Schulklassen

Beiträge zum Thema Schulklassen

Die Volksschule in der Liebhartsgasse 19-21 wird bis zum Herbst um einen viergeschoßigen Zubau erweitert. | Foto: PID

Schulsanierung in Ottakring: Neun neue Klassen für Volksschüler im Bezirk

Mit Schulbeginn im Herbst sind in der Volksschule Grubergasse und Liebhartsgasse in Ottakring die Klassen fertig. OTTAKRING. In der Liebhartsgasse 19-21 wird die Volksschule um einen viergeschossigen Zubau erweitert. Hier werden vier neue Klassen, Nebenräume und ein Aufzug errichtet. Insgesamt stehen dann 1.200 zusätzliche Quadratmeter zur Verfügung. Der Schulzubau in der Grubergasse 4-6 wird mit dem Start ins Schuljahr 2015/2016 im September fertig gestellt sein. Insgesamt entstehen hier fünf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Am 29. Juni lädt die Wirtschaftskammer ein.

Gratis-Badetag in Königsdorf für Schulklassen

Am Montag, dem 29. Juni, ist für Schulklassen der Eintritt zum Naturbadesee Königsdorf gratis. Anlass ist die Aktion "Schule im Bad", die von der Wirtschaftskammer lanciert wurde. Es warten Badespaß, Rasenspiele, Tretboote, eine schwimmende Insel, zwei Beachvolleyball-Plätze und der neue Abenteuerspielplatz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 25

Barbara Riegler: Mit der Natur leben

BAD KREUZEN. „Wir Seminarbäuerinnen verstehen uns als Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft“, sagt Barbara Riegler, Starzhofer, aus Mitterdörfl bei einem Hof-Rundgang. Ihr umfangreiches Wissen lebt Barbar Riegler nicht nur am Hof daheim. Die vielseitige Bäuerin hält Kochseminare, ist Gastvortragende in Schulen, hält Kräutervorträge, rückt bei Messen und in Supermärkten bäuerliche Produkte ins Rampenlicht. „15 bis 20 Schulklassen zeigen wir im Jahr unsere Vielfalt, wie wir biologisch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Planet randvoll mit Fantasie. Wäre das nicht fabelhaft? Eben! Das Storytelling Festival macht es am 29. Mai in St. Pölten möglich. | Foto: Nikolaus Pfusterschmid

Lange Nacht der Märchenerzähler in St. Pölten

Das Internationale Storytelling Festival lädt in St. Pölten zur "Matinee der Erzählenden Künste" ST. PÖLTEN (red). Zum 28. Mal findet Folke Tegetthoffs Internationales Storytelling Festival heuer statt. Rund 50 der weltbesten Künstler aus 17 verschiedenen Nationen begeistern mit Klassischem Erzählen, Pantomime, Figurentheater, Clownerie, Akrobatik, Musik und vielem mehr rund um das Ausdrucksmittel „Erzählen“. Schüler im Bann der Erzählenden Künste In St. Pölten stehen im Rahmen des Festivals...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In Jennersdorf (Bild) und fünf weiteren Neuen Mittelschulen dürfte die Klassenzahl konstant bleiben. Einzige Ausnahme ist Rudersdorf.

Nur noch 70 statt 71 Schulklassen

Die Gesamtklassenzahl in den Neuen Mittelschulen wird im Schuljahr 2015/16 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf voraussichtlich geringfügig sinken. In Stegersbach (14), Jennersdorf (13), Güssing (12), St. Michael (9), Eberau (7) und Neuhaus (5) bleibt die Klassenzahl voraussichtlich gleich wie im laufenden Schuljahr. Nur in Rudersdorf dürfte es nach derzeitigem Stand zehn statt wie bisher elf Schulklassen geben. "Änderungen können sich bis Schulbeginn durch weitere An- oder Abmeldungen aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
21 Schülerinnen des Gymnasiums Kurzwiese Eisenstadt waren zu Gast im BillardC
2

