, des Jugend-Rot-Kreuzes und der Raika Heiligeneich organisiert und betreut, gab es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
20. September: Rundgang "Vom Keller bis zur Turmuhr" im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Der Rundgang ermöglicht (Ein)Blicke in Räume und Orte, die im Rahmen einer üblichen Begleitung durch den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim nicht besucht werden (können), aber trotzdem eng mit Geschichte und Nutzung des Schlosses in Verbindung stehen. Ob Keller, Dachboden oder Uhrturm: Informationen und Hintergründe zu den Räumen werden vermittelt – und vielleicht haben Sie auch selbst noch persönliche Erinnerungen oder Überlieferungen zu teilen? 20. September 2024, 13.30 Uhr, Lern- und...

27

Tolles Publikum & Gästen beim Schloss Waidhofen.
Abendlicher Ausklang im Schlosshofkino

Waidhofen an der Ybbs.  Bereits zum 14. Mal lädt der Verein Filmzuckerl zwischen 6. und 27. August in Kooperation mit der Stadt Waidhofen im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes Niederösterreich zum Schlosshofkino. Am Dienstagabend verwandelte sich der Schlosshof Rothschild in einen prächtigen Kinosaal unter freiem Himmel. Dabei wussten Publikum und Gäste zu überzeugen! Der Verein Filmzuckerl lud zum Film "what a feeling" ein und verwandelte das Schloss Rothschild In einen magischen...

Der Bennogarten bietet viel Fläche für gemeinsamen Austausch. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
Aktion 7

Josefstädter Garten
Gemüse-Schwund sorgt für Ärger im "Bennogarten"

Im Gemeinschaftsgarten am Bennoplatz kommen immer wieder Gemüse und Obst weg. Die Fremdernte ist für die Gärtnerinnen und Gärtner ein Ärgernis. WIEN/JOSEFSTADT. Eine Wassermelone, eine Handvoll Paradeiser, ein Büschel Petersil oder der gesamte Mangold: Die Gärtnerinnen und Gärtner im Gemeinschaftsgarten am Bennoplatz mussten feststellen, dass ohne ihr Wissen immer wieder an ihren Beeten geerntet wurde. Das Fremdernten ist ein bekanntes Ärgernis, das jedoch seit diesem Jahr deutlich zugenommen...

Anzeige
Aktion 5

Gloggnitz-Stuppach
Metal Escalation Festival geht in die vierte Auflage

Der Metal Escalation Verein organisiert für 30. und 31. August das vierte Spektakel für Metal-Fans. STUPPACH.  Die "Kalte Rinne" in Breitenstein bebte bereits bei gediegenen Heavy-Metal-Klängen, danach Schloss Stuppach. Und auch heuer wird im Park von Mozarts letztem Schloss eine enge Verbindung zwischen Klassik und Metal geschaffen und zum spürbaren Erlebnis für alle Musikliebhaber. Das spezielle Slot Mozart meets Metal fand im Vorjahr großen Anklang und wird dieses Jahr wieder mit der...

Foto: Stadtmuseum Bad Vöslau
2

Damals und heute
Das Schloss Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Das Schloss Bad Vöslau ist eine ehemalige Wasserburg, die heute das Rathaus beherbergt. Das Erscheinungsbild des Zugangs hat sich wesentlich verändert. In neuem Glanz erstrahlen der Schlossplatz und die Zauner-Putten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Anna Stöcher
3

Opernsommer
Klosterneuburger ließ das Wiener Belvedere erstrahlen

Ein Klosterneuburger brachte Farbe in den Wiener Opernsommer Belvedere KLOSTERNEUBURG/WIEN. Peter Rezac, der Chef der Klosterneuburger Firma Rezac High Power Projektion, war für die Projektionen bei "DON GIOVANNI" im Wiener Belvedere verantwortlich und verwandelte die Fassaden des prachtvollen Barockschlosses in große, farbige Bühnenbilder. Für einige der Bilder gab es sogar kräftigen Szenenapplaus des Publikums. Manfred Waba, der verantwortliche Bühnenbildner, betonte: "Ich schätze die...

Verena Piatti führte duch die Ausstellung | Foto: Gabriel
36

Weites Forschungsgebiet auf Schloss Loosdorf
Halbzeit für die "Angewandte"

LOOSDORF/WIEN. Zur Halbzeit für das FWF Peek Projekt „Broken Collection“ wurden die Forschungsergebnisse der „Angewandten“ auf Schloss Loosdorf präsentiert. Das geförderte Forschungsprojekt umfasst die „zerbrochenen“ Porzellansammlung der Familie Piatti. Es läuft über vier Jahre und ist zwischen Wissenschaft und Kunst angesiedelt. In den letzten zwei Jahren arbeiteten Studenten der Universität für angewandte Kunst Wien an der konservatorischen Bestands- und Zustandsaufnahme, an der Erfassung...

