Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Die Temperaturen werden wieder wärmer. Der 3. Advent wird ein milder, sonniger Tag und weiße Weihnachten werden immer unwahrscheinlicher. | Foto: Pixabay/SSidde (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Temperaturen steigen wieder – ein sonniger 3. Advent

Uns erwartet ein sonniges 3. Adventwochenende in Tirol. Das Wetter wird mild und vor allem zum Ende der Woche steigen die Temperaturen deutlich.  TIROL. Wer sich dieses Jahr weiße Weihnachten wünscht, der wird laut der Österreichischen Unwetterzentrale bitter enttäuscht. Die Chancen stehen dieses Jahr nämlich selbst in den Niederungen sehr schlecht.  Hoch "Fiona" bringt mildes WetterDie Temperaturen steigen wieder und das Wochenende wird vor allem von einem umfangreichen Hoch namens "Fiona"...

Bei leichtem bis mäßigen Wind aus West bis Nord gibt es Temperaturen um minus 2 Grad in der Früh sowie plus 1 Grad gegen Mittag.
2

Wetterprognose
Neuschnee und gefrierender Regen am Mittwoch in Wien

Schnee gibt es an den kommenden zwei Tagen in der Bundeshauptstadt. Doch es wird nicht wie am vergangenen Wochenende sein. WIEN. Nach dem Schneefall am vergangenen Wochenende - der auch Tage danach für Probleme gesorgt hat, siehe unten - gibt es erneut Schnee in der Bundeshauptstadt.  Laut Wetterprognose wird es in den ersten Stunden des Mittwochs, 6. Dezember, sowie am Vormittag schneien. Auch Schneeregen sowie gefrierender Regen sind zu erwarten, tagsüber wird der Schneefall schwächer und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag wird es windig - auch einzelne Regen- und Scheeschauer ziehen über Wien.  | Foto: Johannes Reiterits
2

Kühles Wetter in Wien
Am Dienstag gibt es Regen, Schnee und Westwind

In Wien bleibt es am Dienstag trüb. Regen und Schnee sind ebenso wieder möglich. Am  Mittwoch kommt dann zwar die Sonne - jedoch wird es noch ein Stückerl kühler. WIEN. Der Dienstag startet trüb in Wien. Es kann auch immer wieder zu Regenschauern kommen. Mit Schneefall ist temperaturbedingt jedoch nur am frühen Morgen und in den Abendstunden zu rechnen. Der Wind ist in der Früh noch eher schwach, über den Tag kann es dann aber doch zu spürbarem Westwind kommen. Die Temperaturen erreichen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rollkragenpulli und Zwiebellook: So kommst Du durch die Karwoche. | Foto: pixabay.com
4

Wetter NÖ
Es wird kalt - zieht Euch warm an!

Arktische Kaltluft erreicht zu Beginn der Karwoche Österreich: In den Osterferien zunächst kalt und trocken, dann zunehmend unbeständig. NÖ. Zwischen einem Hoch über Südskandinavien und reger Tiefdrucktätigkeit im Südosten Europas dreht die Strömung in Österreich auf Nord. Eine für die Jahreszeit außergewöhnlich kalte Luftmasse wird somit in der neuen Woche an den Alpenraum herangeführt und sorgt für ein paar windige, unterkühlte, aber auch meist trockene Tage. Zum Osterwochenende hin erholen...

Bei Enzesfeld  | Foto: Anton Kroh
2

Wetter NÖ
Die warmen Temperaturen lassen noch auf sich warten

Ab und An kann die Sonne etwas hinter den dichten Wolken hervorscheinen, aber auch der Sonntag wird kein strahlend blauer Tag. NÖ. Vorübergehend gibt es da und dort immer mal wieder kurze Auflockerungen, allgemein überwiegt die starke Bewölkung und zeitweise kann es auch regnen. Die Schneefallgrenze sinkt jedoch wieder auf 700 bis 400m. Der Wind bläst oft lebhaft, kann aber vorallem im Alpenvorland kräftige Böhen erreichen. Frühtemperaturen 2 bis 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist nur 4 bis...

