Schnitzel

Beiträge zum Thema Schnitzel

Stefan Brauminger leitet das Restaurant "Wienerin". | Foto: Wienerin
15

Innere Stadt
Im Restaurant "Wienerin" ist die heimische Küche Programm

Stefan Brauminger betreibt das Restaurant "Wienerin" am Petersplatz 1. Sowohl Stammkundinnen und -kunden, als auch Touristinnen und Touristen kehren hier ein, um die traditionelle Wiener Küche zu genießen. WIEN/INNERE STADT. Im Restaurant "Wienerin" wird die Wiener Küche großgeschrieben. Inhaber Stefan Brauminger und sein Team servieren seiner Kundschaft etwa Wiener Schnitzel, Augsburger oder Beef Tartare. Brauminger sperrte das Lokal im Jahr 2011 auf. "Das hat sich so ergeben", meint er. Die...

Restaurantleiterin Sanja Lazic (Mitte) öffnete für MeinBezirk die Türen des Marienhofes. | Foto: Michael Ellenbogen
7

"Marienhof" ohne Ruhetag
Echte Wiener Klassiker im Josefstädter Lokal

Der "Marienhof" bietet noch echte Wiener Klassiker, vom Kalbsrahmgulasch bis zu den Eiernocken - an. MeinBezirk sah sich im Gasthaus, das 365 Tage im Jahr geöffnet hat, um. WIEN/JOSEFSTADT. Man muss sie nur finden, Gaststätten mit dem echten Wiener Flair. Zu diesen zählt der "Marienhof" in der Josefstädter Straße 9. Der Wiener Charme wird auch durch die Speisen widergespiegelt. Aufgetischt werden unter anderem das Kalbsrahmgulasch sowie die Eiernockerl. Diese sind laut Restaurantleiterin Sanja...

Ilonka Haller ist die Inhaberin des Gasthauses Haller in der Wallensteinstraße 49. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
9

Brigittenau
Seit 1983 Wienerische Schmankerl im Gasthaus Haller

Das Gasthaus Haller in der Wallensteinstraße 49 in der Brigittenau serviert traditionelle Wiener Küche. Zudem bietet es ein charmantes und uriges Ambiente. WIEN/BRIGITTENAU. Seit 1983 ist das Gasthaus Haller in der Wallensteinstraße 49 bekannt für seine gutbürgerliche Wiener Küche. Das gemütlich eingerichtete Lokal, mit seinem charmanten und urigen Ambiente, lädt nicht nur zum Verweilen ein, sondern bietet im Sommer auch einen idyllischen Schanigarten, in dem die Gäste die köstlichen Speisen...

Das Nigls in der Rankgasse 36 in Ottakring besticht mit Klassikern der Wiener Küche. | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
1 2 6

Wiener Küche
Das Nigls in Ottakring tischt deftige Klassiker auf

Das Nigls in Ottakring ist eine Ikone, wenn es um deftige Gerichte geht. Die Karte des Lokals ist eine Hommage an die Wiener Küche. Geboten wird einem von Schnitzel-Variationen über Grillereien im Freien bis zum Gansl im Herbst so einiges. WIEN/OTTAKRING. Eines der Traditionslokale mit einer über 100-jährigen Geschichte ist das Nigls in der Rankgasse 36. Ein Restaurant, in dem die stilvolle Einrichtung ein behagliches Ambiente vermittelt, das zum Verweilen einlädt. Bei einem Blick auf die...

So sehen sie vorm Anbraten aus, die Löwenzahnschnitzel. | Foto: privat
3

Zöbern
"Löwenzahnschnitzel" für vier Personen

Kochen nach einem Rezept von Magdalena Höller aus Zöbern. ZÖBERN. Schnitzel ist nicht gleich Schnitzel. Das "Löwenzahnschnitzel" aus dem Hause Höller – eine erfrischend andere Schnitzelvariante. Zutaten für vier Genießer 4 Stück dünne Schweinsschnitzel 1 Zwiebel15 dag Bauchspeck10 dag BergkäseLöwenzahnblätter So wird's gemacht Die Zwiebel rösten, den in Würfel geschnittenen Bauchspeck, den Bergkäse und die Löwenzahnblätter beifügen, mit Salz und Pfeffer verfeinern. Die Fülle auf den...

