Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

HAK trifft auf Volksschule: Die Kleinen lernten von den Großen, wie die Wirtschaft funtioniert! | Foto: KK
4

HAK Feldbach: Gusto auf Wirtschaft mit Schoko!

FELDBACH. Die Schüler der 2BK an der Handelsakademie Feldbach setzten sich im Unterrichtsgegenstand "Business Behaviour" das Ziel, Volksschulkindern zu erklären, wie Wirtschaft funktioniert. Um den 23 Schülern der Volksschule II Feldbach und Klassenlehrerin Frau Sigrid Sengl das Thema besonders schmackhaft zu machen, hat man die Materie quasi mit Schokolade aufgefrischt. Mit der Geschichte von Mia und Maxi und ihrer Liebe zur Schokolade eröffnete die 2BK den Wirtschaftstag. Die Gastgeber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wer traut sich heute sein Essen mit Schokolade zu überziehen? | Foto: stux|pixabay.com
4 11

Kuriose Feiertage
16. Dezember - Tag des mit Schokolade überzogenen Essens

Stark ist, wer eine Tafel Schokolade mit bloßen Händen in vier Teile zerbrechen kann - und dann nur einen davon ißt. - Unbekannt Leider völlig unklar wann, wo und von wem dieser Tag ins Leben gerufen wurde, feiert man diesen Tag nun einfach jedes Jahr am 16. Dezember. Passt aber auch gut in die Weihnachtszeit. So kann man heute eine genussvolle Pause von den ganzen Weihnachtskeksen machen und sich mit verflüssigter Schokolade über alles mögliche hermachen. Heute darf jegliche Hemmung fallen...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Foto: Manzenreiter
2

Maturantinnen vermarkten Gin-Schokolade von Peter Affenzeller

ALBERNDORF (vom). Ein besonderes Maturaprojekt haben sich Lena Manzenreiter aus Sonnberg, Theresa Grünsteidl aus Wintersdorf und Laura Rechberger aus Hellmonsödt (v. l.) einfallen lassen. Die drei Schülerinnen der Handelsakademie Auhof ließen in Zusammenarbeit mit der Destillerie Affenzeller in Alberndorf eine spezielle Gin-Schokolade herstellen, welche sie nun vermarkten wollen. "Für unser Maturaprojekt machten wir uns im Bezirk auf die Suche und fragten bei verschiedenen Firmen an. Peter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gerhard Wannenmacher und Gerhard Puchegger besuchten die SchülerInnen der Lowatschek-Volksschule beim Südwind-Workshop über die Schokoladen-Erzeugung. | Foto: Garaus

Der Schokolade auf der Spur

MÖDLING. Adventzeit ist für Kinder und auch Erwachsene Schokozeit. Daher fand im Rahmen des Schwerpunkts „Globale Verantwortung“ in Kooperation mit den "Fairtrade-Gemeinden" Mödling und Baden in der Harald Lowatschek-Volksschule Mödling ein Südwind-Workshoptag zum Thema Kakao statt. Referentin Jana Teynor ging mit den Schülern der dritten Klassen einigen Fragen auf den Grund: Woraus besteht Schokolade? Wie schaut eine Rohkakaobohne aus und was ist Kakaobutter? Wo und wie wird Schokolade erzeugt...

  • Mödling
  • Roland Weber

Fest der Sinne – Kunst, Parfüms & 7 edle Schokoladen (16.-23. Dezember 2016)

Seit 2014 kreiert Veronika Bernard als Teil ihres Kunstprojektes ornamental abstractions Parfüms, die von ihren in Tuchdesigns verwandelten Bildern inspiriert sind. Als Experiment nimmt sie nun 2016 als Limited Special Edition Projekt 7 edle, durch die Düfte ihrer Parfüms inspirierte Schokoladenkreationen in ihr Kunstprojekt auf – mit nur 10 Tafeln pro Schokolade. Produzieren ließ sie ihre Schokoladen, zu ca. 80% in Handarbeit, durch das renommierte Unternehmen Hussel Confiserie. Einzeln und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends

Fest der Sinne – Kunst, Parfüms & 7 edle Schokoladen (16.-23.Dezember 2016)