Unendliche Weite 🤩 - von der Scheibe ins Ötscherland einischauen  | Foto: Sabine Holler-Mondl
2

Wetter NÖ
Ein stürmischer und regnerischer Montag erwartet uns

Der Wind bringt kalte Temperaturen, dichte Wolkenfelder und im Bergland kann es sogar etwas dahin schneien. NÖ. Mit stürmischem West bis Nordwestwind starten wir in den Montag. Wiederholt ziehen Wolken durch und nur zwischendurch gibt es auch Auflockerungen. Im Bergland schneit es immer wieder, wobei die Schneefallgrenze von rund 700m in der Früh bis in die meisten Niederungen absinkt. Sonst bleibt es eher bei kurzen Schauern. Frühtemperaturen 1 bis 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen am Vormittag...

Foto: die2Nomaden.com
2 27

Wandern in Oberösterreich
Langbathseen-Runde

Vorderer- und Hinterer Langbathsee Ein wunderschöner Tag steht vor der Türe und schon gestern war klar, wir wollen raus. Beim Frühstück entscheiden wir uns, ins traumhaft schöne Salzkammergut zu fahren – wenn wir alleine unterwegs sind, ist das sehr oft der Fall, wenn uns Wanderfreunde begleiten, müssen wir natürlich schon am Vorabend eine Entscheidung getroffen beziehungsweise einen Plan haben. EBENSEE. Es sollte dieses Mal eine gemütlich Wanderung werden, die eine Familie auch mit Kindern...

Momente, die dich überwältigen 🧡
- Sonnenuntergang über Zeillern | Foto: Sabine Holler-Mondl
2

Wetter NÖ
Die Sonne kämpft sich weiter hinter den Wolken hervor

Die Sonne kämpft sich wieder hinter den Wolken hervor, wobei uns vereinzelte Regenschauer nicht erspart bleiben werden.  NÖ. Zunächst halten sich Restwolken und vor allem im Bergland kann es noch ein wenig schneien. Die Bewölkung lockert dann aber nach und nach auf und die Sonne setzt sich wieder durch. Regenschauer am Nachmittag sind aber nicht ausgeschlossen. Der Wind bläst lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 0 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 9 Grad. Du willst deine...

Frühlingserwachen am Runzelberg bei Reinsberg, Schneerose | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Leichter Schneefall wird uns am Samstag nicht erspart bleiben

Der Tag beginnt bewölkt mit etwas Schnee und Regen, wobei es nach und nach in den meisten Regionen auflockern kann.  NÖ. Der Tag beginnt noch dicht bewölkt und vor allem im Bergland im Süden regnet oder schneit es etwas, sonst gibt es kaum Niederschlag. Tagsüber lässt der Niederschlag nach und die Wolken lockern allmählich auf. Es kann aber weiterhin trüb bleiben. Der Wind weht stürmisch und lässt erst am Nachmittag langsam nach. Frühtemperaturen 0 bis 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 8...

Foto: die2Nomaden.com
Video 21

Wandern in Oberösterreich
Dreiländereck – Plöckenstein, AUT (1379 m)

über Seesteig & Adalbert-Stifter-Steig Wieder steht ein sonniger Wochentag an und wir entscheiden uns beim Frühstück für den Plöckenstein. Wir sind den schon vor 1-2 Jahren gegangen, aber wir werden dieses Mal eine andere Route nehmen. SCHWARZENBERG. Und so fahren wir gut 1 1/2 Stunden nach Oberschwarzenberg, parken auf dem nun öffentlichen und einzigen Parkplatz, zahlen die Gebühr von 5 Euro und gehen gleich mal einen Kilometer die Straße entlang hinauf zum Einstieg in den Wanderweg, der nicht...

vor Obergänserndorf
2

Wetter NÖ
Wer genau hinsieht, wird auch die Sonne hervor blinzeln sehen

Etwas Regen und Schnee wird uns auch am Dienstag nicht erspart bleiben, aber die Sonne kämpft sich weiter durch. NÖ. Im Osten des Landes gibt es immer wieder etwas Regen vor allem am Vormittag. Die Schneefallgrenze steigt allmählich bis auf 1000m an. Nachmittags lockert es auf und die Sonne kommt überall zumindest zeitweise hervor. Der Wind weht schwach bis mäßig und die Frühtemperaturen befinden sich bei minus 2 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 11 Grad. Du willst deine Bilder...