Restaurantchef Thomas Schrödl (links) und sein Mitarbeiter Philipp Gumpetsberger (rechts) | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
11

Gemütlich speisen in Mariahilf
Bodenständige Küche in uriger Atmosphäre

Das Bauernbräu in der Gumpendorfer Straße besticht mit einem rustikalen Charme. Vor allem Hausmannskost wie Zwiebelrostbraten, Tafelspitz oder Burgervariationen werden im Lokal serviert. WIEN/MARIAHILF. Ein angenehmer Abend in einer lustigen Runde bei erlesenen Speisen und erfrischenden Getränken weckt alle Lebensgeister. Das Bauernbräu in der Gumpendorfer Straße 134-136 wäre dafür die richtige Adresse. Köstlichkeiten der österreichischen Küche erfreuen ebenso wie zahlreiche Burger-Variationen...

Bei "Brioche und Brösel" wird Schnitzelgenuss zum Mitnehmen serviert, und zwar in Burger-Form.  | Foto: L. Wendtner
4

Innere Stadt
Im "Brioche und Brösel" gibt's Schnitzelgenuss in Burgerform

Schnitzel und Tafelspitz: Die Burger von Figlmüllers neuem Imbiss "Brioche und Brösel" in der Rotenturmstraße könnten wienerischer nicht sein. WIEN/INNERE STADT. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sorgt die Familie Figlmüller in Wien für Schnitzelgenuss. Das Gastro-Unternehmen bezeichnet sich stolz als "Die Heimat des Wiener Schnitzels". Aber ein richtig gutes Schnitzel lässt sich nicht nur auf einem Teller mit Messer und Gabel genießen. Deshalb gibt es jetzt einen neuen Imbiss von Figlmüller in...

Die Wirtschaftskammer und Bezirksrat Markus Frömmel bedanken sich ganz herzlich bei Enver und Meryem Karasanagullari | Foto: Bezirksamt Neubau
2

Neubauer Institution
Chicken Karasan wechselt den Besitz nach 20 Jahren

Die Nachfolge bei Chicken Karasan ist nun erfolgreich geregelt worden. Enver und Meryem Karasanogullari, die derzeitigen Inhaber des Geflügelwirts Karasan in der Kirchengasse 10, werden im Herbst das Geschäft an Emilio und Sorina Amiel übergeben. WIEN.NEUBAU. Seit mittlerweile 20 Jahren führen Enver und Meryem Karasanogullari das Chicken Karasan in der Kirchengasse 10. "Enver hat mit seiner freundlichen Art und seinem humorvollen Wesen den Bezirk Tag für Tag bereichert", weiß Bezirksvorsteher...

Auch ausgefallenere Speisen wie ein Avocado Tatar gibt’s im Freiraum.
 | Foto: Fabian Franz
7

One World Kitchen
Das Freiraum bring die Welt in die Mariahilfer

Von Österreich über Italien bis nach Asien an nur einem Abend: Das Freiraum machts möglich. Mit seiner One World Kitchen bringt das coole Lokal die Welt in die Mariahilfer Straße 117. WIEN/MARIAHILF. Das Beste aus beiden Welten – Im Freiraum heißt das Motto eher das beste aus aller Welt. Die kulinarische Vielfalt reicht dabei von österreichischen Klassikern über asiatische Wok Kreationen, bis hin zu gesunden Bowls und Pizza aus dem Holzofen. So divers wie die Karte ist auch die Location selbst....

Vorstadtwirtshaus mit ehrlicher Wiener Küche.  | Foto: Nigls
4

Nigls Gastwirtschaft
Schnitzel, Bier und Wein

Die traditionellen Speisen im Nigls, im Herzen von Ottakring, lassen jedes Herz höher schlagen. WIEN/OTTAKRING. Als klassisches Vorstadtgasthaus steht das Nigls seit mehr als 70 Jahren für ehrliche Wiener Küche. Der Traditionsbetrieb Nigls Gastwirtschaft in Ottakring verwöhnt seine Gäste mit hausgemachten Wirts-hausspezialitäten. Nach Originalrezepten werden österreichische Gerichte in höchster Qualität angeboten, mit einer großen Auswahl an Schnitzel- und Cordon-Bleu-Variationen. Dazu gibt’s...

Das Schnitzel bleibt die Nummer 1 der Wiener Küche. | Foto: meinbezirk.at
1 1

Restauranttipps aus der bz: Hier gibt es die beste Wiener Küche

Backhenderl, Palatschinken, Schnitzel und Bier vom Fass: Die bz-Mitarbeiter verraten, in welchem Wiener Restaurant ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. WIEN. Vor lauter Redaktionsarbeit darf natürlich nicht auf die genussvollen Seiten des Lebens vergessen werden. Doch wo tauchen die bz-Mitarbeiter in die Freuden der Wiener Küche ein? Alt-Wiener-Backfleisch • Empfangsdame Brigitte Pichler lässt alle zwei Monate den Abend in " Meixner's Gastwirtschaft" in der Favoritner Buchengasse...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.