Seit 2014 kreiert Veronika Bernard als Teil ihres Kunstprojektes ornamental abstractions Parfüms, die von ihren in Tuchdesigns verwandelten Bildern inspiriert sind. Als Experiment nimmt sie nun 2016 als Limited Special Edition Projekt 7 edle, durch die Düfte ihrer Parfüms inspirierte Schokoladenkreationen in ihr Kunstprojekt auf – mit nur 10 Tafeln pro Schokolade. Produzieren ließ sie ihre Schokoladen, zu ca. 80% in Handarbeit, durch das renommierte Unternehmen Hussel Confiserie. Einzeln und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends

Ausstellungsankündigung: Fest der Sinne – Kunst, Parfüms & 7 edle Schokoladen (16.-23. Dezember 2016)

Seit 2014 kreiert Veronika Bernard als Teil ihres Kunstprojektes ornamental abstractions Parfüms, die von ihren in Tuchdesigns verwandelten Bildern inspiriert sind. Als Experiment nimmt sie nun 2016 als Limited Special Edition Projekt 7 edle, durch die Düfte ihrer Parfüms inspirierte Schokoladenkreationen in ihr Kunstprojekt auf – mit nur 10 Tafeln pro Schokolade. Produzieren ließ sie ihre Schokoladen, zu ca. 80% in Handarbeit, durch das renommierte Unternehmen Hussel Confiserie. Einzeln und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends

Fest der Sinne – Kunst, Parfüms & 7 edle Schokoladen (16.-23.Dezember 2016)

Seit 2014 kreiert Veronika Bernard als Teil ihres Kunstprojektes ornamental abstractions Parfüms, die von ihren in Tuchdesigns verwandelten Bildern inspiriert sind. Als Experiment nimmt sie nun 2016 als Limited Special Edition Projekt 7 edle, durch die Düfte ihrer Parfüms inspirierte Schokoladenkreationen in ihr Kunstprojekt auf – mit nur 10 Tafeln pro Schokolade. Produzieren ließ sie ihre Schokoladen, zu ca. 80% in Handarbeit, durch das renommierte Unternehmen Hussel Confiserie. Einzeln und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
Nicht alle Schokonikolos sind gleich gut, ergibt der Konsument-Test. | Foto: MEV-Verlag
4

Schoko-Nikolo im Konsument-Test: 3 von 15 enthalten Mineralölrückstände

Wer heute noch ein Nikolosackerl besorgen will, kann sich beim Befüllen an den Ergebnissen des Konsument-Tests orientieren. WIEN. Er ist am 6. Dezember eine fixe Größe: der Schoko-Nikolo. Dass nicht alle gleich gut, sind hat jetzt ein Test der Konsumentenschutzzeitschrift Konsument ergeben. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf möglicherweise schädliche Mineralölrückstände gelegt, die krebserregend oder leberschädigend wirken können. Solche wurden in nur 3 der 15 getesteten Nikolos gefunden:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Martin Feichtinger, Walter Högl, Herbert Haslinger, Erna Pack, Erol Prager, Gregor Wallner, Alfred Vodusek, Andreas Spanring, Andreas Bors und Stefan Tichy | Foto: FPÖ

Schokonikolaus von den Freiheitlichen

540 Stück wurden auf dem Tullner Hauptplatz verteilt. TULLN. Freitag hielten die Freiheitlichen unter Bezirksparteiobmann Andreas Bors auf dem Tullner Hauptplatz einen Bürgerinfostand ab. Neben der Wahlwerbung für Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer wurden auch 540 Stück Schoko-Nikoläuse verteilt. Am nächsten Freitag, 2. Dezember, werden weitere 540 Schoko-Nikoläuse am Tullner Hauptplatz verteilt – von 14 bis 16 Uhr. "Leider bekommen wir immer wieder Meldungen und Beschwerden, dass das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ingrid Schenk und Helmut Bernthaler präsentieren ihre Bio-Produkte.
36