Wiesen
2

Wetter NÖ
Überwiegend dichte Wolken ziehen durch und bringen Schnee

Die Wolken verdecken den blauen Himmel und bringen etwas Schnee vor allem im südlichen Bergland. NÖ. Dichte Wolken bestimmen das Wetter, meist ist es aber trocken, zeitweise kann es leicht und unergiebig schneien. Es weht nur schwacher Wind aus Südost bis West, der die Frühtemperaturen wieder etwas hoch treibt auf minus 4 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 7 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos...

Foto vom 15.2.2023
2

Wetter NÖ
Den Regen hört man laut fallen, den Schnee jedoch nicht

Die Schneefallgrenze sinkt wieder auf 300m Seehöhe und einige Regenschauer werden uns ebenfalls  nicht erspart bleiben. Starke Bewölkung und regional regnet oder schneit es immer wieder ein wenig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe und die Sonne zeigt sich nur selten. Auffrischender Wind weht den Tag über aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen sind mit 7 Grad erreicht. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben...

Morgenstimmung am Steinfeld - Hohe Wand  | Foto: Foto wurde von mir aufgenommen...
2

Wetter NÖ
Die Sonne kommt wieder, kalt bleibt es aber trotzdem

Auf den Gipfeln der Berge kann es immer mal wieder Schneefall geben, ansonsten kämpft sich die Sonne tapfer durch und die Wolken lichten sich im Laufe des Tages.  NÖ. Besonders im Nordstau verstecken sich die Gipfel hinter den Wolken, ganz versteckt werden sie ach immer wieder angezuckert. Sonst lockern nach einem sehr dicht bewölkten Vormittag die Wolken bis zum Abend auf. Regen soll es aber keinen geben, dafür aber einen lebhaften, eisigen Nordwind am Alpenostrand. Frühtemperaturen minus 7...

Foto: die2Nomaden.com
Video 16

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde - Spazierer mit Opa (91)

Der Sonne entgegen ging es auch heute wieder, hinaus in die wunderschöne Natur - obwohl ich hier die Definition Wanderung nicht verwenden darf, ohne dass mir Bob, der Wanderguide die Leviten liest. 😅 HINTERSTODER. Mir steckt heut früh noch unsere gestrige Schneeschuhwanderung im Böhmerwald in den doch nicht mehr so jungen Knochen und so überlegen wir nach einer für mich etwas einfacheren Tour. Und dann fällt mir unser Papa, Opa und Uropa ein, der sich nicht mehr so einfach irgendwohin in die...

2

Wetter NÖ
Die Sonne kommt, um das Montagstief für euch zu vertreiben

Am Morgen erwarten uns zwar noch dunkle Wolken, die vereinzelt auch etwas Regen mit sich tragen. Am Nachmittag soll die Sonne sich jedoch größtenteils durchgesetzt haben.  Die Restwolken vom Wochenende bleiben bis zur Mittagszeit bestehen, die Schneefallgrenze jedoch steigt wieder und die Sonne soll uns ab den frühen Nachmittagsstunden in ganz Niederösterreich ins Gesicht lachen. Einige Schleier können noch über den Himmel ziehen aber die dichten und grauen Wolken sind ab Montag Schnee von...

2

Wetter NÖ
Die Kunst besteht darin, auch im Regen tanzen zu können

Zeitweise kommt die Sonne durch aber die Wolken bleiben hartnäckig und trage auch einige Regenschauer mit sich herum. Im östlichen Flachland scheint zeitweise die Sonne. Es ziehen aber auch stärkere Wolkenfelder durch und sie bringen auch ein paar Regenschauer mit.  Die Schneefallgrenze sinkt wieder auf 1300 bis 1100m. Der Wind kann stürmisch aus West bis Nordwest wehen.  Die Temperaturen befinden sich zwischen 6 bis 13 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen?Wir haben viele hervorragende...

gesehen entlang der Thaya
2

Wetter NÖ
Bei diesem Wetter, jagt man keinen Hund vor die Tür

Die Sonne setzt sich wieder etwas durch aber es bleibt stark bewölkt und immer wieder gibt es Regenschauer. Es ist teils stark bewölkt und vor allem im Norden und im Mostviertel sind auch Regenschauer mit dabei. Im Flachland lässt sich zeitweise auch die Sonne blicken. Es bläst lebhafter bis kräftiger Wind, kommend aus dem Westen. Frühtemperaturen 5 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.  Deine Bilder sollen hier zu sehen sein?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede...

