Schokoladenmanufaktur

Beiträge zum Thema Schokoladenmanufaktur

Noch erinnert der Ildefonsowürfel an die ehemalige Fabrik.
1 3

Der Nougatwürfel soll bleiben!

Die ehemalige Schokofabrik in der Geiselbergstraße wurde als erhaltungswürdig eingestuft und der Abriss vorerst gestoppt. SIMMERING. Seit Anfang Juli gelten in Wien strengere Regeln für den Abriss von Gründerzeithäusern. Mittlerweile hat die MA 19, zuständig für Architektur und Stadtgestaltung, 48 Gebäude, die vor 1945 errichtet wurden, auf ihre Erhaltungswürdigkeit geprüft. Das Ergebnis: 23 Häuser wurden als erhaltungswürdig eingestuft und dürfen derzeit nicht weiter abgerissen werden....

Das goldene Papier wird die Verpackung der Vollmilchschokolade (Foto: Lea Bacher)
2

Beim Schokoladekönig zu Besuch

Riesige Teigschüsseln mit überdimensional großen Schneebesen, vom Hahn fließende Schokolade und bunt verzierte, mehrstöckige Hochzeitstorten – der Familienbetrieb Leschanz ist einer der ältesten Schokoladenmanufakturen Wiens. MARIAHILF/INNERE STADT. Herr Leschanz hat einen festen Händedruck. Er ist ein großer Mann mit grauem Haar und Brille, passt genau in das Bild des Chefs einer Schokoladenmanufaktur. Seit Jahrzehnten leitet er den Betrieb, im Plauderton erzählt er über die Anfänge bis hin...

Historische Ansicht der "Mirabell" Produktion in Grödig. | Foto: Salzburg Schokolade
1

Ein süßes Unternehmen wächst weiter

Die Salzburg Schokolade übernimmt den Süßwarenvertrieb der Firma Candyport mit Sitz in Hagenbrunn bei Wien. GRÖDIG (kha). Ein Salzburger Traditionsbetrieb baut weiter aus: Mit 1.1.2018 übernimmt die Salzburg Schokolade den Süßwarenvertrieb der Firma Candyport GmbH.  Das Unternehmen mit Sitz in Hagenbrunn bei Wien vertreibt seit vielen Jahren als Generalvertreter in Österreich Produkte aus dem Kaffee- und Süßwarenbereich.  Ziel der Übernahme ist es, Synergieeffekte im Vertrieb und Marketing zu...

Im Schokoladentheater von Josef Zotter in Bergl bei Riegersburg wurde eifrig über Erfolgsfaktoren im Handwerk diskutiert.

Die Meisterwelten beim Zotter

Meisterwelten luden in die Schokoladenmanufaktur Zotter zum Meisterforum. Die Meisterwelten Steiermark sind nach eigener Definition Österreichs erste Genossenschaft für Handwerksbetriebe. In der Schokoladenmanufaktur Zotter hatte die Vereinigung zum Meisterforum geladen. Christoph Schaden, Kastenfensterprofi aus einer der ältesten steirischen Tischlereien in Jagerberg, und Josef Zotter, nach eigener Definition ein Tausendsassa, der einen Beruf ausübt, den er nicht gelernt hat, waren die...

Christa Bierbaum und Julia Zotter von der Schokoladenmanufaktur Zotter mit Landesrat Anton Lang (v.l.). | Foto: Werner Krug

Landespreis für Umweltpionier Zotter

Die Schokoladenmanufaktur Zotter in Bergl holte den "Energy Globe Styria Award" in der Kategorie "Kampagne". Die Schokoladenmanufaktur Zotter sicherte sich in der Kategorie "Kampagne" den Energie- und Umweltpreis des Landes. Mit diesem "Energy Globe Styria Award" werden steirische Initiativen vor den Vorhang geholt, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Überreicht wurden die Trophäen von Umweltlandesrat Anton Lang und "Energie Steiermark"-Vorstand Christian Purrer in der Aula der Alten...