Jennersdorf-Schokolade und Kunst in süßer Fusion

Ingrid Schenk kreierte "Jennersdorf-Schokolade". Kürbiskern und Marzipan umhüllt von feinster Schokolade aus dem Hause Zotter - wer kann da noch widerstehen? Ingrid Schenk vom Naturladen in Jennersdorf hatte die Idee, der süßen Köstlichkeit eine ganz besondere Note zu verleihen. Nach einer Zeichnung des heimischen Künstlers Eduard Sauerzopf ließ die Geschäftsfrau Schleifen aus handgeschöpftem Papier fertigen, die den Stadtkern von Jennersdorf zeigen und die Schoko-Kreation stilvoll umhüllen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Arlene Rieseneder, Ingrid Schenk, Sabine Winter und Anita Janosch, das Naturladenteam.
8

Eduard Sauerzopf Schokolade

Ingrid Schenk vom Naturladen aum Jennersdorfer Hauptplatz ließ von der Schokolademanufaktur Zotter eine besondere Schokolade mit einer Zeichnung des in Jennersdorf verstorbenen Künstlers Eduard Sauerzopf auf der Verpackungshülse herstellen. "Ich bin seit 1989 in Jennersdorf und möchte auch einen Beitrag zur Identität der Region leisten". Die Kürbiskern-Marzipan-Scholkolade Komposition wurde erstmals beim Adventmarkt am Jennersdorfer Hauptlatz präsentiert. 10 Cent pro verkauftem Schokoriegel...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
leckere Haselnusscreme-Kekse in nur 30 Minuten zubereiten | Foto: pexels
1 6

MIT VIDEO: Lifehack - Haselnusscreme-Kekse backen

Der erste Advent steht vor der Tür und mit ihm kommt die Zeit der weihnachtlichen Düfte und harmonischen Stimmung. Da dürfen natürlich auch Kekse nicht fehlen. Wir haben uns in der Redaktion der WOCHE umgehört und ein schnelles Keks-Rezept für die spontane Backlaune gefunden. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie in nicht mal 30 Minuten leckere Haselnusscreme-Kekse. Zutaten - 100 g weiche Butter - 50 g Zucker - 200 g Haselnusscreme - 300 g Weizenmehl - 1 Pkg. Vanillezucker - 1/2 Pkg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Silvia Mayer, Obfrau der Linzer Straße, mit der Winterschokolade. | Foto: COE
2 2

Weihnachten auf der Linzer Straße: Tiere, Markt und Schoko

Einkaufsverein und Bürgerinitiative arbeiten zusammen an Weihnachtsstimmung auf der Linzer Straße. PENZING. Mehr Schwung ins Grätzel bringen: Das haben sich sowohl die Unternehmer des Einkaufsvereins Linzer Straße als auch die Initiative "Lebenswertes Matznerviertel" vorgenommen. Für die Adventzeit stehen jetzt einige Aktionen am Programm. So wird etwa im Dezember in der Linzer Straße die Winter-Edition der vereinseigenen Schokolade präsentiert. Es handelt sich dabei um eine...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Ein kleines Mädchen freut sich auf Weihnachten | Foto: Gina Sanders - Fotolia
3 18 7

Adventkalender-Gewinnspiel: 24 Türchen verkürzen Warten auf Christkind

PERG (up). Leuchtende Kinderaugen beim Anblick des Christbaums sind eine der schönsten Seiten an Weihnachten. Doch bis es soweit ist, muss fast der ganze Dezember vergehen. Damit das Warten auf das Christkind ein bisschen leichter auszuhalten ist, gibt es Adventkalender. Mit jedem Tag und jedem geöffneten Türchen kommt das Weihnachtsfest einen Schritt näher. Die Auswahl an Kalendern ist riesengroß, besonders bei den beliebten, mit Schokolade gefüllten Kalendern. Ob Katzenzungen, Milka-Naps,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Stadtmarketing Traun