Foto: die2Nomaden.com
Video 23

Ein Park mit über 50 Jahren Erfahrung
Grünau im Almtal – Wildpark-Runde

Wieder steht ein traumhafter Winterwochentag vor der Türe und wir wollen dieses Mal den Tierpark im Almtal besuchen, bevor die Ferien anlaufen und sicher viele Eltern mit ihren Kindern den Tierpark besuchen werden – unserer Meinung nach völlig zurecht. Der Cumberland Tierpark ist eine kleine Reise für Jung und Alt ins sowieso wunderschöne Almtal definitiv wert. GRÜNAU IM ALMTAL. Am großen Parkplatz vor dem Eingang stehen nur sehr wenige Fahrzeuge und so freuen wir uns schon auf einen ruhigen...

Foto: die2Nomaden.com
Video 11

Schneeschuh-Tour an der Grenze zu Tschechien
Sternstein - Runde

Da wir in dieser so sonnigen und kalten Woche montags mit meinem Papa, unserem 91-jährigen Opa/Uropa eine für ihn große Runde in der Au gedreht haben und dienstags mein Arbeitstag ist, war es geradezu perfekt, dass Anita, unsere treue Wanderbegleiterin, am Mittwoch ihren freien Tag hatte. BAD LEONFELDEN. So packten wir unsere Schneeschuhe und vorsichtshalber die Grödl ins Auto, brachen um 9 Uhr morgens auf, holten noch Anita am Weg ab und fuhren gutgelaunt ins Mühlviertel – der Sternstein war...

1:06

Sehenswertes im Pongau
Im Winter die Geschichte am Böndlsee erkunden

Der Goldegger Böndlsee ist auch im Winter ein schönes Ausflugsziel. Bei einem Spaziergang rund um den See kommt man in den Genuss von Ruhe und Natur und wird dabei auch mit der Geschichte konfrontiert: Ein Marterl am Wegesrand erinnert an örtliche Opfer des Nationalsozialismus. GOLDEGG. Am Böndlsee ist Winter. Und zwar so richtig. Wenn man von Goldegg Weng aus in Richtung See fährt wird die Schneedecke von Kurve zu Kurve dicker. Am Hotel "Seeblick" angekommen bemerkt man schnell, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Saubachgraben, Vöstenhof
2

Wetter NÖ
Mit wechselhaftem Wetter die Semesterferien ausklingen lassen

Die Sonne scheint, man sieht kaum Wolken aber der Wind bleibt kühl und frischt wieder etwas auf.  FreitagDie Sonne lässt sich nicht vertreiben und die Wolken ziehen in Schleiern über den Himmel. der Nordwestwind sorgt wieder für etwas kühlere Temperaturen zwischen -9 bis +7 Grad. Trotz den kalte Temperaturen bleibt es vorübergehend trocken SamstagDie Wolken nehmen wieder etwas zu und somit verschwindet der blaue Himmel. Am Samstag erwartet uns etwas Regen und die Schneefallgrenze steigt weiter...

Foto: die2Nomaden.com
Video 19

Gründberg - Keglergupf - Pipieterkogel
"3-Gipfel"-Runde IN Linz

Sonntag, so ein Sonnentag, lalalala … die Sonne scheint beim Frühstück schon beim Fenster herein und mein wanderfreudiger Partner kann natürlich seine Füße nicht stillhalten. Schon bei der ersten Tasse Kaffee sucht er nach einer passenden Wanderung, wo wir auch nicht auf Massen treffen, um mich auf Touren zu bringen. LINZ. Und so lass ich mich überreden (eigentlich möchte ich ja auch raus) und wir machen uns auf nach Linz-Urfahr, wo wir im Michelbauernweg, am Gründberg parken. Raus aus den...

  • Linz
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
18

Schneeschuhwandern in Oberösterreich
Mit Schneeschuhen auf den Schafkogel

Einfache Schneeschuhwanderung auf den Schafkogel am Hengstpass in den Haller Mauern am südlichen Rand des Nationalparks Kalkalpen. ROSENAU AM HENGSTPASS. Am Parkplatz unter dem lachenden Ross, ca. 150 m unterhalb der Karlhütte, ziehen wir unsere Schneeschuhe über und stapfen los Richtung kleiner Rot-Kreuz-Kapelle, die am Waldrand steht. Wir gehen links vorbei und genießen die Sonne. Sie bringt die Schneekristalle zum Glitzern, die Äste der Bäume ächzen unter ihrer Schneelast und alles zusammen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.