21 Schülerinnen beim Billard-Training

Die Mädchen holen in punkto Schultrainings im Billardclub Eisenstadt gegenüber den Burschen wieder auf. 172 Schülerinnen zu 194 Schülern ist hier der aktuelle Stand der Dinge. Heute, Donnerstag, 12. März, besuchte Frau Professor Bettina Gschiel mit 21 Schüllerinnen der Klassen 3c und 3e des Gymnasiums Kurzwiese den Billardclub Eisenstadt. Nach einer kurzen Bergrüßung ging es gleich zur Sache. Übungsleiterin Corinna Pavitsich zeigte ihrer Gruppe Pool-Billard, Trainer Robert Immervoll nahm seine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Robert Immervoll (links) mit den Schülern der 3d un 4h.
1 2

Billardtraining geht weiter

Das Team rund um die Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich besteht neben Leiterin Corinna aus Pegasus-Obmann Alfred Bitriol, Barbara Bitriol,Trainer Mag. Robert Immervoll, Übungsleiterin Doris Prasch undChristoph Haselberger. Je nach Altersgruppe der Klassen und Anzahl der Schüler, werden pro Trainingseinheit zwei bis fünf Billardfachleute für Betreuung der Kinder oder Jugendlichen benötigt und zur Verfügung gestellt. Mit ein bis zwei Klassentrainings pro Woche sowie zusätzlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
4

Wanderkino für Schulklassen im Moviemento / bis 30. Jänner anmelden

Beim Thema Globales Lernen verfolgt das Welthaus Linz eigene Wege. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres findet 2015 eine Fortsetzung des Projekts „Smart up your Life“ statt. Jugendliche sind eingeladen mit ihrem Smartphone Kurzfilme zu den Themen Ernährung und Begegnung zu gestalten und diese bei einem Filmwettbewerb einzureichen. Als „Inspiration“ macht am 9. & 10.2.2015 im Moviemento in Linz ein Wanderkino Station. LINZ. Im Projekt „Smart up your life“ können sich Schüler und Pädagogen in den...

  • Linz
  • Gernot Fohler
1 4

Truppenbesuch beim Jägerbataillon 17 in Straß

Drei Schulklassen der Neuen Mittelschule 2 aus Leibnitz besuchten diese Woche die Erzherzog Johann Kaserne in Straß. Einen ganzen Vormittag schnupperten die Schüler Soldatenluft. Sie durften dabei hautnah die Waffen und das Gerät eines gepanzerten Jägerbataillons kennenlernen. Ein Besuch des Truppenmuseums sowie Geländefahrten am Truppenübungsplatz standen ebenso am Programm.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

"Politiker haben echt wenig Freizeit"

LINZ (jog). Die erste "Demokratiewerkstatt" im Linzer Landhaus fand vergangene Woche von Montag bis Donnerstag statt. 16 Schulklassen aus ganz Oberösterreich lernten den Landtag hautnah kennen. Die Schüler interviewten in ihren Workshops Abgeordnete, lernten das System der Gesetzgebung und den Alltag der Mandatare kennen. Andere Klassen produzierten Videos. "Diese Workshops sind eine einzigartige Möglichkeit für die Schüler, Demokratie zu schnuppern. Für uns wiederum bietet es eine wunderbare...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Holzcluster Steiermark
4

Holz spart Herzschläge - auch in Schulklassen

KLAUS (str). Die Schule beginnt wieder. Für viele Kinder ist das eine große Belastung und Herausforderung. Schultage sind lang und es fehlt oft an Erholung während dem Schuljahr. Dass Bewegung und richtige Ernährung helfen mit Stress umgehen zu lernen, ist bekannt. Doch was wäre wenn die Einrichtung der Schulräume bereits stressmindernd wirken könnte? Joanneum Research forscht seit nun mehr als zehn Jahren an der beruhigenden Wirkung von Holz. Bei kontrollierten Untersuchungen konnte so bereits...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Die Giganten der Unterwelt