Traun auf der Suche nach seiner Identität

TRAUN (red). Nach der Trauner Torte, dem Trauner Bier und dem Trauner Stadtwein gibt es nun auch eine eigene Trauner Schokolade. Erhältlich ist diese im Weltladen Traun und in der Stadtmarketing GmbH Traun. Es handelt sich dabei um eine Vollmilch-Schokolade mit Erdbeergeschmack ohne Geschmacksverstärker, ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus kontrollierter biologischer Landwirtschaft. „Ein neuerlicher Beitrag zu einer Traun-Identität. Zudem stellt die Traun-Schokolade ein nettes Mitbringsel...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Einladung zum KASPERL : "Der Sepperl kann's nicht lassen"

Der Kasperl und der Sepperl helfen der Großmutti bei der Hausarbeit und jeder bekommt als Belohnung eine Schokolade. Als der Kasperl seine nur kurz aus den Augen läßt schnappt sich der Sepperl diese und rennt damit davon. Natürlich verspeist der Schlingel beide und das bleibt nicht ohne Folgen. Als der Kasperl das merkt, will er dem Sepperl einen Streich spielen. Nach einem kleinen Nickerchen wacht der Sepperl deshalb mit "Schokolademasern" auf. Oje, der Zauberer kann da nicht helfen - aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
30

Schokolade trifft Wein in Gols

Die besten Schokoladen von Karl Harrer und die besten Weine von den Golser Winzern schaffte eine Geschmacksexplosion für die Teilnehmer.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Beim Leobener Schokofest konnten Groß und Klein an 15 Verkaufsständen zahllose Schokoladesorten durchprobieren.
2 28

Leobener Schokofest: Schokolade so weit das Auge reicht

LEOBEN. Dass es in Leoben viele Schokotiger gibt, bewies der große Andrang beim heurigen Schokofest. Von der Straussgasse, durch die Timmersdorfer Straße bis ins LCS wurden süße Spezialitäten aus der Steiermark sowie Neuheiten aus Belgien, Rumänien, Deutschland, Italien, Slowenien, Spanien und der Schweiz zum Kosten angeboten. Mit einem Keramiklöffel von Zotter bewaffnet wurde an 15 Verkostungsständen Schokolade verkostet bis der Magen verklebte. Dieser hatte während den zahlreichen Schlangen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
28

Eisenbahn-Museum Ybbsitz gibt starkes Zeichen.

https://www.youtube.com/watch?v=k1NBj7Aij7o&feature=youtu.be Die Zerstörung der Ybbstalbahn ist in letzter Zeit in weiten Bereichen durchgeführt worden, ob alles dabei rechtmäßig zuging wird die Zukunft weisen. Doch eines ist sicher: Mehrere Brücken und Bahnhöfe stehen seit Jahren unter Denkmalschutz und müssen der Nachwelt in guter Verfassung erhalten werden. So sieht es das Bundesgesetz in Österreich vor. Zwei Bahnhofsgebäude stehen in Ybbsitz unter Denkmalschutz: Der Bahnhof und das...

  • Amstetten
  • Karl Piaty

Erlebnis- und Genussreise für Frauen

Impulsabend: Bier- und Schokoladewissen - Punkten Sie damit beim Geschäftstermin! Dass Bier etwas Besonderes ist und eine komplexe Aromenvielfalt besitzt wissen bestimmt schon viele. Auch die besonderen Schokolade-Genüsse kennen wir alle. Aber haben Sie schon mal beides zusammen versucht? Wir wagen sowohl einen Schritt in die Welt der Bachhalm-Schokoladen als auch in die Welt der Bier-Schaumkronen und verbinden beides … Sie werden staunen! Lassen Sie sich ein auf einen Abend der kulinarischen...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Whiskey & Schokolade

Wir kombinieren Whiskey und Schokolade zu einem perfekten Ganzen! Erfahren Sie die Grundlagen der Whiskey- und Schokoladenherstellung und worauf bei der Verkostung zu achten ist. Bei der Umsetzung in die Praxis kombinieren wir 7 verschiedene Whiskeys mit den hervorragenden Schokoladen der Manufaktur "Frucht und Sinne" aus Frankenmarkt. Durchgeführt wird die Verkostung vom Verein "Foto- und Whiskeyclub Attnang/Baumgarting" in den Räumen des Hotels Lindner/Vöcklabruckerhof. Nähere Infos finden...

  • Vöcklabruck
  • Christian Volkan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.