Die Ausflügler auf Schloss Rosenburg | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen
Betreutes Reisen begeistert Teilnehmer

Das Betreute Reisen des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya am 18. Juli 2024 führte die Teilnehmer dieses Mal auf das malerische Schloss Rosenburg. Der Höhepunkt des Ausflugs war eine beeindruckende Greifvogelschau, die die Besucher in Staunen versetzte. WAIDHOFEN/THAYA. Anschließend genossen alle ein zünftiges Ritteressen, das keine Wünsche offen ließ. Die Begeisterung war groß, und alle Teilnehmer waren sich einig: Es war ein rundum gelungener Tag. Für das nächste Betreute Reisen am 12. Dezember...

Die Blasmusik Thaya mit Bürgermeister Ulrich Achleitner (r.) und dem Obmann der Stadtkapelle, Felix Reegen (l.) | Foto: Daniel Schmidt
38

Dämmerschoppen
Viel los beim Musikfest beim Schloss Groß Siegharts

Die Stadtkapelle Groß Siegharts lud vergangenen Samstag zu einem gemütlichen Dämmerschoppen beim Schloss. GROSS SIEGHARTS. Dabei sorgten 42 Mitglieder und Freunde der Stadtkapelle für das leibliche Wohl der rund 200 Gäste, während die Blasmusik Thaya für die musikalische Unterhaltung sorgte.  Das könnte dich auch interessieren: Reto Hollenstein gewinnt 1. Thayarunde Radmarathon Florianis helfen Storch in Nest

Foto: privat
3

Turmfalken werden flügge

KOTTINGBRUNN. Fünf junge Turmfalken haben in einem von Hermann Pieller gebauten Nistkasten vor einigen Wochen das Licht der Welt erblickt. Von ihren Eltern gut genährt, sind sie nun schon recht groß geworden und fit für den ersten "Ausflug". Hermann Pieller beobachtet die Ereignisse im Nistkasten sehr genau. Seine Begeisterung für die gefiederten Freunde hält nun schon seit vielen Jahren an.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine Vielfalt an Pflanzen gab es auf Schloss Lackenbach. | Foto: Gartenlust
3

Lackenbach
GartenLust lockte wieder Pflanzenfreunde ins Schloss

Der Schlosspark von Lackenbach hat erneut seine Tore für die „GartenLust“ geöffnet und Besucher aus nah und fern in seinen Bann gezogen. LACKENBACH. Der idyllische Park, der jedes Jahr liebevoll in Teilbereichen neu gestaltet wird, bot eine prächtige Kulisse für die diesjährige Messe, die nicht nur mit ihrer Pflanzenvielfalt, sondern auch mit einem reichen Angebot an Kunsthandwerk, Design und Kulinarik überzeugte. Buntes ProgrammIn diesem Jahr konnten um die 100 Aussteller aus der Region und...

Burg Kreuzenstein ist eine Schau- bzw. Museumsburg in der Leobendorf (Bezirk Korneuburg). | Foto:  Weinviertel Tourismus GmbH / Mandl
4

Entdeckungsreise
NÖ bietet kulturelle Schätze und historische Juwelen

Niederösterreich: Ein Paradies für Geschichts- und Kulturinteressierte. Das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs begeistert mit beeindruckenden Stiften, Klöstern, Burgen und Schlössern. NÖ. Niederösterreich ist nicht nur geografisch groß, sondern auch kulturell und historisch reich. Obwohl es als eigenständiges Bundesland ohne Wien erst etwas mehr als 100 Jahre existiert, reicht seine Geschichte bis in die Steinzeit zurück. Dieses lange Erbe hat viele Spuren hinterlassen, die heute noch...

Crowdfleckerl sind bei "Dialekt schmeckt" dabei. | Foto: Christoph Faistauer
8

Sommer in Stixenstein
Vier Kultur-Highlights auf Schloss Stixenstein

Die nächsten Kultur-Highlights auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Die auf einer Anhöhe über dem Sierningtal gelegene mittelalterliche Höhenburganlage in Stixenstein steht an nur zwei Wochenenden im Jahr für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung. Das idyllische Ambiente dieser einzigartigen Spielstätte macht eine Veranstaltung dort immer zu etwas Besonderem, weshalb der Kultursommer Schloss Stixenstein mit seinem abwechslungsreichen Musikprogramm unter Insidern schon lange als Geheimtipp...

Über 60 Mitwirkende in Thernberg beim „Erzherzog Johann Jodler“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
8

ORF NÖ-Sommertour 2024
Sommertourbus gastierte in Scheiblingkirchen-Thernberg

Der Radio-NÖ Sommertourbus war am 12. Juli in der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg beim neuen Feuerwehrhaus angekommen.  THERNBERG. Zu gegebenen Anlass der ORF NÖ Sommertour, wurde in Thernberg, auch ehemalige Residenz von Erzherzog Johann, welcher von 1807 bis 1828 Besitzer von Schloss und Herrschaft in Thernberg war, der altbekannte „Erzherzog Johann Jodler“ von den Bürgern dieser Gemeinde, inklusive Kirchenchor, zum Besten gegeben. Einstudiert wurde dieser Jodler vom Kirchenchor,...