„Im Vorjahr waren wir dem Ansturm der Schulklassen kaum gewachsen, mussten einige auf heuer vertrösten“, erzählt mit Erich Preymann der Betreiber des Familienparks Agrarium, der in Kooperation mit der Umweltschutzabteilung des Landes OÖ von 22.9.-5.10. erneut die Bodentiersonderschau „Giganten der Unterwelt“ veranstaltet. In 20 liebevoll gestalteten Terrarien präsentiert der Aistersheimer Zoologe Erich Stallinger im Agrarium-Seminarhaus eine faszinierende Auswahl der tierischen Artenvielfalt...

  • Linz
  • Stefan Paul
HOL Manuela Grobner, Dir. Helmut Traper, vHL Cornelia Mayerhofer-Reichkendler, Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler, BEd Sylvia Baumgartner und Bildungsreferentin Regina Link | Foto: NMS Ternitz

Hervorragende Kooperation zwischen AMS Neunkirchen und NMS Ternitz

Text und Foto: NMS Ternitz. Der Geschäftsstellenleiter Walter Jeitler und Bildungsreferentin Regina Link bedankten sich herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Neuen Mittelschule Ternitz und dem BerufsInfoZentrum des AMS Neunkirchen. Dafür wurden den Berufsorientierungslehrern BEd Sylvia Baumgartner, HOL Manuela Grobner und vHL Cornelia Mayerhofer-Reichkendler Urkunden als großes Dankeschön für die meisten Schulklassenbesuche im BIZ des AMS Neunkirchen überreicht.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Pfotenhilfe/Bäuml

Schulklassen zu Besuch bei der Pfotenhilfe

LOCHEN. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen bietet Führungen aller Art an. Lehrer wählen den idyllischen Ort gerne als Ausflugsziel für Schulklassen, doch auch Senioren und körperlich beeinträchtigte Menschen besuchen regelmäßig das weitläufige barrierefreie Areal und genießen den Kontakt mit den zahlreichen Tieren. Die Sommerferien stehen vor der Tür und vor allem Schüler freuen sich immer über Ausflüge und Exkursionen, die an den letzten Unterrichtstagen eine Abwechslung zum Schulalltag...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
14 Schulklassen aus dem gesamten Bezirk Scheibbs nahmen insgesamt an den Waldjugendspielen am Lonitzberg teil.
35

Die Waldjugendspiele am Steinakirchner Lonitzberg

STEINAKIRCHEN. Niederösterreich veranstaltet als einziges Bundesland Österreichs seit 1988 flächendeckend über das gesamte Landesgebiet die sogenannten Waldjugendspiele. Diese Veranstaltung ist die größte Jugend-Umweltbildungsveranstaltung Österreichs und hat bisher mehr als 300.000 Schülern die Möglichkeit gegeben, zumindest einmal während ihrer schulischen Laufbahn unter der fachkundigen Führung und Betreuung von Forstleuten, den heimischen Wald und die Forstwirtschaft kennen zu lernen. So...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der erste Platz ging an die Klasse 3c der Volksschule 23, Dr.-Adolf-Schärf-Schule mit Lehrerin Doris Kimmel. | Foto: Linz AG
3

"Wasser zum Angreifen" – Kinder entwickelten Ideen

Die Linz AG war auf der Suche nach jungen Ideen zur Wasserwelt Scharlinz – und ist auch fündig geworden. 23 Volksschulklassen der 3. und 4. Schulstufen aus den Bezirken Linz und Linz-Land reichten beim Wettbewerb "Wasser zum Angreifen" Ideen ein. Die Schulklassen arbeiteten Vorschläge aus, um das Thema Wasser für Kinder erlebbarer zu machen. Die eingereichten Ideen wurden von einer Jury gesichtet und bewertet. Preise gab es für alle teilnehmenden Klasse, die ersten drei Plätze wurden heute in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auch die Schüler der Hauptschule Vogelweide lernten, welche Inhalte in den Bewerbungsunterlagen wichtig sind, auf was es beim Motivationsschreiben ankommt, was das Outfit und die Körpersprache aussagen, und wie man sich bei einem Vorstellungsgespräch am besten verhält. | Foto: Raiffeisenbank Wels
2