Christine und Hubert Berger eröffneten eine weitere Stätte der Verführung in Lofer | Foto: Neumayr/Leo
4 5

Berger eröffnet neue Stätte der Verführung

LOFER. Die Schokoladenmanufaktur Berger hat in Lofer eine weitere Stätte der Verführung eröffnet: Die Chocolatiers Christine und Hubert Berger erweitern ihren Firmenstammsitz in Lofer um ein Haus für die Schokolade: Bergers Feinheit. Bergers Feinheit ist neben der Confiserie, dem Geschäft und Stammhaus sowie der Chocolaterie, wo die feinen Tafelschokoladen in Form gegossen werden, das dritte Berger-Gebäude in Lofer. „Als wir hörten, dass dieser fantastische Platz mit einem einmaligen Blick auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Stargast in der Tischlerei Zach in Straden: Josef Zotter spricht über ein nachhaltiges, gutes und gelingendes Leben.

Zotter und Zauberer bei Zach

Veranstaltungstipps der woche Die Tischlerei Zach in Marktl bei Straden lädt am Donnerstag, 12. Oktober um 19 Uhr zum magischen Abend "Zotter-Zauberer-Zach" in ihre Werkstatt. Anlass für die Veranstaltung ist nicht zuletzt der weitere räumliche Ausbau der Manufaktur und die stete Erweiterung der Angebotspalette. Josef Zotter und Familie Zach verbindet weit mehr als der Anfangsbuchstabe, nämlich eine gehörige Portion nachhaltige Philosophie. Titel des Vortrages von Josef Zotter: "Zotter ist mehr...

Stargast in der Tischlerei Zach in Straden: Josef Zotter spricht über ein nachhaltiges, gutes und gelingendes Leben. | Foto: Foto: Zotter

Zotter und Zauberer bei Zach

Die Tischlerei Zach in Marktl bei Straden lädt am Donnerstag, 12. Oktober um 19 Uhr zum magischen Abend "Zotter-Zauberer-Zach" in ihre Werkstatt. Anlass für die Veranstaltung ist nicht zuletzt der weitere räumliche Ausbau der Manufaktur und die stete Erweiterung der Angebotspalette. Josef Zotter und Familie Zach verbindet weit mehr als der Anfangsbuchstabe, nämlich eine gehörige Portion nachhaltige Philosophie. Titel des Vortrages von Josef Zotter: "Zotter ist mehr als Schokolade. Was können...

Zertifikatsübergabe: Josef und Ulrike Zotter (l.) mit Peter Umundum. | Foto: Österreichische Post
1

Das Umweltzertifikat für die Chocolatiers

Die Bioschokoladenhersteller Ulrike und Josef Zotter aus Bergl versenden ihre Schokolade CO2-neutral mit der Post. Dadurch wird die globale Klimabilanz nicht belastet. Als Dank für die Zusammenarbeit überreichte Peter Umundum, Vorstand für Paket und Logistik der Österreichischen Post, den Chocolatiers das Umweltzertifikat.

Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing: Tagesfahrt Riegersburg & Schokoladenmanufaktur Zotter

Fahrt in die Steiermark und Besuch der Riegersburg. Interessante Führung durch das Burgmuseum + freie zeitliche Einteilung. Auf- und Abfahrt mit dem Aussenlift. Nach dem Mittagessen Fahrt zur Schokoladenmanufaktur Zotter. Führung mit dem Audioguide, kurzer Kinofilm + Verkostung. Möglichkeit des Besuchs des "Essbaren Tiergartens". Heimfahrt und Abschluss bei einem gemütlichen Heurigen. Fahrpreis: € 33,--/Person Riegersburg inkl. Lift + Führung: € 14,--/Person Schokolademanufaktur inkl. Führg. +...

Josef Zotter mit Günther Ramert. Im Hintergrund die Fotovoltaik-Mover, die Sonnenstrom erzeugen.
3

Energievision ist auch eine Frage der Ehre

Ramert hat viele namhafte Kunden. Einer davon ist Sepp Zotter, der seine Energievision wahr macht. In zehn Ländern ist Elektro Ramert mit seinen rund 30 Mitarbeitern vertreten. Leopold Leschinger leitet die Auslandsprojekte. Deichmann Schuhe, Vögele Textil und Schuh, Hörrlein oder etwa auch die Schokoladenmanufaktur Zotter zählen zu den Kunden. Josef Zotter verwirklichte mit dem Feldbacher Traditionsunternehmen seine persönliche Energievision. Neun Fotovoltaik-Mover erzeugen am Südhang des im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.