3

Stixenstein
Doppel-Ausstellung im Schloss

Gemeinsam mit Gergana Popova zeigt Manfred Paar einige seiner Arbeiten. STIXENSTEIN. Im wunderschönen Ambiente von Schloss Stixenstein findet am 11. Juli die Vernissage zur Ausstellung von Gergana Popova und dem Breitenauer Künstler Manfred Paar statt. Die Ausstellung selbst ist bis zum 21. Juli im Schloss Stixenstein zu besichtigen. Ausstellung Schloss Stixenstein Stixenstein 3 2631 Ternitz-Sieding Das könnte dich auch interessieren Die singenden Tratschweiber kommen Die Fiesta Cubana im...

Foto: Petra
25

Ein Freund, ein guter Freund
Die Drei von der Tankstelle in Weitra auf der Bühne

WEITRA. Peter Hofbauer bringt heuer das Stück "Die Drei von der Tankstelle", geschrieben von Franz Schulz und Paul Frank mit Kompositionen von Werner Richard Heymann, im Schloss Weitra auf die Bühne. Bei der ausverkauften Premiere konnte Hausherr Prinz Johannes zu Fürstenberg viele Ehrengäste begrüßen. Neben Intendant Peter Hofbauer und seiner Gattin Vera Russwurm unter anderem auch Bundesrätin Margit Göll, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, von den...

Die Gewinnerin Frau Ingrid Pfarr mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ,Obfr. Gerti Hofstetter Bgm .Alfred Kridlo , Vize .Bgm . Gernot Ertl 
sowie Ltg. Abg. Rene Lobner  | Foto: Gertrude Hofstetter
24

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf Gemeinde
Sommerfest auf Schloss Jedenspeigen 4.Juli 2024

Beim Sommerfest der Bez. ÖVP Gänserndorf auf Schloss Jedenspeigen konnte Bürgermeister Rene Lobner mehr als 300 Gäste begrüßen . Unter ihnen Ltg Abg. Herbert Nowohradzky Ltg. Abg. Angela Baumgarter den Hausherrn Alfred Kridlo mit seinem Vize. Gernot Ertl . Viele Bürgermeister der Umgebung mit ihren Mitgliedern. Und als Überraschungsgast besuchte uns Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister .Für die Ausspeisung sorgte Fa. Hacker´s aus Prottes . Für Getränke und Weine Winzer aus Jedenspeigen und...

Carl Majneri | Foto: Wolfgang Bledl
3

Kultur auf Schloss Stixenstein
Erlebe die "Lange Nacht der Gitarren"

Die Lange Nacht der Gitarren ist seit Jahren ein kultureller Fixpuntk bei den Kulturreihen auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Johnny Bertls musikalischer Output als Gitarrist, Komponist, Orchesterarrangeur und Produzent ist vielfältiger als viel Vergleichbares. Seine außergewöhnliche Karriere, die sich über 40 Jahre erstreckt und ihn in alle Erdteile führt, beginnt in den frühen 80ern als Gitarrist von Liedermacher-Ikone Ludwig Hirsch. Im Laufe einer 30-jährigen Zusammenarbeit mit diesem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Friedburger Puppenbühne
  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Schloss Mattighofen
  • Mattighofen

Friedburger Puppenbühne zeigt: „Kasperl im Eismeer“

MATTIGHOFEN. Der Herr Professor zeigt Kasperl und Strolchi seine neue Funkstation. Mit dieser kann er Kontakt zu den Tieren im Eismeer aufnehmen. Das ist ihm sehr wichtig, denn er möchte stets wissen, ob es den Tieren auch gut geht. Plötzlich jedoch kommt ein neuer Funkspruch herein. Jemand funkt SOS… Die Friedburger Puppenbühne präsentiert im Mai das Stück „Kasperl im Eismeer“ – an folgenden Terminen im Schloss Mattighofen: 6. Mai, 7. Mai, 20. Mai und 21. Mai 2025, jeweils um 15 Uhr. Karten...

Foto: Claudia Michaela Kraus
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

Ausstellung: Claudia Michaela Kraus "Sichtbar"

Vernissage der Ausstellung Claudia Michaela Kraus "Sichtbar" am 15. Mai 2025 ab 19 Uhr im Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf. WILFERSDORF. Die Ausstellung ist jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr bis 15. Juni 2025 geöffnet.

  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tribuswinkel
  • Tribuswinkel

Weibermesse im Schloss

FrauSein mit allen Sinnen Es erwarten dich Expertinnen aus den Bereichen: Lebensbegleitung und Energetik alternative Heilmethoden, altes Wissen, Spiritualität Körperanwendungen (Ergotherapie, Massage etc.) Bewegung, Sport und gesunde Ernährung Kreativität, Kunst und Kunsthandwerk (eigene Werke) Genuss, Kulinarik und Kräuterprodukte (eigene Herstellung) Frauenvereine oder Vereine mit Fokus auf Frauenthemen Außerdem ein tolles Rahmenprogramm mit Live-Vorträgen, Workshops, Gewinnspiel und ein...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.