100 Jugendliche sind "fit for job"

WELS. Für die meisten Schüler ist die Wahl des zukünftigen Berufes bereits eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, den gewünschten Traumjob im bevorzugten Unternehmen auch tatsächlich zu bekommen. Die beliebten und völlig kostenlosen „Fit for Job“-Seminare der Raiffeisenbank Wels in Kooperation mit zahlreichen Schulen waren im letzten Jahr für rund 100 Schüler ein voller Erfolg. Die Anmeldungen für 2014 laufen bereits auf Hochtouren. Bei Interesse kann man sich noch bis März als...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Anzeige
2

Internationaler Marketing-Preis 2013 in Gold geht in die Steiermark

CITYPARK Graz für Schulklassenwettbewerb international ausgezeichnet Das Grazer Shoppingcenter CITYPARK ist Gewinner des internationalen ICSC Solal Marketing-Awards in Gold in der Kategorie „Cause Related Marketing“. Die Auszeichnung wurde vor wenigen Tagen auf einer internationalen Gala in London (Großbritannien) für den „MyBaum Schulklassenwettbewerb“ im CITYPARK vergeben. Das International Council of Shopping Centers (ICSC) kürt mit dem Solal Marketing-Award alljährlich herausragende...

  • Stmk
  • Graz
  • CITYPARK GmbH
Foto: Pfotenhilfe/Mihai Vasile

Ein Ausflug in die Pfotenhilfe – lehrreich, interessant und für den guten Zweck

Pferde, Schafe, Katzen und viele weitere Tiere können nicht nur von Kindern besucht werden LOCHEN. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen bietet auf seinem Hof Führungen aller Art an. Lehrer wählen es gerne als Ausflugsziel für Schulklassen, doch auch Senioren und körperlich beeinträchtigte Menschen besuchen regelmäßig das weitläufige Areal und genießen den Kontakt mit den zahlreichen Tieren. Bei einer Führung über den Hof lernen Kinder verschiedene Tiere kennen. Es werden Esel gestreichelt, Hasen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
An der Glasbläserlampe | Foto: Foto: by Regina Mierzwa
2 7

Schauglasblasen jeden Fr & Sa - 13h bis 18h

Im Atelier Träume aus Glas habt ihr die Möglichkeit (jeden Fr & Sa - 13h bis 18h) beim Schauglasblasen dem Glaskünstler über die Schultern zu schauen und interessantes über Glas zu erfahren. Der Eintritt ist Frei. Gruppen ab 15 Personen (Reiseveranstalter, Firmenausflüge, Schulklassen etc.) können auf www.ateliertraeumeausglas.com/ unter "Kontakt" individuelle Termine (mindestens 7 Tage vor dem Termin) vereinbaren. Die Dauer der Vorführung beträgt ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde. Am...

  • Gmünd
  • Dieter Gratzer
48

Schüler trafen ÖSV-Biathleten – Schulklassen aus Radstadt und Uttendorf im Hochseilpark Saalbach Hinterglemm

SAALBACH HINTERGLEMM. Beim „Tag der Schulen“ im Rahmen des Biathlon- Weltcups in Hochfilzen wurden im Dezember des Vorjahres Schulklassen für ihren Einfallsreichtum (Fan-Outfit, Plakate und Kostümierung) ausgezeichnet. Als Preis gab es einen unvergesslichen Tag im Hochseilpark Saalbach Hinterglemm, bei dem natürlich auch einige Biathleten des ÖSV nicht fehlen durften. Vergangene Woche fand das Warten für rund 80 Kinder ein Ende – der große Tag war gekommen. Die Siegerklassen der Volksschule...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.